• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Cannelloni mit Hackfleischfüllung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Cannelloni mit Hackfleischfüllung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

August 7, 2025 by Monikas

Cannelloni mit Hackfleischfüllung – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: zarte, hausgemachte Nudelteigrollen, prall gefüllt mit einer herzhaften, aromatischen Hackfleischmischung, überzogen mit einer cremigen Béchamelsoße und goldbraun überbackenem Käse. Klingt verlockend, nicht wahr?

Cannelloni, ein Klassiker der italienischen Küche, haben eine lange und reiche Geschichte. Ursprünglich in der Region Kampanien entstanden, haben sie sich schnell über ganz Italien und die Welt verbreitet. Sie sind ein fester Bestandteil vieler Familienessen und festlicher Anlässe. Die gefüllten Nudeln symbolisieren Wärme, Geborgenheit und die Freude am gemeinsamen Essen.

Warum sind Cannelloni mit Hackfleischfüllung so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weiche Pasta harmoniert wunderbar mit der würzigen Füllung, während die cremige Soße und der geschmolzene Käse dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleihen. Außerdem ist es ein Gericht, das sich gut vorbereiten lässt, was es ideal für größere Gruppen oder stressige Wochentage macht. Ob als Sonntagsessen mit der Familie oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – Cannelloni sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Cannelloni mit Hackfleischfüllung this Recipe

Ingredients:

  • 500g Cannelloni-Nudeln (trocken)
  • 750g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150g geriebener Parmesan, aufgeteilt
  • 100g geriebener Mozzarella
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Béchamelsauce:
  • 75g Butter
  • 75g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Hackfleischfüllung

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt schnell!
  3. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Achte darauf, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist.
  4. Gieße überschüssiges Fett aus der Pfanne ab. Das ist wichtig, damit die Cannelloni später nicht zu fettig werden.
  5. Füge die passierten Tomaten, die gehackten Tomaten, Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen vermischen.
  6. Lasse die Sauce bei niedriger Hitze köcheln, während du sie gelegentlich umrührst, für mindestens 20 Minuten. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du noch etwas Salz, Pfeffer oder sogar eine Prise Zucker, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Hackfleischfüllung etwas abkühlen, bevor du mit dem Füllen der Cannelloni beginnst. Das Abkühlen erleichtert das Füllen und verhindert, dass du dich verbrennst.

Zubereitung der Béchamelsauce

  1. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird.
  2. Füge das Mehl hinzu und rühre es mit einem Schneebesen ein, bis eine glatte Paste entsteht, die sogenannte Roux. Brate die Roux für etwa 2-3 Minuten an, dabei ständig rühren, damit sie nicht anbrennt. Das Anbraten des Mehls hilft, den mehligen Geschmack zu entfernen.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße langsam die kalte Milch hinzu, während du ständig mit dem Schneebesen rührst. Das ist wichtig, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Sauce bei mittlerer Hitze, dabei ständig rühren, bis sie eindickt und cremig wird. Das kann einige Minuten dauern.
  5. Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nimm den Topf vom Herd und würze sie mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an.

Füllen der Cannelloni

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fülle die abgekühlte Hackfleischfüllung in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel, aus dem du eine Ecke abschneidest. Das erleichtert das Füllen der Cannelloni erheblich. Alternativ kannst du auch einen kleinen Löffel verwenden, aber das ist etwas mühsamer.
  3. Fülle jede Cannelloni-Nudel vorsichtig mit der Hackfleischfüllung. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu voll sind, da sie sich beim Backen noch ausdehnen.
  4. Fette eine Auflaufform leicht ein.
  5. Gieße eine dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden der Auflaufform. Das verhindert, dass die Cannelloni am Boden festkleben.
  6. Lege die gefüllten Cannelloni nebeneinander in die Auflaufform. Achte darauf, dass sie nicht zu eng aneinander liegen.
  7. Gieße die restliche Béchamelsauce gleichmäßig über die Cannelloni.
  8. Bestreue die Cannelloni mit dem geriebenen Parmesan und Mozzarella.

Backen der Cannelloni

  1. Backe die Cannelloni im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und blubbernd sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe die Cannelloni regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.
  2. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Cannelloni vor dem Servieren etwa 10 Minuten abkühlen. Das Abkühlen erleichtert das Schneiden und Servieren.
  3. Serviere die Cannelloni heiß. Du kannst sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Paprika und Champignons.
  • Ricotta-Spinat-Füllung: Mische Ricotta-Käse mit gehacktem Spinat, Parmesan, Ei und Gewürzen für eine leckere vegetarische Füllung.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gruyère, Pecorino oder Provolone.
  • Kräuter: Füge frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei zur Hackfleischfüllung oder Béchamelsauce hinzu.
  • Schärfe: Füge eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Peperoni zur Hackfleischfüllung hinzu, um dem Gericht etwas Schärfe zu verleihen.
  • Vorbereitung: Die Cannelloni können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken werden. Erhöhe die Backzeit um etwa 10-15 Minuten, wenn du sie direkt aus dem Kühlschrank backst.
  • Einfrieren: Gebackene Cannelloni können eingefroren werden. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter einfrierst. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C backen, bis sie durchgewärmt sind.
Guten Appetit!

