• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

July 15, 2025 by Monikas

Eiskaffee einfach selber machen – klingt verlockend, oder? Stell dir vor, an einem heißen Sommertag sitzt du gemütlich auf deinem Balkon oder im Garten, die Sonne scheint und du genießt einen herrlich erfrischenden Eiskaffee, den du ganz einfach selbst zubereitet hast. Kein kompliziertes Rezept, keine teuren Zutaten, nur pure Erfrischung in einem Glas!

Eiskaffee ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Stück Lebensgefühl. Seine Ursprünge sind zwar nicht ganz klar, aber die Kombination aus Kaffee und Eiscreme hat sich im Laufe der Zeit zu einem echten Klassiker entwickelt. In vielen Kulturen ist er ein fester Bestandteil des Sommerrepertoires, ein Symbol für Entspannung und Genuss.

Was macht Eiskaffee so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus dem kräftigen Aroma von Kaffee, der Süße von Eiscreme und der erfrischenden Kühle. Die cremige Textur, die durch das Schmelzen des Eises entsteht, macht jeden Schluck zu einem kleinen Fest für die Sinne. Und das Beste daran: Du kannst Eiskaffee einfach selber machen und ihn ganz nach deinem Geschmack variieren. Ob mit Vanille-, Schokoladen- oder Karamelleis, mit Sahne oder ohne – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt des selbstgemachten Eiskaffees eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, diesen Sommerklassiker zu Hause zuzubereiten!

Eiskaffee einfach selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 200 ml starker, abgekühlter Kaffee (am besten Espresso oder doppelter Filterkaffee)
  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 2-3 Kugeln Vanilleeis (oder andere Eissorte nach Wahl, z.B. Schokolade, Kaffee)
  • 2-3 Eiswürfel
  • Optional: Schlagsahne
  • Optional: Schokoladensoße oder Karamellsoße
  • Optional: Kakaopulver oder Zimt zum Bestreuen
  • Optional: Zucker oder Süßstoff nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Der wichtigste Schritt ist, den Kaffee zuzubereiten und ihn vollständig abkühlen zu lassen. Ich empfehle, einen starken Kaffee zu verwenden, da er durch die Zugabe von Milch und Eis etwas verdünnt wird. Ein doppelter Espresso oder ein starker Filterkaffee sind ideal. Du kannst den Kaffee auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass er wirklich kalt ist.
  2. Glas vorbereiten: Wähle ein schönes, hohes Glas für deinen Eiskaffee. Das Auge isst ja bekanntlich mit! Du kannst das Glas optional auch kurz ins Gefrierfach stellen, damit der Eiskaffee länger kalt bleibt.
  3. Eiswürfel ins Glas geben: Fülle das Glas mit Eiswürfeln. Die Menge hängt davon ab, wie kalt du deinen Eiskaffee magst. Ich persönlich mag es, wenn das Glas gut gefüllt ist.
  4. Eis hinzufügen: Gib die Vanilleeis-Kugeln in das Glas. Zwei bis drei Kugeln sind eine gute Menge, aber du kannst natürlich auch mehr oder weniger verwenden, je nachdem, wie cremig du deinen Eiskaffee magst. Wenn du eine andere Eissorte verwendest, achte darauf, dass sie gut zum Kaffee passt. Schokoladeneis oder Kaffee-Eis sind ebenfalls tolle Optionen.
  5. Kaffee eingießen: Gieße den abgekühlten Kaffee vorsichtig über das Eis. Achte darauf, dass das Eis nicht sofort schmilzt. Wenn der Kaffee noch zu warm ist, schmilzt das Eis zu schnell und der Eiskaffee wird wässrig.
  6. Milch hinzufügen: Gieße die Milch über den Kaffee. Die Menge der Milch hängt davon ab, wie stark du deinen Eiskaffee magst. Ich mag es, wenn er nicht zu milchig ist, daher verwende ich etwa 100 ml Milch. Du kannst aber auch mehr oder weniger verwenden, je nach Geschmack. Wenn du eine pflanzliche Milch verwendest, achte darauf, dass sie gut gekühlt ist.
  7. Optional: Süßen: Wenn du deinen Eiskaffee süßer magst, kannst du jetzt Zucker oder Süßstoff hinzufügen. Ich persönlich finde, dass das Vanilleeis schon genug Süße bringt, aber das ist natürlich Geschmackssache.
  8. Optional: Toppings hinzufügen: Jetzt kommt der spaßige Teil: die Toppings! Wenn du magst, kannst du deinen Eiskaffee mit Schlagsahne, Schokoladensoße, Karamellsoße, Kakaopulver oder Zimt verzieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  9. Servieren und genießen: Serviere deinen Eiskaffee sofort und genieße ihn! Am besten schmeckt er, wenn er frisch zubereitet ist.

