• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Erdbeer Buttercreme selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdbeer Buttercreme selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 26, 2025 by Monikas

Erdbeer Buttercreme selber machen ist einfacher als du denkst und verwandelt jeden Kuchen oder jedes Cupcake in ein sommerliches Geschmackserlebnis! Stell dir vor: ein saftiger Biskuit, gekrönt von einer zarten, rosafarbenen Creme, die nach frischen Erdbeeren duftet. Klingt verlockend, oder? Diese Erdbeer Buttercreme ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein absolutes Highlight.

Buttercreme hat eine lange Tradition in der Konditorei und wird seit Jahrhunderten verwendet, um Torten und Gebäck zu veredeln. Die Kombination mit Erdbeeren ist dabei eine relativ moderne Variante, die aber schnell an Popularität gewonnen hat. Erdbeeren, die Königinnen des Sommers, verleihen der Creme eine natürliche Süße und eine fruchtige Note, die einfach unwiderstehlich ist.

Warum lieben wir Erdbeer Buttercreme so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Cremigkeit. Die Buttercreme schmilzt förmlich auf der Zunge, während die Erdbeeren für einen frischen und fruchtigen Kontrast sorgen. Außerdem ist sie unglaublich vielseitig einsetzbar: Ob als Füllung für Torten, als Topping für Cupcakes oder einfach nur zum Dippen von frischen Früchten – Erdbeer Buttercreme selber machen eröffnet dir unzählige Möglichkeiten in der Küche. Und das Beste daran? Du kannst die Süße und den Erdbeergeschmack ganz nach deinem persönlichen Geschmack anpassen. Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Erdbeer Buttercreme eintauchen!

Erdbeer Buttercreme selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 250g weiche, ungesalzene Butter
  • 500g Puderzucker, gesiebt
  • 3-4 EL Erdbeerpüree (frische oder gefrorene Erdbeeren)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1-2 EL Milch oder Sahne (optional, für die Konsistenz)
  • Eine Prise Salz
  • Rote Lebensmittelfarbe (optional, für eine intensivere Farbe)

Zubereitung des Erdbeerpürees:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche etwa 200g frische Erdbeeren gründlich. Entferne die grünen Stiele und halbiere oder viertle die Erdbeeren, je nach Größe. Wenn du gefrorene Erdbeeren verwendest, lasse sie leicht antauen.
  2. Pürieren: Gib die vorbereiteten Erdbeeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Püriere sie, bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr vorhanden sind.
  3. Passieren (optional, aber empfohlen): Um eine besonders feine Buttercreme zu erhalten, passiere das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb. Dies entfernt die kleinen Kerne und sorgt für eine seidigere Textur. Drücke das Püree mit einem Löffel durch das Sieb.
  4. Reduzieren (optional, für intensiveren Geschmack): Wenn du einen intensiveren Erdbeergeschmack möchtest, kannst du das Püree in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze reduzieren. Lasse es etwa 5-10 Minuten köcheln, bis es etwas eindickt. Achte darauf, dass es nicht anbrennt. Lasse das Püree anschließend vollständig abkühlen, bevor du es zur Buttercreme gibst.

Zubereitung der Buttercreme:

  1. Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Sie sollte Raumtemperatur haben. Wenn sie zu hart ist, wird die Buttercreme klumpig. Wenn sie zu weich ist, wird sie zu flüssig.
  2. Butter schlagen: Gib die weiche Butter in eine große Schüssel. Mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schlage die Butter für etwa 5-7 Minuten, bis sie hell und fluffig ist. Dieser Schritt ist wichtig, um Luft in die Buttercreme zu bekommen und sie leicht und locker zu machen.
  3. Puderzucker hinzufügen: Füge den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu. Beginne mit einer kleinen Menge und schlage ihn bei niedriger Geschwindigkeit unter die Butter. Füge dann nach und nach mehr Puderzucker hinzu, bis alles gut vermischt ist. Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klumpen in der Buttercreme.
  4. Erdbeerpüree hinzufügen: Gib das vorbereitete Erdbeerpüree zur Butter-Puderzucker-Mischung. Beginne mit 3 Esslöffeln und schlage alles gut durch. Probiere die Buttercreme und füge bei Bedarf noch etwas Erdbeerpüree hinzu, um den gewünschten Erdbeergeschmack zu erzielen. Beachte, dass zu viel Flüssigkeit die Buttercreme zu flüssig machen kann.
  5. Vanilleextrakt und Salz hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt und eine Prise Salz zur Buttercreme. Das Salz gleicht die Süße aus und verstärkt den Erdbeergeschmack. Schlage alles noch einmal kurz durch, bis alles gut vermischt ist.
  6. Konsistenz anpassen (optional): Wenn die Buttercreme zu dick ist, kannst du 1-2 Esslöffel Milch oder Sahne hinzufügen, um sie etwas geschmeidiger zu machen. Füge die Flüssigkeit löffelweise hinzu und schlage die Buttercreme nach jeder Zugabe kurz durch, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn die Buttercreme zu flüssig ist, kannst du noch etwas gesiebten Puderzucker hinzufügen.
  7. Farbe anpassen (optional): Wenn du eine intensivere rosa oder rote Farbe möchtest, kannst du ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Beginne mit einem Tropfen und füge bei Bedarf mehr hinzu, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Achte darauf, nicht zu viel Farbe zu verwenden, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.
  8. Buttercreme schlagen: Schlage die Buttercreme noch einmal für 2-3 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie leicht, fluffig und gut vermischt ist.