Cannelloni mit Hackfleischfüllung

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cannelloni mit Hackfleischfüllung so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach unglaublich lecker ist, sich super vorbereiten lässt und garantiert jedem schmeckt – egal ob Familie oder Freunde. Die Kombination aus der herzhaften Hackfleischfüllung, der cremigen Béchamelsoße und dem würzigen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist ein echtes Soulfood, das von innen wärmt und glücklich macht.

Warum diese Cannelloni ein Muss sind:

Diese Cannelloni sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Erlebnis. Die selbstgemachte Hackfleischfüllung, verfeinert mit frischen Kräutern und aromatischen Gewürzen, ist der Star des Gerichts. Sie ist saftig, würzig und harmoniert perfekt mit den zarten Cannelloni-Röhren. Die cremige Béchamelsoße, die alles umhüllt, sorgt für eine zusätzliche Schicht an Geschmack und Textur. Und der goldbraun überbackene Käse? Der ist einfach das i-Tüpfelchen, das dieses Gericht zu einem unvergesslichen Genuss macht. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar für besondere Anlässe eignet. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur ein gemütliches Abendessen mit Freunden – diese Cannelloni sind immer eine gute Wahl.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Cannelloni pur genießen, aber ich habe auch ein paar Serviervorschläge und Variationen für euch, um das Gericht noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu den herzhaften Cannelloni. Oder ihr serviert ein paar geröstete Gemüsesticks dazu – Paprika, Zucchini oder Aubergine sind hier eine tolle Wahl. Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Hackfleischfüllung durch eine Mischung aus Ricotta, Spinat und gerösteten Pinienkernen ersetzen. Oder ihr experimentiert mit verschiedenen Käsesorten – Mozzarella, Parmesan oder Pecorino verleihen dem Gericht jeweils eine ganz eigene Note. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann der Hackfleischfüllung noch ein paar Chiliflocken hinzufügen.

Meine Bitte an euch:

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiert die Cannelloni mit Hackfleischfüllung unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Habt ihr das Rezept verändert oder angepasst? Welche Zutaten habt ihr verwendet? Welche Beilagen habt ihr dazu serviert? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf eure Kreationen und freue mich darauf, von euch zu lernen. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden wird. Es ist einfach, lecker und macht glücklich – was will man mehr?


Köstliche Cannelloni gefüllt mit herzhaftem Rinderhackfleisch, umhüllt von cremiger Béchamelsauce und überbacken mit geschmolzenem Käse. Ein italienischer Klassiker für die ganze Familie!

Prep Time45 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time85 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-53.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Cannelloni-Nudeln (trocken)
02750g Rinderhackfleisch
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05400g passierte Tomaten
06200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
07150g geriebener Parmesan, aufgeteilt
08100g geriebener Mozzarella
092 EL Olivenöl
101 TL getrockneter Oregano
111 TL getrockneter Basilikum
121/2 TL Zucker
13Salz und Pfeffer nach Geschmack
1475g Butter
1575g Mehl
161 Liter Milch
17Eine Prise Muskatnuss
18Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Step 01

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (ca. 5 Minuten).

Step 02

Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.

Step 03

Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Step 04

Passierte Tomaten, gehackte Tomaten, Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und mindestens 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Abschmecken und ggf. nachwürzen.

Step 05

Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Step 06

Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.

Step 07

Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einer glatten Paste (Roux) verrühren. 2-3 Minuten anschwitzen, dabei ständig rühren.

Step 08

Topf vom Herd nehmen und kalte Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Step 09

Topf wieder auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt und cremig wird.

Step 10

Vom Herd nehmen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 11

Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step 12

Hackfleischfüllung in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen (Ecke abschneiden).

Step 13

Jede Cannelloni-Nudel vorsichtig mit der Hackfleischfüllung füllen.

Step 14

Auflaufform leicht einfetten.

Step 15

Dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden der Auflaufform geben.

Step 16

Gefüllte Cannelloni nebeneinander in die Auflaufform legen.

Step 17

Restliche Béchamelsauce gleichmäßig über die Cannelloni gießen.

Step 18

Mit geriebenem Parmesan und Mozzarella bestreuen.

Step 19

Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd sind.

Step 20

Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Gemüse ersetzen.
  • Ricotta-Spinat-Füllung: Ricotta, Spinat, Parmesan, Ei und Gewürze mischen.
  • Käsesorten: Mit verschiedenen Käsesorten experimentieren.
  • Kräuter: Frische Kräuter zur Füllung oder Sauce hinzufügen.
  • Schärfe: Chiliflocken oder Peperoni für mehr Schärfe.
  • Vorbereitung: Cannelloni können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Backzeit verlängern, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank gebacken werden.
  • Einfrieren: Gebackene Cannelloni können eingefroren werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Rigatoni al Forno: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
Next Post »
Kartoffelkuchen mit Schinken: Das einfache Rezept für herzhaften Genuss

If you enjoyed this…

Asiatische Nudel Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackbällchen Süßkartoffel Fritten: Das perfekte Rezept für Genießer

Millionen Dollar Lasagne: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Chop Suey Wokgericht: Das einfache Rezept für zu Hause

Kaspressknödel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Tomatenstulle einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für den schnellen Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design