• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Brokkoli Zitronen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Brokkoli Zitronen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

July 5, 2025 by Monikas

Brokkoli Zitronen Pasta – klingt einfach, ist aber ein wahres Geschmackserlebnis! Stell dir vor: Zarte Pasta, umhüllt von einer cremigen, zitronigen Sauce, durchzogen von knackigen Brokkoliröschen. Ein Gericht, das so leicht und erfrischend ist, dass es dich direkt in den italienischen Sommer versetzt.

Pasta mit Brokkoli ist in Italien ein Klassiker, oft in verschiedenen regionalen Varianten zubereitet. Die Kombination aus dem leicht bitteren Brokkoli und der Säure der Zitrone ist dabei kein Zufall. Sie ergänzen sich perfekt und sorgen für eine ausgewogene Geschmackskomposition. Die Einfachheit des Gerichts macht es zu einem beliebten Alltagsessen, das schnell zubereitet ist und trotzdem raffiniert schmeckt.

Warum lieben wir Brokkoli Zitronen Pasta so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen gesund und lecker. Der Brokkoli liefert wertvolle Vitamine und Ballaststoffe, während die Zitrone nicht nur für einen frischen Geschmack sorgt, sondern auch die Aufnahme von Eisen unterstützt. Und mal ehrlich, wer kann schon einer cremigen Pasta widerstehen, die gleichzeitig leicht und bekömmlich ist? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es warm oder kalt genießen, als Hauptgericht oder als Beilage servieren. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht zubereiten!

Brokkoli Zitronen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zitrone (Schale und Saft)
  • 50g Parmesan, frisch gerieben (plus mehr zum Servieren)
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • Chiliflocken (optional, nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50ml Pastawasser (aufgefangen beim Abgießen der Pasta)
  • 2 Esslöffel Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung des Brokkolis:

  1. Brokkoli vorbereiten: Zuerst wasche ich den Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser. Dann teile ich ihn in kleine, mundgerechte Röschen. Der Strunk kann auch verwendet werden, schäle ihn einfach und schneide ihn in kleine Würfel. So vermeidest du, dass etwas verschwendet wird!
  2. Brokkoli blanchieren (optional, aber empfohlen): In einem großen Topf bringe ich Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Brokkoliröschen hinein und lasse sie für etwa 3-4 Minuten blanchieren. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Brokkoli seine leuchtend grüne Farbe behält und etwas weicher wird, aber noch Biss hat.
  3. Brokkoli abschrecken: Nach dem Blanchieren gieße ich den Brokkoli sofort in ein Sieb ab und schrecke ihn unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Das ist wichtig, damit er nicht zu weich wird. Lasse den Brokkoli gut abtropfen.

Zubereitung der Zitronen-Knoblauch-Sauce:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich den gehackten Knoblauch hinein und brate ihn für etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet und leicht golden ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Zitronenschale hinzufügen: Jetzt reibe ich die Schale der Zitrone direkt in die Pfanne zum Knoblauch. Die Zitronenschale gibt der Sauce ein wunderbares Aroma. Brate die Zitronenschale kurz mit dem Knoblauch an (ca. 30 Sekunden).
  3. Zitronensaft hinzufügen: Als nächstes gieße ich den Saft der Zitrone in die Pfanne. Lasse den Zitronensaft kurz aufkochen und reduziere die Hitze dann auf niedrig.
  4. Würzen: Ich würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und optional mit Chiliflocken nach Geschmack. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan auch salzig ist.

Kochen der Pasta:

  1. Pasta kochen: Während ich die Sauce zubereite, bringe ich in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente.
  2. Pastawasser auffangen: Kurz bevor die Pasta fertig ist, fange ich etwa 50ml des Pastawassers auf. Das Pastawasser ist reich an Stärke und hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  3. Pasta abgießen: Sobald die Pasta al dente ist, gieße ich sie in ein Sieb ab.

Zusammenführen von Pasta, Brokkoli und Sauce:

  1. Brokkoli zur Sauce geben: Ich gebe den blanchierten (oder rohen, wenn du das Blanchieren übersprungen hast) Brokkoli in die Pfanne zur Zitronen-Knoblauch-Sauce. Verrühre alles gut, sodass der Brokkoli mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Pasta hinzufügen: Jetzt gebe ich die abgegossene Pasta in die Pfanne zum Brokkoli und der Sauce. Verrühre alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  3. Pastawasser hinzufügen: Füge das aufgefangene Pastawasser hinzu und verrühre alles gut. Das Pastawasser hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  4. Parmesan hinzufügen: Zum Schluss gebe ich den frisch geriebenen Parmesan in die Pfanne und verrühre alles gut, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.
  5. Butter hinzufügen (optional): Für zusätzlichen Geschmack und eine noch cremigere Konsistenz kann ich jetzt noch die Butter hinzufügen und verrühren, bis sie geschmolzen ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich verteile die Brokkoli-Zitronen-Pasta auf Tellern.
  2. Garnieren: Zum Schluss garniere ich die Pasta mit zusätzlichem frisch geriebenem Parmesan und optional mit ein paar Chiliflocken.
  3. Servieren: Serviere die Pasta sofort und genieße sie! Sie schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet ist.
Tipps und Variationen:
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen und die Butter weglassen oder durch vegane Butter ersetzen.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Kirschtomaten, Zucchini oder Paprika.
  • Proteine hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt meine Brokkoli-Zitronen-Pasta genauso gut wie mir!

