• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Erdbeer Rhabarber Crumble einfach: Das beste Rezept!

Erdbeer Rhabarber Crumble einfach: Das beste Rezept!

July 13, 2025 by Monikas

Erdbeer Rhabarber Crumble einfach zubereiten – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: ein warmer, goldbrauner Crumble, der Duft von süßen Erdbeeren und säuerlichem Rhabarber, und dazu eine Kugel cremiges Vanilleeis, die langsam schmilzt. Klingt verlockend, oder? Dieser himmlische Nachtisch ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch denkbar einfach in der Zubereitung.

Crumble, auch Streuselkuchen genannt, hat seine Wurzeln in England und erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus fruchtiger Füllung und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem echten Soulfood. Besonders im Frühling und Sommer, wenn Erdbeeren und Rhabarber Saison haben, ist ein Erdbeer Rhabarber Crumble einfach unschlagbar.

Was macht diesen Crumble so unwiderstehlich? Es ist das perfekte Zusammenspiel von Süße und Säure, die weiche Füllung und die knusprigen Streusel. Außerdem ist er unglaublich vielseitig – du kannst ihn warm oder kalt genießen, mit Eis, Sahne oder Joghurt servieren, und die Zutaten nach Belieben anpassen. Und das Beste: Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger ihn problemlos meistern können. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker backen!

Erdbeer Rhabarber Crumble einfach this Recipe

Zutaten:

  • Für die Füllung:
    • 500g Rhabarber, geputzt und in 2-3 cm Stücke geschnitten
    • 500g Erdbeeren, geputzt, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
    • 100g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und Säure des Rhabarbers)
    • 2 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
    • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
    • 1/2 TL Zitronensaft (optional)
  • Für die Streusel:
    • 200g Mehl
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 100g Zucker
    • 50g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional)
    • 1/2 TL Zimt (optional)
    • Eine Prise Salz

Zubereitung der Füllung:

  1. Rhabarber vorbereiten: Zuerst putze ich den Rhabarber gründlich. Das bedeutet, die Enden abschneiden und eventuell vorhandene faserige Stellen abziehen. Dann schneide ich die Stangen in etwa 2-3 cm lange Stücke. Es ist wichtig, dass die Stücke nicht zu klein sind, da sie beim Backen noch etwas zusammenfallen.
  2. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren wasche ich sorgfältig und entferne die Stiele. Je nach Größe halbiere oder viertle ich sie. Wenn die Erdbeeren sehr groß sind, schneide ich sie in noch kleinere Stücke, damit sie sich gut mit dem Rhabarber vermischen.
  3. Füllung mischen: In einer großen Schüssel vermische ich den Rhabarber und die Erdbeeren. Dann gebe ich den Zucker, die Speisestärke, das Vanilleextrakt (wenn ich es verwende) und den Zitronensaft (auch optional) hinzu. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, sodass die Speisestärke gleichmäßig verteilt ist. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen eindickt und nicht zu flüssig wird. Der Zitronensaft kann die Aromen noch etwas hervorheben.

Zubereitung der Streusel:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, den Zucker, die gehackten Mandeln oder Haselnüsse (wenn ich sie verwende), den Zimt (auch optional) und eine Prise Salz. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  2. Butter hinzufügen: Nun gebe ich die kalte Butter in Würfeln zu den trockenen Zutaten. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich kalt ist, damit die Streusel schön knusprig werden.
  3. Streusel herstellen: Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser verarbeite ich die Butter mit den trockenen Zutaten, bis Streusel entstehen. Ich reibe die Butter zwischen den Fingern mit dem Mehl, bis die Mischung krümelig wird und Streusel bildet. Es ist wichtig, nicht zu lange zu kneten, da die Butter sonst zu warm wird und die Streusel nicht mehr so knusprig werden. Die Streusel sollten unterschiedlich groß sein, von kleinen Krümeln bis zu größeren Klumpen.

