Spaghetti Tacos – ein Name, der bei vielen ein Schmunzeln hervorruft und die Neugier weckt. Haben Sie jemals davon geträumt, zwei Ihrer absoluten Lieblingsgerichte zu vereinen und dabei etwas völlig Neues und Aufregendes zu schaffen? Nun, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass dieser Traum mit diesem Rezept Wirklichkeit wird! Stellen Sie sich vor: Die unwiderstehlich cremige, herzhafte Güte Ihrer perfekt gekochten Spaghetti mit einer aromatischen Sauce, liebevoll verpackt in eine knusprige, goldbraune Taco-Schale. Klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne?
Die Geburtsstunde eines kulinarischen Phänomens
Was einst als spielerische Kreation in der Popkultur das Licht der Welt erblickte, hat sich schnell zu einem viralen Phänomen entwickelt, das Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Es ist die brillante Verschmelzung des Komforts der italienischen Küche mit dem spielerischen Charme eines mexikanischen Streetfoods. Man liebt dieses Gericht für seine überraschende Harmonie der Geschmäcker und Texturen – die weichen Nudeln, die reichhaltige Tomatensauce und die knackige Hülle, die jedem Bissen eine aufregende Dimension verleiht. Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Gesprächsthema, das garantiert für gute Laune sorgt. Machen Sie sich bereit, sich in diese unkonventionelle, aber unglaublich köstliche Kreation zu verlieben: Spaghetti Tacos. Ich bin begeistert, Sie durch jeden Schritt der Zubereitung zu führen, damit Sie dieses einzigartige Esserlebnis selbst zu Hause genießen können.
Zutaten:
- Für die reichhaltige Bolognese-Sauce:
- 600 g Rinderhackfleisch (am besten mit 15-20% Fettanteil für mehr Geschmack)
- 2 Esslöffel Olivenöl (extra vergine)
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 150 g Karotten, geschält und sehr fein gewürfelt (oder gerieben)
- 100 g Staudensellerie, fein gewürfelt
- 2 Esslöffel Tomatenmark (konzentriert)
- 200 ml trockener Rotwein (optional, aber sehr empfehlenswert für die Tiefe des Geschmacks)
- 800 g gehackte Tomaten aus der Dose (oder passierte Tomaten für eine glattere Sauce)
- 200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
- 1 Lorbeerblatt
- Eine Prise Zucker (hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die Spaghetti:
- 400 g Spaghetti (oder Ihre bevorzugte lange Nudelsorte)
- 2 Liter Wasser
- 1 Esslöffel Salz (für das Nudelwasser)
- 1 Esslöffel Olivenöl (optional, zum Vermengen der gekochten Nudeln)
- Für die Tacos:
- 12 Hartschalen-Tacos (oder weiche Weizen-Tortillas für eine weniger knusprige Variante)
- Für die Garnitur und zusätzliche Geschmacksnuancen:
- 200 g geriebener Käse (eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella ist fantastisch, aber auch nur Cheddar funktioniert super)
- Frischer Koriander, grob gehackt (für diejenigen, die ihn lieben)
- Sauerrahm oder Crème fraîche (zum Löffeln oder Beträufeln)
- Jalapeños, in Scheiben geschnitten (frisch oder eingelegt, für eine pikante Note)
- Limettenspalten (zum Auspressen über die fertigen Tacos)
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für zusätzliche Schärfe in der Sauce
Vorbereitung der reichhaltigen Bolognese-Sauce: Das Herzstück unserer Spaghetti Tacos
- Das Gemüse anschwitzen: Wir beginnen damit, eine große, schwere Pfanne oder einen Topf bei mittlerer Hitze zu erwärmen. Geben Sie das Olivenöl hinzu. Sobald es leicht glänzt, fügen Sie die fein gewürfelten Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu. Schwitzen Sie dieses “Sofritto” – die aromatische Basis unserer Sauce – für etwa 5-7 Minuten an, bis das Gemüse weich und die Zwiebeln durchscheinend sind. Geduld ist hier der Schlüssel, denn das sanfte Garen des Gemüses bildet die Grundlage für den tiefen Geschmack der Bolognese.
- Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen: Geben Sie den gehackten Knoblauch zum Gemüse und braten Sie ihn weitere 1-2 Minuten mit an, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken könnte. Fügen Sie dann das Tomatenmark hinzu. Rühren Sie es gut unter und lassen Sie es etwa 3-4 Minuten mitbraten, dabei immer wieder umrühren. Das Anbraten des Tomatenmarks ist ein wichtiger Schritt, da es dadurch seinen vollen, süßlich-intensiven Geschmack entfaltet und die Säure reduziert wird.
- Das Hackfleisch anbraten: Schieben Sie das Gemüse und Tomatenmark an den Rand der Pfanne und geben Sie das Rinderhackfleisch in die Mitte. Erhöhen Sie die Hitze leicht und braten Sie das Hackfleisch kräftig an. Zerdrücken Sie es dabei mit einem Kochlöffel, sodass keine großen Klumpen entstehen. Braten Sie es, bis es durchgebraten ist und eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Eine gute Bräunung des Fleisches (Maillard-Reaktion) sorgt für umami-reiche Geschmacksstoffe, die Ihrer Sauce unglaubliche Tiefe verleihen. Gießen Sie gegebenenfalls überschüssiges Fett ab.
- Ablöschen mit Rotwein (optional): Wenn Sie Rotwein verwenden, gießen Sie ihn jetzt über das Hackfleisch und das Gemüse. Kratzen Sie mit Ihrem Kochlöffel alle braunen Reste vom Boden der Pfanne. Lassen Sie den Wein bei höherer Hitze sprudelnd kochen und reduzieren Sie ihn um etwa die Hälfte. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Der Alkohol verdunstet, und es bleibt ein konzentrierter, köstlicher Weingeschmack zurück. Dieser Schritt ist optional, aber der Rotwein verleiht der Bolognese eine unvergleichliche Komplexität, die Sie wirklich nicht missen möchten.
- Die Tomaten und Gewürze hinzufügen: Fügen Sie die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, Oregano, Basilikum, das Lorbeerblatt und eine Prise Zucker hinzu. Rühren Sie alles gut um, sodass sich alle Zutaten miteinander vermischen.
- Langes Köcheln und Abschmecken: Bringen Sie die Sauce einmal kurz zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, decken Sie den Topf teilweise ab (lassen Sie einen kleinen Spalt für den Dampf) und lassen Sie die Bolognese mindestens 60-90 Minuten köcheln. Noch besser sind 2-3 Stunden, da sich die Aromen mit der Zeit wunderbar entfalten und vertiefen. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver und vollmundiger wird sie. Kurz vor dem Servieren entfernen Sie das Lorbeerblatt, schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Fügen Sie bei Bedarf noch eine Prise Zucker hinzu, um die Balance zu finden. Wenn Sie eine pikante Note wünschen, ist jetzt der Zeitpunkt, um ein paar Chiliflocken hinzuzufügen.
Zubereitung der Spaghetti: Die perfekte Nudel für unsere Spaghetti Tacos
- Wasser zum Kochen bringen: Bringen Sie in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen. Für 400 g Spaghetti sollten es mindestens 2 Liter sein, damit die Nudeln genügend Platz haben und nicht zusammenkleben.
- Salzen des Wassers: Sobald das Wasser sprudelnd kocht, geben Sie einen guten Esslöffel Salz hinzu. Das Salzen des Nudelwassers ist entscheidend, da es der einzige Zeitpunkt ist, an dem die Nudeln selbst Geschmack aufnehmen können. Das Wasser sollte ungefähr so salzig schmecken wie Meerwasser.
