• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Bananen Kokosmilch Shake: Das einfache Rezept für einen tropischen Genuss

Bananen Kokosmilch Shake: Das einfache Rezept für einen tropischen Genuss

May 19, 2025 by Monikas

Bananen Kokosmilch Shake – klingt das nicht nach Urlaub im Glas? Stell dir vor: Du sitzt am Strand, die Sonne scheint, und du genießt diesen cremig-süßen Drink. Aber du musst nicht in die Ferne reisen, um dieses tropische Feeling zu erleben. Mit unserem einfachen Rezept kannst du dir diesen Genuss ganz einfach zu Hause zubereiten!

Kokos und Banane sind eine himmlische Kombination, die in vielen Kulturen rund um den Globus geschätzt wird. Von Südostasien bis zur Karibik – die Süße der Banane harmoniert perfekt mit dem exotischen Aroma der Kokosnuss. Dieser Shake ist nicht nur lecker, sondern auch ein kleiner Schluck Kulturgeschichte.

Warum lieben wir diesen Shake so sehr? Er ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, perfekt für einen schnellen Energieschub am Morgen oder als gesunder Snack zwischendurch. Die cremige Textur, die Süße der Banane und der leicht nussige Geschmack der Kokosmilch machen ihn unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst deinen Bananen Kokosmilch Shake ganz nach deinem Geschmack anpassen – mit etwas Honig für zusätzliche Süße, einem Schuss Limettensaft für eine frische Note oder sogar mit ein paar Eiswürfeln für einen extra kalten Genuss. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Shakes eintauchen!

Bananen Kokosmilch Shake this Recipe

Zutaten:

  • 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten und gefroren (für eine extra cremige Konsistenz)
  • 400 ml Kokosmilch (vollfett, für den besten Geschmack und die cremigste Textur)
  • 1 Esslöffel Kokosraspeln (ungesüßt, für zusätzlichen Kokosgeschmack)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, aber sehr empfehlenswert für eine zusätzliche Geschmacksdimension)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack, zum Süßen)
  • Eine Prise Zimt (optional, für eine warme, würzige Note)
  • Eiswürfel (optional, für einen extra kalten Shake)
  • Kokoschips oder Bananenscheiben (zur Dekoration, optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Bananen: Wenn du nicht bereits gefrorene Bananen hast, schäle die Bananen und schneide sie in Scheiben. Lege die Scheiben auf ein Backpapier und friere sie für mindestens 2 Stunden ein, oder bis sie vollständig gefroren sind. Das Einfrieren der Bananen ist entscheidend für die cremige Textur des Shakes.
  2. Zusammenfügen der Zutaten: Gib die gefrorenen Bananenscheiben, die Kokosmilch, die Kokosraspeln, den Vanilleextrakt (falls verwendet), den Honig oder Ahornsirup und die Prise Zimt (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer.
  3. Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies kann je nach Leistung deines Mixers 1-2 Minuten dauern. Wenn der Shake zu dick ist, füge einen Schuss Kokosmilch hinzu, um ihn zu verdünnen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar zusätzliche gefrorene Bananenscheiben hinzu und mixe erneut.
  4. Anpassen der Süße: Probiere den Shake und passe die Süße nach Bedarf an. Füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu, wenn du ihn süßer magst. Denke daran, dass die Süße der Bananen variieren kann, daher ist es wichtig, den Shake zu probieren und anzupassen.
  5. Hinzufügen von Eis (optional): Wenn du einen extra kalten Shake möchtest, füge jetzt ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis sie vollständig zerkleinert sind. Beachte, dass das Hinzufügen von Eis den Shake etwas verdünnen kann, also füge nicht zu viel hinzu.
  6. Servieren: Gieße den Bananen-Kokosmilch-Shake in ein oder zwei Gläser.
  7. Dekorieren (optional): Dekoriere den Shake mit Kokoschips oder Bananenscheiben, um ihn optisch ansprechender zu gestalten. Du kannst auch eine Prise Zimt darüber streuen.
  8. Sofort genießen: Serviere den Bananen-Kokosmilch-Shake sofort und genieße ihn! Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird.

