Description
Ein erfrischender und köstlicher Beeren-Mocktail, reich an Probiotika, Ballaststoffen und Antioxidantien. Ideal zur Unterstützung der Darmgesundheit und als alkoholfreie Alternative.
Ingredients
Scale
- 200g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße der Beeren)
- 200 ml Kombucha (ungesüßt oder leicht gesüßt, Natur oder mit Beeren-Geschmack)
- 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 50 ml Kefir (Natur oder mit Beeren-Geschmack)
- Eiswürfel
- Frische Beeren zur Dekoration (z.B. Himbeeren, Blaubeeren)
- Minzezweige zur Dekoration (optional)
- 1 TL Chiasamen (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Darmgesundheit)
- 1/2 TL Flohsamenschalen (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Darmgesundheit)
Instructions
- Beeren vorbereiten: Wenn du gefrorene Beeren verwendest, lass sie kurz antauen. Frische Beeren gründlich waschen.
- Pürieren: Gib die Beeren, den Zitronensaft und den Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
- Fein pürieren: Püriere die Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn das Püree zu dick ist, kannst du einen Esslöffel Wasser hinzufügen.
- Abschmecken: Probiere das Püree und füge bei Bedarf mehr Honig oder Zitronensaft hinzu, um den Geschmack anzupassen.
- Kühlen: Stelle das Beeren-Püree bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Das Püree kann auch vorbereitet und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Glas vorbereiten: Nimm ein großes Glas (ca. 300-400 ml Fassungsvermögen) und fülle es mit Eiswürfeln.
- Beeren-Püree hinzufügen: Gib 2-3 Esslöffel des vorbereiteten Beeren-Pürees in das Glas. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Chiasamen und Flohsamenschalen hinzufügen (optional): Wenn du Chiasamen und Flohsamenschalen verwendest, gib sie jetzt in das Glas. Sie quellen auf und sorgen für eine zusätzliche Portion Ballaststoffe.
- Kombucha eingießen: Gieße den Kombucha über das Eis und das Beeren-Püree. Kombucha ist reich an Probiotika, die gut für die Darmflora sind.
- Kefir hinzufügen: Füge den Kefir hinzu. Kefir ist ebenfalls reich an Probiotika und unterstützt die Darmgesundheit.
- Mit Mineralwasser auffüllen: Fülle das Glas mit Mineralwasser auf. Das Mineralwasser sorgt für eine erfrischende Kohlensäure.
- Umrühren: Rühre den Mocktail vorsichtig um, um die Zutaten zu vermischen. Achte darauf, dass das Beeren-Püree gut verteilt ist.
- Dekorieren: Dekoriere den Mocktail mit frischen Beeren und Minzezweigen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht dem Getränk auch einen frischen Geschmack.
- Servieren: Serviere den Darmgesundheit Beeren Mocktail sofort und genieße ihn!
Notes
- Süße anpassen: Die Süße des Mocktails kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig oder Ahornsirup zum Beeren-Püree hinzufügen oder einen leicht gesüßten Kombucha verwenden.
- Beeren variieren: Du kannst verschiedene Beeren für das Püree verwenden, je nachdem, was du gerade zur Hand hast oder was dir am besten schmeckt. Auch Tiefkühlbeeren sind eine gute Option.
- Kombucha-Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Kombucha-Geschmacksrichtungen. Beeren-Kombucha passt besonders gut zu diesem Mocktail, aber auch andere Geschmacksrichtungen wie Ingwer oder Zitrone können interessant sein.
- Kefir-Alternativen: Wenn du keinen Kefir magst oder keinen zur Hand hast, kannst du ihn durch Joghurt oder Buttermilch ersetzen. Achte darauf, dass diese Produkte ebenfalls lebende Kulturen enthalten, um die Darmgesundheit zu fördern.
- Weitere Zutaten: Du kannst dem Mocktail auch andere Zutaten hinzufügen, um ihn noch gesünder und leckerer zu machen. Zum Beispiel:
- Ingwer: Ein kleines Stück geriebener Ingwer verleiht dem Mocktail eine würzige Note und wirkt entzündungshemmend.
- Kurkuma: Eine Prise Kurkuma sorgt für eine schöne Farbe und wirkt ebenfalls entzündungshemmend.
- Zitronen- oder Limettensaft: Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft verleiht dem Mocktail eine zusätzliche Frische.
- Leinsamen: Ein Teelöffel Leinsamen sorgt für zusätzliche Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren.
- Alkoholfreie Alternative: Dieser Mocktail ist eine tolle alkoholfreie Alternative für Partys oder andere Anlässe. Er ist erfrischend, lecker und gut für die Gesundheit.
- Für Kinder geeignet: Dieser Mocktail ist auch für Kinder geeignet, da er keinen Alkohol enthält und reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Achte jedoch darauf, dass du nicht zu viel Honig oder Ahornsirup verwendest.
- Vorbereitung: Das Beeren-Püree kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So kannst du den Mocktail jederzeit schnell und einfach zubereiten.
- Eiswürfel: Verwende am besten selbstgemachte Eiswürfel aus gefiltertem Wasser, um den Geschmack des Mocktails nicht zu beeinträchtigen. Du kannst auch Eiswürfel mit Beeren oder Minze zubereiten, um den Mocktail noch ansprechender zu gestalten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten