• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Apfel Marzipan Strudel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Apfel Marzipan Strudel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

July 11, 2025 by Monikas

Apfel Marzipan Strudel backen – klingt das nicht himmlisch? Ich finde schon! Stell dir vor: Ein knusprig-zarter Strudelteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln, süßem Marzipan und einer Prise Zimt. Ein warmer Duft, der sich in deiner Küche ausbreitet und sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit und Geborgenheit vermittelt. Dieser Apfel Marzipan Strudel ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Tradition, ein Stück Kindheitserinnerung und ein wahrer Gaumenschmaus.

Der Strudel, dessen Name vom althochdeutschen Wort “stredan” (winden, drehen) abstammt, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich im Osmanischen Reich beheimatet, fand er seinen Weg über Ungarn nach Österreich und wurde dort zu einem festen Bestandteil der kulinarischen Landschaft. Besonders der Apfelstrudel erfreut sich großer Beliebtheit und wird in unzähligen Variationen zubereitet. Die Kombination mit Marzipan verleiht diesem Klassiker eine besondere Note, die ihn noch unwiderstehlicher macht.

Warum lieben wir diesen Strudel so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die zarte Textur der Äpfel, die sich harmonisch mit dem cremigen Marzipan verbindet, und natürlich der knusprige Teig, der das Ganze umhüllt. Und das Beste daran: Apfel Marzipan Strudel backen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt! Mit meinem einfachen Rezept gelingt er garantiert und verwöhnt dich und deine Lieben mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Apfel Marzipan Strudel backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Strudelteig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125ml lauwarmes Wasser
    • 3 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • 1 Prise Salz
    • Etwas Mehl zum Ausrollen
  • Für die Marzipan-Apfel-Füllung:
    • 1 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
    • 150g Marzipanrohmasse, in kleine Stücke geschnitten
    • 50g Rosinen (optional, in Rum eingelegt)
    • 50g gehackte Mandeln
    • 50g Semmelbrösel
    • 3 EL Zucker (je nach Süße der Äpfel anpassen)
    • 1 TL Zimt
    • 1/2 TL Zitronenschale, gerieben
    • 2 EL zerlassene Butter
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch
  • Zum Bestreuen:
    • Puderzucker (optional)

Zubereitung des Strudelteigs:

  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen. In einer separaten Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Öl verrühren.
  2. Teig kneten: Die Flüssigkeit langsam zum Mehl geben und mit den Händen oder einem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Das kann etwa 5-10 Minuten dauern. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Falls er zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
  3. Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl bestreichen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen lassen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich der Teig entspannt und sich später gut ausziehen lässt.

Zubereitung der Marzipan-Apfel-Füllung:

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Ich finde, es geht am besten mit einem Gemüsehobel, aber ein scharfes Messer tut es auch.
  2. Füllung mischen: In einer großen Schüssel die Apfelscheiben mit den Marzipanstückchen, Rosinen (falls verwendet), gehackten Mandeln, Semmelbröseln, Zucker, Zimt und Zitronenschale vermischen. Die Semmelbrösel saugen die überschüssige Flüssigkeit der Äpfel auf und verhindern, dass der Strudel zu feucht wird.

Strudel formen und backen:

