• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Mittagessen / Sommerliche Nudelsalat Rezepte: Schnell, lecker, leicht!

Sommerliche Nudelsalat Rezepte: Schnell, lecker, leicht!

September 26, 2025 by Monikas

Sommerliche Nudelsalat Rezepte sind für mich der Inbegriff leichter, genussvoller Mahlzeiten an warmen Tagen. Stellen Sie sich vor: Die Sonne strahlt, ein sanfter Wind weht, und auf Ihrem Teller wartet eine bunte Kreation, die Frische und Geschmack perfekt vereint. Genau das versprechen diese Gerichte und ich freue mich darauf, Ihnen in diesem Artikel meine absoluten Favoriten vorzustellen!

In Deutschland hat der Nudelsalat längst seinen festen Platz bei Grillfesten, Picknicks und Gartenpartys erobert. Er ist der unangefochtene Star, der unkompliziert zuzubereiten ist und immer gut ankommt. Ich persönlich liebe ihn für seine unglaubliche Vielfalt – von klassisch-cremig bis mediterran-leicht ist alles möglich. Die Kombination aus al dente gekochter Pasta, knackigem Gemüse und aromatischen Dressings macht ihn zu einem Geschmackserlebnis, das erfrischt und sättigt, ohne zu beschweren.

Warum Nudelsalat im Sommer einfach perfekt ist

Seine größte Stärke liegt vielleicht in seiner Wandlungsfähigkeit und der Tatsache, dass man ihn hervorragend vorbereiten kann. Er schmeckt oft am besten, wenn er eine Weile durchgezogen ist, was ihn zum idealen Begleiter für spontane Treffen oder geplante Feiern macht. Ob als Beilage oder als Hauptgericht, die Sommerliche Nudelsalat Rezepte bieten für jeden Geschmack und Anlass die passende Option. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstliche Welt erkunden!

Sommerliche Nudelsalat Rezepte: Schnell, lecker, leicht! this Recipe

Zutaten:

  • Für die Nudeln:

    • 350-400 g kurze Nudeln (z.B. Fusilli, Farfalle, Orecchiette)
    • Salz für das Kochwasser
  • Frisches Gemüse & Kräuter:

    • 250 g Kirschtomaten (rote und gelbe für Farbvielfalt)
    • 1 große Salatgurke oder 2-3 kleinere Snackgurken
    • 1 rote Paprika
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 1 Bund frischer Basilikum
    • ½ Bund frische Petersilie
    • Optional: ein paar Stängel frische Minze für eine extra frische Note
  • Käse & Oliven:

    • 150-200 g Feta-Käse (griechischer Schafskäse für den besten Geschmack)
    • 100 g Kalamata-Oliven (entsteint und halbiert)
  • Für das Dressing:

    • 80 ml hochwertiges Olivenöl extra vergine
    • 40 ml weißer Balsamico-Essig (oder Zitronensaft für mehr Frische)
    • 1 Esslöffel Dijon-Senf
    • 1-2 Knoblauchzehen (frisch gepresst oder fein gehackt)
    • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (zum Ausgleich der Säure)
    • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten: Das Fundament für jeden guten Sommerlichen Nudelsalat

Die Grundlage für einen wirklich köstlichen Sommerlichen Nudelsalat liegt in der sorgfältigen Vorbereitung jeder einzelnen Zutat. Nehmen Sie sich die Zeit, die Aromen und Texturen optimal zur Geltung zu bringen. Gerade bei “Sommerliche Nudelsalat Rezepte” ist Frische das A und O.

Nudeln kochen und abkühlen lassen – Der erste und wichtigste Schritt

Schritt 1: Nudeln kochen

Zuerst bringen wir einen großen Topf Wasser zum Kochen. Sobald es sprudelnd kocht, geben Sie eine großzügige Menge Salz hinzu – das Nudelwasser sollte so salzig wie das Meer schmecken, sagt man. Dann fügen Sie die Nudeln hinzu. Ich persönlich bevorzuge für diesen sommerlichen Nudelsalat kurze Nudelsorten wie Fusilli oder Farfalle, da sie das Dressing wunderbar aufnehmen und sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lassen. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung, aber achten Sie darauf, dass sie al dente bleiben. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Für Nudelsalate ist es besonders wichtig, dass die Nudeln nicht verkocht werden, da sie sonst matschig werden könnten, wenn sie mit dem Dressing vermischt werden.

