• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

July 22, 2025 by Monikas

Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Rindfleischstreifen, knackiges Gemüse und perfekt gegarte Nudeln, alles vereint in einer köstlichen, würzigen Sauce. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der perfekte Kandidat für einen stressigen Feierabend!

Die asiatische Küche ist reich an Aromen und Traditionen, und die Nudelpfanne ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie verschiedene Geschmacksrichtungen harmonisch zusammenfinden können. Obwohl die genaue Herkunft der Nudelpfanne schwer zu bestimmen ist, lässt sich ihr Ursprung in den vielfältigen Kochtraditionen Chinas, Japans, Thailands und anderer asiatischer Länder verorten. Jede Region hat ihre eigenen Variationen entwickelt, die sich in den verwendeten Zutaten und Gewürzen widerspiegeln.

Was macht eine Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch so beliebt? Nun, zum einen ist da der unwiderstehliche Geschmack: Eine perfekte Balance aus süßen, salzigen, sauren und scharfen Noten, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Zum anderen ist die Textur einfach fantastisch: Die weichen Nudeln, das zarte Rindfleisch und das knackige Gemüse sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Und nicht zu vergessen, die unschlagbare Bequemlichkeit! Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig und lässt sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen. Ob du es lieber schärfer, süßer oder mit mehr Gemüse magst – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und eine unvergessliche Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch zaubern!

Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch this Recipe

Zutaten:

  • Für das Rindfleisch:
    • 500g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
    • 1 TL Speisestärke
    • 1/2 TL Zucker
    • 1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
    • 1 EL Pflanzenöl
  • Für die Nudeln:
    • 300g Eiernudeln (oder Udon-Nudeln, Soba-Nudeln)
  • Für das Gemüse:
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
    • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
    • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 100g Zuckerschoten
    • 50g Mungobohnensprossen
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Für die Sauce:
    • 4 EL Sojasauce
    • 2 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Honig (oder Ahornsirup)
    • 1 TL Sriracha (oder andere Chilisauce, nach Geschmack)
    • 1/2 TL geröstetes Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)
    • 2 EL Wasser
  • Zum Garnieren:
    • Gerösteter Sesam
    • Gehackte Erdnüsse (optional)
    • Frische Korianderblätter (optional)

Vorbereitung des Rindfleisches:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Rindfleischstreifen mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Speisestärke, Zucker und weißem Pfeffer vermischen.
  2. Gut vermengen, sodass das Rindfleisch gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Lassen Sie das Rindfleisch mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Dies macht das Fleisch zarter und geschmackvoller.

Zubereitung der Nudeln:

  1. Während das Rindfleisch mariniert, bereiten Sie die Nudeln nach Packungsanweisung zu. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst in der Pfanne matschig werden. Sie sollten “al dente” sein.
  2. Sobald die Nudeln gar sind, gießen Sie sie ab und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Dies verhindert, dass sie zusammenkleben.
  3. Geben Sie einen kleinen Schuss Sesamöl über die Nudeln und vermischen Sie sie, damit sie nicht zusammenkleben.
  4. Stellen Sie die Nudeln beiseite.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Waschen Sie das gesamte Gemüse gründlich.
  2. Schneiden Sie die Paprika, Zwiebel und Karotte wie in der Zutatenliste beschrieben.
  3. Hacken Sie den Knoblauch und den Ingwer fein.
  4. Teilen Sie den Brokkoli in kleine Röschen.
  5. Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in Ringe.
  6. Halten Sie das gesamte vorbereitete Gemüse bereit, da es später schnell in der Pfanne gebraten wird.

Zubereitung der Sauce:

  1. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Sesamöl, Reisessig, Honig (oder Ahornsirup), Sriracha (oder andere Chilisauce), geröstetes Sesamöl (falls verwendet) und Wasser verrühren.
  2. Rühren Sie die Zutaten gut zusammen, bis der Honig (oder Ahornsirup) vollständig aufgelöst ist.
  3. Probieren Sie die Sauce und passen Sie sie nach Bedarf an. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Honig hinzu. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Sriracha hinzu.
  4. Stellen Sie die Sauce beiseite.

