• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Butternusskürbis Suppe Crock Pot: Das einfache Rezept für den Herbst

Butternusskürbis Suppe Crock Pot: Das einfache Rezept für den Herbst

May 25, 2025 by Monikas

Butternusskürbis Suppe Crock Pot – klingt das nicht herrlich nach einem warmen, gemütlichen Abend? Stellen Sie sich vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, aber in Ihrer Küche duftet es nach geröstetem Kürbis, würzigen Kräutern und einer Prise Süße. Diese Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel!

Kürbissuppen haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, besonders in der Herbst- und Winterzeit. Der Kürbis, ursprünglich aus Amerika stammend, wurde von den Ureinwohnern nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch für medizinische Zwecke genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte hat er seinen Weg in die Küchen der ganzen Welt gefunden und ist heute ein fester Bestandteil vieler herbstlicher Gerichte.

Was macht die Butternusskürbis Suppe Crock Pot so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Würze, die cremige Textur und die unschlagbare Bequemlichkeit. Dank des Crock Pots, auch Slow Cooker genannt, können Sie alle Zutaten hineingeben, den Topf einschalten und sich entspannt zurücklehnen, während er die ganze Arbeit erledigt. Kein stundenlanges Rühren am Herd, kein Anbrennen – einfach nur pure, köstliche Suppe, die darauf wartet, genossen zu werden. Die sanfte Hitze des Slow Cookers intensiviert die Aromen und macht diese Suppe zu einem wahren Geschmackserlebnis. Ob als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder wärmendes Abendessen – diese Suppe ist immer eine gute Wahl!

Butternusskürbis Suppe Crock Pot this Recipe

Ingredients:

  • 1 mittelgroßer Butternusskürbis (ca. 1,5 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe für einen reichhaltigeren Geschmack)
  • 1 Apfel (z.B. Gala oder Honeycrisp), geschält, entkernt und gewürfelt (optional, für Süße und Aroma)
  • 1 Teelöffel getrockneter Salbei
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss (frisch gerieben, wenn möglich)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
  • 1/2 Tasse Sahne oder Kokosmilch (optional, für Cremigkeit)
  • Gehackte Petersilie oder geröstete Kürbiskerne zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kürbis vorbereiten: Zuerst den Butternusskürbis schälen. Das kann etwas mühsam sein, aber ein scharfes Messer oder ein guter Gemüseschäler helfen dabei. Dann den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Anschließend den Kürbis in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden. Je gleichmäßiger die Würfel sind, desto gleichmäßiger gart der Kürbis.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Apfel vorbereiten (optional): Wenn du einen Apfel verwendest, schäle ihn, entferne das Kerngehäuse und würfele ihn ebenfalls. Der Apfel verleiht der Suppe eine angenehme Süße und eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Zubereitung im Crock-Pot:

  1. Anbraten (optional, aber empfohlen): Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Zwiebel und den Knoblauch in einem Topf oder einer Pfanne mit Olivenöl oder Butter anbraten, bevor du sie in den Crock-Pot gibst. Erhitze das Öl oder die Butter bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebel darin an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Alle Zutaten in den Crock-Pot geben: Gib die gewürfelten Kürbisstücke, die gehackte Zwiebel (und den Knoblauch, falls du ihn angebraten hast), den gewürfelten Apfel (falls verwendet), die Gemüsebrühe, den Salbei, den Thymian und die Muskatnuss in den Crock-Pot.
  3. Würzen: Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei großzügig mit den Gewürzen, da der Kürbis viel Geschmack aufnehmen kann. Du kannst die Suppe später immer noch nachwürzen.
  4. Kochen im Crock-Pot: Schließe den Deckel des Crock-Pots und koche die Suppe auf niedriger Stufe (Low) für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe (High) für 3-4 Stunden. Der Kürbis sollte sehr weich sein, wenn er fertig ist.

