• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Asiatische Gemüsepfanne einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Asiatische Gemüsepfanne einfach zubereiten: Das beste Rezept!

August 12, 2025 by Monikas

Asiatische Gemüsepfanne einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: knackiges Gemüse, eine aromatische Soße und das alles in nur wenigen Minuten auf dem Tisch. Diese köstliche Mahlzeit ist nicht nur unglaublich schnell zubereitet, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Die asiatische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und die harmonische Kombination von Aromen. Gemüsepfannen, wie wir sie heute kennen, haben ihre Wurzeln in den traditionellen Wok-Gerichten Chinas. Über die Jahrhunderte haben sich diese Gerichte über ganz Asien verbreitet und wurden von den lokalen Küchen inspiriert und angepasst. Jede Region hat ihre eigenen Geheimnisse und Zutaten, die eine einfache Gemüsepfanne in ein einzigartiges Geschmackserlebnis verwandeln.

Warum lieben wir die asiatische Gemüsepfanne so sehr? Ganz einfach: Sie ist unglaublich vielseitig! Sie können jedes Gemüse verwenden, das Sie gerade im Kühlschrank haben, und die Soße nach Ihrem Geschmack anpassen. Die Kombination aus knackigem Gemüse und der würzigen, oft leicht süßen Soße ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist sie eine gesunde und schnelle Option für den Alltag. Wer möchte nicht eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die im Handumdrehen fertig ist? Mit diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie Sie eine asiatische Gemüsepfanne einfach zubereiten können, die garantiert jedem schmeckt!

Asiatische Gemüsepfanne einfach zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 2 EL Erdnussöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 200g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Zuckerschoten, halbiert
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100g Babyspinat
  • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Reisweinessig
  • 1 EL Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Sesamöl
  • Sesamsamen, zum Garnieren
  • Gehackte Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
  • Gekochter Reis oder Nudeln, zum Servieren

Gemüse vorbereiten:

  1. Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich unter kaltem Wasser. Das ist wichtig, um Schmutz und eventuelle Rückstände zu entfernen.
  2. Die Zwiebel schäle ich und hacke sie dann fein. Ich mag es, wenn die Zwiebelstücke nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Den Knoblauch schäle ich ebenfalls und hacke ihn oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse. Ich liebe den intensiven Geschmack von frischem Knoblauch!
  4. Die Paprika halbiere ich, entferne die Kerne und schneide sie dann in Streifen. Ich verwende gerne verschiedene Farben, weil das die Pfanne optisch ansprechender macht.
  5. Die Karotte schäle ich und schneide sie in dünne Scheiben. Du kannst sie auch in Stifte schneiden, wenn du das lieber magst.
  6. Den Brokkoli teile ich in kleine Röschen. Achte darauf, dass die Röschen nicht zu groß sind, damit sie schnell gar sind.
  7. Die Zuckerschoten halbiere ich, damit sie leichter zu essen sind.
  8. Die Champignons putze ich mit einem feuchten Tuch und schneide sie in Scheiben. Wenn sie sehr schmutzig sind, kannst du sie kurz unter fließendem Wasser abspülen, aber trockne sie danach gut ab.
  9. Den Babyspinat wasche ich noch einmal gründlich und lasse ihn abtropfen.

Die Sauce zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel vermische ich die Sojasauce, den Reisweinessig, den Honig (oder Ahornsirup), den geriebenen Ingwer und die Chiliflocken (falls du es scharf magst). Diese Sauce wird später dem Gemüse einen tollen Geschmack verleihen.
  2. Ich rühre alles gut zusammen, bis der Honig sich vollständig aufgelöst hat. Dann stelle ich die Sauce beiseite.

Das Gemüse anbraten:

  1. Ich erhitze das Erdnussöl (oder ein anderes Pflanzenöl) in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Es sollte richtig heiß sein, bevor du das Gemüse hinzufügst.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und brate sie etwa 2-3 Minuten an, bis sie duften und leicht glasig sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  3. Als nächstes füge ich die Paprika und die Karotten hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten an, bis sie etwas weicher werden.
  4. Jetzt kommen die Brokkoliröschen und die Champignons in die Pfanne. Ich brate sie etwa 5 Minuten mit, bis der Brokkoli etwas Farbe bekommt und die Champignons weich sind.
  5. Die Zuckerschoten gebe ich nun auch dazu und brate sie kurz mit, etwa 2 Minuten. Sie sollten noch knackig sein.
  6. Zum Schluss füge ich den Babyspinat hinzu. Er fällt schnell zusammen, also brate ich ihn nur kurz mit, bis er welk ist. Das dauert normalerweise nur 1-2 Minuten.