- Spaghetti kochen: Geben Sie die Spaghetti in das kochende Salzwasser. Rühren Sie die Nudeln in den ersten Minuten gelegentlich um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleiben. Kochen Sie die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Packung “al dente” – das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Meistens sind das etwa 8-10 Minuten. Für unsere Spaghetti Tacos ist “al dente” besonders wichtig, da die Nudeln später noch mit der Sauce vermischt und in den Tacos serviert werden, wo sie ihre Textur behalten sollen.
- Abgießen und Pasta-Wasser reservieren: Gießen Sie die gekochten Spaghetti in ein Sieb ab. Fangen Sie unbedingt etwa 100-150 ml des Nudelwassers auf, bevor Sie die Nudeln abgießen! Dieses stärkehaltige Wasser ist ein kleines Wundermittel. Es hilft später dabei, die Sauce cremig zu machen und perfekt an den Nudeln haften zu lassen, falls die Sauce zu dickflüssig ist.
- Spaghetti mit Sauce vermischen: Geben Sie die abgetropften Spaghetti direkt zurück in den leeren Topf (oder eine große Schüssel). Fügen Sie nun einen Großteil der zubereiteten Bolognese-Sauce hinzu – heben Sie einen kleinen Rest zum Garnieren auf. Vermischen Sie die Spaghetti und die Sauce gründlich miteinander, sodass jede Nudel von der köstlichen Bolognese umhüllt ist. Wenn die Sauce zu dick erscheint, fügen Sie schluckweise etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Ein Schuss Olivenöl kann auch helfen, die Nudeln geschmeidig zu halten, falls Sie sie nicht sofort mit der Sauce vermischen.
Das Füllen der Spaghetti Tacos: Der kreative Höhepunkt
- Taco-Schalen vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf etwa 150°C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie die harten Taco-Schalen direkt auf ein Backblech oder hängen Sie sie über die Stäbe des Ofenrostes, damit sie ihre Form behalten. Erwärmen Sie die Schalen für etwa 5-7 Minuten im Ofen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Taco-Schalen knusprig und warm zu bekommen, was das Befüllen erleichtert und ein viel angenehmeres Esserlebnis bietet. Nichts ist enttäuschender als kalte, brüchige Taco-Schalen.
- Das Füllen der Spaghetti Tacos: Nehmen Sie die warmen Taco-Schalen vorsichtig aus dem Ofen. Halten Sie jede Schale in einer Hand oder verwenden Sie einen Taco-Halter, wenn Sie einen haben (was ich sehr empfehlen kann, da es die Arbeit erheblich erleichtert). Füllen Sie nun jede Taco-Schale großzügig mit der vermischten Spaghetti-Bolognese. Drücken Sie die Spaghetti sanft in die Schale, damit sie gut halten und nicht herausfallen. Denken Sie daran: Wir bauen hier keine gewöhnlichen Tacos, sondern kreative Spaghetti Tacos, also keine Scheu vor der Menge!
- Käse und weitere Garnituren hinzufügen: Sobald die Spaghetti-Bolognese in den Schalen ist, bestreuen Sie die Füllung sofort mit einer großzügigen Menge des geriebenen Käses. Die Restwärme der Spaghetti und der Taco-Schale wird den Käse leicht schmelzen lassen, was einfach unwiderstehlich ist. Wer mag, kann die gefüllten Tacos auch nochmals für 1-2 Minuten unter den Grill des Backofens schieben, damit der Käse schön schmilzt und leicht gebräunt wird – passen Sie auf, dass die Taco-Schalen nicht verbrennen!
- Der finale Touch: Jetzt kommt der Teil, der die Spaghetti Tacos zu einem echten Fest für die Sinne macht! Garnieren Sie Ihre Tacos nach Belieben. Ein Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche sorgt für Cremigkeit und kühlt leicht die pikanten Aromen. Frischer Koriander bringt eine helle, zitrusartige Note, während Jalapeño-Scheiben für einen angenehmen Schärfekick sorgen. Ein Spritzer frischer Limettensaft kurz vor dem Reinbeißen kann ebenfalls Wunder wirken und alle Aromen zum Leuchten bringen.