Anbraten des Rindfleisches:

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie das marinierte Rindfleisch in die Pfanne. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Rindfleisch sonst eher gedünstet als gebraten wird. Braten Sie das Rindfleisch portionsweise an, falls nötig.
  3. Braten Sie das Rindfleisch unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten an, bis es gebräunt und gar ist. Es sollte innen noch leicht rosa sein, da es später noch weitergart.
  4. Nehmen Sie das Rindfleisch aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Anbraten des Gemüses:

  1. Geben Sie bei Bedarf noch etwas Pflanzenöl in die Pfanne.
  2. Fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie unter Rühren etwa 1 Minute an, bis sie duften. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  3. Fügen Sie die Paprika und die Karotten hinzu und braten Sie sie unter Rühren etwa 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  4. Fügen Sie den Brokkoli und die Zuckerschoten hinzu und braten Sie sie unter Rühren weitere 2-3 Minuten an, bis sie knackig-weich sind.
  5. Fügen Sie die Mungobohnensprossen hinzu und braten Sie sie unter Rühren etwa 1 Minute an, bis sie leicht zusammenfallen.

Zusammenführen aller Komponenten:

  1. Geben Sie das gebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne zum Gemüse.
  2. Gießen Sie die vorbereitete Sauce über das Rindfleisch und das Gemüse.
  3. Bringen Sie die Sauce zum Köcheln und rühren Sie alles gut um, sodass das Rindfleisch und das Gemüse gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Fügen Sie die gekochten Nudeln hinzu und vermischen Sie sie vorsichtig mit dem Rindfleisch, dem Gemüse und der Sauce. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu zerbrechen.
  5. Braten Sie alles unter Rühren etwa 2-3 Minuten an, bis die Nudeln heiß sind und die Sauce eingedickt ist.

Servieren:

  1. Nehmen Sie die Asiatische Nudelpfanne mit Rindfleisch vom Herd.
  2. Geben Sie die Nudeln auf Teller oder in Schüsseln.
  3. Garnieren Sie die Nudeln mit geröstetem Sesam, gehackten Erdnüssen (falls verwendet) und frischen Korianderblättern (falls verwendet).
  4. Servieren Sie die Asiatische Nudelpfanne mit Rindfleisch sofort und genießen Sie sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Sie können das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut in diese Nudelpfanne passen, sind Pilze, Pak Choi, Chinakohl oder Bambussprossen.
  • Protein: Anstelle von Rindfleisch können Sie auch Hähnchen, Schweinefleisch, Garnelen oder Tofu verwenden. Passen Sie die Garzeit entsprechend an.
  • Schärfe: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie mehr Sriracha oder andere Chilisauce hinzufügen. Sie können auch gehackte Chilischoten oder Chiliflocken verwenden.
  • Süße: Wenn Sie es süßer mö

    Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Asiatische Nudelpfanne mit Rindfleisch so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus zarten Rindfleischstreifen, knackigem Gemüse und den perfekt gewürzten Nudeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne, versprochen!

    Warum ist diese Nudelpfanne ein absolutes Muss? Erstens, weil sie unglaublich schnell und einfach zubereitet ist. An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist sie die perfekte Lösung für ein leckeres und sättigendes Abendessen. Zweitens, weil sie so unglaublich vielseitig ist. Ihr könnt das Gemüse ganz nach eurem Geschmack variieren und auch andere Fleischsorten verwenden, wenn ihr möchtet. Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu passen hervorragend dazu. Und drittens, weil sie einfach fantastisch schmeckt! Die Aromen sind so harmonisch aufeinander abgestimmt, dass man gar nicht genug davon bekommen kann.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Die Asiatische Nudelpfanne mit Rindfleisch schmeckt pur schon himmlisch, aber mit ein paar kleinen Extras könnt ihr sie noch weiter aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

    • Ein paar gerösteten Sesamsamen als Topping? Sie verleihen dem Gericht eine schöne nussige Note und sehen auch noch toll aus.
    • Einem Klecks Sriracha-Sauce für alle, die es gerne etwas schärfer mögen?
    • Frischen Kräutern wie Koriander oder Minze? Sie bringen eine frische und aromatische Note ins Spiel.
    • Gehackten Erdnüssen für einen zusätzlichen Crunch?
    • Einem Spiegelei on top? Das Eigelb vermischt sich wunderbar mit den Nudeln und macht das Gericht noch cremiger.