Tipps und Tricks:

  • Buttercreme aufbewahren: Die fertige Erdbeerbuttercreme kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor der Verwendung solltest du sie etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen und dann noch einmal kurz aufschlagen, um sie wieder geschmeidig zu machen.
  • Buttercreme einfrieren: Du kannst die Erdbeerbuttercreme auch einfrieren. Fülle sie in einen luftdichten Behälter und friere sie bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor der Verwendung solltest du sie unbedingt noch einmal gut aufschlagen, da sie sich beim Auftauen trennen kann.
  • Problemlösung: Wenn die Buttercreme gerinnt, kann das daran liegen, dass die Butter zu kalt war. Stelle die Schüssel über ein warmes Wasserbad und schlage die Buttercreme dabei weiter, bis sie sich wieder verbindet. Wenn die Buttercreme zu flüssig ist, stelle sie für 15-20 Minuten in den Kühlschrank und schlage sie dann noch einmal auf.
  • Verwendung: Die Erdbeerbuttercreme eignet sich hervorragend zum Füllen und Dekorieren von Kuchen, Cupcakes, Torten und anderen Desserts. Du kannst sie auch als Topping für Muffins oder Brownies verwenden.
  • Variationen: Für eine noch intensivere Erdbeernote kannst du gefriergetrocknete Erdbeeren zu Pulver mahlen und unter die Buttercreme mischen. Du kannst auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.

Wichtige Hinweise:

  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Besonders wichtig ist die Qualität der Butter und der Erdbeeren.
  • Geduld: Die Zubereitung von Buttercreme erfordert etwas Geduld. Nimm dir Zeit und befolge die Anweisungen sorgfältig.
  • Experimentieren: Scheue dich nicht, mit den Zutaten und Mengen zu experimentieren, um deine eigene perfekte Erdbeerbuttercreme zu kreieren.
Viel Spaß beim Backen!

Erdbeer Buttercreme selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer Buttercreme selber machen davon überzeugen, dass es wirklich einfacher ist, als man denkt und der Geschmack einfach unschlagbar ist. Diese Buttercreme ist nicht nur ein Topping, sondern ein echtes Geschmackserlebnis, das eure Backkreationen auf ein ganz neues Level hebt. Die frische, fruchtige Note der Erdbeeren in Kombination mit der cremigen Süße der Buttercreme ist einfach unwiderstehlich.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es euch die Möglichkeit gibt, euren Kuchen, Cupcakes oder Torten eine ganz persönliche Note zu verleihen. Ihr könnt die Süße und den Erdbeergeschmack ganz nach eurem Geschmack anpassen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgebackenen Kuchen mit einer wunderschönen, rosafarbenen Erdbeer Buttercreme widerstehen? Es ist der perfekte Hingucker für jede Kaffeetafel und ein Garant für strahlende Gesichter.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Erdbeer Buttercreme sind schier endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie verwenden könnt:

  • Als Topping für Cupcakes: Verziert eure Lieblingscupcakes mit einem großzügigen Klecks Erdbeer Buttercreme und garniert sie mit frischen Erdbeeren oder kleinen Schokoladenstückchen.
  • Als Füllung für Torten: Verwendet die Buttercreme als Füllung zwischen den Tortenböden. Besonders gut passt sie zu hellen Biskuitböden oder Schokoladenböden.
  • Als Frosting für Kuchen: Verleiht eurem Kuchen mit einer Schicht Erdbeer Buttercreme ein elegantes Finish.
  • Als Dip für Früchte: Serviert die Buttercreme als Dip zu frischen Erdbeeren, Himbeeren oder anderen Früchten.
  • Als Zutat für Desserts: Rührt die Buttercreme unter Joghurt, Quark oder Eis für einen fruchtigen Geschmackskick.

