• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras: Das perfekte Rezept für knusprige Flügel

Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras: Das perfekte Rezept für knusprige Flügel

August 18, 2025 by Monikas

Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras – klingt exotisch, oder? Und das ist es auch! Aber keine Sorge, die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Stell dir vor: Knusprige, goldbraune Hähnchenflügel, die von einem Hauch Zitronengras und anderen aromatischen Gewürzen umhüllt sind. Ein Fest für die Sinne!

Die Verwendung von Zitronengras in der Küche hat eine lange Tradition, besonders in Südostasien. Dort wird es seit Jahrhunderten für seine heilenden und geschmacklichen Eigenschaften geschätzt. Es verleiht Gerichten eine frische, zitronige Note, die perfekt mit herzhaften Aromen harmoniert. Und genau diese Kombination macht unsere Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras so unwiderstehlich.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus knuspriger Haut, saftigem Fleisch und dem exotischen Aroma von Zitronengras ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist die Zubereitung im Air Fryer unglaublich einfach und schnell. Kein langes Warten, kein lästiges Wenden in der Pfanne – einfach rein in den Air Fryer und schon bald kannst du dich über perfekt gegarte Hähnchenflügel freuen. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung im Air Fryer ist auch noch fettärmer als in der Fritteuse oder im Ofen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras zubereiten!

Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg Hähnchenflügel, vorzugsweise die Spitzen entfernt und in Ober- und Unterflügel geteilt
  • 3 Stängel Zitronengras, nur die unteren, helleren Teile, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder weniger, je nach gewünschter Schärfe)
  • 3 Esslöffel Fischsauce (Nuoc Mam)
  • 2 Esslöffel Sojasauce (helle Sojasauce)
  • 1 Esslöffel Limettensaft, frisch gepresst
  • 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Palmzucker)
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma-Pulver (optional, für die Farbe)
  • Frische Korianderblätter, zum Garnieren (optional)
  • Limettenspalten, zum Servieren (optional)

Vorbereitung der Marinade:

  1. Zitronengras vorbereiten: Schneide die unteren, helleren Teile der Zitronengrasstängel ab. Entferne die äußeren, harten Blätter. Hacke das Zitronengras so fein wie möglich. Je feiner, desto besser können die Aromen freigesetzt werden. Ich verwende dafür gerne einen Wiegemesser, aber ein scharfes Kochmesser tut es auch.
  2. Knoblauch und Chili hacken: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls sehr fein. Entkerne die Chilischoten (wenn du es nicht so scharf magst, kannst du auch nur eine halbe Chili verwenden oder sie ganz weglassen) und hacke sie ebenfalls fein. Denk daran, nach dem Umgang mit Chilis die Hände gründlich zu waschen, um zu vermeiden, dass du dir versehentlich ins Auge fasst!
  3. Marinade mischen: In einer mittelgroßen Schüssel das gehackte Zitronengras, den Knoblauch, die Chili, die Fischsauce, die Sojasauce, den Limettensaft, den braunen Zucker, den geriebenen Ingwer, den schwarzen Pfeffer und das Pflanzenöl vermischen. Wenn du Kurkuma verwendest, gib es jetzt auch dazu. Rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Probiere die Marinade und passe sie gegebenenfalls an deinen Geschmack an. Vielleicht möchtest du etwas mehr Limettensaft für eine säuerlichere Note oder etwas mehr Zucker für eine süßere Note hinzufügen.

Marinieren der Hähnchenflügel:

  1. Hähnchenflügel vorbereiten: Wenn du es noch nicht getan hast, teile die Hähnchenflügel in Ober- und Unterflügel. Du kannst auch die Flügelspitzen entfernen, da sie oft schnell verbrennen und wenig Fleisch haben. Ich friere die Spitzen meistens ein und verwende sie später für eine Hühnerbrühe.
  2. Hähnchenflügel marinieren: Gib die Hähnchenflügel in die Schüssel mit der Marinade. Stelle sicher, dass alle Flügel gut mit der Marinade bedeckt sind. Du kannst die Flügel mit den Händen in der Marinade wenden oder einen Löffel verwenden.
  3. Marinierzeit: Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 2-4 Stunden oder sogar über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger die Flügel marinieren, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du sie über Nacht marinierst, achte darauf, die Schüssel gut abzudecken, damit die Aromen nicht in den Kühlschrank übergehen.