Variationen:

Eiskaffee ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Mokka-Eiskaffee: Füge dem Kaffee vor dem Abkühlen einen Teelöffel Kakaopulver hinzu. Das verleiht dem Eiskaffee einen schokoladigen Geschmack.
  • Karamell-Eiskaffee: Verwende Karamelleis anstelle von Vanilleeis und träufle etwas Karamellsoße über den Eiskaffee.
  • Haselnuss-Eiskaffee: Füge dem Kaffee vor dem Abkühlen einen Schuss Haselnusssirup hinzu.
  • Eiskaffee mit Amaretto: Füge dem Kaffee vor dem Abkühlen einen Schuss Amaretto hinzu. Das verleiht dem Eiskaffee einen mandelartigen Geschmack.
  • Veganer Eiskaffee: Verwende pflanzliche Milch und veganes Eis. Es gibt mittlerweile viele leckere vegane Eisalternativen, die sich hervorragend für Eiskaffee eignen.
  • Eiskaffee Frappé: Gib alle Zutaten (Kaffee, Milch, Eis, Eiswürfel, Süße nach Bedarf) in einen Mixer und mixe sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Serviere den Frappé in einem hohen Glas und garniere ihn mit Schlagsahne und Schokoladenraspeln.

Tipps und Tricks:

Hier sind noch ein paar Tipps und Tricks, die dir helfen, den perfekten Eiskaffee zuzubereiten:

  • Verwende hochwertigen Kaffee: Der Geschmack des Kaffees ist entscheidend für den Geschmack des Eiskaffees. Verwende daher am besten hochwertigen Kaffee, der dir gut schmeckt.
  • Lass den Kaffee vollständig abkühlen: Wenn der Kaffee noch zu warm ist, schmilzt das Eis zu schnell und der Eiskaffee wird wässrig.
  • Verwende kalte Milch: Kalte Milch sorgt dafür, dass der Eiskaffee länger kalt bleibt.
  • Experimentiere mit verschiedenen Eissorten: Probiere verschiedene Eissorten aus, um deinen Lieblings-Eiskaffee zu finden.
  • Sei kreativ mit den Toppings: Verziere deinen Eiskaffee mit deinen Lieblings-Toppings.
  • Bereite den Kaffee im Voraus zu: Du kannst den Kaffee schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass er wirklich kalt ist.
  • Verwende einen Milchaufschäumer: Wenn du deinen Eiskaffee besonders cremig magst, kannst du die Milch vorher mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
  • Achte auf die Süße: Das Vanilleeis bringt schon Süße mit. Beginne mit wenig Zucker oder Süßstoff und taste dich langsam heran.
  • Verwende gefrorene Kaffee-Eiswürfel: Um zu verhindern, dass der Eiskaffee verwässert, kannst du Kaffee einfrieren und als Eiswürfel verwenden.

Die richtige Kaffeewahl:

Die Wahl des richtigen Kaffees ist entscheidend für den Geschmack deines Eiskaffees. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Espresso: Espresso ist eine gute Wahl, wenn du einen starken und intensiven Eiskaffee magst. Er hat einen kräftigen Geschmack und eine feine Crema.
  • Doppelter Filterkaffee: Ein doppelter Filterkaffee ist eine gute Alternative zu Espresso, wenn du keinen Espresso-Maker hast. Er ist etwas milder im Geschmack als Espresso, aber immer noch stark genug für Eiskaffee.
  • Cold Brew: Cold Brew ist eine weitere gute Option für Eiskaffee. Er wird über einen längeren Zeitraum mit kaltem Wasser extrahiert, was ihm einen milderen und weniger bitteren Geschmack verleiht.
  • Instantkaffee: Instantkaffee ist eine schnelle und einfache Option, aber er ist nicht die beste Wahl für Eiskaffee. Er hat oft einen bitteren Geschmack und ist nicht so aromatisch wie frisch gebrühter Kaffee. Wenn du Instantkaffee verwendest, achte darauf, dass du eine hochwertige Sorte wählst.

