Cremige Hähnchenpfanne Spaghetti klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer unglaublich cremigen Soße, die sich perfekt mit al dente Spaghetti verbindet. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine kulinarische Umarmung, die dich von innen wärmt!
Die Idee, Hähnchen und Pasta in einer cremigen Soße zu vereinen, ist zwar nicht neu, aber die Cremige Hähnchenpfanne Spaghetti hat sich zu einem echten Familienliebling entwickelt. Sie ist eine moderne Interpretation klassischer italienischer Einflüsse, die sich perfekt an den hektischen Alltag anpasst. Während die traditionelle italienische Küche oft auf Einfachheit und wenigen, hochwertigen Zutaten basiert, erlaubt uns diese Variante, mit Aromen zu spielen und ein Gericht zu kreieren, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist.
Was macht die Cremige Hähnchenpfanne Spaghetti so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Cremigkeit der Soße, die Zartheit des Hähnchens und der Biss der Spaghetti harmonieren wunderbar miteinander. Außerdem ist das Gericht unglaublich vielseitig. Du kannst es mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Und das Beste: Es ist schnell und einfach zubereitet, ideal also für einen stressigen Abend unter der Woche. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Zutaten:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 400g Spaghetti
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 150g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Vorbereitung der Zutaten:
- Hähnchen vorbereiten: Schneide das Hähnchenbrustfilet in gleichmäßige, mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Würze die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian. Vermische alles gut, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Gemüse vorbereiten: Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen. Schneide die Champignons in Scheiben und die Paprika in Würfel. Wenn du frische Erbsen verwendest, schäle sie. Gefrorene Erbsen kannst du direkt aus dem Gefrierschrank verwenden.
- Spaghetti kochen: Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Spaghetti hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollten. Gieße die Spaghetti ab, fange dabei aber etwa 100ml des Kochwassers auf. Das Kochwasser hilft später, die Soße zu binden.
Zubereitung der Hähnchenpfanne:
- Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun und gar sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Brate das Hähnchen portionsweise, falls nötig. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse andünsten: Gib die gehackte Zwiebel in die gleiche Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Champignons und Paprika hinzufügen: Gib die Champignonscheiben und die Paprikawürfel in die Pfanne und brate sie mit, bis sie weich sind und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit das Gemüse nicht anbrennt.
- Soße zubereiten: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und lasse sie kurz aufkochen. Füge die Sahne hinzu und verrühre alles gut. Lasse die Soße leicht einköcheln, bis sie etwas dicker wird. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Erbsen und Parmesan hinzufügen: Gib die Erbsen und den geriebenen Parmesan in die Soße und verrühre alles gut. Lasse den Parmesan schmelzen und die Erbsen erwärmen. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Chiliflocken ab.
- Hähnchen und Spaghetti hinzufügen: Gib die gebratenen Hähnchenstücke und die gekochten Spaghetti in die Pfanne zur Soße. Verrühre alles gut, sodass die Spaghetti und das Hähnchen vollständig mit der Soße bedeckt sind. Falls die Soße zu dick ist, gib etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
- Anrichten und Servieren: Richte die cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti auf Tellern an. Bestreue sie mit gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan. Serviere sie sofort und genieße sie!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Brokkoli, Zucchini, Karotten oder Spinat passen auch sehr gut in diese Pfanne.
- Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Grana Padano, Pecorino oder Mozzarella verwenden.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Rosmarin verleihen der Pfanne einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
- Resteverwertung: Diese Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Hähnchen oder Gemüse.
Weitere Hinweise:
Die Garzeit des Hähnchens hängt von der Größe der Stücke ab. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist, bevor du es aus der Pfanne nimmst.
Die Soße sollte nicht zu stark einkochen, da sie sonst zu dick wird. Füge bei Bedarf etwas mehr Hühnerbrühe oder Kochwasser hinzu.
Die Spaghetti sollten al dente gekocht sein, da sie in der Pfanne noch etwas nachgaren.
Serviere die Hähnchenpfanne sofort, damit die Spaghetti nicht zusammenkleben.
Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und sich perfekt für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende eignet. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Soße und al dente Spaghetti ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!
Warum diese Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti ein Muss ist:
Diese Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander, und die cremige Soße umhüllt die Spaghetti auf eine Weise, die einfach unwiderstehlich ist. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und es ist eine großartige Möglichkeit, auch wählerische Esser dazu zu bringen, etwas Neues auszuprobieren. Außerdem ist es ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für beschäftigte Wochentage eignet. Ihr könnt es in weniger als 30 Minuten zubereiten, was es zu einer idealen Option für alle macht, die wenig Zeit haben, aber dennoch eine köstliche Mahlzeit genießen möchten.
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt die Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie zu variieren und an euren Geschmack anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise geriebenem Parmesan oder Pecorino Romano direkt vor dem Servieren? Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche Würze und einen intensiveren Geschmack. Oder ihr könntet ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum darüber streuen, um es optisch aufzuwerten und ihm einen frischen Touch zu verleihen. Für eine etwas schärfere Variante könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder ein paar Tropfen Tabasco in die Soße geben. Wenn ihr es etwas gesünder möchtet, könnt ihr Vollkornspaghetti verwenden oder mehr Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Brokkoli, Paprika oder Zucchini. Auch Pilze passen hervorragend zu diesem Gericht. Und wenn ihr keine Spaghetti mögt, könnt ihr auch andere Nudelsorten verwenden, wie zum Beispiel Penne, Farfalle oder Fusilli. Die Möglichkeiten sind endlos!
Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Das sorgt für einen schönen Kontrast zu der cremigen Soße und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Oder ihr könntet ein paar Knoblauchbrote dazu servieren, um die köstliche Soße aufzutunken. Und natürlich darf ein Glas guter Wein nicht fehlen! Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieser Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Mahlzeit kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Cremige Hähnchenpfanne Spaghetti: Das einfache Rezept für Genießer
Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti, frischem Gemüse und Parmesan. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 400g Spaghetti
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 150g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Instructions
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.
- Zwiebel und Knoblauch hacken, Champignons in Scheiben schneiden, Paprika würfeln.
- Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Kochwasser auffangen und Spaghetti abgießen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen rundherum goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Zwiebel in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Champignons und Paprika hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind.
- Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Sahne hinzufügen und verrühren. Die Soße leicht einköcheln lassen.
- Erbsen und Parmesan in die Soße geben und verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
- Hähnchen und Spaghetti in die Pfanne geben und mit der Soße vermengen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
- Die Hähnchenpfanne auf Tellern anrichten, mit Petersilie und Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Brokkoli, Zucchini, Karotten oder Spinat passen auch gut.
- Käsevariationen: Grana Padano, Pecorino oder Mozzarella können anstelle von Parmesan verwendet werden.
- Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Rosmarin verleihen zusätzlichen Geschmack.
- Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
- Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Hähnchen oder Gemüse.
- Die Garzeit des Hähnchens hängt von der Größe der Stücke ab.
- Die Soße sollte nicht zu stark einkochen.
- Die Spaghetti sollten al dente gekocht sein.
- Sofort servieren, damit die Spaghetti nicht zusammenkleben.
Leave a Comment