Tipps und Variationen:

Hier sind einige Tipps und Variationen, um deinen Bananen-Kokosmilch-Shake noch besser zu machen:

  • Verwende reife Bananen: Reife Bananen sind süßer und haben einen intensiveren Geschmack, was den Shake noch köstlicher macht.
  • Friere die Bananen ein: Das Einfrieren der Bananen ist entscheidend für die cremige Textur des Shakes. Verwende am besten gefrorene Bananen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Verwende Vollfett-Kokosmilch: Vollfett-Kokosmilch sorgt für einen reichhaltigeren und cremigeren Shake. Wenn du eine leichtere Option bevorzugst, kannst du auch fettarme Kokosmilch verwenden, aber der Shake wird nicht so cremig sein.
  • Füge Proteinpulver hinzu: Für einen proteinreichen Shake kannst du einen Löffel Proteinpulver hinzufügen. Vanille- oder Kokosnuss-Proteinpulver passen gut zu den Aromen des Shakes.
  • Füge Chiasamen oder Leinsamen hinzu: Für eine zusätzliche Portion Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren kannst du einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen hinzufügen.
  • Füge Spinat oder Grünkohl hinzu: Für einen grünen Smoothie kannst du eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzufügen. Keine Sorge, du wirst den Geschmack kaum bemerken!
  • Füge Erdnussbutter oder Mandelbutter hinzu: Für einen nussigen Geschmack kannst du einen Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter hinzufügen.
  • Füge Kakao hinzu: Für einen Schokoladen-Bananen-Shake kannst du einen Esslöffel Kakaopulver hinzufügen.
  • Verwende andere Früchte: Experimentiere mit anderen Früchten wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Mangos, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
  • Verwende Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer, um dem Shake eine besondere Note zu verleihen.
  • Dekoriere kreativ: Verwende verschiedene Toppings wie Kokoschips, Bananenscheiben, Schokoladenraspeln oder Nüsse, um den Shake optisch ansprechender zu gestalten.

Weitere Tipps für den perfekten Shake:

  • Die richtige Konsistenz: Die Konsistenz des Shakes sollte cremig und glatt sein. Wenn der Shake zu dick ist, füge mehr Kokosmilch hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge mehr gefrorene Bananen hinzu.
  • Die richtige Süße: Die Süße des Shakes sollte ausgewogen sein. Probiere den Shake und passe die Süße nach Bedarf an.
  • Die richtige Temperatur: Der Shake sollte kalt sein, aber nicht zu kalt. Wenn du Eis hinzufügst, achte darauf, dass es nicht zu viel ist, da es den Shake verdünnen kann.
  • Die richtige Zubereitung: Verwende einen Hochleistungsmixer, um die Zutaten gründlich zu vermischen. Mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
  • Die richtige Präsentation: Serviere den Shake in einem schönen Glas und dekoriere ihn mit verschiedenen Toppings, um ihn optisch ansprechender zu gestalten.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Portion:

  • Kalorien: 300-400
  • Fett: 20-30g
  • Kohlenhydrate: 30-40g
  • Protein: 5-10g

Dieser Bananen-Kokosmilch-Shake ist ein köstlicher und gesunder Genuss, der sich perfekt für ein schnelles Frühstück, einen erfrischenden Snack oder ein leichtes Dessert eignet. Er ist einfach zuzubereiten, vielseitig und kann an deine individuellen Vorlieben angepasst werden. Probiere es aus und lass dich von dem exotischen Geschmack verzaubern!

Bananen Kokosmilch Shake

Fazit:

Also, ich muss sagen, dieser Bananen-Kokosmilch-Shake ist wirklich ein absolutes Muss! Er ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Die cremige Textur, die Süße der Banane und der exotische Hauch von Kokosmilch – eine perfekte Kombination, die dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Und das Beste daran? Er ist auch noch super gesund! Voller Vitamine, Mineralstoffe und gesunder Fette, ist dieser Shake der ideale Start in den Tag, ein erfrischender Snack zwischendurch oder ein leckeres Dessert nach dem Abendessen.

Warum du diesen Shake unbedingt ausprobieren solltest? Weil er einfach glücklich macht! Er ist so viel mehr als nur ein Getränk; er ist ein kleines Stückchen Glück zum Trinken. Und wer könnte das nicht gebrauchen? Gerade in stressigen Zeiten ist es wichtig, sich etwas Gutes zu tun, und dieser Shake ist die perfekte kleine Auszeit für dich.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Shake natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schuss Rum für eine tropische Note? Oder einer Prise Zimt für einen winterlichen Touch? Wenn du es etwas süßer magst, kannst du noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Und für alle Schokoladenliebhaber: Ein Löffel Kakaopulver macht diesen Shake zu einem wahren Schokoladen-Bananen-Traum!