Zusammenstellung und Backen:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit der Crumble gleichmäßig backt.
  2. Form vorbereiten: Ich fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein. Alternativ kann man auch eine runde Springform (ca. 24 cm Durchmesser) verwenden.
  3. Füllung einfüllen: Ich verteile die Rhabarber-Erdbeer-Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.
  4. Streusel verteilen: Nun verteile ich die Streusel gleichmäßig über die Füllung. Ich achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  5. Backen: Ich backe den Crumble im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher behalte ich den Crumble im Auge. Wenn die Streusel zu schnell braun werden, kann ich sie mit Alufolie abdecken.
  6. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Crumble etwas abkühlen, bevor ich ihn serviere. Er schmeckt warm am besten, aber er sollte nicht mehr zu heiß sein.

Serviertipps:

Der Erdbeer-Rhabarber-Crumble schmeckt pur schon unglaublich lecker, aber er lässt sich auch wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis passt perfekt zu dem warmen Crumble. Die Kälte des Eises und die Wärme des Crumbles sind ein toller Kontrast.
  • Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne macht den Crumble noch cremiger und leckerer.
  • Vanillesauce: Selbstgemachte oder gekaufte Vanillesauce ist eine weitere tolle Ergänzung.
  • Joghurt: Naturjoghurt oder griechischer Joghurt passen gut, wenn man es nicht zu süß mag.
  • Minze: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur sehen nicht nur hübsch aus, sondern verleihen dem Crumble auch eine frische Note.

Variationen:

Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kann man auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden. Auch Äpfel, Birnen oder Pflaumen passen gut zu Rhabarber.
  • Nüsse: Neben Mandeln oder Haselnüssen kann man auch andere Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Macadamianüsse verwenden.
  • Gewürze: Neben Zimt kann man auch andere Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Ingwer verwenden.
  • Haferflocken: Für eine etwas gesündere Variante kann man einen Teil des Mehls durch Haferflocken ersetzen.
  • Brauner Zucker: Anstelle von weißem Zucker kann man auch braunen Zucker verwenden, um den Streuseln einen karamellartigen Geschmack zu verleihen.
  • Zitronen- oder Orangenschale: Geriebene Zitronen- oder Orangenschale kann der Füllung oder den Streuseln eine frische Note verleihen.
Tipps und Tricks:
  • Kalte Butter: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass die Butter für die Streusel wirklich kalt ist. Am besten legt man sie vor der Zubereitung noch kurz in den Gefrierschrank.
  • Nicht zu viel rühren: Die Füllung sollte nicht zu lange gerührt werden, da sonst zu viel Saft austritt.
  • Streusel nicht zu fest andrücken: Die Streusel sollten locker über die Füllung verteilt werden und nicht zu fest angedrückt werden, damit sie schön knusprig werden.
  • Backzeit im Auge behalten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher sollte man den Crumble im Auge behalten und gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, wenn die Streusel zu schnell braun werden.
  • Crumble aufwärmen: Wenn man den Crumble am nächsten Tag aufwärmen möchte, kann man ihn entweder im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Im Ofen wird er wieder knuspriger, in der Mikrowelle geht es schneller.
Lagerung:

Der Erdbeer-Rhabarber-Crumble hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Er kann auch eingefroren werden. Zum Einfrieren sollte er jedoch vollständig abgekühlt sein. Vor dem Servieren kann er dann im Ofen aufget

Erdbeer Rhabarber Crumble einfach

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, was soll ich sagen? Dieser Erdbeer-Rhabarber-Crumble ist einfach ein absolutes Muss! Die süße Verführung der Erdbeeren, gepaart mit der leicht säuerlichen Note des Rhabarbers, gekrönt von einem knusprigen Streusel-Topping – das ist Sommer pur auf der Zunge. Ich verspreche euch, dieser Crumble wird nicht nur eure Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch eure Küche in einen Duft hüllen, der einfach unwiderstehlich ist.

