• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Bulgur Salat Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Bulgur Salat Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

July 22, 2025 by Monikas

Bulgur Salat Grillen – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und unkompliziertem Genuss? Ich finde schon! Stell dir vor: Saftiges Grillgemüse, vermischt mit lockerem Bulgur, frischen Kräutern und einem spritzigen Dressing. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Allrounder für jede Gelegenheit.

Bulgur, ein Getreideprodukt aus Hartweizen, hat eine lange Tradition im Nahen Osten und in der türkischen Küche. Dort wird er seit Jahrhunderten als nahrhafte und vielseitige Zutat geschätzt. Er ist reich an Ballaststoffen und Mineralien und bietet eine tolle Alternative zu Reis oder Couscous. Die Kombination mit gegrilltem Gemüse verleiht dem Bulgur Salat eine rauchige Note, die ihn besonders macht.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Nun, zum einen ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Das Grillen des Gemüses dauert nicht lange, und der Rest ist im Handumdrehen erledigt. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, als Beilage zum Grillen servieren oder als leichtes Mittagessen mitnehmen. Und natürlich ist da der Geschmack: Die Kombination aus dem leicht nussigen Bulgur, dem süßen Grillgemüse und dem frischen Dressing ist einfach unschlagbar. Probiere diesen Bulgur Salat zum Grillen unbedingt aus – du wirst ihn lieben!

Bulgur Salat Grillen this Recipe

Ingredients:

  • 250g Bulgur
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bund Minze
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Feta-Käse zum Servieren
  • Optional: Granatapfelkerne zum Servieren

Bulgur vorbereiten:

  1. Bulgur kochen: Gib den Bulgur in einen Topf und übergieße ihn mit der Gemüsebrühe. Bringe die Brühe zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass den Bulgur zugedeckt etwa 12-15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
  2. Bulgur auflockern: Nimm den Topf vom Herd und lass den Bulgur noch 5 Minuten zugedeckt quellen. Lockere ihn dann mit einer Gabel auf und lass ihn abkühlen. Das Auflockern ist wichtig, damit der Salat später nicht zusammenklebt.

Gemüse vorbereiten und grillen:

  1. Gemüse waschen und schneiden: Wasche die Paprika, Zucchini und Aubergine gründlich. Entferne die Kerne der Paprika und schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Die Aubergine kann in etwas dickere Scheiben geschnitten werden, da sie beim Grillen etwas schrumpft.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
  3. Gemüse marinieren: Gib das geschnittene Gemüse in eine Schüssel. Füge 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist. Die Marinade sorgt dafür, dass das Gemüse beim Grillen nicht austrocknet und einen schönen Geschmack bekommt.
  4. Gemüse grillen: Heize den Grill vor. Grille das Gemüse portionsweise, bis es weich und leicht gebräunt ist. Das dauert je nach Grill und Gemüsesorte etwa 8-12 Minuten. Wende das Gemüse regelmäßig, damit es nicht verbrennt. Du kannst das Gemüse auch in einer Grillpfanne zubereiten, wenn du keinen Grill hast.
  5. Abkühlen lassen: Lass das gegrillte Gemüse etwas abkühlen, bevor du es weiterverarbeitest.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel verrührst du den Zitronensaft, die restlichen 2 EL Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig (oder Ahornsirup), Salz und Pfeffer. Schmecke das Dressing ab und passe die Mengen nach Bedarf an. Ich mag es, wenn das Dressing eine gute Balance zwischen Säure und Süße hat.
  2. Kräuter hacken: Wasche die Petersilie und Minze gründlich und tupfe sie trocken. Hacke die Kräuter fein.

Salat zusammenstellen:

  1. Bulgur und Gemüse vermischen: Gib den abgekühlten Bulgur in eine große Schüssel. Füge das gegrillte Gemüse, die roten Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch hinzu.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über den Bulgur und das Gemüse und vermische alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Kräuter unterheben: Hebe die gehackten Kräuter unter den Salat.
  4. Abschmecken: Schmecke den Salat noch einmal ab und füge bei Bedarf Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu.
  5. Optional: Feta und Granatapfelkerne hinzufügen: Wenn du magst, kannst du den Salat mit zerbröseltem Feta-Käse und Granatapfelkernen garnieren. Das gibt dem Salat eine zusätzliche Geschmacks- und Texturdimension.
  6. Ziehen lassen: Lass den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut, da er dann noch mehr durchgezogen ist.

