• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Vorspeisen / Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

August 4, 2025 by Monikas

Authentisches Hummus selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du servierst deinen Gästen oder deiner Familie ein Hummus, das so cremig, so aromatisch und so authentisch schmeckt, als hättest du es direkt in einer kleinen Gasse in Beirut entdeckt. Vergiss die fade, gekaufte Variante aus dem Supermarkt! Wir tauchen heute ein in die Welt des echten Hummus, und ich verspreche dir, es ist einfacher, als du denkst.

Hummus, dessen Ursprünge sich bis ins alte Ägypten zurückverfolgen lassen, ist weit mehr als nur ein Dip. Es ist ein fester Bestandteil der levantinischen Küche und ein Symbol für Gastfreundschaft und Genuss. Über Generationen hinweg wurde das Rezept verfeinert und weitergegeben, wobei jede Familie ihre eigenen kleinen Geheimnisse hinzufügte. Die Basis bleibt jedoch immer gleich: Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch – eine perfekte Kombination, die nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Nährstoffen ist.

Warum lieben wir Hummus so sehr? Es ist die samtige Textur, die auf der Zunge zergeht, der nussige Geschmack des Tahini, die frische Säure der Zitrone und der würzige Kick des Knoblauchs. Hummus ist unglaublich vielseitig: Ob als Dip für Gemüse, als Aufstrich für Brot, als Beilage zu Falafel oder als Topping für Salate – die Möglichkeiten sind endlos. Und das Beste daran? Du kannst authentisches Hummus selber machen und es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Authentisches Hummus selber machen this Recipe

Ingredients:

  • 250g getrocknete Kichererbsen
  • 1 TL Natron (zum Einweichen)
  • 1 TL Natron (zum Kochen)
  • 150 ml Tahini (Sesampaste) – Achte auf gute Qualität!
  • Saft von 2-3 Zitronen (je nach Saftigkeit und Geschmack)
  • 2-4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100-150 ml Eiswasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 60 ml Olivenöl extra vergine, plus mehr zum Beträufeln
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL Salz (oder mehr, nach Geschmack)
  • Eine Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Paprikapulver (zum Garnieren)
  • Oliven (zum Garnieren, optional)

Kichererbsen vorbereiten:

Ich finde, der Schlüssel zu wirklich cremigem Hummus liegt in der sorgfältigen Vorbereitung der Kichererbsen. Hier ist, wie ich es mache:

  1. Kichererbsen einweichen: Gib die getrockneten Kichererbsen in eine große Schüssel und bedecke sie mit reichlich kaltem Wasser. Füge 1 TL Natron hinzu. Das Natron hilft, die Kichererbsen aufzuweichen und die Häutchen später leichter zu entfernen. Lass die Kichererbsen mindestens 12 Stunden, oder noch besser, 24 Stunden einweichen. Ich wechsle das Wasser ein- bis zweimal während des Einweichens.
  2. Kichererbsen abspülen: Nach dem Einweichen gieße das Wasser ab und spüle die Kichererbsen gründlich unter kaltem Wasser ab.

Kichererbsen kochen:

Das Kochen der Kichererbsen ist ein weiterer wichtiger Schritt. Wir wollen sie so weich wie möglich bekommen!

  1. Kichererbsen kochen: Gib die abgetropften Kichererbsen in einen großen Topf und bedecke sie erneut mit frischem Wasser. Füge 1 TL Natron hinzu. Das Natron hilft, die Kichererbsen noch weicher zu machen.
  2. Zum Kochen bringen: Bringe das Wasser zum Kochen und schöpfe den Schaum ab, der sich an der Oberfläche bildet.
  3. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lass die Kichererbsen zugedeckt köcheln, bis sie sehr weich sind. Das dauert normalerweise 1-1,5 Stunden. Sie sollten sich leicht zwischen Daumen und Zeigefinger zerdrücken lassen. Je weicher, desto besser!
  4. Kichererbsen abgießen: Gieße die Kichererbsen ab, aber hebe etwas von dem Kochwasser auf. Wir könnten es später brauchen, um die Konsistenz des Hummus anzupassen.

Häutchen entfernen (optional, aber empfohlen):

Das Entfernen der Häutchen ist zwar etwas zeitaufwändig, aber es macht einen riesigen Unterschied in der Textur des Hummus. Es wird viel cremiger!

  1. Häutchen entfernen: Drücke jede Kichererbse einzeln zwischen Daumen und Zeigefinger, um die Haut zu entfernen. Das ist etwas mühsam, aber es lohnt sich! Alternativ kannst du die Kichererbsen in ein sauberes Küchentuch geben und sie vorsichtig aneinander reiben, um die Häutchen zu lösen. Dann gibst du die Kichererbsen in eine Schüssel mit Wasser und die Häutchen schwimmen nach oben. Schöpfe sie ab.

Hummus zubereiten:

Jetzt kommt der spaßige Teil: das eigentliche Hummus-Machen!