Pürieren und Verfeinern:

  1. Konsistenz prüfen: Nach der Garzeit prüfe, ob der Kürbis weich genug ist, um püriert zu werden. Er sollte sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.
  2. Pürieren: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Suppe zu pürieren:
    • Mit einem Stabmixer: Die einfachste Methode ist, die Suppe direkt im Crock-Pot mit einem Stabmixer zu pürieren. Achte darauf, dass du den Stabmixer vollständig in die Suppe eintauchst, bevor du ihn einschaltest, um Spritzer zu vermeiden.
    • Mit einem Standmixer: Wenn du einen Standmixer verwendest, fülle die Suppe vorsichtig in den Mixer (in mehreren Portionen, um Überlaufen zu verhindern). Halte den Deckel gut fest und beginne mit niedriger Geschwindigkeit, bevor du sie erhöhst.
    • Mit einer Küchenmaschine: Eine Küchenmaschine kann ebenfalls verwendet werden, um die Suppe zu pürieren. Auch hier gilt: In Portionen arbeiten, um Überlaufen zu vermeiden.
  3. Verfeinern (optional): Wenn die Suppe püriert ist, kannst du sie mit Sahne oder Kokosmilch verfeinern, um sie cremiger zu machen. Rühre die Sahne oder Kokosmilch vorsichtig unter.
  4. Abschmecken: Schmecke die Suppe noch einmal ab und füge bei Bedarf Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu. Vielleicht möchtest du noch etwas Muskatnuss oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Servieren:

  1. Anrichten: Gieße die Suppe in Schüsseln.
  2. Garnieren (optional): Garniere die Suppe mit gehackter Petersilie oder gerösteten Kürbiskernen für eine zusätzliche Textur und einen Hauch von Farbe. Ein Klecks Sahne oder ein Schuss Kürbiskernöl sehen ebenfalls toll aus.
  3. Serviervorschläge: Serviere die Butternusskürbis-Suppe heiß. Sie passt hervorragend zu knusprigem Brot, Croutons oder einem Salat. Sie kann auch als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen serviert werden.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chilipulver oder ein paar Chiliflocken hinzufügen.
  • Ingwer verwenden: Ein Stück frischer Ingwer, fein gerieben, verleiht der Suppe eine wärmende Note.
  • Currypulver: Für eine exotische Note kannst du etwas Currypulver hinzufügen.
  • Kokosmilch: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch für eine vegane Variante.
  • Geröstete Kürbiskerne: Röste Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne an, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Sie sind ein tolles Topping für die Suppe.
  • Apfel-Variationen: Probiere verschiedene Apfelsorten aus, um den Geschmack der Suppe zu variieren. Braeburn oder Fuji Äpfel sind ebenfalls gute Optionen.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Pastinaken hinzufügen, um den Geschmack und die Nährwerte der Suppe zu verbessern.
Aufbewahrung:

Die Butternusskürbis-Suppe kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Sie lässt sich auch gut einfrieren. Fülle die abgekühlte Suppe in Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel und friere sie für bis zu 2-3 Monate ein. Zum Auftauen die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Butternusskürbis Suppe Crock Pot

Fazit:

Also, liebe Suppenliebhaber, ich hoffe, ich konnte euch von der unwiderstehlichen Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieser Butternusskürbis Suppe aus dem Crock Pot überzeugen! Sie ist wirklich ein Muss für jeden, der nach einem wärmenden, gesunden und unkomplizierten Gericht sucht. Die cremige Textur, die süßlichen Aromen des Kürbisses, die perfekt harmonierenden Gewürze – all das macht diese Suppe zu einem wahren Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Sie kocht fast von alleine!

Ich finde, diese Suppe ist nicht nur ein perfektes Mittag- oder Abendessen, sondern auch eine tolle Vorspeise für ein festliches Menü. Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und warmhalten, was sie zum idealen Begleiter für stressige Tage macht. Und wer es gerne etwas ausgefallener mag, dem empfehle ich, mit verschiedenen Toppings zu experimentieren. Geröstete Kürbiskerne sorgen für einen knackigen Kontrast, ein Klecks Crème fraîche oder Joghurt macht die Suppe noch cremiger, und ein paar Tropfen Kürbiskernöl verleihen ihr eine nussige Note. Auch ein Hauch Chili oder geräuchertes Paprikapulver kann für eine angenehme Schärfe sorgen. Oder wie wäre es mit einem Topping aus knusprig gebratenem Speck oder Croutons?

Die Möglichkeiten sind endlos! Und genau das macht diese Butternusskürbis Suppe aus dem Crock Pot so besonders. Sie ist ein vielseitiges Gericht, das sich ganz nach eurem Geschmack anpassen lässt. Ihr könnt sie vegetarisch oder vegan zubereiten, indem ihr einfach die Brühe entsprechend auswählt. Und wer es besonders eilig hat, kann auch auf tiefgekühlten Kürbis zurückgreifen. Wichtig ist nur, dass ihr hochwertige Zutaten verwendet und euch Zeit nehmt, die Aromen zu entfalten.