Hier sind noch ein paar Ideen, um deinen Bananen Kokosmilch Shake noch individueller zu gestalten:

  • Für den extra Frischekick: Gib ein paar Eiswürfel oder gefrorene Bananenscheiben in den Mixer.
  • Für mehr Protein: Füge einen Löffel Proteinpulver hinzu, um deinen Shake zu einem vollwertigen Mahl zu machen.
  • Für eine nussige Note: Ein paar Mandeln oder Cashewnüsse im Mixer sorgen für einen tollen Geschmack und zusätzliche gesunde Fette.
  • Für eine vegane Variante: Achte darauf, dass du eine vegane Kokosmilch verwendest.
  • Für eine gesunde Süße: Datteln oder Feigen sind eine tolle natürliche Alternative zu Zucker.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Shake schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir! Ich freue mich auf dein Feedback und deine Ideen. Vielleicht hast du ja sogar noch einen Geheimtipp, den du mit uns teilen möchtest?

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf den Mixer an und genieße deinen selbstgemachten Bananen-Kokosmilch-Shake! Ich bin mir sicher, er wird dich begeistern. Und vergiss nicht: Das Leben ist zu kurz für langweilige Shakes! Gönn dir diesen kleinen Luxus und lass es dir schmecken!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bananen Kokosmilch Shake: Das einfache Rezept für einen tropischen Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 127 Minuten
  • Yield: 1–2 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein cremiger und exotischer Bananen-Kokosmilch-Shake, ideal für ein schnelles Frühstück, einen erfrischenden Snack oder ein leichtes Dessert. Einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar!


Ingredients

Scale
  • 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten und gefroren
  • 400 ml Kokosmilch (Vollfett)
  • 1 EL Kokosraspeln (ungesüßt)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack)
  • Eine Prise Zimt (optional)
  • Eiswürfel (optional)
  • Kokoschips oder Bananenscheiben (zur Dekoration, optional)

Instructions

  1. Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mindestens 2 Stunden einfrieren.
  2. Gefrorene Bananen, Kokosmilch, Kokosraspeln, Vanilleextrakt (falls verwendet), Honig/Ahornsirup und Zimt (falls verwendet) in einen Mixer geben.
  3. Mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist (ca. 1-2 Minuten). Bei Bedarf mehr Kokosmilch oder gefrorene Bananen hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  4. Abschmecken und bei Bedarf mehr Honig/Ahornsirup hinzufügen.
  5. Für einen extra kalten Shake Eiswürfel hinzufügen und erneut mixen.
  6. In Gläser füllen.
  7. Mit Kokoschips oder Bananenscheiben dekorieren.
  8. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Verwende reife Bananen für mehr Süße und Geschmack.
  • Vollfett-Kokosmilch sorgt für einen reichhaltigeren Shake.
  • Für einen proteinreichen Shake Proteinpulver hinzufügen.
  • Für zusätzliche Ballaststoffe Chiasamen oder Leinsamen hinzufügen.
  • Experimentiere mit anderen Früchten, Gewürzen oder Nüssen für Variationen.
  • Für einen grünen Smoothie Spinat oder Grünkohl hinzufügen.
  • Die Konsistenz sollte cremig und glatt sein.
  • Die Süße sollte ausgewogen sein.
  • Der Shake sollte kalt, aber nicht zu kalt sein.
  • Verwende einen Hochleistungsmixer für beste Ergebnisse.
  • Serviere den Shake in einem schönen Glas und dekoriere ihn ansprechend.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 2 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Möhre Feldsalat Smoothie: Das gesunde Rezept für deinen Tag
Next Post »
Blumenkohl Curry Backofen: Einfaches Rezept für den Ofen

If you enjoyed this…

Blaubeer Kokos Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für gesunde Genussmomente

Bananen Kokosmilch Shake: Das einfache Rezept für einen tropischen Genuss

“Gesunder Kürbis-Smoothie: Die perfekte Herbstleckerei für dein Wohlbefinden”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kokosmilchtee zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Lavendel Chai Tee Latte: Das einfache Rezept für Zuhause

Zitronen Tartelettes backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design