  1. Tahini und Zitronensaft mischen: Gib die Tahini und den Zitronensaft in eine Küchenmaschine und mixe sie, bis sie eine cremige, fast weiße Paste bilden. Das kann ein paar Minuten dauern.
  2. Knoblauch hinzufügen: Füge die gepressten Knoblauchzehen hinzu und mixe sie kurz unter.
  3. Kichererbsen hinzufügen: Gib die Hälfte der gekochten (und idealerweise enthäuteten) Kichererbsen in die Küchenmaschine und mixe sie, bis sie fein gehackt sind. Füge dann die restlichen Kichererbsen hinzu und mixe weiter.
  4. Eiswasser hinzufügen: Während die Küchenmaschine läuft, gib langsam das Eiswasser hinzu. Beginne mit 100 ml und füge mehr hinzu, bis der Hummus die gewünschte Konsistenz hat. Ich mag meinen Hummus sehr cremig, also verwende ich oft etwas mehr Wasser.
  5. Würzen: Füge Olivenöl, Kreuzkümmel und Salz hinzu und mixe alles gut durch. Schmecke ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Zitronensaft oder Kreuzkümmel hinzu. Wenn du es schärfer magst, kannst du jetzt auch eine Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver hinzufügen.
  6. Konsistenz anpassen: Wenn der Hummus zu dick ist, füge noch etwas Eiswasser oder Kochwasser hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge noch ein paar Kichererbsen hinzu.
  7. Kühlen: Gib den Hummus in eine Schüssel, decke ihn ab und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten.

Servieren:

Das Servieren ist genauso wichtig wie die Zubereitung! Hier sind meine Tipps:

  1. Anrichten: Gib den Hummus in eine Schüssel und mache mit dem Löffel eine kleine Vertiefung in der Mitte.
  2. Garnieren: Beträufle den Hummus mit Olivenöl extra vergine. Streue gehackte Petersilie und Paprikapulver darüber. Du kannst auch ein paar Oliven hinzufügen, wenn du magst.
  3. Servieren: Serviere den Hummus mit warmem Pita-Brot, Gemüsesticks (wie Karotten, Gurken und Paprika) oder Crackern.

Tipps für den besten Hummus:

  • Gute Zutaten sind wichtig: Verwende hochwertige Tahini und frische Zitronen.
  • Geduld beim Kochen: Die Kichererbsen müssen wirklich weich sein.
  • Häutchen entfernen: Es lohnt sich!
  • Eiswasser verwenden: Das hilft, den Hummus cremig zu machen.
  • Abschmecken: Probiere den Hummus immer wieder und passe die Gewürze nach Bedarf an.
Variationen:
  • Rote Bete Hummus: Füge gekochte Rote Bete hinzu, um eine schöne Farbe und einen leicht süßlichen Geschmack zu erhalten.
  • Avocado Hummus: Füge eine reife Avocado hinzu, um den Hummus noch cremiger zu machen.
  • Gerösteter Paprika Hummus: Füge geröstete Paprika hinzu, um einen rauchigen Geschmack zu erhalten.
  • Kräuter Hummus: Füge frische Kräuter wie Koriander oder Minze hinzu, um einen frischen Geschmack zu erhalten.

Ich hoffe, du hast Spaß beim Hummus-Machen! Lass es dir schmecken!

Authentisches Hummus selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Rezept für authentisches Hummus selber machen ein absolutes Muss ist! Es ist so viel mehr als nur ein Dip; es ist ein Geschmackserlebnis, eine Reise in die Aromen des Nahen Ostens, und vor allem: es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Vergiss die überteuerten, geschmacklosen Varianten aus dem Supermarkt. Mit diesem Rezept hast du die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst dein Hummus ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack! Der Unterschied zwischen selbstgemachtem und gekauftem Hummus ist einfach überwältigend. Die frischen Zutaten, die perfekte Balance aus Kichererbsen, Tahini, Zitrone und Knoblauch – es ist einfach unschlagbar. Zweitens, die Vielseitigkeit. Hummus ist so unglaublich vielseitig einsetzbar. Du kannst es als Dip für Gemüse, Pita-Brot oder Cracker verwenden, als Aufstrich für Sandwiches und Wraps, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse, oder sogar als Basis für eine leckere Salatsoße. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Wie servierst du dein Hummus am besten? Klassisch mit einem Schuss Olivenöl, einer Prise Paprikapulver und frischer Petersilie. Aber lass deiner Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen für Variationen, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Hummus mit gerösteter Paprika: Röste eine rote Paprika im Ofen, bis die Haut schwarz ist. Schäle sie, entferne die Kerne und püriere sie zusammen mit den restlichen Zutaten für ein rauchiges, süßliches Hummus.
  • Hummus mit Avocado: Füge eine halbe Avocado zu den Zutaten hinzu, um ein cremiges, grünes Hummus zu erhalten.
  • Hummus mit Kräutern: Gib eine Handvoll frischer Kräuter wie Koriander, Minze oder Dill zu den Zutaten hinzu, um ein aromatisches Hummus zu kreieren.
  • Scharfes Hummus: Füge eine Prise Chilipulver oder eine gehackte Chili-Schote zu den Zutaten hinzu, um deinem Hummus einen feurigen Kick zu verleihen.
  • Hummus mit gerösteten Pinienkernen: Röste Pinienkerne in einer trockenen Pfanne, bis sie goldbraun sind. Streue sie über das fertige Hummus für einen nussigen Crunch.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst. Es ist so einfach zuzubereiten und schmeckt so unglaublich lecker. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist. Keine unnötigen Zusatzstoffe, keine Konservierungsstoffe, nur pure, natürliche Zutaten.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Kichererbsen! Probiere dieses Rezept für authentisches Hummus selber machen aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Und vergiss nicht: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Ich bin mir sicher, dass dieses Hummus-Rezept bald zu einem deiner Lieblingsrezepte werden wird. Es ist perfekt für Partys, für einen gemütlichen Abend zu Hause oder einfach nur als gesunder Snack zwischendurch. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Cremiger, aromatischer Hummus aus getrockneten Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch. Ideal als Dip oder Brotaufstrich!