Serviertipps:

  • Als Beilage: Der Bulgursalat eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
  • Als Hauptgericht: Du kannst den Salat auch als leichtes Hauptgericht servieren. Füge einfach noch etwas mehr Feta-Käse oder gegrilltes Hähnchen hinzu, um ihn sättigender zu machen.
  • Für unterwegs: Der Bulgursalat ist auch ideal zum Mitnehmen, zum Beispiel für ein Picknick oder ein Mittagessen im Büro.
  • Variationen: Du kannst den Salat nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Oliven, getrocknete Tomaten oder geröstete Nüsse hinzu. Auch andere Kräuter wie Koriander oder Dill passen gut dazu.

Weitere Tipps:

  • Bulgur-Sorte: Es gibt verschiedene Sorten Bulgur. Ich verwende am liebsten groben Bulgur, da er eine schöne Textur hat. Du kannst aber auch feinen Bulgur verwenden.
  • Gemüse-Auswahl: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack auswählen. Auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Champignons oder Mais passen gut zu dem Salat.
  • Grill-Methode: Du kannst das Gemüse entweder direkt auf dem Grill oder in einer Grillpfanne zubereiten. Wenn du das Gemüse direkt auf dem Grill zubereitest, solltest du es vorher mit etwas Öl bestreichen, damit es nicht am Grillrost kleben bleibt.
  • Dressing-Variationen: Du kannst das Dressing nach deinem Geschmack variieren. Füge zum Beispiel etwas Senf, Sojasauce oder Tahini hinzu.
  • Aufbewahrung: Der Bulgursalat hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Guten Appetit!

Bulgur Salat Grillen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Bulgur Salat zum Grillen inspirieren! Nach all den Erklärungen und Tipps, bin ich mir sicher, dass ihr jetzt richtig Lust bekommen habt, diesen Salat selbst auszuprobieren. Und das solltet ihr auch unbedingt! Denn dieser Bulgursalat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Allrounder, der perfekt zu jedem Grillabend passt. Er ist leicht, erfrischend und bietet eine tolle Abwechslung zu den üblichen Beilagen wie Kartoffelsalat oder Brot.

Warum ihr diesen Salat unbedingt probieren müsst? Ganz einfach: Er ist super einfach zuzubereiten, ihr könnt ihn wunderbar vorbereiten und er schmeckt einfach jedem! Die Kombination aus dem nussigen Bulgur, dem frischen Gemüse und dem aromatischen Dressing ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Paprika, Oliven oder Feta-Käse? Oder ihr verfeinert das Dressing mit etwas Honig oder Ahornsirup für eine leicht süßliche Note.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Bulgursalat ist nicht nur eine tolle Beilage zum Grillen, sondern auch ein leckeres Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Ihr könnt ihn pur genießen oder ihn mit gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu kombinieren. Auch als Füllung für Wraps oder als Topping für eine Bowl ist er einfach perfekt. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Salat mit Kichererbsen oder Linsen anreichern. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili oder etwas gehackte Jalapeños hinzufügen.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Mediterrane Variante: Mit sonnengetrockneten Tomaten, Oliven, Feta und Oregano.
  • Orientalische Variante: Mit Granatapfelkernen, Minze, Petersilie und einem Dressing aus Zitronensaft und Tahini.
  • Asiatische Variante: Mit gerösteten Erdnüssen, Koriander, Sojasauce und Sesamöl.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus, lasst eurer Fantasie freien Lauf und teilt eure Erfahrungen mit mir. Postet eure Fotos auf Instagram und taggt mich (@[DeinInstagramName]) oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, schwingt den Kochlöffel und zaubert diesen köstlichen Bulgur Salat zum Grillen. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Guten Appetit und viel Spaß beim Grillen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von komplizierten Rezepten abschrecken, sondern probiert einfach aus und experimentiert. Denn am Ende zählt nur, dass es euch schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche habt.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sommer mit vielen leckeren Grillabenden und natürlich mit diesem fantastischen Bulgursalat!


