Pioneer Woman Cheeseburger Pie – wer hätte gedacht, dass der herzhafte Genuss eines klassischen Cheeseburgers so perfekt in einer Auflaufform aufgehen kann? Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich dieses Rezept entdeckte. Es ist die ultimative Antwort auf die Frage: “Was gibt es heute Abend Schnelles und Leckeres?” Stellen Sie sich vor: saftiges Rinderhackfleisch, gewürzt bis zur Perfektion, umhüllt von einer cremigen Käsesauce und gebacken in einer knusprigen Kruste. Es ist Comfort Food in seiner besten Form, eine Mahlzeit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.
Die Kreationen von Ree Drummond, bekannt als die Pioneer Woman, stehen für herzhafte, unkomplizierte Familienküche, die keine Wünsche offenlässt. Und genau das verkörpert dieser Pie. Er vereint die besten Elemente eines traditionellen Cheeseburgers – den würzigen Geschmack, die zartschmelzende Käseschicht und die sättigende Wirkung – in einem leicht zuzubereitenden Gericht. Es ist die ideale Lösung für geschäftige Abende oder wenn Sie einfach etwas Neues ausprobieren möchten, das garantiert gut ankommt.
Pioneer Woman Cheeseburger Pie – einfach köstlich!
Dieser Pioneer Woman Cheeseburger Pie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was ihn zu einem Favoriten in meiner Küche macht. Vergessen Sie das Mischen von Brötchen und Belägen; hier kommt alles in einem wunderbaren, Ofen-frischen Paket daher. Bereiten Sie sich auf ein Gericht vor, das alle begeistert und zum neuen Familienliebling avanciert.
Zutaten:
- Für die Kruste:
- 1 Rolle gekühlter Blätterteig oder fertiger Pastetenboden (ca. 320g), oder eine selbstgemachte Mürbeteigkruste
- Für die Hackfleischfüllung:
- 500g Rinderhackfleisch (am besten mit einem Fettgehalt von 15-20% für besseren Geschmack)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Ketchup (optional, für eine süßere Note)
- 1 Esslöffel Senf (Dijon oder mittelscharf, optional, für mehr Würze)
- Für die Käsesauce:
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Mehl (Type 405)
- 350ml Milch (Vollmilch für eine cremigere Sauce)
- 200g geriebener Cheddar-Käse (mittelalt oder scharf, je nach Vorliebe)
- 100g geriebener Greyerzer oder Emmentaler (für zusätzliche Komplexität)
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
- Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
- Für das Topping und die Garnitur (optional, aber sehr empfohlen!):
- 1 kleine Tomate, entkernt und gewürfelt
- 2-3 Essiggurken, gewürfelt oder in Scheiben
- Frischer Eisbergsalat, fein geschnitten
- Einige Scheiben geräucherter Speck, knusprig gebraten und zerkrümelt
- Zusätzlicher geriebener Käse zum Bestreuen
- Etwas frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt
Vorbereitung der Backform und des Teigs
- Zunächst heize ich meinen Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Dies ist eine gute Temperatur, um den Teig knusprig und die Füllung perfekt gar zu bekommen.
- Als Nächstes nehme ich eine runde Auflaufform oder eine Pie-Form mit einem Durchmesser von etwa 24-26 cm. Ich besprühe sie leicht mit Backspray oder fette sie sorgfältig mit etwas Butter ein. Das verhindert, dass der Teig anhaftet und erleichtert das spätere Servieren.
- Nun ist der Blätterteig an der Reihe. Ich rolle ihn vorsichtig aus und lege ihn in die vorbereitete Form. Dabei drücke ich den Teig sanft an den Boden und die Seiten der Form an. Wenn der Teig über den Rand hinausragt, ist das super, denn so entsteht ein schöner Abschluss. Die überstehenden Ränder kann ich entweder dekorativ einkrempeln oder mit einer Gabel festdrücken, um ein schönes Muster zu erhalten. Alternativ kann ich ihn auch einfach abschneiden, aber ich finde, ein kleiner Rand sieht immer sehr einladend aus.
- Mit einer Gabel steche ich mehrfach in den Boden des Teiges. Dies ist ein wichtiger Schritt, da es verhindert, dass der Teig beim Backen zu stark aufgeht und Blasen wirft. Ich nenne das Blindbacken light, es sorgt für einen gleichmäßigeren Boden für unseren Cheeseburger Pie.
