Buffalo Hähnchen Pasta allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Cremige Pasta, zarte Hähnchenstücke, die feurige Schärfe von Buffalo Sauce und ein Hauch von Käse, der alles perfekt abrundet. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Geschmacksexplosion, die dich direkt in die Welt der amerikanischen Küche entführt.
Die Inspiration für diese köstliche Kreation stammt natürlich von den legendären Buffalo Chicken Wings, einem Klassiker der amerikanischen Sportbars. Ihren Ursprung haben die Wings in Buffalo, New York, wo sie in den 1960er Jahren erfunden wurden. Seitdem haben sie die Welt erobert und unzählige Variationen inspiriert, darunter auch unsere unwiderstehliche Buffalo Hähnchen Pasta.
Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die cremige Pasta bildet einen wunderbaren Kontrast zur würzigen Schärfe der Buffalo Sauce, während das zarte Hähnchen für eine herzhafte Note sorgt. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen schnellen und dennoch beeindruckenden Abend unter der Woche. Egal, ob du ein Fan von scharfen Gerichten bist oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest, diese Pasta wird dich garantiert begeistern. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!
Ingredients:
- Für die Hähnchenbrust:
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- Für die Buffalo Sauce:
- 120ml Hot Sauce (z.B. Frank’s RedHot)
- 60g Butter, ungesalzen
- 1 EL Weißweinessig
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
- Eine Prise Zucker (optional, um die Säure auszugleichen)
- Für die Pasta:
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Rigatoni)
- Wasser
- Salz
- Für die Käsesauce:
- 30g Butter
- 30g Mehl
- 500ml Milch
- 150g Cheddar-Käse, gerieben
- 50g Blauschimmelkäse, zerbröselt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
- Zum Garnieren:
- Gehackte Frühlingszwiebeln
- Blauschimmelkäse-Brösel (optional)
- Frische Petersilie, gehackt
Zubereitung der Hähnchenbrust:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und sich gut mit der Sauce vermischen.
- Würzen: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (wenn du es schärfer magst), Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind.
- Anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Dann gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke hinein und brate sie an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das dauert normalerweise etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Wichtig ist, dass du die Hähnchenstücke nicht überfüllst, da sie sonst eher kochen als braten. Brate sie lieber in mehreren Portionen an.
- Beiseite stellen: Sobald die Hähnchenstücke gar sind, nehme ich sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Zubereitung der Buffalo Sauce:
- Butter schmelzen: In derselben Pfanne, in der ich die Hähnchenstücke angebraten habe (oder in einer separaten Pfanne), schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze.
- Sauce zubereiten: Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich die Hot Sauce, den Weißweinessig, das Knoblauchpulver und den Cayennepfeffer (wenn du es schärfer magst) hinzu. Ich verrühre alles gut und lasse die Sauce für ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Wenn die Sauce zu sauer ist, kannst du eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
- Hähnchen hinzufügen: Jetzt gebe ich die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne und vermische sie gründlich mit der Buffalo Sauce. Achte darauf, dass alle Stücke gut mit der Sauce bedeckt sind. Lasse alles für ein paar Minuten köcheln, damit die Hähnchenstücke die Sauce gut aufnehmen.
Kochen der Pasta:
- Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf bringe ich reichlich Wasser zum Kochen.
- Salz hinzufügen: Sobald das Wasser kocht, füge ich eine großzügige Prise Salz hinzu. Das Salz würzt die Pasta von innen heraus.
- Pasta kochen: Ich gebe die Pasta in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
- Abgießen: Sobald die Pasta gar ist, gieße ich sie in einem Sieb ab. Ich spüle die Pasta nicht mit kaltem Wasser ab, da dies die Stärke entfernt und die Sauce nicht mehr so gut haftet.
Zubereitung der Käsesauce:
- Mehlschwitze zubereiten: In einem separaten Topf schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich das Mehl hinzu und verrühre alles gut mit einem Schneebesen. Ich koche die Mehlschwitze für etwa 1-2 Minuten, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Achte darauf, dass die Mehlschwitze nicht braun wird.
- Milch hinzufügen: Nun gieße ich die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzu. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
- Köcheln lassen: Ich lasse die Sauce unter ständigem Rühren köcheln, bis sie eindickt. Das dauert normalerweise etwa 5-7 Minuten.
- Käse hinzufügen: Sobald die Sauce eingedickt ist, nehme ich den Topf vom Herd und füge den geriebenen Cheddar-Käse und den zerbröselten Blauschimmelkäse (wenn du ihn verwendest) hinzu. Ich verrühre alles gut, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
- Würzen: Ich schmecke die Käsesauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (wenn du sie verwendest) ab.
Zusammenführen und Servieren:
- Pasta und Sauce vermischen: Ich gebe die gekochte Pasta in den Topf mit der Käsesauce und vermische alles gut, so dass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
- Hähnchen hinzufügen: Nun gebe ich die Buffalo Hähnchenstücke zu der Pasta und der Käsesauce und vermische alles vorsichtig, so dass die Hähnchenstücke nicht zerbrechen.
