• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Brookie Eiscreme Sandwiches: Das ultimative Rezept für den Sommer

Brookie Eiscreme Sandwiches: Das ultimative Rezept für den Sommer

June 29, 2025 by Monikas

Brookie Eiscreme Sandwiches – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: ein saftiger, schokoladiger Brownie, der sich mit einem knusprigen Cookie vereint, um ein unwiderstehliches “Brookie” zu bilden. Und das Beste daran? Zwischen diesen beiden Köstlichkeiten versteckt sich eine cremige Kugel deines Lieblingseises! Klingt nach einem Desserttraum, oder?

Die Idee, zwei der beliebtesten Backwaren zu kombinieren, ist zwar relativ neu, aber die Liebe zu Brownies und Cookies ist tief in unserer kulinarischen Geschichte verwurzelt. Brownies, entstanden im späten 19. Jahrhundert in den USA, waren ursprünglich ein Unfall – ein Kuchen, der nicht richtig aufgegangen war. Doch dieser “Unfall” entwickelte sich schnell zu einem Klassiker. Cookies, mit ihren unzähligen Variationen, haben ebenfalls eine lange Tradition und sind aus keiner Kaffeepause wegzudenken.

Was macht Brookie Eiscreme Sandwiches so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Die weiche, leicht klebrige Konsistenz des Brookies harmoniert wunderbar mit der cremigen Kühle des Eises. Der intensive Schokoladengeschmack wird durch die Süße des Cookies ergänzt, was ein wahres Geschmackserlebnis ergibt. Und mal ehrlich, wer liebt nicht die einfache Freude, ein Eiscreme Sandwich zu genießen? Es ist ein Dessert, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig unglaublich befriedigend ist. Außerdem sind diese kleinen Köstlichkeiten perfekt, um sie mit Freunden und Familie zu teilen – oder auch ganz alleine zu genießen!

Brookie Eiscreme Sandwiches this Recipe

Ingredients:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 200g Kristallzucker
    • 2 große Eier
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 85g Allzweckmehl
    • 30g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 1/2 Teelöffel Backpulver
    • 120g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Halbbitter), optional
  • Für die Cookie-Schicht:
    • 115g ungesalzene Butter, weich
    • 100g Kristallzucker
    • 100g brauner Zucker, fest gepackt
    • 1 großes Ei
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 225g Allzweckmehl
    • 1/2 Teelöffel Backpulver
    • 1/2 Teelöffel Natron
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 200g Schokoladenstückchen (Milchschokolade oder Halbbitter)
  • Für die Eiscreme-Füllung:
    • 1 Liter deiner Lieblingseissorte (z.B. Vanille, Schokolade, Keksteig) – lass sie etwas antauen, damit sie leichter zu verarbeiten ist.

Zubereitung der Brownie-Schicht:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heiz deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst.
  2. Butter und Zucker verrühren: In einer mittelgroßen Schüssel die geschmolzene Butter und den Zucker gut verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen.
  5. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Brownies sonst zäh werden könnten.
  6. Schokoladenstückchen unterheben (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  7. Teig in die Form geben und backen: Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Backe die Brownies für 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
  8. Abkühlen lassen: Lass die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest.

Zubereitung der Cookie-Schicht:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert in der Regel 2-3 Minuten.
  2. Ei und Vanille hinzufügen: Gib das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein Teig entsteht.
  5. Schokoladenstückchen unterheben: Hebe die Schokoladenstückchen unter den Teig.
  6. Teig kühlen: Wickle den Cookie-Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das verhindert, dass die Cookies beim Backen zu sehr verlaufen.
  7. Ofen vorheizen und Teig portionieren: Heiz deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nimm den Cookie-Teig aus dem Kühlschrank und forme daraus Kugeln (ca. 3 cm Durchmesser). Lege die Kugeln mit ausreichend Abstand auf das Backblech.
  8. Cookies backen: Backe die Cookies für 10-12 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
  9. Abkühlen lassen: Lass die Cookies auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Zusammensetzen der Brookie Eiscreme Sandwiches:

