• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Apfelbrot backen: Ein einfaches Rezept für köstliches Apfelbrot

Apfelbrot backen: Ein einfaches Rezept für köstliches Apfelbrot

May 9, 2025 by Monikas

Apfelbrot backen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes in Ihr Zuhause zu bringen. Dieses köstliche Rezept hat seine Wurzeln in der deutschen Tradition, wo Äpfel in vielen Gerichten eine zentrale Rolle spielen. Apfelbrot ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück Heimat, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und Familienfeiern weckt.

Die Kombination aus saftigen Äpfeln, warmen Gewürzen und einer leicht süßen Teigbasis macht dieses Brot zu einem Favoriten für Jung und Alt. Viele Menschen lieben es, Apfelbrot zu backen, weil es einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend als Snack oder Dessert eignet. Die Textur ist wunderbar saftig, während die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Apfelbrot backens eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!

Apfelbrot backen this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter (weich)
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Walnüsse (gehackt, optional)
  • 50 g Rosinen (optional)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Vorbereitung der Äpfel:

  1. Die Äpfel gründlich waschen, schälen und entkernen.
  2. Die Äpfel in kleine Würfel schneiden (ca. 1 cm groß). Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig im Teig verteilt werden.
  3. Falls gewünscht, die Apfelwürfel mit etwas Zimt und Zucker bestreuen, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Beiseite stellen.

Teig zubereiten:

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt und das Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Die vorbereiteten Apfelwürfel, Walnüsse und Rosinen (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben. Achten Sie darauf, dass die Äpfel gleichmäßig im Teig verteilt sind.

Backen des Apfelbrotes:

  1. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und gleichmäßig glatt streichen.
  2. Das Apfelbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 60-70 Minuten backen. Nach 30 Minuten Backzeit kann es sinnvoll sein, die Oberfläche mit Alufolie abzudecken, um ein Überbräunen zu verhindern.
  3. Nach 60 Minuten mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Brotes stechen. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Andernfalls weitere 5-10 Minuten backen und erneut testen.
  4. Das fertige Apfelbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.

Abkühlen und Servieren:

  1. Das Apfelbrot vorsichtig aus der Kastenform lösen und auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  2. Nach dem Abkühlen kann das Brot in Scheiben geschnitten werden. Es schmeckt frisch, kann aber auch einige Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
  3. Optional kann das Apfelbrot mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Glasur aus Puderzucker und Wasser überzogen werden, um eine süße Note hinzuzufügen.

Variationen und Tipps:

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen.
  • Das Apfelbrot kann auch mit anderen Früchten wie Birnen oder Trockenfrüchten variiert werden.
  • Um das Brot noch saftiger zu machen, können Sie einen Schuss Apfelsaft oder Apfelmus in den Teig geben.
  • Servieren Sie das Apfelbrot warm mit einem Klecks

Apfelbrot backen

Fazit:

Das Apfelbrot backen ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, die herbstlichen Äpfel zu nutzen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die eigene Backkunst zu entfalten. Dieses Rezept ist ein absolutes Muss für alle, die den Geschmack von frischen Äpfeln, Zimt und einer saftigen, leicht süßen Brotkonsistenz lieben. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischen Gewürzen macht dieses Brot zu einem perfekten Begleiter für jede Gelegenheit – sei es zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder sogar als Dessert nach dem Abendessen. Ein weiterer Grund, warum dieses Apfelbrot ein absolutes Highlight ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzufügen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Auch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries können eine fruchtige Note hinzufügen, die das Geschmackserlebnis noch bereichert. Für eine besondere Note können Sie auch etwas Honig oder Ahornsirup in den Teig geben, um die Süße zu intensivieren. Wenn Sie es etwas gesünder mögen, können Sie einen Teil des Zuckers durch ungesüßtes Apfelmus ersetzen, was das Brot nicht nur süßer, sondern auch saftiger macht. Servieren Sie das Apfelbrot warm, frisch aus dem Ofen, mit einem Klecks Butter oder einer Portion Quark. Es schmeckt auch hervorragend mit einer Tasse Tee oder Kaffee, was es zu einem perfekten Snack für die Kaffeepause macht. Für besondere Anlässe können Sie das Brot in Scheiben schneiden und mit einer Auswahl an Aufstrichen wie Marmelade oder Frischkäse servieren, um Ihren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Apfelbrot auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit uns! Ob Sie es klassisch halten oder mit neuen Zutaten experimentieren, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen Apfelbrot zu überraschen und genießen Sie die Freude, die das Backen mit sich bringt. Das Apfelbrot backen ist nicht nur eine einfache und schmackhafte Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu genießen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Zeit in der Küche zu verbringen und kreative Ideen auszuprobieren. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Rezepts inspirieren und machen Sie es zu Ihrem eigenen. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben es lieben werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfelbrot backen: Ein einfaches Rezept für köstliches Apfelbrot


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 80-90 Minuten
  • Yield: 10–12 Scheiben 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein saftiges Apfelbrot mit frischen Äpfeln, Walnüssen und Zimt, ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack.


Ingredients

Scale
  • 500 g Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter (weich)
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Walnüsse (gehackt, optional)
  • 50 g Rosinen (optional)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Instructions

  1. Die Äpfel gründlich waschen, schälen und entkernen.
  2. In kleine Würfel schneiden (ca. 1 cm groß) und optional mit Zimt und Zucker bestreuen. Beiseite stellen.
  3. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  4. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen (ca. 3-5 Minuten).
  5. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
  6. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben.
  7. Die vorbereiteten Apfelwürfel, Walnüsse und Rosinen vorsichtig unter den Teig heben.
  8. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  9. Im vorgeheizten Ofen für 60-70 Minuten backen. Nach 30 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken.
  10. Nach 60 Minuten mit einem Holzstäbchen testen. Bei Bedarf weitere 5-10 Minuten backen.
  11. Aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen.
  12. Das Apfelbrot vorsichtig aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  13. In Scheiben schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder glasieren.

Notes

  • Für zusätzliche Geschmacksnoten können Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzugefügt werden.
  • Variieren Sie das Rezept mit anderen Früchten wie Birnen oder Trockenfrüchten.
  • Ein Schuss Apfelsaft oder Apfelmus kann den Teig saftiger machen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 60-70 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Reisauflauf mit Gemüse: Ein einfaches und gesundes Rezept für die ganze Familie
Next Post »
Pekannusskuchen Brownies: Der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber

If you enjoyed this…

Coco Margarita Cocktail: Der perfekte Genuss für heiße Sommertage

Pfefferminz-Swig-Kekse: Ein köstliches Rezept für die Festtage

Pfirsichtaschen mit Rauchzucker: Ein köstliches Rezept für den besonderen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Schokoladenkekskuchen mit Butter: Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber

Frühlingsrollen mit Krabben: Ein köstliches Rezept für den perfekten Snack

“Grüner Smoothie Protein: Die besten Rezepte für einen gesunden Start in den Tag”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design