Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Deutscher Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Portionen) 1x

Description

Ein saftiger Schokoladenkuchen mit üppiger Glasur. Perfekt für besondere Anlässe oder zum Verwöhnen!


Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 300g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 225g Mehl, Type 405
  • 85g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 240ml Buttermilch
  • 240ml heißer Kaffee
  • 225g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 120ml Schlagsahne
  • 30g ungesalzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • Schokoladenraspeln
  • Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren)
  • Puderzucker

Instructions

  1. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei runde Backformen (ca. 20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel hell und fluffig schlagen (3-5 Minuten).
  3. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt einrühren.
  4. Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und sieben.
  5. Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nach jeder Zugabe nur so lange verrühren, bis es sich gerade eben verbunden hat.
  6. Heißen Kaffee einrühren.
  7. Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Backformen verteilen.
  8. Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie fertig sind.
  9. Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  10. Gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht. Heiße Sahne über die Schokolade gießen und 1 Minute stehen lassen. Verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Butter und Salz einrühren.
  11. Glasur etwas abkühlen lassen, bis sie dicker wird (10-15 Minuten).
  12. Wenn die Kuchen nicht ganz eben sind, die Oberseite begradigen.
  13. Einen Kuchen auf eine Tortenplatte legen und mit der Hälfte der Glasur bestreichen. Zweiten Kuchen auflegen und mit der restlichen Glasur bestreichen.
  14. Nach Belieben mit Schokoladenraspeln, frischen Beeren oder Puderzucker dekorieren.
  15. Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest werden kann.
  16. Vor dem Servieren 15-20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

Notes

  • Buttermilch: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen, indem du einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig zu normaler Milch gibst und sie 5-10 Minuten stehen lässt.
  • Kaffee: Der Kaffee ist optional, aber er verstärkt den Schokoladengeschmack wirklich. Du kannst auch entkoffeinierten Kaffee verwenden.
  • Glasur: Wenn die Glasur zu dick wird, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen oder einen Schuss Sahne hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf.
  • Variationen: Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder Espressopulver zur Glasur hinzufügen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30-35 Minuten