  1. Arbeitsfläche vorbereiten: Eine große Arbeitsfläche (z.B. ein großes Küchentuch oder eine Silikonmatte) mit Mehl bestreuen.
  2. Teig ausrollen: Den Teig aus der Folie nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz so dünn wie möglich ausrollen. Versuche, ein Rechteck zu formen.
  3. Teig ausziehen: Jetzt kommt der knifflige Teil! Den Teig vorsichtig mit den Händen (oder mit dem Handrücken) von der Mitte nach außen ziehen, bis er hauchdünn ist und man fast durchsehen kann. Sei dabei sehr vorsichtig, damit der Teig nicht reißt. Wenn doch kleine Löcher entstehen, ist das nicht schlimm, sie werden später von der Füllung bedeckt.
  4. Teig bestreichen: Den dünn ausgezogenen Teig mit der zerlassenen Butter bestreichen. Das sorgt für einen knusprigen Strudel.
  5. Füllung verteilen: Die Marzipan-Apfel-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 3-4 cm frei lassen.
  6. Strudel rollen: Den Strudel mithilfe des Küchentuchs oder der Silikonmatte vorsichtig aufrollen. Beginne an einer der langen Seiten und rolle den Strudel fest auf.
  7. Strudel formen: Den fertigen Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achte darauf, dass die Nahtstelle nach unten zeigt.
  8. Strudel bestreichen: Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  9. Strudel backen: Den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
  10. Abkühlen lassen: Den fertigen Strudel aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
  11. Servieren: Den Apfel-Marzipan-Strudel mit Puderzucker bestreuen (optional) und warm oder kalt servieren. Dazu passt Vanillesauce oder Schlagsahne.

Tipps und Variationen:

  • Rumrosinen: Wenn du Rosinen verwendest, lege sie am besten einige Stunden oder über Nacht in Rum ein. Das macht sie besonders saftig und aromatisch.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln kannst du auch andere Nüsse verwenden, z.B. Haselnüsse oder Walnüsse.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Neben Zimt und Zitronenschale passen auch Nelken oder Kardamom gut zu Äpfeln.
  • Marzipanmenge: Die Menge des Marzipans kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es besonders marzipanig magst, verwende einfach etwas mehr.
  • Teig: Wenn du keine Zeit hast, den Strudelteig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Strudelteig aus dem Kühlregal verwenden. Achte aber darauf, dass er nicht zu dick ist.
  • Apfelsorten: Verwende am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar. Sie bilden einen schönen Kontrast zum süßen Marzipan.
  • Aufbewahrung: Der Apfel-Marzipan-Strudel hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch gebacken.

Ich hoffe, dir gelingt dieser Apfel-Marzipan-Strudel genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Apfel Marzipan Strudel backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfel-Marzipan-Strudel ein wenig inspirieren! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr ein Ergebnis erzielen werdet, das euch und eure Lieben begeistern wird. Aber warum solltet ihr diesen Strudel unbedingt ausprobieren? Nun, es ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein Erlebnis. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, der süßen, leicht herben Marzipanfüllung und dem knusprigen, buttrigen Teig ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Stück Geborgenheit, ein Hauch von Festlichkeit und ein Beweis dafür, dass selbst einfache Zutaten zu etwas Besonderem verarbeitet werden können.

Dieser Apfel Marzipan Strudel ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Oder wie wäre es mit einer leichten Zimtsauce? Für einen besonderen Anlass könnt ihr den Strudel mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Beeren garnieren. Und wenn ihr es lieber etwas herzhafter mögt, könnt ihr ihn auch kalt zum Kaffee genießen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt das Rezept auch ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Apfelsorten. Braeburn, Boskoop oder Granny Smith – jede Sorte verleiht dem Strudel eine eigene Note. Oder fügt ein paar gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse zur Füllung hinzu, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Wer es besonders weihnachtlich mag, kann auch etwas Lebkuchengewürz oder Kardamom in die Apfelmischung geben. Und für alle, die es etwas weniger süß mögen, kann der Marzipananteil reduziert oder durch eine andere Füllung ersetzt werden, beispielsweise eine Nuss-Nougat-Creme.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch der Strudel gelungen ist. Habt ihr das Rezept leicht verändert? Welche Apfelsorte habt ihr verwendet? Habt ihr ihn mit Eis oder Sahne serviert? Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps unbedingt mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen klassischen Apfel Marzipan Strudel in eure eigene, einzigartige Köstlichkeit verwandelt habt. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Teig und lasst uns gemeinsam backen! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet. Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor kleinen Fehlern – sie machen jedes Rezept erst richtig persönlich. Viel Spaß und gutes Gelingen!