Schritt 2: Nudeln abschrecken und abkühlen lassen

Sobald die Nudeln perfekt al dente sind, gießen Sie sie durch ein Sieb ab. Dieser Schritt ist entscheidend: Spülen Sie die Nudeln sofort gründlich unter kaltem, fließendem Wasser ab. Das stoppt nicht nur den Kochvorgang und verhindert, dass die Nudeln aneinanderkleben, sondern kühlt sie auch schnell ab. Ein Sommerlicher Nudelsalat schmeckt am besten, wenn alle Komponenten kalt sind. Lassen Sie die Nudeln gut abtropfen und geben Sie sie dann in eine große Schüssel. Idealerweise können sie dort noch etwas weiter auskühlen, während wir uns den anderen Zutaten widmen. Manchmal gebe ich einen winzigen Schuss Olivenöl dazu und vermische es leicht, um wirklich sicherzustellen, dass nichts klebt.

Gemüse und Kräuter vorbereiten – Der Schlüssel zur Frische

Jetzt kommen wir zu den frischen und knackigen Komponenten, die unseren Sommerlichen Nudelsalat so unwiderstehlich machen. Bei “Sommerliche Nudelsalat Rezepte” dreht sich alles um die Qualität und Frische des Gemüses.

Schritt 3: Kirschtomaten halbieren

Waschen Sie die Kirschtomaten gründlich. Wenn Sie verschiedene Farben haben, ist das optisch ein echter Hingucker! Halbieren Sie die Tomaten einfach. Wenn sie sehr groß sind, können Sie sie auch vierteln. Die Süße der Tomaten ist ein wunderbarer Kontrast zu den herzhaften und säuerlichen Komponenten des Salats.

Schritt 4: Gurke schneiden

Die Gurke waschen. Sie können sie schälen oder mit Schale verwenden, ganz nach Ihrem Geschmack. Ich persönlich lasse die Schale gerne dran, da sie zusätzliche Vitamine und eine schöne Farbe bietet. Halbieren Sie die Gurke längs und entfernen Sie bei Bedarf die Kerne mit einem Löffel – das verhindert, dass der Salat zu wässrig wird. Dann schneiden Sie die Gurkenhälften in mundgerechte Halbmonde oder Würfel. Ich mag kleine, gleichmäßige Stücke.

Schritt 5: Paprika würfeln

Waschen Sie die rote und gelbe Paprika. Entfernen Sie den Stiel, die Kerne und die weißen Innenwände. Schneiden Sie die Paprika dann in kleine, gleichmäßige Würfel. Die verschiedenen Farben bringen nicht nur eine tolle Optik in unseren Sommerlichen Nudelsalat, sondern auch unterschiedliche Geschmacksnuancen und Vitamine.

Schritt 6: Rote Zwiebel fein schneiden

Schälen Sie die rote Zwiebel und halbieren Sie sie. Schneiden Sie dann eine Hälfte in sehr feine Streifen oder Würfel. Rote Zwiebeln sind milder als weiße Zwiebeln und eignen sich daher hervorragend für Salate. Wenn Sie den Zwiebelgeschmack als zu intensiv empfinden, können Sie die geschnittenen Zwiebeln für etwa 10 Minuten in kaltes Wasser legen und dann gut abtropfen lassen – das nimmt etwas von ihrer Schärfe.

Schritt 7: Feta vorbereiten

Nehmen Sie den Feta-Käse aus seiner Verpackung und lassen Sie ihn gut abtropfen. Zerkrümeln Sie den Feta dann grob mit den Fingern oder schneiden Sie ihn in kleine Würfel. Ich finde, das Zerkrümeln gibt dem Salat eine rustikalere Textur und verteilt den salzigen, cremigen Geschmack besser im ganzen Salat. Ein guter Feta ist ein Muss für authentische “Sommerliche Nudelsalat Rezepte” mit mediterraner Note.

Schritt 8: Oliven schneiden

Wenn Sie Kalamata-Oliven verwenden, halbieren Sie diese. Falls Sie andere Oliven haben, die bereits entsteint und in Scheiben geschnitten sind, können Sie diese natürlich direkt verwenden. Die salzige, leicht fruchtige Note der Oliven ist ein wunderbarer Geschmacksgeber in unserem Nudelsalat.