Die richtige Milchwahl:

Auch die Wahl der Milch hat einen Einfluss auf den Geschmack deines Eiskaffees. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Kuhmilch: Kuhmilch ist die klassische Wahl für Eiskaffee. Sie ist cremig und hat einen neutralen Geschmack, der gut zum Kaffee passt.
  • Pflanzliche Milch: Es gibt viele verschiedene pflanzliche Milchalternativen, die sich gut für Eiskaffee eignen. Mandelmilch hat einen leicht nussigen Geschmack, Sojamilch ist cremig und hat einen neutralen Geschmack, und Hafermilch ist süßlich und hat einen vollmundigen Geschmack. Probiere verschiedene Sorten aus, um deine Lieblings-Pflanzenmilch für Eiskaffee zu finden.
  • Kond

    Eiskaffee einfach selber machen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Dieser Eiskaffee ist einfach ein Game-Changer! Wenn du nach einer schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Möglichkeit suchst, dich an heißen Tagen abzukühlen, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Vergiss überteuerte Café-Besuche – mit diesem Eiskaffee einfach selber machen-Rezept zauberst du dir im Handumdrehen dein eigenes, köstliches Eiskaffee-Erlebnis.

    Warum du diesen Eiskaffee unbedingt ausprobieren musst? Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Du brauchst keine komplizierten Geräte oder exotischen Zutaten. Mit ein paar einfachen Handgriffen und Zutaten, die du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause hast, ist dein Eiskaffee in wenigen Minuten fertig. Zweitens, der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus starkem Kaffee, cremiger Milch und süßem Eis ist einfach himmlisch. Und drittens, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es lieber etwas süßer? Dann gib einfach etwas mehr Sirup hinzu. Bevorzugst du eine vegane Variante? Kein Problem, verwende einfach pflanzliche Milch und Eis.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Der klassische Eiskaffee ist schon ein Genuss für sich, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

    • Schokoladen-Eiskaffee: Gib einfach einen Schuss Schokoladensirup oder Kakaopulver hinzu.
    • Karamell-Eiskaffee: Ein Schuss Karamellsirup verleiht deinem Eiskaffee eine wunderbar süße und karamellige Note.
    • Vanille-Eiskaffee: Vanilleextrakt oder Vanillesirup machen deinen Eiskaffee zu einem echten Dessert.
    • Mokka-Eiskaffee: Kombiniere Kaffee mit heißer Schokolade für einen reichhaltigen und schokoladigen Eiskaffee.
    • Eiskaffee mit Gewürzen: Eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom verleiht deinem Eiskaffee eine warme und würzige Note.
    • Toppings: Verziere deinen Eiskaffee mit Schlagsahne, Schokoladenraspeln, Kaffeebohnen oder einem Schuss Karamellsauce.
    • Eiswürfel-Variationen: Gefriere Kaffee in Eiswürfelformen ein, um deinen Eiskaffee noch intensiver zu machen. Du kannst auch Eiswürfel mit Geschmack herstellen, z.B. mit Vanille oder Karamell.
    • Alkoholische Variante: Für einen besonderen Anlass kannst du deinem Eiskaffee einen Schuss Kaffeelikör, Rum oder Whiskey hinzufügen.

    Ich bin total gespannt, wie dir dieser Eiskaffee schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir und der Community. Welche Zutaten hast du verwendet? Welche Toppings hast du gewählt? Welche Geheimtipps hast du für den perfekten Eiskaffee? Teile deine Erfahrungen und inspiriere andere dazu, diesen köstlichen Eiskaffee einfach selber machen und zu genießen.

    Ich bin mir sicher, dass dieser Eiskaffee auch dich begeistern wird. Er ist der perfekte Begleiter für sonnige Tage, entspannte Nachmittage oder einfach nur, wenn du eine kleine Auszeit vom Alltag brauchst. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Kaffee und lass es dir schmecken!