Zubereitung der herzhaften Hackfleischfüllung
- Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, gebe ich das Rinderhackfleisch hinein. Mit einem Kochlöffel zerteile ich das Hackfleisch und brate es an, bis es schön krümelig und durchgebraten ist. Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack, denn das Anbraten entwickelt Röstaromen.
- Wenn das Hackfleisch fast gar ist und nur noch wenig rosa Stellen zeigt, gebe ich die fein gewürfelte Zwiebel hinzu. Ich brate die Zwiebeln zusammen mit dem Hackfleisch für etwa 5-7 Minuten weiter, bis sie weich und glasig sind. Es ist wichtig, sie nicht zu verbrennen, aber sie sollen ihre Süße entfalten.
- Anschließend füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine weitere Minute mit. Dabei achte ich darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, denn sonst kann er bitter schmecken. Der Duft, der sich jetzt in meiner Küche verbreitet, ist einfach herrlich!
- Jetzt kommt der Zeitpunkt, um überschüssiges Fett abzuschütten. Das Hackfleisch soll nicht in Fett schwimmen, da dies den Pie später zu fettig machen würde. Ich kippe das Fett vorsichtig in einen hitzebeständigen Behälter oder lasse es durch ein Sieb abtropfen.
- Danach würze ich das Hackfleisch mit der Worcestershire-Sauce, dem Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Jetzt ist auch der Moment, um Ketchup und Senf hinzuzufügen, falls ich eine leicht süßlichere und würzigere Note wünsche. Ich rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und das Hackfleisch seinen vollen Geschmack entfalten kann. Ich lasse die Mischung noch ein bis zwei Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Die Hackfleischfüllung ist nun bereit und duftet schon unwiderstehlich!
Die cremige Käsesauce zubereiten
- In einem mittelgroßen Topf schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Ich achte darauf, dass die Butter nicht braun wird, sondern nur schmilzt.
- Sobald die Butter geschmolzen ist, rühre ich das Mehl mit einem Schneebesen ein. Ich rühre es für etwa ein bis zwei Minuten, bis eine glatte Paste, eine sogenannte Mehlschwitze (Roux), entsteht. Diese Mehlschwitze ist die Basis für die Dicke unserer Sauce. Sie sollte leicht goldgelb werden und einen nussigen Duft entwickeln.
- Nun gieße ich langsam die Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zur Mehlschwitze. Es ist wichtig, die Milch nach und nach hinzuzufügen und kräftig zu rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Ich bringe die Mischung unter weiterem Rühren zum Kochen und lasse sie für etwa 2-3 Minuten köcheln, bis sie anfängt einzudicken. Die Konsistenz sollte nun cremig und leicht sämig sein.
- Ich reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, den geriebenen Cheddar-Käse und den Greyerzer oder Emmentaler hinzuzufügen. Ich gebe den Käse portionsweise hinzu und rühre, bis er vollständig geschmolzen und in die Sauce eingearbeitet ist. Es ist wichtig, die Hitze niedrig zu halten, damit der Käse nicht am Topfboden anhaftet oder die Sauce gerinnt. Die Sauce soll samtig und glatt sein.
- Zum Schluss würze ich die Käsesauce mit Salz, weißem Pfeffer und optional dem Cayennepfeffer, wenn ich eine leichte Schärfe mag. Ich schmecke die Sauce ab und justiere die Gewürze nach Bedarf. Sie sollte jetzt wunderbar cremig, würzig und einfach unwiderstehlich sein – das Herzstück unseres Pioneer Woman Cheeseburger Pie!
Zusammensetzen des Cheeseburger Pies
- Ich verteile die vorbereitete Hackfleischfüllung gleichmäßig auf dem Boden der Teigkruste in der Auflaufform. Ich drücke sie leicht an, um eine kompakte Schicht zu bilden. Es ist wichtig, dass die Füllung gut verteilt ist, damit jeder Bissen des Pies diesen herzhaften Geschmack bietet.
- Anschließend gieße ich die cremige Käsesauce vorsichtig und gleichmäßig über die Hackfleischschicht. Ich achte darauf, dass die Sauce alle Bereiche der Füllung bedeckt und bis zum Rand der Teigkruste reicht. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und der üppigen Käsesauce ist einfach fantastisch.
Backen des Cheeseburger Pies
- Ich stelle die Auflaufform mit dem zusammengebauten Cheeseburger Pie auf das mittlere Rost in den vorgeheizten Ofen.
