Ananas Kokos Kuchen backen klingt das nicht nach Urlaub, Sonne und purem Genuss? Ich finde schon! Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist eine kleine Reise in die Tropen, direkt in deiner Küche. Stell dir vor: ein saftiger, goldgelber Kuchen, durchzogen von süßen Ananasstückchen und dem exotischen Aroma von Kokosnuss. Einfach unwiderstehlich!
Die Kombination von Ananas und Kokosnuss hat eine lange Tradition in vielen tropischen Ländern. Sie symbolisiert Gastfreundschaft und wird oft bei Festen und besonderen Anlässen serviert. Auch wenn wir hier in Deutschland vielleicht nicht direkt an Palmenstrände denken, wenn wir Ananas Kokos Kuchen backen, so können wir uns doch ein Stück dieser entspannten Lebensart nach Hause holen.
Was macht diesen Kuchen so beliebt? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die saftige Textur und der unwiderstehliche Duft, der sich beim Backen im ganzen Haus verbreitet. Er ist einfach zuzubereiten, perfekt für spontanen Besuch oder als Highlight auf dem Kaffeetisch. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Stück dieses tropischen Glücks widerstehen?
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zucker
- 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Buttermilch (oder 120ml Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
- 100g Kokosraspeln
- Für die Ananas-Füllung:
- 400g Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
- 2 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Zitronensaft
- Für das Kokos-Frosting:
- 200g Frischkäse, Doppelrahmstufe, kalt
- 100g Butter, weich
- 100g Puderzucker, gesiebt
- 50g Kokosraspeln
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Optional:
- Geröstete Kokosraspeln zum Dekorieren
- Ananasstücke zum Dekorieren
Zubereitung des Teigs:
- Vorbereitung der trockenen Zutaten: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
- Vorbereitung der feuchten Zutaten: In einer separaten Schüssel Zucker und Öl verrühren, bis die Mischung gut vermischt ist. Dann die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und erneut verrühren.
- Zusammenführen der Zutaten: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gib etwa ein Drittel der trockenen Zutaten in die feuchten Zutaten und verrühre es, bis es fast vermischt ist. Dann gib die Hälfte der Buttermilch hinzu und verrühre es. Wiederhole dies mit dem zweiten Drittel der trockenen Zutaten, der restlichen Buttermilch und dem letzten Drittel der trockenen Zutaten. Verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu überrühren, da dies zu einem zähen Kuchen führen kann.
- Kokosraspeln hinzufügen: Die Kokosraspeln unter den Teig heben. Verteile sie gleichmäßig im Teig.
Zubereitung der Ananas-Füllung:
- Ananas vorbereiten: Wenn du frische Ananas verwendest, schäle sie und schneide sie in kleine Stücke. Wenn du Ananas aus der Dose verwendest, lasse sie gut abtropfen. Überschüssige Flüssigkeit kann den Kuchen matschig machen.
- Füllung kochen: In einem kleinen Topf Ananasstücke, Zucker, Speisestärke und Zitronensaft vermischen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt und die Ananas weich ist. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung bindet und nicht zu flüssig wird.
- Abkühlen lassen: Die Ananas-Füllung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie auf den Kuchen gegeben wird.
Backen des Kuchens:
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Stelle sicher, dass dein Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du den Kuchen hineingibst.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Dies verhindert, dass der Kuchen an der Form kleben bleibt.
- Teig einfüllen: Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Ananas-Füllung verteilen: Die abgekühlte Ananas-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Achte darauf, dass die Füllung nicht bis zum Rand der Form reicht, da sie sonst beim Backen auslaufen könnte.
- Restlichen Teig verteilen: Den restlichen Teig vorsichtig über die Ananas-Füllung geben und gleichmäßig verteilen. Es kann etwas schwierig sein, den Teig gleichmäßig zu verteilen, ohne die Füllung zu verrühren. Versuche, den Teig in kleinen Portionen auf die Füllung zu geben und ihn dann vorsichtig zu verteilen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, decke ihn mit Alufolie ab.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um vollständig auszukühlen. Das Abkühlen in der Form verhindert, dass der Kuchen zusammenfällt.
Zubereitung des Kokos-Frostings:
- Frischkäse und Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse kalt und die Butter weich ist. Der kalte Frischkäse sorgt für eine festere Konsistenz des Frostings. Die weiche Butter lässt sich leichter mit den anderen Zutaten vermischen.
- Frischkäse und Butter verrühren: In einer Schüssel Frischkäse und Butter mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Puderzucker hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzufügen und dabei ständig mixen, bis ein glattes Frosting entsteht. Das Sieben des Puderzuckers verhindert, dass Klümpchen im Frosting entstehen.
- Kokosraspeln und Vanilleextrakt hinzufügen: Kokosraspeln und Vanilleextrakt unter das Frosting heben. Verteile sie gleichmäßig im Frosting.
Zusammensetzen und Dekorieren:
- Kuchen vorbereiten: Stelle sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn mit Frosting bestreichst. Ein warmer Kuchen würde das Frosting schmelzen lassen.
- Frosting auftragen: Das Kokos-Frosting gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Du kannst das Frosting mit einem Messer oder einer Palette verteilen.