Die Sauce hinzufügen und servieren:

  1. Ich gieße die vorbereitete Sauce über das Gemüse und rühre alles gut um, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Ich lasse die Sauce noch etwa 1-2 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist und das Gemüse vollständig bedeckt.
  3. Zum Schluss träufle ich das Sesamöl über die Gemüsepfanne. Das gibt dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick.
  4. Ich garniere die Gemüsepfanne mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt dem Gericht auch noch eine zusätzliche Textur und Geschmack.
  5. Ich serviere die asiatische Gemüsepfanne heiß über gekochtem Reis oder Nudeln. Guten Appetit!

Tipps und Variationen:

  • Protein hinzufügen: Du kannst die Gemüsepfanne mit Tofu, Hähnchen, Garnelen oder Rindfleisch ergänzen. Brate das Protein einfach separat an und füge es dann dem Gemüse hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Pak Choi, Mungobohnensprossen, Wasserkastanien oder Bambussprossen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen auch sehr gut zu dieser Gemüsepfanne.
  • Reis oder Nudeln: Serviere die Gemüsepfanne mit deinem Lieblingsreis oder Nudeln. Jasminreis, Basmatireis oder Mie-Nudeln passen besonders gut.
  • Vegane Option: Ersetze den Honig durch Ahornsirup, um eine vegane Version zu erhalten.
Weitere Hinweise:
  • Achte darauf, dass die Pfanne oder der Wok groß genug ist, um das gesamte Gemüse aufzunehmen. Wenn du eine kleinere Pfanne hast, brate das Gemüse in mehreren Portionen an.
  • Brate das Gemüse nicht zu lange, es sollte noch knackig sein.
  • Probiere die Sauce und passe sie nach Bedarf an.
  • Die Gemüsepfanne schmeckt auch am nächsten Tag noch gut, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst.

Asiatische Gemüsepfanne einfach zubereiten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für eine asiatische Gemüsepfanne davon überzeugen, wie einfach und unglaublich lecker gesunde Ernährung sein kann! Diese Pfanne ist wirklich ein Muss für alle, die wenig Zeit haben, sich aber trotzdem etwas Gutes tun wollen. Sie ist schnell zubereitet, unglaublich vielseitig und steckt voller Aromen, die dich direkt nach Asien entführen.

Warum du diese asiatische Gemüsepfanne unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie nicht nur super schmeckt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Das frische Gemüse liefert dir wichtige Vitamine und Mineralstoffe, während die Sojasauce und der Ingwer für den typisch asiatischen Geschmack sorgen. Und das Beste daran: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren!

Du bist kein Fan von Brokkoli? Kein Problem, ersetze ihn einfach durch Paprika oder Zucchini. Du magst es lieber etwas schärfer? Dann gib noch eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Sriracha-Sauce hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese asiatische Gemüsepfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch mit verschiedenen Beilagen servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Duftendem Jasminreis?
  • Knusprigen Glasnudeln?
  • Gegrilltem Tofu oder Hähnchen für eine extra Portion Protein?
  • Einem Spiegelei on top für eine cremige Note?

Auch bei den Saucen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Probiere doch mal eine Erdnusssauce, eine Teriyaki-Sauce oder eine süß-saure Sauce. Oder du rührst einfach etwas Honig und Sesamöl in die Sojasauce, um eine leckere Glasur zu erhalten.

Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Honig Ahornsirup verwenden und auf tierische Produkte verzichten. Tofu oder Tempeh sind tolle pflanzliche Proteinquellen, die perfekt in die Pfanne passen.