    Vergiss nicht, deine Fotos und Kommentare zu teilen! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


    Erfrischender Eiskaffee mit Vanilleeis, ideal für heiße Tage. Schnell und einfach zubereitet, mit vielen Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack.

    Prep Time5 Minuten
    Cook Time0 Minuten
    Total Time5 Minuten
    By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-170.jpg
    Category: Bärbels
    Difficulty: Easy
    Cuisine: American
    Yield: 1 Portion
    Dietary: N/A

    Ingredients

    01200 ml starker, abgekühlter Kaffee (Espresso oder doppelter Filterkaffee)
    02100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative: Mandel-, Soja-, Hafermilch)
    032-3 Kugeln Vanilleeis (oder andere Eissorte nach Wahl: Schokolade, Kaffee)
    042-3 Eiswürfel
    05Optional: Schlagsahne
    06Optional: Schokoladensoße oder Karamellsoße
    07Optional: Kakaopulver oder Zimt zum Bestreuen
    08Optional: Zucker oder Süßstoff nach Geschmack

    Instructions

    Step 01

    Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Bereite den Kaffee zu und lasse ihn vollständig abkühlen. Verwende einen starken Kaffee (doppelter Espresso oder starker Filterkaffee). Du kannst den Kaffee auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

    Step 02

    Glas vorbereiten: Wähle ein hohes Glas. Optional kannst du das Glas kurz ins Gefrierfach stellen.

    Step 03

    Eiswürfel ins Glas geben: Fülle das Glas mit Eiswürfeln.

    Step 04

    Eis hinzufügen: Gib die Vanilleeis-Kugeln in das Glas.

    Step 05

    Kaffee eingießen: Gieße den abgekühlten Kaffee vorsichtig über das Eis.

    Step 06

    Milch hinzufügen: Gieße die Milch über den Kaffee.

    Step 07

    Optional: Süßen: Füge Zucker oder Süßstoff hinzu, falls gewünscht.

    Step 08

    Optional: Toppings hinzufügen: Verziere den Eiskaffee mit Schlagsahne, Schokoladensoße, Karamellsoße, Kakaopulver oder Zimt.

    Step 09

    Servieren und genießen: Serviere den Eiskaffee sofort und genieße ihn!

    Notes

    • Variationen:
      • Mokka-Eiskaffee: Füge dem Kaffee vor dem Abkühlen einen Teelöffel Kakaopulver hinzu.
      • Karamell-Eiskaffee: Verwende Karamelleis und träufle Karamellsoße darüber.
      • Haselnuss-Eiskaffee: Füge dem Kaffee vor dem Abkühlen einen Schuss Haselnusssirup hinzu.
      • Eiskaffee mit Amaretto: Füge dem Kaffee vor dem Abkühlen einen Schuss Amaretto hinzu.
      • Veganer Eiskaffee: Verwende pflanzliche Milch und veganes Eis.
      • Eiskaffee Frappé: Mixe alle Zutaten im Mixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
    • Tipps und Tricks:
      • Verwende hochwertigen Kaffee.
      • Lass den Kaffee vollständig abkühlen.
      • Verwende kalte Milch.
      • Experimentiere mit verschiedenen Eissorten.
      • Sei kreativ mit den Toppings.
      • Bereite den Kaffee im Voraus zu.
      • Verwende einen Milchaufschäumer für cremige Milch.
      • Achte auf die Süße.
      • Verwende gefrorene Kaffee-Eiswürfel, um Verwässerung zu vermeiden.
    • Kaffeewahl:
      • Espresso: Stark und intensiv.
      • Doppelter Filterkaffee: Gute Alternative zu Espresso.
      • Cold Brew: Milderer Geschmack.
      • Instantkaffee: Schnelle Option, aber nicht ideal.
    • Milchwahl:
      • Kuhmilch: Klassisch und cremig.
      • Pflanzliche Milch: Mandel-, Soja-, Hafermilch.

    Allergy Information

    Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Pflaumenmus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Bananen Haferflocken Kekse backen: Das einfache Rezept für gesunde Kekse

If you enjoyed this…

Hafer Smoothie Gelb: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Beeren Mandel Haferbrei: Das einfache und gesunde Rezept

Ananas Blaubeer Frappuccino: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design