• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Apfel Zimt Sauce: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Apfel Zimt Sauce: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

July 6, 2025 by Monikas

Apfel Zimt Sauce: Stell dir vor, wie der Duft von warmen Äpfeln und Zimt dein Zuhause erfüllt – ein Duft, der Erinnerungen an gemütliche Winterabende und festliche Anlässe weckt. Diese Sauce ist mehr als nur eine Beilage; sie ist ein kulinarischer Alleskönner, der jedes Gericht in etwas Besonderes verwandelt.

Apfel und Zimt sind eine klassische Kombination, die seit Jahrhunderten in der europäischen Küche geschätzt wird. Schon im Mittelalter wurden Äpfel mit Gewürzen verfeinert, um sie haltbarer zu machen und ihren Geschmack zu intensivieren. Zimt, einst ein kostbares Gut, verlieh den Speisen eine exotische Note und wurde oft mit Wohlstand und Festlichkeit assoziiert. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten, und die Kombination aus Apfel und Zimt ist aus der Weihnachtszeit kaum wegzudenken.

Warum lieben wir die Apfel Zimt Sauce so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze, die cremige Textur und die Vielseitigkeit, die sie auszeichnet. Ob zu Pfannkuchen, Waffeln, Eis, Braten oder sogar Käse – diese Sauce passt einfach immer. Sie ist schnell zubereitet, unkompliziert und bietet eine köstliche Möglichkeit, saisonale Äpfel zu verwerten. Lass dich von diesem einfachen Rezept verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir diese himmlische Sauce bietet!

Apfel Zimt Sauce this Recipe

Ingredients:

  • 6 mittelgroße Äpfel (z.B. Gala, Honeycrisp oder Braeburn), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse brauner Zucker (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel Butter (ungesalzen)
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Nelke (optional)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • 1 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke) gemischt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (für eine dickere Sauce, optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Äpfel: Zuerst schäle, entkerne und würfele ich die Äpfel. Ich achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Ich bevorzuge Gala oder Honeycrisp, weil sie eine schöne Süße und Textur haben, aber Braeburn oder andere feste Apfelsorten funktionieren auch gut.
  2. Anbraten der Äpfel: In einem mittelgroßen Topf oder einer tiefen Pfanne schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich die gewürfelten Äpfel hinzu. Ich rühre sie gut um, damit sie mit der Butter bedeckt sind.
  3. Würzen der Äpfel: Jetzt kommt der braune Zucker, der Zimt, die Muskatnuss (und optional die Nelke) hinzu. Ich rühre alles gut um, damit die Äpfel gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Der braune Zucker karamellisiert leicht und verleiht der Sauce eine schöne Tiefe.
  4. Köcheln lassen: Ich gieße das Wasser in den Topf und bringe die Mischung zum Köcheln. Dann reduziere ich die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Äpfel etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis sie weich sind, aber noch ihre Form behalten. Ich rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Die Kochzeit hängt von der Apfelsorte und der Größe der Würfel ab.
  5. Verfeinern der Sauce: Nach dem Köcheln nehme ich den Deckel ab und rühre den Zitronensaft und das Salz ein. Der Zitronensaft gleicht die Süße aus und das Salz verstärkt die Aromen. Wenn ich Vanilleextrakt verwende, gebe ich ihn jetzt auch hinzu.
  6. Andicken der Sauce (optional): Wenn ich eine dickere Sauce möchte, mische ich die Speisestärke mit dem kalten Wasser in einer kleinen Schüssel, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann gieße ich die Speisestärke-Mischung langsam in die Apfelsauce, während ich ständig rühre. Ich lasse die Sauce noch ein paar Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achtung: Nicht zu lange köcheln lassen, sonst wird die Sauce zu dick.
  7. Pürieren (optional): Für eine glattere Sauce kann ich einen Teil der Apfelsauce mit einem Stabmixer pürieren. Ich achte darauf, nicht die ganze Sauce zu pürieren, damit noch einige Apfelstücke übrig bleiben. Das ist aber Geschmackssache.
  8. Abkühlen lassen und servieren: Ich lasse die Apfel-Zimt-Sauce etwas abkühlen, bevor ich sie serviere. Sie schmeckt warm oder kalt köstlich.