  1. Brownies und Cookies zuschneiden: Schneide die abgekühlten Brownies und Cookies in gleich große Quadrate oder Kreise. Du kannst dafür einen Messer oder einen Ausstecher verwenden. Die Größe sollte so sein, dass sie gut als “Brot” für dein Eiscreme-Sandwich dienen.
  2. Eiscreme vorbereiten: Lass die Eiscreme etwas antauen, damit sie leichter zu verarbeiten ist. Sie sollte aber nicht zu flüssig sein.
  3. Sandwiches befüllen: Nimm ein Brownie-Quadrat oder einen Brownie-Kreis und verteile eine großzügige Portion Eiscreme darauf. Lege dann ein Cookie-Quadrat oder einen Cookie-Kreis darauf.
  4. Einfrieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du die fertigen Eiscreme-Sandwiches für 30 Minuten bis 1 Stunde einfrieren, damit sie fester werden. Das erleichtert das Essen.
  5. Servieren und genießen: Serviere die Brookie Eiscreme Sandwiches sofort und genieße sie!

Tipps und Tricks:

  • Eiscreme-Sorte: Experimentiere mit verschiedenen Eiscreme-Sorten! Schokoladeneiscreme passt hervorragend zu Brownies und Cookies, aber auch Vanille, Minze oder Karamell sind leckere Optionen.
  • Schokoladenstückchen: Du kannst verschiedene Arten von Schokoladenstückchen verwenden, um den Geschmack der Brownies und Cookies zu variieren. Zartbitter, Milchschokolade oder weiße Schokolade – alles ist erlaubt!
  • Nüsse: Wenn du magst, kannst du gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln) in den Brownie- oder Cookie-Teig geben.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Brookie Eiscreme Sandwiches im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich dort für mehrere Wochen.
  • Variationen: Anstatt Brownies und Cookies kannst du auch andere gebackene Leckereien verwenden, z.B. Blondies oder Muffins.
  • Dekoration: Verziere die Eiscreme-Sandwiches mit Streuseln, Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen.
Noch ein Tipp:

Wenn du die Brownies und Cookies etwas dünner backst, lassen sie sich leichter schneiden und verarbeiten. Achte aber darauf, dass sie nicht zu dünn werden, da sie sonst brechen könnten.

Wichtiger Hinweis:

Achte darauf, dass die Eiscreme nicht zu lange außerhalb des Gefrierschranks steht, da sie sonst schmilzt und die Sandwiches matschig werden.

Brookie Eiscreme Sandwiches

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Brookie Eiscreme Sandwiches genauso begeistern, wie ich es bin! Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach der Hammer und ein absolutes Muss für jeden, der Schokoladenkekse und Brownies liebt. Die Kombination aus dem knusprigen Keks, dem saftigen Brownie und dem cremigen Eis ist einfach unschlagbar. Glaubt mir, ihr werdet es nicht bereuen, diese Leckerei ausprobiert zu haben.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Mit ein paar Handgriffen habt ihr im Handumdrehen diese unwiderstehlichen Brookie Eiscreme Sandwiches gezaubert. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Eissorten, Toppings oder sogar verschiedenen Keks- und Brownie-Variationen.

Ihr könnt die Brookie Eiscreme Sandwiches natürlich pur genießen, aber ich habe auch noch ein paar Ideen für euch, wie ihr sie noch weiter aufpeppen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einem Schokoladenüberzug: Taucht die fertigen Sandwiches in geschmolzene Schokolade und lasst sie fest werden.
  • Gehackten Nüssen: Bestreut die Ränder der Sandwiches mit gehackten Nüssen, wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
  • Streuseln: Verziert die Sandwiches mit bunten Streuseln für einen extra Farbtupfer.
  • Karamellsauce: Beträufelt die Sandwiches mit Karamellsauce für einen süßen und klebrigen Genuss.
  • Frischen Früchten: Serviert die Sandwiches mit frischen Beeren, Bananenscheiben oder anderen Früchten eurer Wahl.

