• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Uncategorized / Blumenkohl Kartoffel Curry: Das einfache und leckere Rezept

Blumenkohl Kartoffel Curry: Das einfache und leckere Rezept

August 11, 2025 by Monikas

Blumenkohl Kartoffel Curry: Bereit für eine Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgt? Stell dir vor, wie der Duft von aromatischen Gewürzen deine Küche erfüllt, während du dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht zubereitest. Dieses Curry ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Reise in die Welt der indischen Aromen, direkt in deiner eigenen Küche!

Currys haben eine lange und reiche Geschichte in der indischen Küche, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Jede Region, jede Familie hat ihre eigenen Geheimnisse und Variationen. Unser Blumenkohl Kartoffel Curry ist eine Hommage an diese Vielfalt, eine Fusion aus traditionellen Techniken und modernen Ansprüchen an eine schnelle und gesunde Ernährung. Es ist ein Gericht, das Generationen verbindet und Geschichten erzählt.

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus cremig-weicher Kartoffel, zartem Blumenkohl und einer Sauce, die vor Geschmack nur so strotzt. Die Gewürze wärmen von innen, ohne zu überwältigen, und die leichte Schärfe sorgt für den gewissen Kick. Aber das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen schnellen Feierabend oder ein gemütliches Wochenende. Ob Veganer, Vegetarier oder Fleischliebhaber – dieses Curry überzeugt jeden! Lass uns gemeinsam in die Welt des Blumenkohl Kartoffel Curry eintauchen und ein Gericht zaubern, das dich und deine Lieben begeistern wird!

Blumenkohl Kartoffel Curry this Recipe

Ingredients:

  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 500g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 2 rote Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 TL Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 400ml Kokosmilch
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Limette, Saft
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Optional: 50g Cashewnüsse, geröstet (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Das ist wichtig, damit beim Kochen alles reibungslos abläuft. Den Blumenkohl in Röschen teilen. Achte darauf, dass sie nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Gleichmäßige Würfel sorgen dafür, dass die Kartoffeln gleichzeitig gar werden.
  3. Die Zwiebel fein hacken. Je feiner, desto besser, da sie sich dann gut im Curry auflöst und für eine schöne Basis sorgt.
  4. Den Knoblauch pressen oder sehr fein hacken. Knoblauch ist ein wichtiger Geschmacksgeber im Curry.
  5. Den Ingwer schälen und fein reiben. Ingwer bringt eine frische, leicht scharfe Note ins Curry.
  6. Die Chilischoten (falls verwendet) entkernen und fein hacken. Sei vorsichtig beim Umgang mit Chilis und wasche dir danach gründlich die Hände!

Das Curry kochen:

  1. Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich verwende gerne Kokosöl, weil es dem Curry eine leicht süßliche Note verleiht, aber Sonnenblumenöl funktioniert genauso gut.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in den Topf und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Füge den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und dünste sie für weitere 1-2 Minuten mit an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  4. Gib die Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver und Chilipulver (falls verwendet) hinzu und röste die Gewürze für etwa 1 Minute mit an. Das Anrösten der Gewürze intensiviert ihr Aroma. Rühre dabei ständig um, damit sie nicht verbrennen.
  5. Füge die gehackten Tomaten hinzu und lass sie kurz aufkochen. Rühre dabei um, damit nichts am Boden des Topfes kleben bleibt.
  6. Gib die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu und verrühre alles gut. Die Kokosmilch macht das Curry cremig und die Gemüsebrühe sorgt für zusätzliche Flüssigkeit und Geschmack.
  7. Füge die Kartoffelwürfel und die Blumenkohlröschen hinzu. Achte darauf, dass das Gemüse von der Flüssigkeit bedeckt ist. Falls nötig, gib noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.
  8. Bringe das Curry zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass es zugedeckt köcheln, bis die Kartoffeln und der Blumenkohl weich sind (ca. 20-25 Minuten). Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  9. Wenn du Erbsen verwendest, gib sie in den letzten 5 Minuten der Garzeit hinzu.
  10. Schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab. Der Limettensaft bringt eine frische Säure ins Curry und rundet den Geschmack ab.

Servieren:

  1. Richte das Blumenkohl-Kartoffel-Curry in Schüsseln an.
  2. Garniere es mit frischem, gehacktem Koriander und gerösteten Cashewnüssen (falls verwendet).
  3. Serviere das Curry heiß mit Reis, Naan-Brot oder Roti.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Passe die Menge der Chilischoten und des Chilipulvers an deinen persönlichen Schärfegrad an. Wenn du es milder magst, lasse die Chilis einfach weg.
  • Gemüse: Du kannst das Curry auch mit anderem Gemüse wie Spinat, Brokkoli, Süßkartoffeln oder Kichererbsen variieren.
  • Protein: Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu, Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
  • Kokosmilch: Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du fettreduzierte Kokosmilch verwenden.
  • Vegane Variante: Stelle sicher, dass die Gemüsebrühe vegan ist.
  • Resteverwertung: Das Curry schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Du kannst es im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.
  • Reis: Basmati-Reis oder Jasminreis passen hervorragend zu diesem Curry.
  • Naan-Brot: Selbstgemachtes oder gekauftes Naan-Brot ist eine köstliche Beilage zum Curry.
  • Roti: Roti ist ein indisches Fladenbrot, das ebenfalls gut zum Curry passt.
Weitere Ideen:
  • Mango Chutney: Serviere das Curry mit einem Klecks Mango Chutney für eine süß-saure Note.
  • Joghurt: Ein Löffel Naturjoghurt (oder veganer Joghurt) kühlt das Curry etwas ab und sorgt für eine cremige Textur.
  • Pickles: Indische Pickles sind eine würzige Beilage, die gut zum Curry passt.
  • Linsen: Füge rote Linsen hinzu, um das Curry sättigender zu machen. Die Linsen kochen im Curry weich und verdicken die Soße.
  • Süßkartoffeln: Ersetze einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßliche Note.
  • Blumenkohlreis: Für eine kohlenhydratarme Variante kannst du das Curry mit Blumenkohlreis servieren.