- Servieren: Ich serviere die Buffalo Hähnchen Pasta sofort.
- Garnieren: Zum Garnieren streue ich gehackte Frühlingszwiebeln, Blauschimmelkäse-Brösel (wenn du sie verwendest) und frische gehackte Petersilie über die Pasta.
Tipps und Variationen:
- Schärfegrad anpassen: Du kannst den Schärfegrad der Buffalo Sauce anpassen, indem du mehr oder weniger Cayennepfeffer verwendest. Du kannst auch verschiedene Hot Sauces ausprobieren, um den Geschmack zu variieren.
- Käsesorten variieren: Du kannst verschiedene Käsesorten für die Käsesauce verwenden, z.B. Gruyère, Emmentaler oder Mozzarella.
- Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze zu der Pasta hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Hähnchenstücken an.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Hähnchenbrust durch Blumenkohlröschen oder Tofu ersetzen.
- Resteverwertung: Die Buffalo Hähnchen Pasta eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst sie am nächsten Tag aufwärmen oder als Füllung für Tortillas oder Sandwiches verwenden.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt meine Buffalo Hähnchen Pasta! Es ist ein einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für einen
Fazit:
Okay, liebe Kochfreunde, sind wir ehrlich: Diese Buffalo Hähnchen Pasta ist nicht nur ein Rezept, es ist eine kulinarische Offenbarung! Ich weiß, ich weiß, ich bin vielleicht etwas voreingenommen, aber nachdem ich diese Köstlichkeit unzählige Male zubereitet und mit Freunden und Familie geteilt habe, bin ich fest davon überzeugt, dass sie einfach in dein Repertoire gehört. Warum? Weil sie unglaublich einfach zuzubereiten ist, eine Geschmacksexplosion bietet, die dich umhaut, und sich perfekt für so viele Gelegenheiten eignet vom schnellen Abendessen unter der Woche bis zum entspannten Wochenende mit Freunden.
Die Kombination aus zartem Hähnchen, der würzigen Buffalo-Sauce und der cremigen Pasta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Magst du es extra scharf? Dann gib noch einen Schuss Hot Sauce hinzu! Bist du ein Fan von Blauschimmelkäse? Dann streue ihn großzügig über die fertige Pasta! Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie für einen Hauch von Frische?
Serviervorschläge gefällig? Diese Buffalo Hähnchen Pasta schmeckt hervorragend pur, aber du kannst sie auch mit einem frischen Salat oder ein paar knusprigen Baguettes servieren. Für eine etwas leichtere Variante kannst du anstelle von normaler Pasta Vollkornpasta verwenden oder die Sahne durch Joghurt ersetzen. Und wenn du mal keine Lust auf Pasta hast, kannst du die Hähnchen-Buffalo-Mischung auch in Wraps füllen oder als Topping für eine Pizza verwenden der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Aber genug geredet! Es ist an der Zeit, selbst Hand anzulegen und diese Buffalo Hähnchen Pasta auszuprobieren. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen! Und wenn du sie zubereitet hast, vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin super gespannt darauf, zu hören, wie sie dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #BuffaloHähnchenPasta ich kann es kaum erwarten, deine Meisterwerke zu sehen!
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, dass diese Buffalo Hähnchen Pasta schon bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und vor allem: Genieße jeden Bissen!
Guten Appetit!
Cremige Käse-Pasta trifft auf würzig-scharfe Buffalo Hähnchen. Ein schnelles und einfaches Gericht mit Suchtpotenzial!
Ingredients
Instructions
Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
Hähnchenstücke mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin goldbraun und durchgegart anbraten (ca. 5-7 Minuten). Beiseite stellen.
In derselben Pfanne Butter schmelzen. Hot Sauce, Weißweinessig, Knoblauchpulver und Cayennepfeffer (optional) hinzufügen. Verrühren und kurz köcheln lassen. Bei Bedarf eine Prise Zucker hinzufügen.
Angebratene Hähnchenstücke in die Buffalo Sauce geben und gut vermischen. Einige Minuten köcheln lassen.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen (nicht abspülen!).
In einem separaten Topf Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze verrühren (ca. 1-2 Minuten).
Milch langsam unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht.
Sauce unter Rühren eindicken lassen (ca. 5-7 Minuten).
Topf vom Herd nehmen, Cheddar und Blauschimmelkäse (optional) hinzufügen und verrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (optional) abschmecken.
Gekochte Pasta in die Käsesauce geben und vermischen. Buffalo Hähnchenstücke hinzufügen und vorsichtig unterheben.
Sofort servieren und mit Frühlingszwiebeln, Blauschimmelkäse-Bröseln (optional) und Petersilie garnieren.
Notes
- Schärfegrad: Passe die Menge an Cayennepfeffer in der Buffalo Sauce nach deinem Geschmack an.
- Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Käsesauce (z.B. Gruyère, Emmentaler, Mozzarella).
- Gemüse: Füge Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze hinzu.
- Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Blumenkohlröschen oder Tofu.
- Resteverwertung: Die Pasta eignet sich gut zum Aufwärmen oder als Füllung für Tortillas/Sandwiches.
Leave a Comment