• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Bananen Haferflocken Kekse backen: Das einfache Rezept für gesunde Kekse

Bananen Haferflocken Kekse backen: Das einfache Rezept für gesunde Kekse

July 15, 2025 by Monikas

Bananen Haferflocken Kekse backen ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Stell dir vor: Saftige, leicht süße Kekse, die außen knusprig und innen wunderbar weich sind. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten und gleichzeitig etwas Gesundes zu naschen.

Haferflockenkekse haben eine lange Tradition, oft verbunden mit der Idee, nahrhafte Zutaten in einen leckeren Snack zu verwandeln. In vielen Kulturen sind sie ein Symbol für einfache, hausgemachte Güte. Die Zugabe von Bananen verleiht diesen Keksen eine natürliche Süße und Feuchtigkeit, die sie von anderen Keksrezepten abhebt.

Warum sind Bananen Haferflocken Kekse backen so beliebt? Nun, abgesehen von ihrer einfachen Zubereitung und den wenigen Zutaten, die man meistens schon zu Hause hat, überzeugen sie durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre Textur. Die Kombination aus der Süße der Banane, dem nussigen Geschmack der Haferflocken und der leichten Knusprigkeit macht sie zu einem perfekten Begleiter für Kaffee, Tee oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Außerdem sind sie eine tolle Option für alle, die auf der Suche nach einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Keksen sind. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Kekse zaubern!

Bananen Haferflocken Kekse backen this Recipe

Zutaten:

  • 3 sehr reife Bananen
  • 180g feine Haferflocken
  • 60g grobe Haferflocken
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Salz
  • Optional: 60g gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
  • Optional: 60g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch)
  • Optional: 30g Rosinen oder andere Trockenfrüchte
  • Optional: 1 EL Chiasamen oder Leinsamen

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Ofen vor: Stelle deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben.
  2. Bananen vorbereiten: Schäle die Bananen und gib sie in eine große Schüssel. Zerdrücke sie mit einer Gabel, bis du eine gleichmäßige, breiige Masse hast. Es dürfen ruhig noch ein paar kleine Stückchen vorhanden sein, das gibt den Keksen Textur.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische die feinen und groben Haferflocken, Zimt und Salz. Wenn du Nüsse, Schokoladenstückchen, Rosinen, Chiasamen oder Leinsamen verwendest, gib diese ebenfalls in diese Schüssel und vermische alles gut.

Teig zubereiten:

  1. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Pflanzenöl und das Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen in die Schüssel. Verrühre alles gut, bis sich die Zutaten verbunden haben.
  2. Trockene und flüssige Zutaten vermengen: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten in die Schüssel. Verrühre alles vorsichtig mit einem Löffel oder Spatel, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben. Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, da die Kekse sonst zäh werden könnten. Der Teig sollte relativ fest sein, aber noch etwas klebrig.
  3. Teig ruhen lassen (optional): Wenn du Zeit hast, lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Dadurch können die Haferflocken etwas Flüssigkeit aufnehmen und die Kekse werden etwas fester.

Kekse formen und backen:

  1. Kekse formen: Nimm mit einem Löffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs ab. Forme mit den Händen kleine Kugeln oder flache Kekse. Du kannst die Kekse auch einfach mit zwei Löffeln auf das Backblech geben. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  2. Kekse backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für etwa 12-15 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  3. Abkühlen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kekse für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass sie zerbrechen.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Süße der Kekse hängt stark von der Reife der Bananen ab. Wenn du es süßer magst, kannst du etwas Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft zum Teig hinzufügen. Beginne mit 1-2 Esslöffeln und probiere den Teig, bevor du mehr hinzufügst.
  • Nussbutter hinzufügen: Für einen nussigeren Geschmack kannst du 1-2 Esslöffel Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter zum Teig geben.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
  • Trockenfrüchte: Anstelle von Rosinen kannst du auch andere Trockenfrüchte wie Cranberries, Aprikosen oder Datteln verwenden. Schneide sie gegebenenfalls in kleinere Stücke.
  • Schokoladenvarianten: Verwende verschiedene Arten von Schokolade, wie weiße Schokolade, Milchschokolade oder Ruby-Schokolade. Du kannst auch Schokoladenraspeln anstelle von Stückchen verwenden.
  • Gesunde Extras: Füge dem Teig Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzu, um den Nährwert der Kekse zu erhöhen.
  • Glutenfreie Option: Stelle sicher, dass deine Haferflocken als glutenfrei zertifiziert sind, wenn du eine glutenfreie Variante der Kekse zubereiten möchtest.
  • Vegane Option: Dieses Rezept ist bereits vegan, solange du Pflanzenöl verwendest.
  • Lagerung: Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich dort für etwa 3-4 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.

Wichtige Hinweise:

  • Reife der Bananen: Verwende unbedingt sehr reife Bananen. Sie sind süßer und lassen sich leichter zerdrücken. Außerdem geben sie den Keksen eine weiche Textur.
  • Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte relativ fest sein, aber noch etwas klebrig. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du etwas mehr zerdrückte Banane oder Pflanzenöl hinzufügen. Wenn der Teig zu feucht ist, kannst du etwas mehr Haferflocken hinzufügen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Kekse im Auge und backe sie, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden könnten.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Kekse unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst. Andernfalls können sie weich werden.
Genieße deine selbstgebackenen Bananen-Haferflocken-Kekse!

Bananen Haferflocken Kekse backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Bananen Haferflocken Kekse sind einfach ein Muss! Ich meine, wer kann schon einem Keks widerstehen, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch relativ gesund ist? Die Kombination aus süßen Bananen, nussigen Haferflocken und einem Hauch von Zimt ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so einfach und schnell zubereitet, dass selbst Backmuffel wie ich sie problemlos hinbekommen.

Aber warum sind diese Kekse nun so besonders und warum solltest du sie unbedingt ausprobieren? Erstens, sie sind die perfekte Lösung, wenn du reife Bananen übrig hast. Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du sie in diese köstlichen Kekse verwandeln und so Lebensmittelverschwendung vermeiden. Zweitens, sie sind ein toller Snack für zwischendurch, der dich mit Energie versorgt, ohne dich mit unnötigem Zucker zu überladen. Und drittens, sie sind einfach unglaublich vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diese Kekse pur genießen, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, sie zu verfeinern und an deinen persönlichen Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Schokoladenstückchen: Füge einfach ein paar Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um den Keksen eine extra Portion Süße zu verleihen. Dunkle Schokolade passt besonders gut zu den Bananen und Haferflocken.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries oder Aprikosen passen hervorragend zu den Bananen und Haferflocken und machen die Kekse noch saftiger.
  • Gewürze: Neben Zimt kannst du auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer hinzufügen, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen.
  • Nussbutter: Ein Löffel Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter im Teig macht die Kekse noch cremiger und nahrhafter.
  • Als Dessert: Serviere die Kekse mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Joghurt für ein leckeres Dessert.
  • Für Kinder: Verziere die Kekse mit bunten Streuseln oder Zuckerguss, um sie für Kinder noch attraktiver zu machen.

Ich persönlich liebe es, ein paar Schokoladenstückchen und gehackte Walnüsse hinzuzufügen. Aber probiere einfach verschiedene Variationen aus und finde deine Lieblingskombination! Du kannst die Kekse auch in kleine Tütchen verpacken und als kleines Geschenk mitbringen. Sie sind garantiert ein Hit!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine reifen Bananen, Haferflocken und die restlichen Zutaten und backe diese fantastischen Bananen Haferflocken Kekse! Ich bin mir sicher, dass du sie lieben wirst. Und wenn du sie ausprobiert hast, teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir! Ich bin gespannt, was du daraus machst. Lass es mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben und welche Zutaten du hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin wirklich gespannt auf dein Feedback und deine kreativen Ideen. Backen ist schließlich etwas, das man am besten gemeinsam macht! Also, ran an den Ofen und lass uns gemeinsam die Welt der Bananen Haferflocken Kekse erkunden!


Saftige und gesunde Bananen-Haferflocken-Kekse, einfach und schnell zubereitet mit nur wenigen Zutaten. Perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Snack zwischendurch oder als gesunde Süßigkeit.

Prep Time15 Minuten
Cook Time12-15 Minuten
Total Time30 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-160.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: ca. 15-20 Kekse
Dietary: N/A

Ingredients

013 sehr reife Bananen
02180g feine Haferflocken
0360g grobe Haferflocken
0460ml Pflanzenöl (z.B. Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
051 TL Vanilleextrakt
061/2 TL Zimt
071/4 TL Salz
08Optional: 60g gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
09Optional: 60g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch)
10Optional: 30g Rosinen oder andere Trockenfrüchte
11Optional: 1 EL Chiasamen oder Leinsamen

Instructions

Step 01

Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Step 02

Die Bananen schälen und in einer großen Schüssel mit einer Gabel zu einer breiigen Masse zerdrücken.

Step 03

In einer separaten Schüssel die feinen und groben Haferflocken, Zimt und Salz vermischen. Optional Nüsse, Schokoladenstückchen, Rosinen, Chiasamen oder Leinsamen hinzufügen und gut vermischen.

Step 04

Das Pflanzenöl und das Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen geben und gut verrühren.

Step 05

Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig mit einem Löffel oder Spatel verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig nicht überarbeiten.

Step 06

Den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken Flüssigkeit aufnehmen können.

Step 07

Mit einem Löffel oder Eisportionierer kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu Kugeln oder flachen Keksen formen. Auf das Backblech legen und genügend Abstand lassen.

Step 08

Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Step 09

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Kekse für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um vollständig auszukühlen.

Notes

  • Süße anpassen: Die Süße der Kekse hängt von der Reife der Bananen ab. Bei Bedarf Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
  • Nussbutter hinzufügen: Für einen nussigeren Geschmack Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter hinzufügen.
  • Gewürze variieren: Mit Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer experimentieren.
  • Trockenfrüchte: Anstelle von Rosinen andere Trockenfrüchte wie Cranberries, Aprikosen oder Datteln verwenden.
  • Schokoladenvarianten: Verschiedene Arten von Schokolade verwenden, wie weiße Schokolade, Milchschokolade oder Ruby-Schokolade.
  • Gesunde Extras: Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • Vegane Option: Das Rezept ist bereits vegan, solange Pflanzenöl verwendet wird.
  • Lagerung: Die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Sie halten sich dort für etwa 3-4 Tage. Sie können auch eingefroren werden.
  • Reife der Bananen: Verwende unbedingt sehr reife Bananen. Sie sind süßer und lassen sich leichter zerdrücken. Außerdem geben sie den Keksen eine weiche Textur.
  • Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte relativ fest sein, aber noch etwas klebrig. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du etwas mehr zerdrückte Banane oder Pflanzenöl hinzufügen. Wenn der Teig zu feucht ist, kannst du etwas mehr Haferflocken hinzufügen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Kekse im Auge und backe sie, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden könnten.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Kekse unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst. Andernfalls können sie weich werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause
Next Post »
Cremige Kürbissuppe einfach zubereiten: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Bagel selber machen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger

Mandelmilch selber machen vegan: Einfaches Rezept & Tipps

Kirschmarmelade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Italienische Brötchen ohne Kneten: Das einfache Rezept für zu Hause

Pistazien Tarte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Rindfleisch Mu Err Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design