Und hier noch ein paar Variationen, um das Rezept noch individueller zu gestalten:

  • Mit weißer Schokolade: Schmelzt etwas weiße Schokolade und rührt sie unter die Buttercreme für eine noch cremigere und süßere Variante.
  • Mit Zitronensaft: Gebt einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Süße der Erdbeeren auszugleichen und der Buttercreme eine frische Note zu verleihen.
  • Mit Minze: Hackt frische Minze fein und rührt sie unter die Buttercreme für einen erfrischenden Geschmack.
  • Mit gefriergetrockneten Erdbeeren: Für einen intensiveren Erdbeergeschmack könnt ihr gefriergetrocknete Erdbeeren fein mahlen und unter die Buttercreme rühren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt und welche kreativen Ideen ihr damit umsetzt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen! Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten, besonders wenn es um so eine leckere Erdbeer Buttercreme selber machen geht. Also, ran an die Rührschüssel und viel Spaß beim Backen!

Ich bin mir sicher, dass ihr mit dieser Buttercreme eure Familie und Freunde begeistern werdet. Sie ist einfach perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdbeer Buttercreme selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: Reicht für das Füllen und Dekorieren eines kleinen Kuchens oder 12 Cupcakes
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine luftig-leichte Erdbeerbuttercreme mit frischen Erdbeeren, ideal zum Füllen und Dekorieren von Kuchen, Cupcakes und Torten. Für intensiven, natürlichen Erdbeergeschmack.


Ingredients

Scale
  • 250g weiche, ungesalzene Butter
  • 500g Puderzucker, gesiebt
  • 3–4 EL Erdbeerpüree (frische oder gefrorene Erdbeeren)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1–2 EL Milch oder Sahne (optional, für die Konsistenz)
  • Eine Prise Salz
  • Rote Lebensmittelfarbe (optional, für eine intensivere Farbe)

Instructions

  1. Erdbeerpüree zubereiten:
  2. Etwa 200g frische Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und halbieren/vierteln. Gefrorene Erdbeeren leicht antauen lassen.
  3. Erdbeeren im Mixer oder Küchenmaschine pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. (Optional) Für eine feinere Creme das Püree durch ein Sieb passieren.
  5. (Optional) Für intensiveren Geschmack das Püree in einem Topf bei niedriger Hitze 5-10 Minuten reduzieren. Abkühlen lassen.
  6. Buttercreme zubereiten:
  7. Butter weich, aber nicht geschmolzen, vorbereiten (Raumtemperatur).
  8. Butter 5-7 Minuten hell und fluffig schlagen.
  9. Gesiebten Puderzucker nach und nach bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren.
  10. Erdbeerpüree (3 EL) hinzufügen und gut verrühren. Bei Bedarf mehr Püree hinzufügen.
  11. Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und verrühren.
  12. (Optional) Konsistenz mit Milch/Sahne anpassen (löffelweise). Bei Bedarf Puderzucker hinzufügen.
  13. (Optional) Farbe mit Lebensmittelfarbe anpassen (tropfenweise).
  14. Buttercreme 2-3 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sie leicht und fluffig ist.

Notes

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Vor der Verwendung 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen und aufschlagen.
  • Einfrieren: Bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vor der Verwendung gut aufschlagen.
  • Problemlösung:
    • Gerinnt die Creme, ist die Butter zu kalt. Über einem warmen Wasserbad schlagen.
    • Ist die Creme zu flüssig, 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen und erneut aufschlagen.
  • Verwendung: Zum Füllen und Dekorieren von Kuchen, Cupcakes, Torten usw.
  • Variationen: Gefriergetrocknete Erdbeeren (Pulver) oder andere Beeren verwenden.
  • Wichtige Hinweise:
    • Hochwertige Zutaten verwenden.
    • Geduld haben und Anweisungen befolgen.
    • Experimentieren!
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kokosmakronen Kaffeesahne selber machen: Das einfache Rezept
Next Post »
BBQ Chicken Tater Tot Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

If you enjoyed this…

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse: Das ultimative Rezept

Schaumkusscreme zubereiten: Ein einfaches Rezept für köstliche Süßigkeiten

Apfelkuchen mit Vanillepudding: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Sandwich Omelett Toast: Das perfekte Rezept für ein schnelles Frühstück

Kaffee Bourbon Flip: Das perfekte Rezept für Kaffeeliebhaber

Quarkkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design