- Sofort servieren: Spaghetti Tacos sind am besten, wenn sie frisch und warm serviert werden! Stellen Sie sie Ihren Gästen oder Ihrer Familie sofort bereit, damit sie die Knusprigkeit der Schale und die Wärme der Füllung in vollen Zügen genießen können. Bereiten Sie vielleicht ein paar zusätzliche Servietten vor, denn dieses Gericht kann ein wenig unordentlich sein – aber das gehört zum Spaß dazu!
Serviervorschläge und Kreative Variationen für Ihre Spaghetti Tacos:
- Beilagen, die passen: Obwohl Spaghetti Tacos für sich genommen schon ein vollwertiges Gericht sind, passen frische Beilagen wunderbar dazu. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing sorgt für eine willkommene Frische und Texturkontrast. Auch eine Pico de Gallo (frische Salsa) oder Guacamole können eine hervorragende Ergänzung sein, um die mexikanische Seite des Gerichts zu betonen.
- Käse-Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten! Neben Cheddar und Mozzarella könnten Sie auch Monterey Jack, Colby oder einen scharfen Pepper Jack für eine zusätzliche Würze verwenden. Geriebener Parmesan oder Pecorino Romano direkt auf die Spaghetti-Bolognese in der Schale gibt den Spaghetti Tacos eine noch stärkere italienische Note.
- Gemüse in der Sauce: Wenn Sie Ihre Bolognese noch gemüsereicher gestalten möchten, können Sie neben Karotten und Sellerie auch fein gewürfelte Zucchini, Paprika oder Pilze hinzufügen. Diese sollten Sie zusammen mit dem “Sofritto” anbraten, damit sie weich werden und ihre Aromen entfalten können. Das erhöht nicht nur den Nährwert, sondern auch die geschmackliche Tiefe Ihrer Sauce.
- Vegetarische Spaghetti Tacos: Für eine fleischlose Variante können Sie das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Hackfleischalternative ersetzen oder eine reichhaltige Linsen-Bolognese zubereiten. Dafür verwenden Sie etwa 200-250g getrocknete Linsen, die Sie vorkochen und dann wie das Hackfleisch anbraten bzw. mit der Sauce köcheln lassen. Achten Sie auf eine gute Würzung, um den vollen Geschmack zu erhalten.
- Schärfegrad anpassen: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie die Bolognese mit einer Prise Cayennepfeffer, einer gehackten Chilischote oder etwas Chipotle-Pulver aufpeppen. Für eine mildere Version lassen Sie einfach die Jalapeños weg und achten auf weniger scharfe Gewürze.
- Weiche Taco-Alternativen: Wer keine harten Taco-Schalen mag oder eine weniger krümelige Angelegenheit bevorzugt, kann stattdessen weiche Weizen-Tortillas oder kleine Maistortillas verwenden. Erwärmen Sie diese kurz in einer Pfanne oder Mikrowelle, bis sie flexibel sind, füllen Sie sie und falten Sie sie wie einen Burrito. Das ist eine kinderfreundliche Option, die das Essen der Spaghetti Tacos noch einfacher macht.
- Reste verwerten: Sollten wider Erwarten Reste der Spaghetti-Bolognese übrig bleiben, lassen Sie diese vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie schmecken am nächsten Tag hervorragend als schnelle Mahlzeit oder können sogar als Füllung für einen Sandwich-Wrap verwendet werden. Die Nudeln saugen über Nacht noch mehr Sauce auf und sind oft noch aromatischer.