Serviervorschläge:

Die Apfel-Zimt-Sauce ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen Gerichten. Hier sind ein paar meiner Lieblingsideen:

  • Zu Desserts: Ich liebe sie zu Vanilleeis, Joghurt, Pfannkuchen, Waffeln oder French Toast. Sie ist auch eine tolle Füllung für Apfelkuchen oder Apfelstrudel.
  • Zu herzhaften Gerichten: Sie passt hervorragend zu Schweinefleisch, Hühnchen oder Ente. Die Süße der Äpfel harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Fleisches.
  • Als Beilage: Ich serviere sie gerne als Beilage zu Kartoffelpuffern oder Käsekuchen.
  • Zum Frühstück: Auf Haferflocken oder Müsli ist sie ein leckerer Start in den Tag.

Tipps und Tricks:

  • Apfelsorten: Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst den Geschmack und die Textur der Sauce. Ich empfehle, verschiedene Sorten auszuprobieren, um deinen Favoriten zu finden.
  • Süße: Die Menge des braunen Zuckers kann je nach Süße der Äpfel angepasst werden. Ich probiere die Sauce während des Kochens und füge bei Bedarf mehr Zucker hinzu.
  • Gewürze: Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Gewürzen. Neben Zimt, Muskatnuss und Nelke passen auch Ingwer, Kardamom oder Piment gut zur Apfelsauce.
  • Konsistenz: Die Konsistenz der Sauce kann durch die Kochzeit und die Zugabe von Speisestärke beeinflusst werden. Für eine dickere Sauce lasse ich sie länger köcheln oder füge mehr Speisestärke hinzu. Für eine dünnere Sauce gebe ich etwas mehr Wasser hinzu.
  • Lagerung: Die Apfel-Zimt-Sauce kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden.

Variationen:

  • Apfel-Cranberry-Sauce: Ich füge eine Tasse frische oder gefrorene Cranberries zu den Äpfeln hinzu. Die Cranberries verleihen der Sauce eine säuerliche Note und eine schöne rote Farbe.
  • Apfel-Birnen-Sauce: Ich ersetze einen Teil der Äpfel durch Birnen. Die Birnen machen die Sauce noch süßer und saftiger.
  • Apfel-Kürbis-Sauce: Ich füge eine halbe Tasse Kürbispüree zu den Äpfeln hinzu. Der Kürbis verleiht der Sauce eine cremige Textur und einen herbstlichen Geschmack.
  • Apfel-Whiskey-Sauce: Ich gebe einen Schuss Whiskey zu der Sauce, nachdem sie vom Herd genommen wurde. Der Whiskey verleiht der Sauce eine warme und komplexe Note.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren.

  • Kalorien: ca. 150 pro Portion
  • Fett: ca. 5g
  • Kohlenhydrate: ca. 25g
  • Zucker: ca. 20g
  • Protein: ca. 1g

Ich hoffe, du hast Spaß beim Zubereiten dieser leckeren Apfel-Zimt-Sauce! Lass es dir schmecken!

Apfel Zimt Sauce

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfel Zimt Sauce begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese Sauce und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ist sie ein absolutes Muss? Weil sie so unglaublich vielseitig ist und jedem Gericht eine besondere Note verleiht. Sie ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus, der die Aromen von frischen Äpfeln und wärmendem Zimt perfekt vereint.