Ich bin mir sicher, dass dir diese asiatische Gemüsepfanne genauso gut schmecken wird wie mir. Sie ist einfach perfekt für einen schnellen und gesunden Feierabend, ein leichtes Mittagessen oder sogar als Beilage zum Grillen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Lieblingsgemüsesorten, wirf den Wok an und zaubere dir deine eigene, individuelle asiatische Gemüsepfanne!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir das Rezept gefällt! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir. Lass mich wissen, welches Gemüse du am liebsten verwendest und welche Saucen du ausprobiert hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Eine schnelle und einfache asiatische Gemüsepfanne mit knackigem Gemüse in einer köstlichen Sojasauce-Honig-Glasur. Perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen, serviert mit Reis oder Nudeln.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/15-2.png
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

012 EL Erdnussöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
021 Zwiebel, gehackt
032 Knoblauchzehen, gehackt
041 rote Paprika, in Streifen geschnitten
051 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
061 Karotte, in Scheiben geschnitten
07200g Brokkoli, in Röschen geteilt
08100g Zuckerschoten, halbiert
09100g Champignons, in Scheiben geschnitten
10100g Babyspinat
112 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
121 EL Reisweinessig
131 EL Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
141 TL geriebener Ingwer
151/2 TL Chiliflocken (optional)
161 EL Sesamöl
17Sesamsamen, zum Garnieren
18Gehackte Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
19Gekochter Reis oder Nudeln, zum Servieren

Instructions

Step 01

Gemüse vorbereiten: Wasche das gesamte Gemüse gründlich unter kaltem Wasser. Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Halbiere die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Streifen. Schäle die Karotte und schneide sie in Scheiben. Teile den Brokkoli in kleine Röschen. Halbiere die Zuckerschoten. Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben. Wasche den Babyspinat und lasse ihn abtropfen.

Step 02

Die Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisweinessig, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Gut verrühren, bis der Honig sich aufgelöst hat. Beiseite stellen.

Step 03

Das Gemüse anbraten: Erhitze das Erdnussöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie 2-3 Minuten an, bis sie duften und leicht glasig sind.

Step 04

Füge die Paprika und die Karotten hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten an, bis sie etwas weicher werden.

Step 05

Gib die Brokkoliröschen und die Champignons in die Pfanne. Brate sie etwa 5 Minuten mit, bis der Brokkoli etwas Farbe bekommt und die Champignons weich sind.

Step 06

Füge die Zuckerschoten hinzu und brate sie kurz mit, etwa 2 Minuten. Sie sollten noch knackig sein.

Step 07

Gib den Babyspinat hinzu. Er fällt schnell zusammen, also brate ihn nur kurz mit, bis er welk ist (1-2 Minuten).

Step 08

Die Sauce hinzufügen und servieren: Gieße die vorbereitete Sauce über das Gemüse und rühre alles gut um, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.

Step 09

Lasse die Sauce noch etwa 1-2 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist und das Gemüse vollständig bedeckt.

Step 10

Träufle das Sesamöl über die Gemüsepfanne.

Step 11

Garniere die Gemüsepfanne mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.

Step 12

Serviere die asiatische Gemüsepfanne heiß über gekochtem Reis oder Nudeln.

Notes

  • Protein hinzufügen: Tofu, Hähnchen, Garnelen oder Rindfleisch passen gut dazu. Separat anbraten und dann dem Gemüse hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Pak Choi, Mungobohnensprossen, Wasserkastanien oder Bambussprossen können ebenfalls verwendet werden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Süße: Mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen gut.
  • Reis oder Nudeln: Jasminreis, Basmatireis oder Mie-Nudeln passen besonders gut.
  • Vegane Option: Honig durch Ahornsirup ersetzen.
  • Achte darauf, dass die Pfanne oder der Wok groß genug ist.
  • Brate das Gemüse nicht zu lange, es sollte noch knackig sein.
  • Probiere die Sauce und passe sie nach Bedarf an.
  • Die Gemüsepfanne schmeckt auch am nächsten Tag noch gut.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Lammkeule braten: So gelingt sie saftig und zart!
Next Post »
Senf Honig Apfel Hähnchen: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Lachsmuffins mit Erbsen: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Glasnudelsalat mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen Lasagne Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Basilikum Hähnchen Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchen Reis Limetten Chimichurri: Das perfekte Rezept für den Sommer

Rinderfilet Medaillons Saint Agur Klöße: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design