Chicken Teriyaki Basmati Reis klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, glasiert in einer süß-herzhaften Teriyaki-Soße, serviert auf einem Bett aus fluffigem, aromatischem Basmati Reis. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!
Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, bei der Lebensmittel gegrillt oder gebraten und mit einer Soße aus Sojasauce, Mirin und Zucker glasiert werden, hat eine lange Tradition. Ursprünglich wurde sie verwendet, um Fisch und Meeresfrüchte zu verfeinern. Heutzutage ist Teriyaki weltweit beliebt und wird für eine Vielzahl von Gerichten verwendet, insbesondere für Hähnchen. Die Kombination mit Basmati Reis, einem Reis mit einem unverwechselbaren Duft und einer lockeren Konsistenz, macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Warum lieben wir Chicken Teriyaki Basmati Reis so sehr? Es ist die perfekte Balance aus süß, salzig und umami. Die klebrige, glänzende Teriyaki-Soße umhüllt das zarte Hähnchen und harmoniert wunderbar mit dem leicht nussigen Geschmack des Basmati Reis. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für den stressigen Alltag ist. Ob als schnelles Mittagessen oder als Abendessen für die ganze Familie dieses Rezept wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht!
Ingredients:
- Für das Teriyaki-Hähnchen:
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 4 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 2 EL Mirin (japanischer Reiswein)
- 2 EL Sake (optional, kann durch mehr Mirin oder Hühnerbrühe ersetzt werden)
- 2 EL brauner Zucker (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
- 1 EL Honig
- 1 TL geriebener frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Maisstärke, angerührt in 2 EL kaltem Wasser (für die Sauce)
- Sesamsamen, zum Garnieren
- Gehackte Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
- Pflanzenöl, zum Anbraten
- Für den Basmati-Reis:
- 300g Basmati-Reis
- 600ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Pflanzenöl oder Butter (optional)
Zubereitung des Basmati-Reis:
- Reis waschen: Gib den Basmati-Reis in ein feines Sieb und spüle ihn unter kaltem, fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockereren Reis.
- Reis kochen: Gib den gewaschenen Reis in einen Topf. Füge das Wasser und das Salz hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Esslöffel Pflanzenöl oder Butter hinzufügen, um den Reis noch aromatischer zu machen.
- Zum Kochen bringen: Bringe das Wasser bei hoher Hitze zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse den Reis 15 Minuten köcheln. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht abnehmen!
- Ruhen lassen: Nach 15 Minuten nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis weitere 10 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen. Das ist entscheidend, damit der Reis die restliche Flüssigkeit aufnehmen und schön locker werden kann.
- Auflockern: Nach der Ruhezeit nimm den Deckel ab und lockere den Reis mit einer Gabel auf. So verhinderst du, dass er zusammenklebt.
Zubereitung des Teriyaki-Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Teriyaki-Sauce zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake (oder Hühnerbrühe), braunen Zucker, Honig, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch verrühren. Rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Hähnchen marinieren: Gib die Hähnchenstücke in die Teriyaki-Sauce und vermische alles gut, sodass das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Lasse das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst es auch im Kühlschrank für bis zu 2 Stunden marinieren.
- Hähnchen anbraten: Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
- Hähnchen braten: Nimm die Hähnchenstücke aus der Marinade und brate sie in der heißen Pfanne an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät, sondern eher kocht. Brate das Hähnchen gegebenenfalls in mehreren Portionen.
- Teriyaki-Sauce einkochen: Gieße die restliche Marinade in die Pfanne zum Hähnchen. Bringe die Sauce zum Kochen und lasse sie unter gelegentlichem Rühren einkochen, bis sie dickflüssiger wird.
- Sauce andicken: Rühre die Maisstärke mit dem kalten Wasser an, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gib die Maisstärke-Mischung in die Pfanne und rühre sie unter die Sauce. Die Sauce sollte nun schnell andicken. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Hähnchen mit Sauce vermischen: Vermische das gebratene Hähnchen gründlich mit der Teriyaki-Sauce, sodass jedes Stück Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
Servieren:
- Anrichten: Gib eine Portion Basmati-Reis auf einen Teller. Verteile das Teriyaki-Hähnchen darüber.
- Garnieren: Bestreue das Hähnchen mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.
- Servieren: Serviere das Teriyaki-Hähnchen mit Basmati-Reis sofort. Es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet ist.
Tipps und Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst das Teriyaki-Hähnchen mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zuckerschoten ergänzen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Hähnchen an oder dünste es separat und füge es am Ende hinzu.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Chiliflocken oder Sriracha-Sauce zur Teriyaki-Sauce hinzufügen.
- Andere Fleischsorten verwenden: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu verwenden. Passe die Garzeit entsprechend an.
- Teriyaki-Sauce aufbewahren: Wenn du Teriyaki-Sauce übrig hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahren.
- Reis kochen im Reiskocher: Für noch perfekteren Reis kannst du einen Reiskocher verwenden. Befolge einfach die Anweisungen des Herstellers.
- Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Eine Marinierzeit von 30 Minuten bis zu 2 Stunden ist ideal.
- Saucenkonsistenz: Die Konsistenz der Teriyaki-Sauce kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, verwende etwas mehr Maisstärke. Wenn du eine dünnere Sauce bevorzugst, verwende etwas weniger Maisstärke oder füge etwas Wasser hinzu.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Dieses Chicken Teriyaki mit Basmati Reis ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich verspreche dir, es ist einfacher zuzubereiten, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der süß-herzhaften Teriyaki-Sauce und dem fluffigen Basmati Reis ist ein wahrer Gaumenschmaus. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar, um Gäste zu beeindrucken.
Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens, der Geschmack! Die Teriyaki-Sauce, die wir selbst zubereiten, ist so viel besser als die gekaufte Variante. Sie ist perfekt ausbalanciert, nicht zu süß und hat genau die richtige Menge an Würze. Zweitens, die Vielseitigkeit. Du kannst dieses Gericht ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wenn du es vegetarisch möchtest, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
- Mit Gemüse: Serviere das Chicken Teriyaki mit gedünstetem Brokkoli, Zuckerschoten oder Karotten für eine extra Portion Vitamine.
- Als Bowl: Richte das Chicken Teriyaki mit Basmati Reis in einer Bowl an und füge noch Avocado, Edamame und eingelegten Ingwer hinzu.
- Mit Nudeln: Anstelle von Reis kannst du das Chicken Teriyaki auch mit Udon- oder Soba-Nudeln servieren.
- Als Salat: Schneide das Chicken Teriyaki in Streifen und serviere es auf einem frischen Salat mit einem leichten Dressing.
- Für den extra Kick: Gib vor dem Servieren gerösteten Sesam und fein gehackte Frühlingszwiebeln über das Gericht.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich habe es schon so oft gekocht und es ist immer ein voller Erfolg. Es ist einfach ein Gericht, das glücklich macht. Und das Beste daran ist, dass du die Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause hast. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du dieses Chicken Teriyaki mit Basmati Reis ausprobierst und mir von deinen Erfahrungen berichtest. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen. Lass mich wissen, ob du irgendwelche Variationen ausprobiert hast oder ob du irgendwelche Tipps hast, die du mit mir teilen möchtest. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch besser machen!
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du dieses Gericht lieben wirst. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Bon appétit!
Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Dieses Chicken Teriyaki mit Basmati Reis ist der beste Beweis dafür. Also, trau dich und probiere es aus! Du wirst es nicht bereuen.
Saftiges Teriyaki-Hähnchen mit lockerem Basmati-Reis ein köstliches und einfaches Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
Instructions
Reis waschen: Gib den Basmati-Reis in ein feines Sieb und spüle ihn unter kaltem, fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockereren Reis.
Reis kochen: Gib den gewaschenen Reis in einen Topf. Füge das Wasser und das Salz hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Esslöffel Pflanzenöl oder Butter hinzufügen, um den Reis noch aromatischer zu machen.
Zum Kochen bringen: Bringe das Wasser bei hoher Hitze zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse den Reis 15 Minuten köcheln. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht abnehmen!
Ruhen lassen: Nach 15 Minuten nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis weitere 10 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen. Das ist entscheidend, damit der Reis die restliche Flüssigkeit aufnehmen und schön locker werden kann.
Auflockern: Nach der Ruhezeit nimm den Deckel ab und lockere den Reis mit einer Gabel auf. So verhinderst du, dass er zusammenklebt.
Hähnchen vorbereiten: Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Teriyaki-Sauce zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake (oder Hühnerbrühe), braunen Zucker, Honig, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch verrühren. Rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Hähnchen marinieren: Gib die Hähnchenstücke in die Teriyaki-Sauce und vermische alles gut, sodass das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Lasse das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst es auch im Kühlschrank für bis zu 2 Stunden marinieren.
Hähnchen anbraten: Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
Hähnchen braten: Nimm die Hähnchenstücke aus der Marinade und brate sie in der heißen Pfanne an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät, sondern eher kocht. Brate das Hähnchen gegebenenfalls in mehreren Portionen.
Teriyaki-Sauce einkochen: Gieße die restliche Marinade in die Pfanne zum Hähnchen. Bringe die Sauce zum Kochen und lasse sie unter gelegentlichem Rühren einkochen, bis sie dickflüssiger wird.
Sauce andicken: Rühre die Maisstärke mit dem kalten Wasser an, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gib die Maisstärke-Mischung in die Pfanne und rühre sie unter die Sauce. Die Sauce sollte nun schnell andicken. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
Hähnchen mit Sauce vermischen: Vermische das gebratene Hähnchen gründlich mit der Teriyaki-Sauce, sodass jedes Stück Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
Anrichten: Gib eine Portion Basmati-Reis auf einen Teller. Verteile das Teriyaki-Hähnchen darüber.
Garnieren: Bestreue das Hähnchen mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.
Servieren: Serviere das Teriyaki-Hähnchen mit Basmati-Reis sofort. Es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet ist.
Notes
- Gemüse hinzufügen: Du kannst das Teriyaki-Hähnchen mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zuckerschoten ergänzen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Hähnchen an oder dünste es separat und füge es am Ende hinzu.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Chiliflocken oder Sriracha-Sauce zur Teriyaki-Sauce hinzufügen.
- Andere Fleischsorten verwenden: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu verwenden. Passe die Garzeit entsprechend an.
- Teriyaki-Sauce aufbewahren: Wenn du Teriyaki-Sauce übrig hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahren.
- Reis kochen im Reiskocher: Für noch perfekteren Reis kannst du einen Reiskocher verwenden. Befolge einfach die Anweisungen des Herstellers.
- Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Eine Marinierzeit von 30 Minuten bis zu 2 Stunden ist ideal.
- Saucenkonsistenz: Die Konsistenz der Teriyaki-Sauce kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, verwende etwas mehr Maisstärke. Wenn du eine dünnere Sauce bevorzugst, verwende etwas weniger Maisstärke oder füge etwas Wasser hinzu.
Leave a Comment