Schritt 9: Frische Kräuter hacken

Waschen Sie Basilikum, Petersilie und optional die Minze gründlich. Tupfen Sie sie trocken. Hacken Sie Basilikum und Petersilie grob. Die Minze können Sie sehr fein hacken, da sie sehr intensiv im Geschmack ist. Die frischen Kräuter geben dem Sommerlichen Nudelsalat eine unvergleichliche Frische und Tiefe. Basilikum ist für mich dabei fast schon obligatorisch.

Das unwiderstehliche Dressing zubereiten – Das Herzstück jedes Nudelsalats

Das Dressing ist der Geschmacksgeber, der alle einzelnen Zutaten zu einem harmonischen Ganzen verbindet. Für “Sommerliche Nudelsalat Rezepte” sollte es leicht, frisch und aromatisch sein.

Schritt 10: Knoblauch pressen

Schälen Sie die Knoblauchzehen und pressen Sie sie mit einer Knoblauchpresse in eine kleine Schüssel. Alternativ können Sie sie auch sehr, sehr fein hacken. Der frische Knoblauch gibt dem Dressing eine würzige Tiefe.

Schritt 11: Alle flüssigen Zutaten und Gewürze vermischen

Geben Sie nun das Olivenöl, den weißen Balsamico-Essig (oder Zitronensaft), den Dijon-Senf, den Honig (oder Ahornsirup) und den getrockneten Oregano zu dem Knoblauch in die Schüssel. Nun kommt der wichtigste Teil: die Würze. Salzen und pfeffern Sie das Dressing großzügig. Vergessen Sie nicht: Das Dressing muss kräftig schmecken, da es später eine große Menge Nudeln und Gemüse aromatisieren muss.

Schritt 12: Emulgieren und abschmecken

Nehmen Sie einen kleinen Schneebesen oder eine Gabel und verquirlen Sie alle Zutaten kräftig, bis sie sich zu einem homogenen Dressing verbunden haben. Das nennt man Emulgieren. Kosten Sie das Dressing und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an. Vielleicht braucht es noch etwas mehr Salz, Pfeffer, eine Prise mehr Süße oder einen Schuss Essig für die perfekte Balance. Die goldene Regel hier: Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Ein perfekt abgestimmtes Dressing ist das Geheimnis eines jeden leckeren Sommerlichen Nudelsalats.

Alles zu einem köstlichen Sommerlichen Nudelsalat zusammenfügen

Jetzt ist es an der Zeit, all die liebevoll vorbereiteten Komponenten zu einem unwiderstehlichen Sommerlichen Nudelsalat zu vereinen. Dieser Moment ist immer meine liebste Phase bei “Sommerliche Nudelsalat Rezepte”.

Schritt 13: Große Schüssel bereitstellen

Stellen Sie sicher, dass die Schüssel, in der die Nudeln bereits liegen, groß genug ist, um alle anderen Zutaten aufzunehmen und sie bequem mischen zu können. Nichts ist frustrierender, als wenn man beim Mischen die Hälfte der Zutaten über den Rand kippt!

Schritt 14: Gekochte Nudeln hinzufügen

Vergewissern Sie sich noch einmal, dass die Nudeln wirklich vollständig abgekühlt sind. Warme Nudeln würden das Dressing aufsaugen und den Salat schnell schlaff machen. Geben Sie die abgekühlten Nudeln in die vorbereitete große Schüssel.

Schritt 15: Gemüse und Feta hinzufügen

Fügen Sie nun die halbierten Kirschtomaten, die geschnittenen Gurken, die gewürfelten Paprika und die fein geschnittene rote Zwiebel zu den Nudeln hinzu. Streuen Sie dann den zerkrümelten Feta-Käse darüber. Die Farbvielfalt, die sich jetzt in der Schüssel zeigt, ist einfach herrlich.

Schritt 16: Oliven und Kräuter hinzufügen

Als Nächstes geben Sie die halbierten Oliven und die frisch gehackten Kräuter (Basilikum, Petersilie, Minze) in die Schüssel. Die aromatischen Kräuter werden dem Nudelsalat eine unglaubliche Frische verleihen.