    Und wenn ihr mal keine Lust auf Rindfleisch habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach abwandeln. Probiert es doch mal mit:

    • Hähnchenbruststreifen
    • Schweinefilet
    • Tofu (am besten vorher anbraten, damit er schön knusprig wird)
    • Garnelen

    Auch beim Gemüse könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Was gerade Saison hat oder was ihr im Kühlschrank findet, passt bestimmt gut dazu. Brokkoli, Paprika, Zucchini, Karotten, Pilze, Zuckerschoten – alles ist erlaubt!

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Asiatische Nudelpfanne mit Rindfleisch schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Fehlern, einfach ausprobieren und experimentieren. Mit diesem Rezept könnt ihr nichts falsch machen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

    Ich bin mir sicher, dass diese Asiatische Nudelpfanne mit Rindfleisch bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr?


    Schnelle und köstliche asiatische Nudelpfanne mit zartem Rindfleisch und frischem Gemüse in einer würzigen Soße. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time40 Minuten
    By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-247.jpg
    Category: Bärbels
    Difficulty: Easy
    Cuisine: American
    Yield: 4 Portionen
    Dietary: N/A

    Ingredients

    01500g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
    022 EL Sojasauce
    031 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
    041 TL Speisestärke
    051/2 TL Zucker
    061/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
    071 EL Pflanzenöl
    08300g Eiernudeln (oder Udon-Nudeln, Soba-Nudeln)
    091 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    101 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    111 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
    122 Knoblauchzehen, fein gehackt
    131 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
    141 Karotte, in Julienne geschnitten
    15100g Brokkoli, in Röschen geteilt
    16100g Zuckerschoten
    1750g Mungobohnensprossen
    182 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    194 EL Sojasauce
    202 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
    211 EL Sesamöl
    221 EL Reisessig
    231 EL Honig (oder Ahornsirup)
    241 TL Sriracha (oder andere Chilisauce, nach Geschmack)
    251/2 TL geröstetes Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)
    262 EL Wasser
    27Gerösteter Sesam
    28Gehackte Erdnüsse (optional)
    29Frische Korianderblätter (optional)

    Instructions

    Step 01

    Rindfleischstreifen mit Sojasauce, Reiswein, Speisestärke, Zucker und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten (ideal 30 Minuten) im Kühlschrank marinieren.

    Step 02

    Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und mit Sesamöl vermischen.

    Step 03

    Gemüse waschen und wie angegeben schneiden.

    Step 04

    Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Sesamöl, Reisessig, Honig, Sriracha, geröstetes Sesamöl (falls verwendet) und Wasser verrühren. Abschmecken und anpassen.

    Step 05

    Pflanzenöl in einer Pfanne/Wok erhitzen. Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es gebräunt und gar ist (ca. 2-3 Minuten). Beiseite stellen.

    Step 06

    Bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne geben. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer ca. 1 Minute anbraten. Paprika und Karotten ca. 3-4 Minuten anbraten. Brokkoli und Zuckerschoten ca. 2-3 Minuten anbraten. Mungobohnensprossen ca. 1 Minute anbraten.

    Step 07

    Rindfleisch zurück in die Pfanne geben. Sauce hinzufügen und köcheln lassen. Nudeln hinzufügen und vorsichtig vermischen. Ca. 2-3 Minuten anbraten, bis die Nudeln heiß sind und die Sauce eingedickt ist.

    Step 08

    Mit Sesam, Erdnüssen (optional) und Koriander (optional) garnieren. Sofort servieren.

    Notes

    • Gemüse: Variieren Sie das Gemüse nach Belieben (z.B. Pilze, Pak Choi, Chinakohl, Bambussprossen).
    • Protein: Verwenden Sie anstelle von Rindfleisch Hähnchen, Schweinefleisch, Garnelen oder Tofu.
    • Schärfe: Fügen Sie mehr Sriracha, Chilischoten oder Chiliflocken hinzu.
    • Süße: Fügen Sie mehr Honig hinzu.

    Allergy Information

    Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Reisnudel Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Orzo Carbonara ohne Sahne: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

If you enjoyed this…

Südwestliches Hühnchen Alfredo: Das beste Rezept für zu Hause

“Weiße Hühnchen-Enchiladas: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen”

Bratnudeln mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gnocchi Pfanne Spinat Gorgonzola: Das einfache Rezept für Genießer

Kürbis Rigatoni al Forno: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design