- Dekorieren: Den Kuchen nach Belieben mit gerösteten Kokosraspeln und/oder Ananasstücken dekorieren. Geröstete Kokosraspeln verleihen dem Kuchen einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Textur. Ananasstücke sorgen für eine frische und fruchtige Note.
- Kühlen: Den fertigen Kuchen vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies festigt das Frosting und lässt die Aromen sich entfalten.
Tipps und Tricks:
- Für einen intensiveren Kokosgeschmack kannst du Kokosöl anstelle von Pflanzenöl im Teig verwenden.
- Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen, indem du 1 TL Zitronensaft oder Essig zu 120ml Milch gibst und 5 Minuten stehen lässt.
- Um zu verhindern, dass der Kuchen beim Backen zu dunkel wird, kannst du ihn nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Ananas-Kokos-Kuchen davon überzeugen, dass Backen nicht kompliziert sein muss und dass man mit relativ wenigen Zutaten ein echtes Geschmackserlebnis zaubern kann. Dieser Kuchen ist wirklich ein Muss für alle, die es fruchtig und exotisch mögen. Die Kombination aus saftiger Ananas und dem tropischen Aroma der Kokosnuss ist einfach unschlagbar und macht diesen Kuchen zu einem perfekten Begleiter für jede Gelegenheit.
Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist, er super saftig ist und er einfach fantastisch schmeckt! Er ist der perfekte Kuchen für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, als Dessert nach einem leckeren Essen oder einfach nur so, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Und das Beste daran: Er ist so vielseitig!
Hier sind ein paar Ideen, wie ihr den Kuchen noch variieren könnt:
- Mit Rum verfeinern: Für eine extra Portion Urlaubsfeeling könnt ihr dem Teig noch einen Schuss Rum hinzufügen. Das passt hervorragend zur Ananas und Kokosnuss.
- Mit Nüssen toppen: Geröstete Mandeln oder Cashewnüsse passen perfekt als Topping und geben dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch.
- Als Cupcakes backen: Ihr könnt den Teig auch einfach in Muffinförmchen füllen und als Cupcakes backen. Die Backzeit verkürzt sich dann natürlich entsprechend.
- Mit Frischkäse-Frosting: Ein Frischkäse-Frosting mit einem Hauch Limette passt hervorragend zu diesem Kuchen und macht ihn zu einem echten Hingucker.
- Ananas karamellisieren: Für eine intensivere Ananasnote könnt ihr die Ananasstücke vor dem Backen in etwas Butter und Zucker karamellisieren.
Serviervorschläge:
Der Ananas-Kokos-Kuchen schmeckt am besten leicht abgekühlt. Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne. Auch ein Glas kalte Kokosmilch oder ein fruchtiger Cocktail sind eine tolle Ergänzung. Und wer es besonders exotisch mag, kann den Kuchen mit ein paar frischen Ananasstücken und Kokosraspeln garnieren.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Kuchen schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Kommentare zu lesen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten rund um das Thema Ananas Kokos Kuchen backen. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!
Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen auch bei euch zum absoluten Lieblingskuchen wird. Er ist einfach, lecker und bringt ein Stückchen Urlaub in den Alltag. Also, worauf wartet ihr noch? Backt ihn nach und lasst euch von seinem tropischen Geschmack verzaubern!
Print
Ananas Kokos Kuchen backen: Das einfache Rezept für tropischen Genuss
- Total Time: 80 Minuten
- Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke) 1x
Description
Ein saftiger Kokos-Ananas-Kuchen mit cremigem Kokos-Frischkäse-Frosting. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als tropischer Genuss!
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zucker
- 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Buttermilch (oder 120ml Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
- 100g Kokosraspeln
- 400g Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
- 2 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Zitronensaft
- 200g Frischkäse, Doppelrahmstufe, kalt
- 100g Butter, weich
- 100g Puderzucker, gesiebt
- 50g Kokosraspeln
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Geröstete Kokosraspeln zum Dekorieren
- Ananasstücke zum Dekorieren
Instructions
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
- In einer separaten Schüssel Zucker und Öl verrühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu den feuchten Zutaten geben. Mit trockenen Zutaten beginnen und enden. Nicht überrühren.
- Kokosraspeln unterheben.
- Ananasstücke, Zucker, Speisestärke und Zitronensaft in einem Topf mischen.
- Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt.
- Abkühlen lassen.
- Ofen auf 175°C vorheizen.
- Springform (20-22 cm) vorbereiten.
- Die Hälfte des Teigs in die Form geben.
- Ananas-Füllung darauf verteilen.
- Restlichen Teig darüber geben.
- 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.
- Frischkäse und Butter cremig schlagen.
- Puderzucker nach und nach hinzufügen und mixen.
- Kokosraspeln und Vanilleextrakt unterheben.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Frosting auf dem Kuchen verteilen.
- Mit gerösteten Kokosraspeln und/oder Ananasstücken dekorieren.
- Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kühlen.
Notes
- Für einen intensiveren Kokosgeschmack Kokosöl im Teig verwenden.
- Buttermilch kann durch Milch mit Zitronensaft ersetzt werden.
- Kuchen bei Bedarf mit Alufolie abdecken, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
Leave a Comment