Schritt 17: Dressing über den Salat gießen

Gießen Sie nun das sorgfältig zubereitete und abgeschmeckte Dressing gleichmäßig über alle Zutaten in der Schüssel. Zögern Sie nicht, alles auf einmal hineinzugeben, wir wollen ja, dass jede Komponente etwas vom Dressing abbekommt.

Schritt 18: Gründlich vermengen

Nehmen Sie zwei große Löffel oder Salatbesteck und vermischen Sie alle Zutaten sehr gründlich. Heben Sie dabei von unten nach oben, um sicherzustellen, dass das Dressing wirklich jede Nudel und jedes Gemüsestückchen bedeckt. Seien Sie dabei nicht zu zimperlich, aber auch nicht so grob, dass Sie die Gurken zerdrücken. Ziel ist eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.

Schritt 19: Den Nudelsalat ziehen lassen

Sobald alles gut vermischt ist, decken Sie die Schüssel ab (mit Frischhaltefolie oder einem Deckel) und stellen Sie den Nudelsalat für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Die Ruhezeit ist hier ein absolutes Muss! Sie ermöglicht es den Aromen, sich vollständig zu entfalten und zu harmonisieren. Der Sommerliche Nudelsalat wird dadurch um ein Vielfaches geschmackvoller. Ich finde, am besten schmeckt er sogar, wenn er über Nacht durchziehen konnte.

Schritt 20: Abschließende Prüfung und Servieren

Bevor Sie den Sommerlichen Nudelsalat servieren, nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank und schmecken Sie ihn noch einmal ab. Kälte kann Geschmäcker etwas dämpfen, daher kann es sein, dass er noch eine Prise Salz, Pfeffer oder einen Spritzer Essig benötigt. Geben Sie ihn in eine schöne Servierschüssel und garnieren Sie ihn bei Bedarf mit ein paar zusätzlichen frischen Basilikumblättern oder einer Prise frischen Pfeffer. Dieser Nudelsalat ist perfekt als Beilage zu Gegrilltem, als leichtes Mittagessen oder als Beitrag zu einem Buffet. Er ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie vielfältig und lecker “Sommerliche Nudelsalat Rezepte” sein können!

Sommerliche Nudelsalat Rezepte: Schnell, lecker, leicht!

<h2>Fazit:</h2>
Liebe Foodies, wenn Sie auf der Suche nach einer unkomplizierten, unglaublich erfrischenden und dabei doch so geschmacksintensiven Beilage oder Hauptspeise für die warmen Monate sind, dann haben Sie mit diesem Rezept genau den richtigen Kandidaten gefunden. Ich bin absolut überzeugt, dass dieser Nudelsalat all Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahrer Augenschmaus mit seinen leuchtenden Farben und frischen Zutaten. Die perfekte Balance aus al dente gekochten Nudeln, knackigem Gemüse und einem aromatischen Dressing macht ihn zu einem Star auf jedem Tisch. Dieser Salat verkörpert alles, was man sich von herausragenden <strong>Sommerliche Nudelsalat Rezepte</strong> wünschen kann: leicht, lecker und unglaublich vielseitig. Er ist die ideale Lösung für jene Tage, an denen man keine Lust auf schweres Essen hat, aber dennoch etwas Sättigendes und Vitaminreiches genießen möchte. Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung versichern, dass er sich hervorragend vorbereiten lässt und mit jeder Stunde im Kühlschrank nur noch besser schmeckt, da sich die Aromen perfekt entfalten können.

Doch das Schöne an diesem Rezept ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Lassen Sie mich Ihnen einige Ideen geben, wie Sie ihn nach Herzenslust variieren und servieren können, um ihn immer wieder neu zu entdecken und Ihren persönlichen Favoriten zu kreieren.