- Themenabend gestalten: Verwandeln Sie die Zubereitung und das Essen Ihrer Spaghetti Tacos in ein kleines Event! Stellen Sie alle Garnituren in kleinen Schälchen auf den Tisch, sodass jeder seinen Taco nach Belieben gestalten kann. Das ist besonders bei Kindern beliebt und macht das Essen zu einem interaktiven Erlebnis. Es ist eine fantastische Möglichkeit, Kreativität und Essensfreude zu verbinden.
Fazit:
Liebe Kochbegeisterte, ich bin mir absolut sicher, dass Sie nach dem Lesen dieses Rezepts bereits ein Kribbeln in den Fingern verspüren! Was ich Ihnen hier vorgestellt habe, ist weit mehr als nur ein einfaches Abendessen. Es ist eine kulinarische Revolution in Ihrer Küche, eine freudige Überraschung für Ihren Gaumen und ein garantierter Gesprächsstarter an jedem Esstisch. Ich kann es Ihnen aus eigener Erfahrung versichern: Die Kombination aus der wohligen Vertrautheit der klassischen Spaghetti und der spielerischen, knackigen Textur eines Tacos ist eine Offenbarung. Es ist diese perfekte Balance aus Komfort und Innovation, die dieses Gericht zu einem absoluten Muss macht. Stellen Sie sich vor, wie Sie in die knusprige Taco-Schale beißen und dann von den zarten, perfekt gewürzten Spaghetti umhüllt werden – ein Geschmackserlebnis, das wirklich einzigartig ist. Die Spaghetti Tacos sind nicht nur unheimlich lecker, sondern auch unglaublich unterhaltsam zuzubereiten und zu essen, was sie zur idealen Wahl für Familienessen, gesellige Abende mit Freunden oder einfach nur für eine kleine, besondere Freude im Alltag macht. Es ist ein Gericht, das gute Laune verbreitet und die Herzen erobert, und ich bin überzeugt, dass es schnell zu einem Ihrer neuen Lieblingsrezepte avancieren wird.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist seine erstaunliche Vielseitigkeit und die Möglichkeit, es ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Die Grundlagen sind fantastisch, aber die wahre Magie entfaltet sich, wenn Sie Ihre eigene Kreativität einfließen lassen. Betrachten Sie die bisherigen Anweisungen als Sprungbrett für unbegrenzte kulinarische Abenteuer. Für die Servierweise empfehle ich Ihnen, eine kleine „Topping-Bar“ einzurichten. Bieten Sie eine Auswahl an frischen, knackigen Extras an, die jeder nach Belieben hinzufügen kann. Denken Sie an frischen, gehackten Koriander, fein gewürfelte rote Zwiebeln für einen angenehmen Biss, einen Klecks saure Sahne oder griechischen Joghurt für eine cremige Note, und natürlich eine Vielfalt an geriebenen Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack oder sogar etwas scharfen Cotija-Käse. Wer es gerne scharf mag, sollte definitiv ein paar Scheiben Jalapeños oder eine Prise Chiliflocken bereithalten. Ein Spritzer Limettensaft kurz vor dem Servieren kann ebenfalls Wunder wirken und dem Ganzen eine frische, zitrusartige Note verleihen, die hervorragend mit der Tomatensauce harmoniert.
Aber die Variationsmöglichkeiten gehen noch viel weiter! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Für die Füllung könnten Sie statt Rinderhackfleisch auch Hackfleisch vom Geflügel verwenden oder, für eine vegetarische oder vegane Option, eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Linsen oder Pilzen, die wunderbar die Textur des Fleisches imitieren können. Sie könnten die Tomatensauce mit geröstetem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen anreichern, um das Gericht noch nahrhafter und geschmackvoller zu machen. Experimentieren Sie auch mit der Art der Nudeln – obwohl Spaghetti die klassische Wahl für dieses Gericht sind und den Namen prägen, könnten Sie auch dünnere Linguine oder sogar kurze Nudelsorten für eine kinderfreundlichere Version ausprobieren, die sich leichter in die Tacos füllen lassen. Die Taco-Schalen selbst bieten Raum für Abwechslung: Neben den knusprigen Hartschalen könnten Sie weiche Maistortillas oder Weizentortillas verwenden, die Sie kurz anwärmen, um sie geschmeidiger zu machen. Für eine leichtere oder glutenfreie Variante sind sogar große Salatblätter wie Romanasalat oder Eisbergsalat eine fantastische, erfrischende Hülle.