Ich bin mir sicher, dass diese Suppe auch euch begeistern wird. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Und gerade in der kalten Jahreszeit tut eine warme Suppe einfach gut. Sie wärmt von innen und sorgt für ein wohliges Gefühl. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euren Crock Pot heraus, besorgt euch einen Butternusskürbis und probiert dieses Rezept unbedingt aus!

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Erfahrungen! Lasst mich unbedingt wissen, wie euch die Suppe geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasst mir eine Nachricht unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten mit Butternusskürbis!

Also, ran an den Crock Pot und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass diese Butternusskürbis Suppe aus dem Crock Pot bald zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Sie ist einfach, lecker und gesund – was will man mehr?

Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Butternusskürbis Suppe Crock Pot: Das einfache Rezept für den Herbst


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 200 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Cremige, wärmende Butternusskürbis-Suppe aus dem Slow Cooker. Einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage.


Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Butternusskürbis (ca. 1,5 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe für einen reichhaltigeren Geschmack)
  • 1 Apfel (z.B. Gala oder Honeycrisp), geschält, entkernt und gewürfelt (optional, für Süße und Aroma)
  • 1 Teelöffel getrockneter Salbei
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss (frisch gerieben, wenn möglich)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
  • 1/2 Tasse Sahne oder Kokosmilch (optional, für Cremigkeit)
  • Gehackte Petersilie oder geröstete Kürbiskerne zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Kürbis schälen, entkernen und in 2-3 cm große Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Apfel (optional) schälen, entkernen und würfeln.
  4. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl oder Butter bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebel glasig ist (ca. 5 Minuten). Knoblauch für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
  5. Kürbis, Zwiebel (und Knoblauch, falls angebraten), Apfel (falls verwendet), Gemüsebrühe, Salbei, Thymian und Muskatnuss in den Crock-Pot geben.
  6. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  7. Deckel schließen und auf niedriger Stufe (Low) für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe (High) für 3-4 Stunden kochen. Der Kürbis sollte sehr weich sein.
  8. Mit einem Stabmixer direkt im Crock-Pot pürieren oder die Suppe vorsichtig in einen Standmixer oder eine Küchenmaschine füllen (in Portionen, um Überlaufen zu verhindern).
  9. Mit Sahne oder Kokosmilch verfeinern und unterrühren.
  10. Nochmals abschmecken und bei Bedarf Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzufügen.
  11. In Schüsseln gießen und mit gehackter Petersilie oder gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Notes

  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante Chilipulver oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Ingwer verwenden: Ein Stück frischer Ingwer, fein gerieben, verleiht der Suppe eine wärmende Note.
  • Currypulver: Für eine exotische Note etwas Currypulver hinzufügen.
  • Kokosmilch: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch für eine vegane Variante.
  • Geröstete Kürbiskerne: Röste Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne an, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Sie sind ein tolles Topping für die Suppe.
  • Apfel-Variationen: Probiere verschiedene Apfelsorten aus, um den Geschmack der Suppe zu variieren. Braeburn oder Fuji Äpfel sind ebenfalls gute Optionen.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Pastinaken hinzufügen, um den Geschmack und die Nährwerte der Suppe zu verbessern.
  • Aufbewahrung: Die Suppe kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Sie lässt sich auch gut einfrieren. Fülle die abgekühlte Suppe in Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel und friere sie für bis zu 2-3 Monate ein. Zum Auftauen die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle erwärmen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 3 Stunden

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zimtschnecken Smoothie cremig: Das beste Rezept für cremigen Genuss
Next Post »
Zucchini Brot Griechischer Joghurt: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Käse Knoblauch Zupfbrot: Das perfekte Rezept für einen herzhaften Snack

“Geschmorte Hähnchenschenkel mit Trauben: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Hähnchenbrust im Backofen garen: Die besten Tipps für saftiges Fleisch

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kürbisgewürz Gefrorener Kaffee: Das ultimative Rezept für den Herbst

Schokoladen Lava Kuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer

Zähe Butterscotch Blondies: Das ultimative Rezept für perfekte Blondies

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design