• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

August 31, 2025 by Monikas

Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes – klingt das nicht nach dem ultimativen Soulfood-Trio? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, gebadet in einer cremigen, aromatischen Butter Chicken Sauce, die mit einem Hauch Knoblauch verfeinert wurde, und dazu goldbraune, knusprige Pommes Frites. Ein Gericht, das einfach glücklich macht!

Butter Chicken, oder Murgh Makhani, wie es ursprünglich heißt, hat seine Wurzeln in Delhi, Indien, in den 1950er Jahren. Es entstand aus dem Wunsch heraus, übrig gebliebenes Tandoori-Hähnchen nicht wegzuwerfen, sondern in einer reichhaltigen Tomaten-Butter-Sauce wieder aufzuwärmen. Diese geniale Idee entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten indischen Gerichte weltweit. Die Kombination aus süßen, würzigen und cremigen Aromen macht Butter Chicken so unwiderstehlich. Und wer kann schon “Nein” zu Pommes sagen? Sie sind der perfekte Begleiter, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Was dieses Rezept für Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes so besonders macht, ist die Zugabe von Knoblauch zur klassischen Butter Chicken Sauce. Der Knoblauch verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Würze, die perfekt mit der Süße der Tomaten und der Cremigkeit der Butter harmoniert. Und die Pommes? Sie sind einfach die perfekte Leinwand, um all diese Aromen aufzunehmen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was es zum idealen Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause macht. Lass uns gemeinsam dieses fantastische Gericht zubereiten!

Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes this Recipe

Ingredients:

  • For the Butter Chicken:
    • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 EL Pflanzenöl
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
    • 2 TL Garam Masala
    • 1 TL Kurkuma
    • 1 TL Chilipulver (oder nach Geschmack)
    • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1/2 TL Koriander, gemahlen
    • 400 g passierte Tomaten
    • 200 ml Sahne
    • 50 g Butter
    • 1 EL Zitronensaft
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • For the Garlic Sauce:
    • 150 ml Mayonnaise
    • 3 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gepresst
    • 2 EL Zitronensaft
    • 1 EL Olivenöl
    • 1/4 TL Salz (oder nach Geschmack)
    • 1/4 TL Pfeffer (oder nach Geschmack)
    • 1 EL gehackte Petersilie (optional)
  • For the French Fries:
    • 1 kg Kartoffeln, vorzugsweise festkochend
    • Pflanzenöl zum Frittieren
    • Salz nach Geschmack

Preparing the Butter Chicken:

  1. Marinating the Chicken: In einer großen Schüssel das Hähnchen mit 1 TL Garam Masala, 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL Chilipulver, Salz und Pfeffer vermischen. Gut vermengen, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger, desto intensiver der Geschmack!
  2. Sautéing the Aromatics: Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und goldbraun ist (ca. 5-7 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht anbrennt, sonst wird der Geschmack bitter.
  3. Adding Garlic and Ginger: Gib den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln und brate sie etwa 1 Minute mit, bis sie duften. Der Duft von Knoblauch und Ingwer ist einfach unwiderstehlich!
  4. Spicing it Up: Füge das restliche Garam Masala, Kurkuma, Chilipulver, Kreuzkümmel und Koriander hinzu. Brate die Gewürze etwa 30 Sekunden mit, bis sie ihr volles Aroma entfalten. Rühre dabei ständig um, damit sie nicht anbrennen.
  5. Cooking the Chicken: Gib die marinierten Hähnchenstücke in den Topf und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt sind. Es ist nicht notwendig, das Hähnchen vollständig durchzugaren, da es später noch in der Soße köcheln wird.
  6. Simmering in Tomato Sauce: Füge die passierten Tomaten hinzu und rühre alles gut um. Bringe die Soße zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass sie etwa 15-20 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist und die Soße etwas eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  7. Adding Cream and Butter: Rühre die Sahne und die Butter unter die Soße. Lass alles nochmals kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln, bis die Soße cremig und glänzend ist. Die Butter verleiht der Soße eine zusätzliche Reichhaltigkeit und einen tollen Glanz.
  8. Finishing Touches: Schmecke das Butter Chicken mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Garniere es mit frischem, gehacktem Koriander.