Ich bin unglaublich gespannt darauf, wie Sie dieses Gericht in Ihrer Küche zum Leben erwecken werden! Es ist wirklich ein Erlebnis, das ich jedem von Herzen empfehlen möchte. Wagen Sie den Schritt und probieren Sie diese ungewöhnliche, aber fantastische Kombination aus. Sie werden nicht enttäuscht sein, das verspreche ich Ihnen. Und das Wichtigste: Ich würde mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Teilen Sie Ihre Kreationen, Ihre persönlichen Anpassungen und vor allem die Reaktionen Ihrer Familie und Freunde mit mir. Haben Sie neue Lieblings-Toppings entdeckt? Welche Variante war der größte Hit bei Ihren Gästen? Ihre Geschichten und Fotos sind eine wunderbare Inspiration für mich und die gesamte Koch-Community. Zögern Sie nicht, Ihre Erlebnisse zu teilen, denn gemeinsam machen wir die Welt ein kleines bisschen leckerer und aufregender. Also, ran an die Töpfe und Taco-Schalen – lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen feiern!

Spaghetti Tacos Rezept: Der neue Food-Trend
Erleben Sie den neuen Food-Trend Spaghetti Tacos! Die perfekte Kombination aus cremigen Spaghetti mit herzhafter Sauce, verpackt in knusprigen Taco-Schalen – ein Fest für die Sinne, das italienischen Komfort mit mexikanischem Streetfood-Charme vereint.
Zutaten
-
200–250g Spaghetti (in der Mitte zerbrochen, damit sie in die Schalen passen)
-
400g Rinderhackfleisch
-
1 Päckchen Taco-Gewürzmischung
-
200ml Tomatensauce
-
1 Dose stückige Tomaten mit Chili (z.B. „gehackte Tomaten mit Jalapeños“ oder Rotel)
-
8–10 Taco-Schalen (idealerweise „Stand’n’Stuff“)
-
150–200g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder mexikanischer Mix)
-
Sauerrahm zum Servieren
-
Guacamole zum Servieren
-
Salsa zum Servieren
-
Frischer Koriander zum Garnieren
-
Tortilla-Chips oder Reis (als Beilage)
Anweisungen
-
Step 1
Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne krümelig anbraten. Überschüssiges Fett abgießen. Taco-Gewürzmischung, Tomatensauce und die stückigen Tomaten mit Chili hinzufügen. Alles gut verrühren und für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Bei Bedarf abschmecken. -
Step 2
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti in der Mitte zerbrechen und nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten). Abgießen und ca. 100-150 ml des stärkehaltigen Nudelwassers aufbewahren. -
Step 3
Die abgetropften Spaghetti direkt zur vorbereiteten Taco-Sauce geben und gründlich vermischen, sodass jede Nudel umhüllt ist. Falls die Sauce zu dickflüssig ist, schluckweise etwas vom reservierten Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. -
Step 4
Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Taco-Schalen für 5-7 Minuten im Ofen erwärmen, damit sie knusprig und warm sind. Die warmen Taco-Schalen großzügig mit der Spaghetti-Sauce-Mischung füllen. Sofort mit geriebenem Käse bestreuen und optional kurz unter den Grill schieben, bis der Käse leicht geschmolzen und gebräunt ist. -
Step 5
Die gefüllten Spaghetti Tacos sofort mit einem Klecks Sauerrahm, Guacamole, Salsa und frischem Koriander garnieren. Warm servieren, eventuell mit Tortilla-Chips oder Reis als Beilage.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.
Leave a Comment