Prep Time20 Minuten
Cook Time60-90 Minuten
Total Time140 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-32.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g getrocknete Kichererbsen
021 TL Natron (zum Einweichen)
031 TL Natron (zum Kochen)
04150 ml Tahini (Sesampaste)
05Saft von 2-3 Zitronen (je nach Saftigkeit und Geschmack)
062-4 Knoblauchzehen, gepresst
07100-150 ml Eiswasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
0860 ml Olivenöl extra vergine, plus mehr zum Beträufeln
091 TL gemahlener Kreuzkümmel
10½ TL Salz (oder mehr, nach Geschmack)
11Eine Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver (optional)
12Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
13Paprikapulver (zum Garnieren)
14Oliven (zum Garnieren, optional)

Instructions

Step 01

Kichererbsen einweichen: Die getrockneten Kichererbsen in eine große Schüssel geben und mit reichlich kaltem Wasser bedecken. 1 TL Natron hinzufügen. Mindestens 12 Stunden, besser 24 Stunden einweichen. Wasser 1-2 Mal wechseln.

Step 02

Kichererbsen abspülen: Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und die Kichererbsen gründlich abspülen.

Step 03

Kichererbsen kochen: Die abgetropften Kichererbsen in einen Topf geben und mit frischem Wasser bedecken. 1 TL Natron hinzufügen.

Step 04

Zum Kochen bringen: Das Wasser zum Kochen bringen und den Schaum abschöpfen.

Step 05

Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Kichererbsen zugedeckt 1-1,5 Stunden köcheln lassen, bis sie sehr weich sind.

Step 06

Kichererbsen abgießen: Das Wasser abgießen, aber etwas Kochwasser aufbewahren.

Step 07

Häutchen entfernen (optional): Jede Kichererbse zwischen Daumen und Zeigefinger drücken, um die Haut zu entfernen. Alternativ die Kichererbsen in einem Küchentuch reiben und die Häutchen in Wasser abschöpfen.

Step 08

Tahini und Zitronensaft mischen: Tahini und Zitronensaft in einer Küchenmaschine zu einer cremigen Paste mixen.

Step 09

Knoblauch hinzufügen: Gepressten Knoblauch kurz untermixen.

Step 10

Kichererbsen hinzufügen: Die Hälfte der Kichererbsen hinzufügen und mixen, dann die restlichen Kichererbsen hinzufügen und weiter mixen.

Step 11

Eiswasser hinzufügen: Langsam Eiswasser hinzufügen, bis der Hummus die gewünschte Konsistenz hat.

Step 12

Würzen: Olivenöl, Kreuzkümmel und Salz hinzufügen und gut durchmixen. Abschmecken und bei Bedarf mehr Gewürze hinzufügen.

Step 13

Konsistenz anpassen: Bei Bedarf mehr Eiswasser oder Kochwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Step 14

Kühlen: Den Hummus abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Step 15

Anrichten: Den Hummus in eine Schüssel geben und eine Vertiefung in der Mitte machen.

Step 16

Garnieren: Mit Olivenöl, Petersilie und Paprikapulver garnieren. Optional Oliven hinzufügen.

Step 17

Servieren: Mit warmem Pita-Brot, Gemüsesticks oder Crackern servieren.

Notes

  • Für den besten Hummus hochwertige Tahini und frische Zitronen verwenden.
  • Die Kichererbsen müssen wirklich weich gekocht sein.
  • Das Entfernen der Häutchen macht den Hummus cremiger.
  • Eiswasser hilft, den Hummus cremig zu machen.
  • Den Hummus immer wieder abschmecken und die Gewürze anpassen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Chana Masala zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

If you enjoyed this…

Mini Quiche Kräutersahne: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Gebackene Birnen mit Roquefort: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Paloma Mocktail selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!

Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design