Preparing the Garlic Sauce:

  1. Combining Ingredients: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den fein gehackten oder gepressten Knoblauch, den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Mixing Well: Verrühre alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Soße entsteht.
  3. Adding Parsley (Optional): Wenn du magst, kannst du noch gehackte Petersilie hinzufügen.
  4. Adjusting Seasoning: Schmecke die Knoblauchsauce ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu.
  5. Chilling (Optional): Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Knoblauchsauce vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Preparing the French Fries:

  1. Preparing the Potatoes: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Pommes-Form. Achte darauf, dass die Pommes gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Rinsing the Potatoes: Spüle die geschnittenen Pommes unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies hilft, dass sie knuspriger werden.
  3. Drying the Potatoes: Trockne die Pommes gründlich mit einem Küchentuch ab. Je trockener die Pommes, desto knuspriger werden sie beim Frittieren.
  4. First Fry (Optional): Für besonders knusprige Pommes kannst du sie zweimal frittieren. Erhitze das Pflanzenöl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf 160°C. Frittiere die Pommes für etwa 5-7 Minuten, bis sie weich sind. Nimm sie aus dem Öl und lass sie abkühlen.
  5. Second Fry: Erhitze das Öl auf 190°C. Frittiere die Pommes erneut für etwa 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  6. Draining and Seasoning: Nimm die Pommes aus dem Öl und lass sie auf einem Küchenpapier abtropfen. Salze sie sofort nach dem Frittieren.

Serving:

  1. Serviere das Butter Chicken heiß mit den frisch frittierten Pommes und der Knoblauchsauce. Du kannst das Butter Chicken auch mit Reis oder Naan-Brot servieren.
  2. Garniere das Butter Chicken zusätzlich mit frischem Koriander.
  3. Die Knoblauchsauce eignet sich perfekt zum Dippen der Pommes oder zum Beträufeln des Butter Chickens.
  4. Genieße deine selbstgemachte Mahlzeit!

Tips and Variations:

  • Spice Level: Passe die Menge an Chilipulver im Butter Chicken an deinen persönlichen Geschmack an. Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver hinzufügen oder frische Chilischoten verwenden.
  • Vegetarian Option: Ersetze das Hähnchen durch Paneer (indischer Käse) oder Tofu für eine vegetarische Variante des Butter Chickens.
  • Creaminess: Für eine noch cremigere Soße kannst du etwas mehr Sahne hinzufügen.
  • Garlic Sauce Variations: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern in der Knoblauchsauce, wie z.B. Dill oder Schnittlauch. Du kannst auch etwas geriebenen Parmesan hinzufügen.
  • Potato Type: Die Wahl der Kartoffelsorte beeinflusst das Ergebnis der Pommes. Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten für knusprige Pommes.
  • Oven-Baked Fries: Für eine gesündere Alternative kannst du die Pommes im Ofen backen. Schneide die Kartoffeln wie gewohnt, beträufle sie mit etwas Öl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Backe sie bei 200°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie gold

    Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes

    Fazit:

    Also, worauf wartest du noch? Dieses Butter Chicken mit Knoblauchsauce und Pommes ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Die cremige, aromatische Butter Chicken Sauce, kombiniert mit dem würzigen Knoblauch und den knusprigen Pommes, ist einfach eine Geschmacksexplosion. Es ist ein Gericht, das Komfort, Genuss und ein bisschen Abenteuer in einem vereint. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!

    Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Weil es so viel mehr ist als nur ein weiteres Butter Chicken Rezept. Die Zugabe der Knoblauchsauce hebt das Gericht auf ein ganz neues Level. Der Knoblauch verleiht eine zusätzliche Tiefe und Würze, die perfekt mit der Süße und Cremigkeit der Butter Chicken Sauce harmoniert. Und die Pommes? Nun, die sind einfach das i-Tüpfelchen. Sie bieten einen wunderbaren Kontrast zur Sauce und machen das Gericht zu einem vollwertigen und unglaublich befriedigenden Mahl.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

    • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Paneer (indischer Käse) oder Tofu.
    • Für eine schärfere Version: Füge der Butter Chicken Sauce etwas Chili-Pulver oder frische Chilischoten hinzu.
    • Für eine gesündere Option: Verwende Süßkartoffelpommes anstelle von normalen Pommes.
    • Als Beilage: Serviere das Butter Chicken mit Reis, Naan-Brot oder einem frischen Salat.
    • Als Dip: Die Knoblauchsauce schmeckt auch hervorragend als Dip für Gemüse oder Brot.

    Du kannst auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, um den Geschmack der Butter Chicken Sauce zu verändern. Kurkuma, Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander sind nur einige der Gewürze, die du ausprobieren kannst. Und wenn du keine Zeit hast, deine eigene Knoblauchsauce zuzubereiten, kannst du auch eine fertige Sauce aus dem Supermarkt verwenden. Achte aber darauf, dass sie von guter Qualität ist.

    Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, und ich hoffe, dass es auch deins wird. Also, ran an den Herd und probiere es aus! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Kommentare und Fotos zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie du das Gericht abgewandelt hast. Vielleicht hast du ja sogar noch bessere Ideen als ich!