Brokkoli Zitronen Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Brokkoli Zitronen Pasta ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Die Kombination aus dem leicht bitteren Brokkoli, der spritzigen Zitrone und dem cremigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt für einen stressigen Wochentag oder ein entspanntes Wochenende.

Ich liebe es, wie vielseitig dieses Rezept ist. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Für eine extra Portion Protein kannst du gebratene Hähnchenbrust oder Garnelen dazugeben. Und wenn du keine Pasta magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du das Brokkoli-Zitronen-Gemisch auch einfach über Reis oder Quinoa servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Ich finde, diese Pasta schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet und warm serviert wird. Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Stück Brot, um die köstliche Soße aufzutunken? Wenn du Gäste hast, kannst du die Pasta auch als Beilage zu einem größeren Gericht servieren. Sie ist ein echter Allrounder!

Variationen sind natürlich erlaubt! Du könntest zum Beispiel anstelle von Brokkoli auch Romanesco verwenden. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano verwenden, der einen etwas kräftigeren Geschmack hat. Und wenn du es vegan magst, kannst du den Parmesan einfach durch Hefeflocken ersetzen. Experimentiere einfach ein bisschen und finde deine Lieblingsvariante!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Brokkoli Zitronen Pasta schmeckt. Ich bin mir sicher, dass sie dich genauso begeistern wird wie mich. Also, ran an den Herd und probiere es aus! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

Lass mich wissen, ob du irgendwelche Fragen hast oder ob ich dir bei der Zubereitung helfen kann. Ich bin immer für dich da! Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner selbstgemachten Brokkoli Zitronen Pasta. Bon appétit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem deiner Lieblingsrezepte gehören wird. Es ist einfach, schnell, lecker und gesund – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback!

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Also, entspann dich, hab Spaß und lass deiner Kreativität freien Lauf. Und wenn mal etwas schief geht, ist das auch kein Problem. Hauptsache, es schmeckt am Ende! Und mit dieser Brokkoli Zitronen Pasta kann eigentlich nichts schiefgehen. Sie ist wirklich kinderleicht zuzubereiten.

Also, viel Erfolg und guten Appetit! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Brokkoli Zitronen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Schnelles Pasta-Gericht mit Brokkoli in spritziger Zitronen-Knoblauch-Sauce und Parmesan. Ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zitrone (Schale und Saft)
  • 50g Parmesan, frisch gerieben (plus mehr zum Servieren)
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • Chiliflocken (optional, nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50ml Pastawasser (aufgefangen beim Abgießen der Pasta)
  • 2 Esslöffel Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

  1. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Den Strunk schälen und würfeln.
  2. Salzwasser zum Kochen bringen, Brokkoli 3-4 Minuten blanchieren.
  3. Brokkoli abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
  5. Zitronenschale in die Pfanne reiben und kurz mitbraten (ca. 30 Sekunden).
  6. Zitronensaft in die Pfanne gießen, kurz aufkochen lassen und Hitze reduzieren.
  7. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
  8. Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  9. Kurz vor Ende der Kochzeit 50ml Pastawasser auffangen.
  10. Pasta abgießen.
  11. Brokkoli in die Pfanne zur Zitronen-Knoblauch-Sauce geben und verrühren.
  12. Pasta in die Pfanne geben und mit der Sauce vermengen.
  13. Pastawasser hinzufügen und verrühren.
  14. Parmesan hinzufügen und verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  15. Butter hinzufügen und verrühren, bis sie geschmolzen ist.
  16. Pasta auf Tellern verteilen.
  17. Mit zusätzlichem Parmesan und optional Chiliflocken garnieren.
  18. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Vegane Variante: Parmesan durch Hefeflocken ersetzen, Butter weglassen oder durch vegane Butter ersetzen.
  • Weitere Gemüsesorten: Kirschtomaten, Zucchini oder Paprika hinzufügen.
  • Proteine hinzufügen: Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen hervorragend.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili mit dem Knoblauch anbraten.

« Previous Post
Garnelenbuletten scharfer Dip: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Schalottensauce fruchtig zubereiten: So gelingt die perfekte Sauce!

Pizza Panini selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

“Low Carb Kohlrabi Auflauf: Leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Brokkoli Zitronen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Garnelenbuletten scharfer Dip: Das perfekte Rezept für Genießer

Cannelloni Ricotta Spinat Zucchini: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design