- Ich backe den Pie für 30-40 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Ich halte ein Auge darauf: Der Teigrand sollte goldbraun und knusprig sein, und die Käsesauce sollte blubbernd heiß sein und vielleicht an den Rändern leicht gebräunt sein. Manchmal ist es hilfreich, den Pie nach etwa 20-25 Minuten mit Alufolie abzudecken, wenn die Teigränder zu schnell bräunen, um ein Verbrennen zu verhindern, während die Füllung noch gar zieht.
- Sobald der Cheeseburger Pie goldbraun und perfekt gebacken ist, nehme ich ihn vorsichtig aus dem Ofen. Ich lasse ihn für etwa 5-10 Minuten ruhen, bevor ich ihn anschneide. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich die Säfte setzen können und der Pie beim Anschneiden nicht auseinanderfällt. Das ist ein kleiner Trick, der den Genuss erheblich steigert.
Servieren und Garnieren
- Nach der kurzen Ruhezeit kann dieser wunderbare Cheeseburger Pie angeschnitten und serviert werden. Ich schneide ihn gerne in großzügige Stücke, fast wie einen Kuchen, und hebe sie vorsichtig aus der Form.
- Jetzt kommt der wirklich spaßige Teil: das Garnieren! Ich biete gerne eine Auswahl an klassischen “Cheeseburger”-Toppings dazu an, damit jeder sein Stück individuell verfeinern kann. Dazu gehören frische, gewürfelte Tomaten, die eine schöne Säure und Frische beisteuern. Gewürfelte oder in Scheiben geschnittene Essiggurken dürfen auf keinen Fall fehlen – ihr saurer Biss ist die perfekte Ergänzung.
- Fein geschnittener Eisbergsalat sorgt für eine knusprige Textur und eine weitere frische Komponente. Und wer es besonders deftig mag, dem empfehle ich, knusprig gebratenen und zerkrümelten Speck darüber zu streuen. Eine Prise zusätzlicher geriebener Käse und etwas frische Petersilie oder Schnittlauch für die Farbe runden das Ganze ab.
- Dieser herzhafte Kuchen ist ein komplettes Gericht für sich und passt hervorragend zu einem einfachen grünen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing, um die Reichhaltigkeit des Pies auszugleichen. Manchmal serviere ich ihn auch einfach pur, da er so satt macht und so viele Aromen vereint. Er ist ideal für ein gemütliches Familienessen oder wenn man Gäste hat, die man mit gutem, deftigem Essen verwöhnen möchte. Er lässt sich auch gut vorbereiten und ist am nächsten Tag aufgewärmt noch immer ein Genuss. Ich verspreche Ihnen, dieser Cheeseburger Pie wird ein neuer Favorit in Ihrer Küche werden – er ist unglaublich geschmackvoll, wärmend und einfach unwiderstehlich!
Fazit:
Nachdem wir uns durch dieses wunderbare Rezept für den Cheeseburger-Kuchen gearbeitet haben, bin ich mir sicher, dass Sie genauso begeistert sind wie ich. Dieser Kuchen ist so viel mehr als nur ein einfaches Abendessen; er ist eine kulinarische Umarmung, ein Stück purer Zufriedenheit, das auf den Tisch kommt und die ganze Familie glücklich macht. Die geniale Idee, die klassischen, herzhaften Aromen eines saftigen Cheeseburgers – das würzige Hackfleisch, der schmelzende Käse und die cremige Konsistenz – in einer praktischen und unglaublich köstlichen Kuchenform zu vereinen, macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight in jeder Küche. Es ist die perfekte Antwort auf die Frage, was man kochen soll, wenn man etwas Besonderes, aber dennoch unkompliziertes zubereiten möchte.
Was den Pioneer Woman Cheeseburger Pie so unwiderstehlich macht, ist seine unvergleichliche Kombination aus Komfort und Geschmack, die sich in jedem Bissen offenbart. Die goldbraune Kruste, die das würzige Hackfleisch und den zerlaufenen Käse umschließt, ist einfach himmlisch. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen an gemütliche Abende und fröhliche Zusammenkünfte weckt, und gleichzeitig eine innovative Art bietet, einen echten Klassiker neu zu interpretieren. Ich liebe es, wie einfach es ist, alle Zutaten vorzubereiten und dann den Ofen die meiste Arbeit erledigen zu lassen. Das Ergebnis ist immer ein optischer und geschmacklicher Erfolg, der selbst wählerische Esser begeistert und zu einem festen Bestandteil unseres Speiseplans geworden ist. Sie werden überrascht sein, wie schnell und mühelos Sie ein solch beeindruckendes und sättigendes Gericht zaubern können, das alle satt und glücklich macht.