Ein erfrischender und sättigender Bulgursalat mit gegrilltem Gemüse, frischen Kräutern und einem spritzigen Zitronen-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht!

Prep Time25 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-248.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Bulgur
02500ml Gemüsebrühe
031 rote Paprika
041 gelbe Paprika
051 Zucchini
061 Aubergine
071 rote Zwiebel
082 Knoblauchzehen
091 Bund glatte Petersilie
101 Bund Minze
11Saft von 1 Zitrone
124 EL Olivenöl
132 EL Balsamico-Essig
141 TL Honig oder Ahornsirup
15Salz und Pfeffer nach Geschmack
16Optional: Feta-Käse zum Servieren
17Optional: Granatapfelkerne zum Servieren

Instructions

Step 01

Bulgur kochen: Gib den Bulgur in einen Topf und übergieße ihn mit der Gemüsebrühe. Bringe die Brühe zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass den Bulgur zugedeckt etwa 12-15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.

Step 02

Bulgur auflockern: Nimm den Topf vom Herd und lass den Bulgur noch 5 Minuten zugedeckt quellen. Lockere ihn dann mit einer Gabel auf und lass ihn abkühlen.

Step 03

Gemüse vorbereiten und schneiden: Wasche die Paprika, Zucchini und Aubergine gründlich. Entferne die Kerne der Paprika und schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Die Aubergine kann in etwas dickere Scheiben geschnitten werden.

Step 04

Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein.

Step 05

Gemüse marinieren: Gib das geschnittene Gemüse in eine Schüssel. Füge 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles gut.

Step 06

Gemüse grillen: Heize den Grill vor. Grille das Gemüse portionsweise, bis es weich und leicht gebräunt ist (ca. 8-12 Minuten). Wende das Gemüse regelmäßig. Alternativ in einer Grillpfanne zubereiten.

Step 07

Abkühlen lassen: Lass das gegrillte Gemüse etwas abkühlen.

Step 08

Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel verrührst du den Zitronensaft, die restlichen 2 EL Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig (oder Ahornsirup), Salz und Pfeffer. Abschmecken.

Step 09

Kräuter hacken: Wasche die Petersilie und Minze gründlich und tupfe sie trocken. Hacke die Kräuter fein.

Step 10

Bulgur und Gemüse vermischen: Gib den abgekühlten Bulgur in eine große Schüssel. Füge das gegrillte Gemüse, die roten Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch hinzu.

Step 11

Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über den Bulgur und das Gemüse und vermische alles gut.

Step 12

Kräuter unterheben: Hebe die gehackten Kräuter unter den Salat.

Step 13

Abschmecken: Schmecke den Salat noch einmal ab und füge bei Bedarf Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu.

Step 14

Optional: Feta und Granatapfelkerne hinzufügen: Wenn du magst, kannst du den Salat mit zerbröseltem Feta-Käse und Granatapfelkernen garnieren.

Step 15

Ziehen lassen: Lass den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen.

Notes

  • Bulgur-Sorte: Grober oder feiner Bulgur kann verwendet werden.
  • Gemüse-Auswahl: Das Gemüse kann nach Geschmack variiert werden (z.B. Champignons, Mais).
  • Grill-Methode: Gemüse kann direkt auf dem Grill oder in einer Grillpfanne zubereitet werden.
  • Dressing-Variationen: Das Dressing kann nach Geschmack variiert werden (z.B. Senf, Sojasauce, Tahini).
  • Aufbewahrung: Der Bulgursalat hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  • Serviertipps: Als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Als Hauptgericht mit mehr Feta oder Hähnchen. Ideal zum Mitnehmen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Halloumi mit Kartoffelspalten: Das perfekte Rezept für einen leckeren Abend
Next Post »
Ananas Schinken Toast überbacken: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Schmutziger Reis kochen: So gelingt das perfekte Gericht

Lamm Gyros mit Joghurtsauce: Das perfekte Rezept für Zuhause

Vegane Sommerrollen Bami Goreng: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gnocchi Pfanne Spinat Gorgonzola: Das einfache Rezept für Genießer

Kürbis Rigatoni al Forno: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design