    Teile deine Erfahrung:

    Ich liebe es, von euch zu hören! Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich deine kulinarischen Meisterwerke sehen kann. Benutze den Hashtag #ButterChickenKnoblauchPommes, damit wir alle deine Kreationen bewundern können. Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Gemeinsam können wir die Welt mit diesem unglaublichen Butter Chicken Rezept erobern! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Ein köstliches und sättigendes Gericht mit cremigem Butter Chicken, knusprigen Pommes Frites und einer aromatischen Knoblauchsauce. Perfekt für ein gemütliches Abendessen!

    Prep Time45 Minuten
    Cook Time45 Minuten
    Total Time90 Minuten
    By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-38.jpg
    Category: Bärbels
    Difficulty: Easy
    Cuisine: American
    Yield: 4-6 Portionen
    Dietary: N/A

    Ingredients

    011 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    022 EL Pflanzenöl
    031 große Zwiebel, fein gehackt
    042 Knoblauchzehen, gepresst
    051 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
    062 TL Garam Masala
    071 TL Kurkuma
    081 TL Chilipulver (oder nach Geschmack)
    091 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    101/2 TL Koriander, gemahlen
    11400 g passierte Tomaten
    12200 ml Sahne
    1350 g Butter
    141 EL Zitronensaft
    15Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
    16Salz und Pfeffer nach Geschmack
    17150 ml Mayonnaise
    183 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gepresst
    192 EL Zitronensaft
    201 EL Olivenöl
    211/4 TL Salz (oder nach Geschmack)
    221/4 TL Pfeffer (oder nach Geschmack)
    231 EL gehackte Petersilie (optional)
    241 kg Kartoffeln, vorzugsweise festkochend
    25Pflanzenöl zum Frittieren
    26Salz nach Geschmack

    Instructions

    Step 01

    Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel das Hähnchen mit 1 TL Garam Masala, 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL Chilipulver, Salz und Pfeffer vermischen. Gut vermengen und mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank marinieren.

    Step 02

    Aromaten anbraten: Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln anbraten, bis sie goldbraun sind. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1 Minute mitbraten.

    Step 03

    Gewürze hinzufügen: Restliches Garam Masala, Kurkuma, Chilipulver, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen. 30 Sekunden mitbraten.

    Step 04

    Hähnchen kochen: Mariniertes Hähnchen hinzufügen und rundherum anbraten.

    Step 05

    In Tomatensauce köcheln: Passierte Tomaten hinzufügen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

    Step 06

    Sahne und Butter hinzufügen: Sahne und Butter unterrühren. Kurz aufkochen lassen und 5 Minuten köcheln lassen.

    Step 07

    Abschmecken: Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Koriander garnieren.

    Step 08

    Zutaten vermischen: Mayonnaise, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.

    Step 09

    Gut verrühren: Alle Zutaten gut verrühren.

    Step 10

    Petersilie hinzufügen (optional): Gehackte Petersilie hinzufügen.

    Step 11

    Abschmecken: Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzufügen.

    Step 12

    Kühlen (optional): Für intensiveren Geschmack 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

    Step 13

    Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und in Pommes-Form schneiden.

    Step 14

    Spülen: Pommes unter kaltem Wasser abspülen, um Stärke zu entfernen.

    Step 15

    Trocknen: Pommes gründlich abtrocknen.

    Step 16

    Erstes Frittieren (optional): Öl auf 160°C erhitzen. Pommes 5-7 Minuten frittieren, bis sie weich sind. Abkühlen lassen.

    Step 17

    Zweites Frittieren: Öl auf 190°C erhitzen. Pommes 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Step 18

    Abtropfen und würzen: Pommes abtropfen lassen und sofort salzen.

    Step 19

    Butter Chicken heiß mit Pommes und Knoblauchsauce servieren.

    Step 20

    Mit Koriander garnieren.

    Step 21

    Knoblauchsauce zum Dippen oder Beträufeln verwenden.

    Notes

    • Schärfegrad: Chilipulver nach Geschmack anpassen.
    • Vegetarische Option: Hähnchen durch Paneer oder Tofu ersetzen.
    • Cremigkeit: Mehr Sahne für eine cremigere Sauce.
    • Knoblauchsaucen-Variationen: Mit verschiedenen Kräutern oder Parmesan experimentieren.
    • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln für knusprige Pommes verwenden.
    • Ofen-Pommes: Für eine gesündere Alternative im Ofen backen.

    Allergy Information

    Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Gurkensalat Eier Radieschen Abnehmen: Das Rezept für deine schlanke Linie
Next Post »
Zimtschnecken Apfelkuchen backen: Das einfache Rezept für Herbstgenuss

If you enjoyed this…

Grüne Bohnen Eintopf Oma: Omas bestes Rezept & einfache Zubereitung

Entenbrust mit Orangensauce: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Jerk Chicken Sliders: Das unwiderstehliche Rezept für Mini-Burger

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design