Serviertipps, die begeistern:
Um Ihr kulinarisches Erlebnis mit diesem köstlichen Kuchen perfekt abzurunden, empfehle ich, ihn mit einigen einfachen, aber wirkungsvollen Beilagen zu servieren. Ein frischer, knackiger grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing bildet einen wunderbaren Kontrast zu der Herzhaftigkeit des Kuchens und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Die Frische des Salats durchbricht die Reichhaltigkeit und macht jeden Bissen zu einem Genuss. Ein paar eingelegte Dillgurken oder süße Relish-Sorten sind ebenfalls fantastische Begleiter, die die klassischen Burger-Aromen perfekt ergänzen und für eine angenehme Säure sorgen. Sie können auch eine Auswahl an Saucen auf den Tisch stellen – von klassischem Ketchup und Senf bis hin zu einer selbstgemachten „Geheimsoße“ auf Mayonnaise-Basis mit einem Hauch von Räucherpaprika und Knoblauch. Stellen Sie sich vor, wie jeder sein Stück Kuchen individuell verfeinern kann!
Für eine noch gemütlichere Note passen auch knusprige Pommes frites oder Süßkartoffel-Pommes hervorragend dazu, besonders wenn Sie ein komplettes Diner-Erlebnis zu Hause schaffen möchten. Eine Schale mit kühlem Krautsalat ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl, die dem Gericht eine zusätzliche Textur und einen frischen Geschmack verleiht. Und vergessen Sie nicht, frische Zwiebelringe oder Tomatenscheiben bereitzuhalten, falls jemand sein Stück Kuchen noch mehr wie einen echten Burger belegen möchte. Die Möglichkeiten sind vielfältig und laden dazu ein, mit den Lieblingsbeilagen Ihrer Familie zu experimentieren.
Kreative Variationen für Ihren ganz persönlichen Cheeseburger-Kuchen:
Aber das Schöne an diesem Rezept ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihren ganz persönlichen Lieblingskuchen zu kreieren! Denken Sie an die Käseauswahl: Wie wäre es mit einem scharfen Pepper Jack für einen zusätzlichen Kick und eine gewisse Würze, die den Gaumen belebt? Oder einer Mischung aus Gouda und cremigem Mozzarella für eine besonders sanfte und zartschmelzende Textur? Selbst geräucherter Cheddar kann dem Kuchen eine faszinierende Tiefe und ein rauchiges Aroma verleihen, das hervorragend zum Hackfleisch passt. Eine Kombination aus verschiedenen Käsesorten sorgt für eine noch komplexere Geschmackserfahrung.
Auch die Zugabe von Gemüse kann eine spannende Wendung bringen und den Kuchen nährstoffreicher gestalten. Probieren Sie doch einmal fein gewürfelte Zwiebeln, die Sie zusammen mit dem Hackfleisch anbraten, um eine süße und aromatische Basis zu schaffen. Oder fügen Sie gewürfelte Paprika in verschiedenen Farben hinzu, um nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Optik zu erzielen. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, sind gewürfelte Jalapeños oder ein paar Spritzer scharfe Soße eine fantastische Ergänzung. Auch sautierte Pilze oder Spinat können dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleihen und es noch gesünder machen. Sie könnten sogar eine Schicht knusprig gebratenen Bacon in die Hackfleischmischung geben, um den ultimativen Bacon-Cheeseburger-Geschmack zu erzielen – ein wahrer Genuss für alle Speckliebhaber! Für eine vegetarische Variante lässt sich das Hackfleisch übrigens wunderbar durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen oder einem pflanzlichen Hackfleischersatz ersetzen.
Für die Kruste gibt es ebenfalls Alternativen: Wenn Sie keine fertige Tortenbodenmischung verwenden möchten, könnten Sie eine hausgemachte Mürbeteigkruste zubereiten oder sogar eine kreative „Tater Tot“-Kruste aus kleinen Kartoffelrösti ausprobieren, die eine interessante Textur und einen zusätzlichen Kartoffelgeschmack bietet. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos und laden zum Experimentieren ein! Egal, welche Abwandlungen Sie vornehmen, der Grundgedanke des herzhaften Cheeseburger-Kuchens bleibt erhalten und sorgt für eine unvergessliche Mahlzeit.
Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Ich kann Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, diesen unglaublichen Cheeseburger-Kuchen so bald wie möglich selbst auszuprobieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche sind, das Rezept ist so konzipiert, dass es leicht nachzukochen ist und jedes Mal zu einem köstlichen Ergebnis führt. Es ist die perfekte Lösung für geschäftige Wochentagsabende, wenn Sie etwas Herzhaftes und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Belohnung ist ein Gericht, das alle satt und glücklich macht. Es ist wirklich ein Gericht, das man lieben muss und das schnell zu einem festen Bestandteil Ihrer Familienfavoriten avancieren wird. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, ein so einfaches, aber beeindruckendes Gericht zu meistern!
Nachdem Sie Ihr Meisterwerk genossen und vielleicht sogar Ihre eigenen kreativen Variationen ausprobiert haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Was waren Ihre Lieblingsbeilagen? Welche Käsesorten oder Gemüsezutaten haben Sie verwendet? Haben Sie ein Geheimnis entdeckt, das den Kuchen noch besser macht? Teilen Sie Ihre Gedanken, Tipps und vielleicht sogar Fotos Ihrer Kreationen in den Kommentaren unten. Ihre Geschichten und Ideen inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Leserinnen und Leser, die auf der Suche nach neuen kulinarischen Abenteuern sind. Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare Rezeptkreation feiern und eine Gemeinschaft von Cheeseburger-Kuchen-Liebhabern aufbauen!
Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!

Pioneer Woman Cheeseburger-Auflauf
Klassische Burger-Geschmäcker gebacken in einem käsigen Pie – fertig in 35 Minuten, perfekt für einfache, publikumswirksame Mahlzeiten. Dieser geniale Cheeseburger Pie vereint alles, was wir am amerikanischen Cheeseburger lieben, in einer praktischen, ofengebackenen Form. Das herzhafte Hackfleisch mit Zwiebeln wird von geschmolzenem Cheddar gekrönt und von einem luftigen, selbstformenden Teig umhüllt, der beim Backen eine goldene Kruste bildet. Ein echtes Comfort Food, das die ganze Familie begeistert und sich hervorragend für entspannte Abendessen, spontane Gäste oder Familientreffen eignet.
Zutaten
-
1 Rolle gekühlter Blätterteig oder fertiger Pastetenboden (ca. 320g)
-
500g Rinderhackfleisch (15-20% Fett)
-
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
-
1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
-
1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
-
Salz nach Geschmack
-
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
-
2 Esslöffel Ketchup (optional)
-
1 Esslöffel Senf (optional)
-
2 Esslöffel Butter
-
2 Esslöffel Mehl (Type 405)
-
350ml Milch (Vollmilch)
-
200g geriebener Cheddar-Käse
-
100g geriebener Greyerzer oder Emmentaler
-
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
-
weißer Pfeffer nach Geschmack
-
1 kleine Tomate, gewürfelt (optional)
-
2-3 Essiggurken, gewürfelt oder in Scheiben (optional)
-
Frischer Eisbergsalat, fein geschnitten (optional)
-
Einige Scheiben geräucherter Speck, knusprig gebraten und zerkrümelt (optional)
-
Zusätzlicher geriebener Käse zum Bestreuen (optional)
-
Etwas frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (optional)
Anweisungen
-
Step 1
Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24-26 cm Pie-Form einfetten. Blätterteig ausrollen, in die Form legen, andrücken und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. -
Step 2
Rinderhackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten. Zwiebel hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten, bis sie weich ist. Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute braten. Überschüssiges Fett abgießen. Mit Worcestershire-Sauce, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und optional Ketchup/Senf würzen. 1-2 Minuten köcheln lassen. -
Step 3
In einem Topf Butter schmelzen. Mehl einrühren und 1-2 Minuten zu einer Mehlschwitze rühren. Langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Hitze reduzieren. Geriebenen Cheddar und Greyerzer/Emmentaler portionsweise einrühren, bis sie geschmolzen sind. Mit Salz, weißem Pfeffer und optional Cayennepfeffer abschmecken. -
Step 4
Die Hackfleischfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Die Käsesauce vorsichtig und gleichmäßig darüber gießen. Den Pie im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Käsesauce blubbernd heiß ist (ggf. mit Alufolie abdecken, falls die Ränder zu schnell bräunen). Aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen. -
Step 5
Den Cheeseburger Pie in Stücke schneiden und servieren. Optional mit gewürfelten Tomaten, Essiggurken, frischem Eisbergsalat, knusprigem Speck, zusätzlichem Käse oder frischen Kräutern garnieren.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.
Leave a Comment