Stellt euch vor, ihr serviert diese Sauce warm zu einem dampfenden Apfelstrudel oder einem knusprigen Kaiserschmarrn. Oder wie wäre es, sie über ein cremiges Vanilleeis zu träufeln? Ein Traum! Aber das ist noch lange nicht alles. Die Apfel Zimt Sauce passt auch hervorragend zu herzhaften Gerichten. Probiert sie mal zu gebratenem Hähnchen oder Schweinefilet. Der süß-würzige Kontrast ist einfach unschlagbar. Und für alle Käseliebhaber: Ein Stück reifer Camembert mit einem Löffel dieser Sauce ist eine Geschmacksexplosion, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Ihr könnt die Sauce auch ganz einfach nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas süßer mögt, fügt einfach noch etwas Zucker oder Honig hinzu. Für eine intensivere Zimtnote könnt ihr etwas mehr Zimtpulver verwenden oder sogar eine Zimtstange während des Kochens mitköcheln lassen. Und wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann noch ein paar Rosinen oder Cranberries hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Gewürzen und Aromen. Vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Apfel Zimt Sauce!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr die Sauce schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr kreiert? Zu welchen Gerichten habt ihr sie serviert? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin total gespannt auf eure Kreationen und freue mich darauf, eure Inspirationen zu sehen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Äpfel! Ich verspreche euch, diese Apfel Zimt Sauce wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und eure Gerichte auf ein neues Level heben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und noch ein kleiner Tipp: Die Sauce eignet sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche. Füllt sie in hübsche Gläser, verseht sie mit einem kleinen Etikett und schon habt ihr ein liebevolles und persönliches Geschenk für Freunde und Familie.

Ich bin mir sicher, diese Apfel Zimt Sauce wird ein fester Bestandteil eurer Rezeptsammlung werden. Sie ist einfach zu gut, um sie nicht immer wieder zuzubereiten. Also, lasst es euch schmecken und bis bald!


Apfel Zimt Sauce: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Eine köstliche und vielseitige Apfel-Zimt-Sauce mit herbstlichen Aromen, ideal als Dessert, Beilage oder zum Frühstück. Einfach zuzubereiten!

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 mittelgroße Äpfel (z.B. Gala, Honeycrisp oder Braeburn), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse brauner Zucker (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel Butter (ungesalzen)
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelke (optional)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • 1 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke) gemischt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (für eine dickere Sauce, optional)

Instructions

  1. Äpfel schälen, entkernen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Äpfel hinzufügen und gut umrühren, bis sie mit Butter bedeckt sind.
  3. Braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss (und optional Nelke) hinzufügen. Gut umrühren, damit die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Wasser hinzufügen und zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren, Topf abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, aber ihre Form behalten. Gelegentlich umrühren.
  5. Deckel abnehmen, Zitronensaft und Salz einrühren. Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzufügen.
  6. Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Langsam in die Apfelsauce gießen und ständig rühren. Einige Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Für eine glattere Sauce einen Teil der Apfelsauce mit einem Stabmixer pürieren.
  8. Die Apfel-Zimt-Sauce etwas abkühlen lassen und warm oder kalt servieren.

Notes

  • Apfelsorten: Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst den Geschmack und die Textur der Sauce.
  • Süße: Die Menge des braunen Zuckers kann je nach Süße der Äpfel angepasst werden.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer, Kardamom oder Piment.
  • Konsistenz: Die Konsistenz der Sauce kann durch die Kochzeit und die Zugabe von Speisestärke beeinflusst werden.
  • Lagerung: Die Apfel-Zimt-Sauce kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden.
  • Variationen: Apfel-Cranberry-Sauce, Apfel-Birnen-Sauce, Apfel-Kürbis-Sauce, Apfel-Whiskey-Sauce.

« Previous Post
Selbstgemachte Pasta Anleitung: So gelingt dir perfekte Pasta!
Next Post »
Erdbeerkuchen mit Frischkäse: Das beste Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Kürbis Streusel Riegel: Leckeres Rezept für den Herbst genießen

Schoko Himbeer Mousse Kuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Blaubeer Käsekuchen Rollen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design