Warum ihr diesen Erdbeer Rhabarber Crumble einfach ausprobieren müsst? Weil er so unglaublich unkompliziert zuzubereiten ist! Selbst Backanfänger können hier nichts falsch machen. Und das Ergebnis? Ein Dessert, das selbst anspruchsvolle Gaumen überzeugt. Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, zwischen weicher Füllung und knusprigen Streuseln. Ein wahrer Genuss für jede Gelegenheit.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Crumble ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn warm oder kalt genießen, pur oder mit einer Kugel Vanilleeis. Wie wäre es mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Löffel griechischem Joghurt? Oder ihr verfeinert ihn mit ein paar gehackten Mandeln oder Pistazien. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Warm mit Vanilleeis: Der Klassiker! Die Wärme des Crumbles und die Kälte des Eises bilden einen unwiderstehlichen Kontrast.
  • Mit Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne macht den Crumble noch cremiger und dekadenter.
  • Mit griechischem Joghurt: Für eine leichtere Variante, die trotzdem unglaublich lecker ist.
  • Mit gehackten Nüssen: Mandeln, Pistazien oder Haselnüsse verleihen dem Crumble eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Mit einem Hauch Zimt: Für eine winterliche Note, besonders lecker in der kalten Jahreszeit.
  • Als Frühstück: Ja, ihr habt richtig gelesen! Mit etwas Joghurt und frischen Früchten ist der Crumble auch ein toller Start in den Tag.
  • Mit anderen Früchten: Experimentiert mit anderen Früchten wie Äpfeln, Birnen oder Blaubeeren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Erdbeer Rhabarber Crumble einfach schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Erfahrungen mit mir! Habt ihr das Rezept abgewandelt? Welche Früchte habt ihr verwendet? Welche Toppings habt ihr ausprobiert? Ich freue mich auf eure Kommentare und Fotos!

Also, ran an den Ofen und lasst euch von diesem köstlichen Crumble verzaubern! Ich bin mir sicher, er wird euch genauso begeistern wie mich. Und wer weiß, vielleicht wird er ja sogar zu eurem neuen Lieblingsdessert. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vergesst nicht, eure Backergebnisse mit dem Hashtag #ErdbeerRhabarberCrumble zu teilen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann! Ich freue mich darauf, eure Versionen dieses einfachen, aber unglaublich leckeren Desserts zu sehen.


Ein köstlicher, fruchtiger Crumble mit Rhabarber und Erdbeeren, bedeckt mit knusprigen Streuseln. Perfekt für den Frühling und Sommer!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time60 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-138.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Rhabarber, geputzt und in 2-3 cm Stücke geschnitten
02500g Erdbeeren, geputzt, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
03100g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und Säure des Rhabarbers)
042 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
051 TL Vanilleextrakt (optional)
061/2 TL Zitronensaft (optional)
07200g Mehl
08150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
09100g Zucker
1050g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional)
111/2 TL Zimt (optional)
12Eine Prise Salz

Instructions

Step 01

Rhabarber putzen, Enden abschneiden und faserige Stellen abziehen. In 2-3 cm lange Stücke schneiden.

Step 02

Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Step 03

Rhabarber und Erdbeeren in einer Schüssel vermischen. Zucker, Speisestärke, Vanilleextrakt (optional) und Zitronensaft (optional) hinzufügen und gut vermischen.

Step 04

Mehl, Zucker, gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional), Zimt (optional) und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.

Step 05

Kalte Butter in Würfeln zu den trockenen Zutaten geben.

Step 06

Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser die Butter mit den trockenen Zutaten verarbeiten, bis Streusel entstehen. Nicht zu lange kneten.

Step 07

Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Step 08

Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) oder Springform (ca. 24 cm Durchmesser) leicht einfetten.

Step 09

Rhabarber-Erdbeer-Mischung gleichmäßig in der Form verteilen.

Step 10

Streusel gleichmäßig über die Füllung verteilen.

Step 11

Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.

Step 12

Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Serviertipps: Mit Vanilleeis, Schlagsahne, Vanillesauce, Joghurt oder frischer Minze servieren.
  • Variationen: Andere Früchte, Nüsse oder Gewürze verwenden. Einen Teil des Mehls durch Haferflocken ersetzen. Brauner Zucker für karamellartigen Geschmack. Geriebene Zitronen- oder Orangenschale für eine frische Note.
  • Tipps und Tricks: Kalte Butter verwenden. Füllung nicht zu lange rühren. Streusel nicht zu fest andrücken. Backzeit im Auge behalten. Crumble im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Lagerung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Kann eingefroren werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Schokoladen Genuss pur: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber
Next Post »
Apfel Walnuss Muffins Dinkelmehl: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Türkisches Pistaziengebäck: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

“Cheesecake Schokoladenkuchen Kirschen: Ein himmlisches Rezept für Schokoladenliebhaber”

Rote Samt Schokoladenkekse: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design