<h4>Vielseitige Serviervorschläge:</h4>
<ul>
<li><strong>Als Star bei jeder Grillparty:</strong> Dieser Nudelsalat ist der absolute Hit bei jeder Grillparty! Seine Frische bildet einen wunderbaren Kontrast zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Spießen. Stellen Sie ihn einfach auf den Tisch und beobachten Sie, wie er im Handumdrehen verputzt wird. Die leichte Säure des Dressings und die knackigen Gemüsestücke reinigen den Gaumen perfekt nach deftigen Grillspezialitäten.</li>
<li><strong>Für unvergessliche Picknicks und entspannte Ausflüge:</strong> Er ist der perfekte Begleiter für Outdoor-Abenteuer jeder Art. Leicht zu transportieren in einer gut verschließbaren Box und auch ungekühlt (für eine Weile, idealerweise in einer Kühltasche) ein wahrer Genuss. Genießen Sie ihn unter freiem Himmel, am Seeufer oder in Ihrem Lieblingspark.</li>
<li><strong>Als leichtes und nahrhaftes Mittagessen:</strong> Eine Portion dieses Salats ist ein vollwertiges und angenehm sättigendes Mittagessen, das Sie nicht müde macht. Ideal für das Büro, das Homeoffice oder einfach als schnelle Mahlzeit zu Hause, wenn die Zeit knapp ist und Sie trotzdem etwas Gesundes möchten.</li>
<li><strong>Als unkomplizierte Beilage zum Abendessen:</strong> Servieren Sie ihn einfach zu einem knackigen Blattsalat und einem Stück frischem Baguette oder Ciabatta für ein unkompliziertes, aber dennoch schmackhaftes Abendessen, das leicht im Magen liegt.</li>
</ul>

<h4>Kreative Variationen für jeden Geschmack und jede Gelegenheit:</h4>
<ul>
<li><strong>Mit Proteinen anreichern:</strong> Für eine noch sättigendere Variante können Sie gebratenes Hähnchenbrustfilet (in feine Streifen geschnitten), geräucherten Tofu, gekochte Garnelen oder gewürfelten Feta hinzufügen. Auch geröstete Kichererbsen, Linsen oder ein hartgekochtes Ei passen hervorragend und geben eine tolle Textur und zusätzliche Nährstoffe.</li>
<li><strong>Gemüse-Vielfalt ins Spiel bringen:</strong> Seien Sie mutig mit der Gemüseauswahl! Kirschtomaten, Gurken und Paprika sind zwar klassisch und köstlich, aber denken Sie auch an Maiskörner für eine süße Note, schwarze Oliven, marinierte Artischockenherzen, Zuckerschoten oder sogar dünn geschnittene Radieschen für einen zusätzlichen Crunch und eine leichte Schärfe. Im Herbst könnten Sie sogar gerösteten Kürbis oder sautierte Pilze hinzufügen – so wird der Salat ganzjährig tauglich und saisonal angepasst.</li>
<li><strong>Ein Twist beim Dressing:</strong> Wenn Sie eine cremigere Note bevorzugen, können Sie dem Dressing etwas griechischen Joghurt, veganen Naturjoghurt oder Crème fraîche hinzufügen. Ein Löffel Pesto (Basilikum, Rucola oder sogar rotes Pesto) kann ebenfalls Wunder wirken und dem Salat eine ganz neue, aromatische Geschmacksrichtung verleihen. Für eine asiatische Note könnten Sie etwas Sesamöl, Sojasauce und Reisessig ins Dressing geben – experimentieren Sie!</li>
<li><strong>Nudelsorten-Experimente:</strong> Obwohl Fusilli oder Penne aufgrund ihrer Form das Dressing wunderbar aufnehmen und großartig sind, können Sie auch andere Nudelsorten verwenden. Farfalle (Schmetterlingsnudeln) sehen wunderschön aus und bringen eine verspielte Optik, Orecchiette (Öhrchennudeln) fangen das Dressing ebenfalls sehr gut ein, und Vollkornnudeln erhöhen den Ballaststoffgehalt und machen den Salat noch nahrhafter.</li>
<li><strong>Kräuter und Gewürze für das gewisse Etwas:</strong> Frische Kräuter sind das A und O und heben den Geschmack auf ein neues Level! Neben Basilikum und Petersilie schmecken auch Dill, frische Minze oder Koriander ausgezeichnet, je nachdem, welche Geschmacksrichtung Sie anstreben. Eine Prise Chiliflocken bringt eine angenehme Schärfe, während geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne für zusätzlichen Biss sorgen.</li>
</ul>

<h4>Tipps zur optimalen Aufbewahrung:</h4>
Bewahren Sie den fertigen Nudelsalat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich dort problemlos 2-3 Tage und schmeckt am zweiten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden und perfekt zu entfalten. Nehmen Sie ihn etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur annehmen und seine vollen Aromen entfalten kann – das ist ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht. Bei Bedarf können Sie kurz vor dem Servieren noch etwas frische Petersilie oder Basilikum hinzufügen, um die Frische zu betonen.