Auch bei der Eissorte könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Neben Vanilleeis passen auch Schokoladeneis, Erdbeereis, Minzeis oder sogar gesalzenes Karamelleis hervorragend zu den Brookie Eiscreme Sandwiches. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Brookie Eiscreme Sandwiches geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Beiträge auch sehen kann! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und zaubert euch eure eigenen Brookie Eiscreme Sandwiches. Ihr werdet es nicht bereuen! Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Lasst es euch schmecken!


Brookie Eiscreme Sandwiches: Das ultimative Rezept für den Sommer

Köstliche Eiscreme-Sandwiches aus selbstgemachten Brownies und Cookies! Ein unwiderstehlicher Genuss für alle Naschkatzen.

Prep Time45 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 8-12 Sandwiches
Save This Recipe

Ingredients

  • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 85g Allzweckmehl
  • 30g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 120g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Halbbitter), optional
  • 115g ungesalzene Butter, weich
  • 100g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 225g Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 200g Schokoladenstückchen (Milchschokolade oder Halbbitter)
  • 1 Liter deiner Lieblingseissorte (z.B. Vanille, Schokolade, Keksteig)

Instructions

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen, wobei das Backpapier an den Seiten überstehen sollte.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel die geschmolzene Butter und den Zucker gut verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu viel rühren.
  6. Optional: Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
  8. Die Brownies für 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
  9. Die Brownies in der Form vollständig abkühlen lassen.
  10. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 2-3 Minuten).
  11. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  12. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  13. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein Teig entsteht.
  14. Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  15. Den Cookie-Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  16. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  17. Den Cookie-Teig aus dem Kühlschrank nehmen und daraus Kugeln (ca. 3 cm Durchmesser) formen. Die Kugeln mit ausreichend Abstand auf das Backblech legen.
  18. Die Cookies für 10-12 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
  19. Die Cookies auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
  20. Die abgekühlten Brownies und Cookies in gleich große Quadrate oder Kreise schneiden.
  21. Die Eiscreme etwas antauen lassen.
  22. Ein Brownie-Quadrat oder einen Brownie-Kreis nehmen und eine großzügige Portion Eiscreme darauf verteilen. Dann ein Cookie-Quadrat oder einen Cookie-Kreis darauf legen.
  23. Optional: Die fertigen Eiscreme-Sandwiches für 30 Minuten bis 1 Stunde einfrieren, damit sie fester werden.
  24. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Eiscreme-Sorte: Experimentiere mit verschiedenen Eiscreme-Sorten! Schokoladeneiscreme passt hervorragend zu Brownies und Cookies, aber auch Vanille, Minze oder Karamell sind leckere Optionen.
  • Schokoladenstückchen: Du kannst verschiedene Arten von Schokoladenstückchen verwenden, um den Geschmack der Brownies und Cookies zu variieren. Zartbitter, Milchschokolade oder weiße Schokolade – alles ist erlaubt!
  • Nüsse: Wenn du magst, kannst du gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln) in den Brownie- oder Cookie-Teig geben.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Brookie Eiscreme Sandwiches im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich dort für mehrere Wochen.
  • Variationen: Anstatt Brownies und Cookies kannst du auch andere gebackene Leckereien verwenden, z.B. Blondies oder Muffins.
  • Dekoration: Verziere die Eiscreme-Sandwiches mit Streuseln, Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen.
  • Wenn du die Brownies und Cookies etwas dünner backst, lassen sie sich leichter schneiden und verarbeiten. Achte aber darauf, dass sie nicht zu dünn werden, da sie sonst brechen könnten.
  • Achte darauf, dass die Eiscreme nicht zu lange außerhalb des Gefrierschranks steht, da sie sonst schmilzt und die Sandwiches matschig werden.

« Previous Post
Peperoni Pizza Bomben: Das ultimative Rezept für den perfekten Snack
Next Post »
Brombeer Minze Julep: Das perfekte Sommergetränk - Rezept & Zubereitung

If you enjoyed this…

Ananas Kokos Kuchen backen: Das einfache Rezept für tropischen Genuss

Schokoladentrüffel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ananas Kokosnuss Daumendruck Kekse: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Buttergebackenes Hähnchen: Das ultimative Rezept für zartes Geflügel

Schokoladenkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Meeresfrüchte Bisque selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design