Zubereitung in der Heißluftfritteuse:

  1. Heißluftfritteuse vorbereiten: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200°C (400°F) vor. Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Flügel gleichmäßig garen und schön knusprig werden.
  2. Hähnchenflügel anordnen: Lege die marinierten Hähnchenflügel in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass die Flügel nicht überlappen, damit die Luft gut zirkulieren kann und die Flügel gleichmäßig bräunen. Wenn nötig, gare die Flügel in mehreren Chargen.
  3. Garzeit: Gare die Hähnchenflügel für 18-22 Minuten. Wende die Flügel nach der Hälfte der Garzeit (also nach 9-11 Minuten), damit sie von beiden Seiten gleichmäßig knusprig werden. Die genaue Garzeit kann je nach Größe der Flügel und der Leistung deiner Heißluftfritteuse variieren.
  4. Überprüfen der Garstufe: Um sicherzustellen, dass die Hähnchenflügel gar sind, steche mit einem Fleischthermometer in den dicksten Teil eines Flügels. Die Innentemperatur sollte mindestens 74°C (165°F) betragen. Wenn die Flügel noch nicht gar sind, gare sie weitere 2-3 Minuten und überprüfe die Temperatur erneut.
  5. Knusprigkeit erhöhen (optional): Wenn du die Flügel noch knuspriger möchtest, kannst du sie in den letzten 2-3 Minuten der Garzeit mit etwas Pflanzenöl bestreichen. Achte darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden, da die Flügel sonst fettig werden könnten.

Servieren:

  1. Anrichten: Nimm die fertigen Hähnchenflügel aus der Heißluftfritteuse und lege sie auf eine Servierplatte.
  2. Garnieren: Garniere die Flügel mit frischen Korianderblättern (optional).
  3. Servieren: Serviere die Hähnchenflügel sofort mit Limettenspalten zum Beträufeln (optional). Sie schmecken hervorragend als Vorspeise, Snack oder als Teil eines größeren Essens. Du kannst sie auch mit Reis, Nudeln oder einem Salat servieren.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine schärfere Chilisorte wählen. Du kannst auch etwas Chiliöl oder Sriracha-Sauce zur Marinade hinzufügen.
  • Süße anpassen: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr braunen Zucker oder Palmzucker verwenden. Du kannst auch etwas Honig oder Ahornsirup zur Marinade hinzufügen.
  • Andere Kräuter und Gewürze: Experimentiere mit anderen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack der Hähnchenflügel zu variieren. Du könntest zum Beispiel etwas Zitronenschale, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Paprikapulver hinzufügen.
  • Marinade abwandeln: Anstatt der Fischsauce kannst du auch Austernsauce oder Hoisin-Sauce verwenden. Anstatt der Sojasauce kannst du auch Tamari (glutenfreie Sojasauce) verwenden.
  • Dip-Saucen: Serviere die Hähnchenflügel mit verschiedenen Dip-Saucen, wie z.B. Sweet Chili Sauce, Erdnuss-Sauce, Sriracha Mayo oder einer einfachen Joghurt-Sauce mit Kräutern.
  • Vorratshaltung: Die marinierten Hähnchenflügel können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die gegarten Hähnchenflügel können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder in der Heißluftfritteuse, im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Weitere Ideen:

Diese Zitronengras-Hähnchenflügel sind ein echter Hit auf jeder Party oder beim gemütlichen Fernsehabend. Die Kombination aus dem frischen Zitronengras, dem würzigen Knoblauch und der feurigen Chili macht sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran: Sie sind super einfach zuzubereiten und gelingen garantiert in der Heißluftfritteuse. Probiere es aus und lass dich von diesem asiatischen Geschmackserlebnis verzaubern!

Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras

Fazit:

Okay, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus der knusprigen Textur, die der Air Fryer zaubert, und dem frischen, exotischen Aroma des Zitronengrases ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl als schneller Snack für zwischendurch als auch als Highlight auf jeder Party überzeugt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten, spart Zeit und Energie im Vergleich zum Backofen und liefert ein Ergebnis, das geschmacklich einfach nur begeistert. Die Hähnchenflügel werden außen herrlich knusprig und innen bleiben sie saftig und zart. Und das Beste: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt die Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras natürlich pur genießen, aber ich habe da noch ein paar Ideen, wie ihr das Geschmackserlebnis noch weiter steigern könnt:

  • Dip-Saucen: Ein frischer Limetten-Aioli, eine süß-saure Chili-Sauce oder ein cremiger Erdnuss-Dip passen hervorragend zu den Hähnchenflügeln.
  • Beilagen: Ein knackiger Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing, Reis oder auch Süßkartoffelpommes sind tolle Begleiter.
  • Marinade-Variationen: Ihr könnt die Marinade nach Belieben anpassen. Probiert doch mal, etwas Ingwer, Knoblauch oder Chili hinzuzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Schärfe zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Kokosmilch für eine noch exotischere Note?
  • Als Teil einer größeren Mahlzeit: Die Hähnchenflügel eignen sich auch hervorragend als Teil eines asiatischen Buffets oder als Vorspeise für ein größeres Menü.