Vergesst nicht, dass das Backen dieses Strudels eine wunderbare Gelegenheit ist, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Ladet sie ein, helft euch gegenseitig und genießt die gemeinsame Zeit in der Küche. Am Ende werdet ihr nicht nur einen köstlichen Strudel haben, sondern auch wertvolle Erinnerungen schaffen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja zu einem neuen Familienklassiker, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Also, traut euch, probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf euer Feedback und freue mich darauf, von euren Backabenteuern zu hören. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Ein köstlicher Apfelstrudel mit saftiger Füllung aus Äpfeln, Marzipan, Rosinen und Mandeln, umhüllt von hauchdünnem, knusprigem Strudelteig. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als festliches Dessert.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-102.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 8-10 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Mehl, Type 405
02125ml lauwarmes Wasser
033 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
041 Prise Salz
05Etwas Mehl zum Ausrollen
061 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
07150g Marzipanrohmasse, in kleine Stücke geschnitten
0850g Rosinen (optional, in Rum eingelegt)
0950g gehackte Mandeln
1050g Semmelbrösel
113 EL Zucker (je nach Süße der Äpfel anpassen)
121 TL Zimt
131/2 TL Zitronenschale, gerieben
142 EL zerlassene Butter
151 Eigelb
161 EL Milch
17Puderzucker (optional)

Instructions

Step 01

Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen. In einer separaten Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Öl verrühren.

Step 02

Teig kneten: Die Flüssigkeit langsam zum Mehl geben und mit den Händen oder einem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Das kann etwa 5-10 Minuten dauern. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Falls er zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.

Step 03

Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl bestreichen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Step 04

Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Step 05

Füllung mischen: In einer großen Schüssel die Apfelscheiben mit den Marzipanstückchen, Rosinen (falls verwendet), gehackten Mandeln, Semmelbröseln, Zucker, Zimt und Zitronenschale vermischen.

Step 06

Arbeitsfläche vorbereiten: Eine große Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.

Step 07

Teig ausrollen: Den Teig aus der Folie nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz so dünn wie möglich ausrollen. Versuche, ein Rechteck zu formen.

Step 08

Teig ausziehen: Den Teig vorsichtig mit den Händen (oder mit dem Handrücken) von der Mitte nach außen ziehen, bis er hauchdünn ist.

Step 09

Teig bestreichen: Den dünn ausgezogenen Teig mit der zerlassenen Butter bestreichen.

Step 10

Füllung verteilen: Die Marzipan-Apfel-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 3-4 cm frei lassen.

Step 11

Strudel rollen: Den Strudel mithilfe eines Küchentuchs oder einer Silikonmatte vorsichtig aufrollen. Beginne an einer der langen Seiten und rolle den Strudel fest auf.

Step 12

Strudel formen: Den fertigen Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achte darauf, dass die Nahtstelle nach unten zeigt.

Step 13

Strudel bestreichen: Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Strudel damit bestreichen.

Step 14

Strudel backen: Den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Step 15

Abkühlen lassen: Den fertigen Strudel aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.

Step 16

Servieren: Den Apfel-Marzipan-Strudel mit Puderzucker bestreuen (optional) und warm oder kalt servieren. Dazu passt Vanillesauce oder Schlagsahne.

Notes

  • Für saftigere Rosinen diese vorher in Rum einlegen.
  • Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse verwendet werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Nelken oder Kardamom.
  • Die Marzipanmenge kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Fertiger Strudelteig kann verwendet werden, sollte aber nicht zu dick sein.
  • Säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar passen am besten.
  • Der Strudel hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage, schmeckt aber frisch am besten.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Tortellini Käsesauce schnell einfach: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Haselnusskuchen saftig einfach backen: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Apfel Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Mini Gugelhupfe Vanille: Das einfache Rezept für kleine Kuchenglück

Schmand Muffins backen: Ein einfaches Rezept für saftige Leckereien

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Spargelsalat mit Dressing: Das perfekte Rezept & Tipps

Plätzchenteig einfach selber machen: Das beste Rezept für Weihnachten

Rosenkohl Kartoffel Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design