Ich hoffe, ich konnte Sie mit diesen Anregungen inspirieren und motivieren, diesen fantastischen Nudelsalat selbst auszuprobieren. Es ist wirklich ein Erlebnis, ihn zuzubereiten und noch viel mehr, ihn zu genießen. Wagen Sie sich an die Zubereitung, spielen Sie mit den Zutaten und finden Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsversion dieses sommerlichen Genusses.

<h5>Teilen Sie Ihre köstlichen Kreationen!</h5>
Ich bin unglaublich gespannt auf Ihre Erfahrungen! Haben Sie eine besondere Zutat hinzugefügt, die den Salat noch besser gemacht hat? Oder einen ungewöhnlichen Twist ausprobiert, der alle begeistert hat? <strong>Teilen Sie Ihre Erfolge und Variationen mit uns!</strong> Ich liebe es zu sehen, wie meine Rezepte in Ihrer Küche zum Leben erweckt werden und wie Sie Ihre eigene Kreativität einfließen lassen. Hinterlassen Sie einen Kommentar unter dem Artikel oder teilen Sie ein Foto Ihrer Kreation – ich freue mich darauf! Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und am genussvollen Essen teilen! Guten Appetit!


Sommerlicher Nudelsalat

Sommerlicher Nudelsalat

Ein schneller, leckerer und leichter Nudelsalat, perfekt für warme Tage. Er schmeckt auch kalt hervorragend, ist die ideale Lösung, um im Sommer den Herd zu meiden, und lässt sich morgens vorbereiten und abends genießen. Dieses Rezept vereint al dente gekochte Pasta, knackiges Gemüse, aromatischen Feta und Kalamata-Oliven mit einem spritzigen Kräuter-Dressing, das Frische und Geschmack perfekt vereint. Ein vielseitiges Gericht für Grillfeste, Picknicks oder als leichtes Hauptgericht.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
10 Minutes

Gesamtzeit
40 Minutes

Portionen
4-6 Portionen

Zutaten

  • 350-400 g kurze Nudeln (z.B. Fusilli, Farfalle)
  • Salz
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • ½ Bund frische Petersilie
  • Optional: Minze
  • 150-200 g Feta-Käse
  • 100 g Kalamata-Oliven, entsteint
  • 80 ml Olivenöl extra vergine
  • 40 ml weißer Balsamico-Essig (oder Zitronensaft)
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Honig (oder Ahornsirup)
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anweisungen

  1. Step 1
    Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und vollständig abkühlen lassen. In eine große Schüssel geben.
  2. Step 2
    Kirschtomaten halbieren, Gurke entkernen und würfeln. Paprika und rote Zwiebel fein würfeln. Feta zerkrümeln oder würfeln. Entsteinte Oliven halbieren. Basilikum, Petersilie (und optional Minze) grob hacken.
  3. Step 3
    Für das Dressing: Knoblauch pressen und mit Olivenöl, weißem Balsamico-Essig, Dijon-Senf, Honig, Oregano, Salz und Pfeffer kräftig verquirlen, bis es emulgiert ist. Abschmecken.
  4. Step 4
    Alle vorbereiteten Zutaten (abgekühlte Nudeln, Gemüse, Feta, Oliven, Kräuter) in die große Schüssel geben. Das Dressing gleichmäßig darüber gießen und alles gründlich vermengen.
  5. Step 5
    Den Nudelsalat abgedeckt für mindestens 30 Minuten, idealerweise 1-2 Stunden oder über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und bei Bedarf garnieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Cremige Kartoffelpfanne mit Spinat & Frischkäse-Rezept
Next Post »
Dein Veganes Zitronenbrot Rezept: Saftig, einfach & unwiderstehlich

If you enjoyed this…

Hähnchen Nuggets Heißluftfritteuse: Knusprig und Gesund Zubereiten

Radicchio Pasta: Ein köstliches Rezept für gesundes Genießen

“Copycat Raising Cane’s Hähnchenfinger: So gelingt das beliebte Rezept zu Hause”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design