Ich persönlich liebe es, die Flügel mit einem einfachen Gurkensalat und etwas Reis zu servieren. Das ist ein schnelles und unkompliziertes Abendessen, das immer gut ankommt.

Teilt eure Erfahrungen!

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch das Rezept gefallen hat! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr die Marinade verändert? Welche Dip-Sauce hat euch am besten geschmeckt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Anregung. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere Leser dazu, die Air Fryer Hähnchenflügel Zitronengras auszuprobieren.

Also, ran an den Air Fryer und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem einfachen und köstlichen Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, probiert Neues aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Denn am Ende zählt nur, dass es euch schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche verbringt.


Knusprige Hähnchenflügel mit Zitronengras und Chili aus der Heißluftfritteuse. Ein asiatisch inspiriertes, einfach zuzubereitendes Geschmackserlebnis.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-159.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 kg Hähnchenflügel, vorzugsweise die Spitzen entfernt und in Ober- und Unterflügel geteilt
023 Stängel Zitronengras, nur die unteren, helleren Teile, fein gehackt
034 Knoblauchzehen, fein gehackt
042 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder weniger, je nach gewünschter Schärfe)
053 Esslöffel Fischsauce (Nuoc Mam)
062 Esslöffel Sojasauce (helle Sojasauce)
071 Esslöffel Limettensaft, frisch gepresst
081 Esslöffel brauner Zucker (oder Palmzucker)
091 Teelöffel geriebener Ingwer
101/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
111 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
121/2 Teelöffel Kurkuma-Pulver (optional, für die Farbe)
13Frische Korianderblätter, zum Garnieren (optional)
14Limettenspalten, zum Servieren (optional)

Instructions

Step 01

**Zitronengras vorbereiten:** Die unteren, helleren Teile der Zitronengrasstängel abschneiden, äußere Blätter entfernen und fein hacken.

Step 02

**Knoblauch und Chili hacken:** Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischoten entkernen (je nach gewünschter Schärfe) und fein hacken.

Step 03

**Marinade mischen:** In einer Schüssel Zitronengras, Knoblauch, Chili, Fischsauce, Sojasauce, Limettensaft, Zucker, Ingwer, Pfeffer und Öl vermischen. Kurkuma hinzufügen (optional). Gut verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abschmecken und ggf. anpassen.

Step 04

**Hähnchenflügel vorbereiten:** Flügel in Ober- und Unterflügel teilen. Flügelspitzen entfernen (optional).

Step 05

**Hähnchenflügel marinieren:** Flügel in die Marinade geben und gut damit bedecken.

Step 06

**Marinierzeit:** Abgedeckt für mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Step 07

**Heißluftfritteuse vorbereiten:** Auf 200°C vorheizen.

Step 08

**Hähnchenflügel anordnen:** Flügel in den Korb der Heißluftfritteuse legen, ohne dass sie überlappen. Bei Bedarf in mehreren Chargen garen.

Step 09

**Garzeit:** Für 18-22 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Step 10

**Garstufe überprüfen:** Mit einem Fleischthermometer in den dicksten Teil stechen. Die Innentemperatur sollte mindestens 74°C betragen. Bei Bedarf weitere 2-3 Minuten garen.

Step 11

**Knusprigkeit erhöhen (optional):** In den letzten 2-3 Minuten mit etwas Öl bestreichen.

Step 12

**Anrichten:** Flügel auf eine Servierplatte legen.

Step 13

**Garnieren:** Mit Korianderblättern garnieren (optional).

Step 14

**Servieren:** Sofort mit Limettenspalten servieren (optional).

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr Chili verwenden oder eine schärfere Sorte wählen. Chiliöl oder Sriracha-Sauce hinzufügen.
  • Süße anpassen: Mehr Zucker, Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Andere Kräuter und Gewürze: Mit Zitronenschale, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Paprikapulver experimentieren.
  • Marinade abwandeln: Austernsauce oder Hoisin-Sauce anstelle von Fischsauce verwenden. Tamari (glutenfreie Sojasauce) anstelle von Sojasauce verwenden.
  • Dip-Saucen: Mit Sweet Chili Sauce, Erdnuss-Sauce, Sriracha Mayo oder Joghurt-Sauce mit Kräutern servieren.
  • Vorratshaltung: Marinierte Flügel bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Gegarte Flügel bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen in der Heißluftfritteuse, im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Käse Knoblauch Brot Häppchen: Das einfache Rezept für leckere Snacks
Next Post »
Griechische Hähnchenfrikadellen: Das einfache Rezept für saftige Köstlichkeiten

If you enjoyed this…

Feta Pasta Backofen schnell: Das einfache Rezept für Genießer

Gewürzte Cranberry Orangen Margarita: Das perfekte Rezept für Weihnachten

Smash Burger Baconnaise Soße: Das ultimative Rezept für Burger-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Krabben Garnelen Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design