Ich hoffe, dir schmeckt dieses Blumenkohl-Kartoffel-Curry genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, gesundes und unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt für einen gemütlichen Abend eignet. Viel Spaß beim Kochen!

Blumenkohl Kartoffel Curry

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Blumenkohl-Kartoffel-Curry ist wirklich ein Gamechanger! Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Rezept mehr als nur ein weiteres Curry ist. Es ist eine Geschmacksexplosion, die einfach zuzubereiten ist und dich garantiert begeistern wird. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, cremigen Kartoffeln und der aromatischen Currysoße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum du dieses Curry unbedingt ausprobieren musst:

Dieses Blumenkohl-Kartoffel-Curry ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super gesund. Es steckt voller Vitamine, Ballaststoffe und wichtiger Nährstoffe. Außerdem ist es eine tolle Option für Vegetarier und Veganer. Aber auch Fleischliebhaber werden von diesem Gericht begeistert sein, versprochen! Es ist die perfekte Mahlzeit für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein Dinner mit Freunden. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller köstlichem Curry widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Du bist noch nicht ganz überzeugt? Dann lass mich dir noch ein paar Ideen geben, wie du dieses Curry noch weiter aufpeppen kannst. Serviere es zum Beispiel mit fluffigem Basmatireis oder knusprigem Naan-Brot. Ein Klecks Joghurt oder ein paar frische Korianderblätter runden das Gericht perfekt ab. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.

Du möchtest das Curry noch etwas abwechslungsreicher gestalten? Kein Problem! Füge einfach noch ein paar andere Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Erbsen, Spinat oder Paprika. Oder probiere es mal mit Kichererbsen oder Linsen für eine extra Portion Protein. Auch mit verschiedenen Currypasten kannst du experimentieren und so immer wieder neue Geschmacksrichtungen entdecken. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar konkrete Ideen:

  • Mit Kokosmilch: Ersetze einen Teil der Gemüsebrühe durch Kokosmilch für ein cremigeres und exotischeres Curry.
  • Mit Spinat: Gib kurz vor dem Servieren eine Handvoll frischen Spinat hinzu und lass ihn zusammenfallen.
  • Mit Kichererbsen: Füge eine Dose abgetropfte Kichererbsen hinzu, um das Curry sättigender zu machen.
  • Mit Mango: Würfel eine reife Mango und gib sie kurz vor dem Servieren hinzu für eine fruchtige Note.
  • Als Suppe: Füge mehr Gemüsebrühe hinzu und püriere einen Teil des Currys für eine cremige Suppe.

Ich bin mir sicher, dass du dieses Blumenkohl-Kartoffel-Curry lieben wirst! Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht!

Teile deine Erfahrungen!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Currys kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Ein aromatisches und cremiges Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch, Ingwer und Gewürzen. Einfach zuzubereiten und perfekt für einen gemütlichen Abend!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://i.ibb.co/Y7K6dnrJ/0-2-640-N.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
02500g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
062 rote Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
072 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
082 TL Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
091 TL Kurkuma
101/2 TL Kreuzkümmelpulver
111/2 TL Korianderpulver
121/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
13400ml Kokosmilch
14200ml Gemüsebrühe
151 Dose (400g) gehackte Tomaten
161 Limette, Saft
17Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
18Salz und Pfeffer nach Geschmack
19Optional: 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
20Optional: 50g Cashewnüsse, geröstet (zum Garnieren)

Instructions

Step 01

Vorbereitung: Blumenkohl in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und würfeln, Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen, Ingwer reiben, Chilischoten hacken (optional).

Step 02

Anbraten: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten.

Step 03

Würzen: Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver (optional) hinzufügen und kurz anrösten.

Step 04

Köcheln: Gehackte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen. Kartoffeln und Blumenkohl dazugeben. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (ca. 20-25 Minuten).

Step 05

Fertigstellen: Erbsen (optional) in den letzten 5 Minuten hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Step 06

Servieren: Mit Koriander und Cashewnüssen garnieren. Heiß mit Reis, Naan-Brot oder Roti servieren.

Notes

  • Schärfe: Passe die Menge der Chilischoten und des Chilipulvers an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Gemüse: Du kannst das Curry auch mit anderem Gemüse wie Spinat, Brokkoli, Süßkartoffeln oder Kichererbsen variieren.
  • Protein: Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu, Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
  • Kokosmilch: Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du fettreduzierte Kokosmilch verwenden.
  • Vegane Variante: Stelle sicher, dass die Gemüsebrühe vegan ist.
  • Resteverwertung: Das Curry schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Du kannst es im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Garnelen Reis Bowls Mayo: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Rindfleisch Brokkoli Pfannengericht Sauce: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!

Kokosnusslimonade selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Kirschtee Limonade selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept!

Knoblauch Butter Hähnchen Kartoffeln: Das ultimative Rezept für Genießer

Preiselbeer Balsamico Roastbeef: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design