• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Erdbeer Tiramisu schnelles Dessert: Das perfekte Rezept für Eilige

Erdbeer Tiramisu schnelles Dessert: Das perfekte Rezept für Eilige

August 31, 2025 by Monikas

Erdbeer Tiramisu schnelles Dessert – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Cremige Mascarpone, saftige Erdbeeren und ein Hauch von Amaretto, alles vereint in einem himmlischen Dessert, das im Handumdrehen zubereitet ist. Dieses Erdbeer Tiramisu ist die perfekte Antwort auf spontanen Besuch oder die plötzliche Lust auf etwas Süßes, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Tiramisu, ursprünglich aus der Region Venetien in Italien stammend, bedeutet wörtlich “zieh mich hoch” oder “munter mich auf”. Und genau das tut dieses Dessert! Die klassische Variante mit Kaffee und Kakao ist weltberühmt, aber unsere Erdbeer-Version bringt frischen Wind in den italienischen Klassiker. Die Süße der Erdbeeren harmoniert wunderbar mit der cremigen Mascarpone und dem leichten Bittermandelaroma des Amarettos.

Warum lieben die Leute dieses Erdbeer Tiramisu schnelles Dessert so sehr? Weil es einfach unwiderstehlich ist! Die Kombination aus cremiger Textur, fruchtiger Süße und einem Hauch von Luxus macht es zu einem echten Gaumenschmaus. Und das Beste daran: Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für zwischendurch – dieses Tiramisu ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Dessert zaubern!

Erdbeer Tiramisu schnelles Dessert this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und geputzt
  • 250g Löffelbiskuits
  • 250g Mascarpone
  • 200ml Schlagsahne
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100ml Erdbeersaft (oder Erdbeerlikör, optional)
  • Etwas Kakaopulver zum Bestäuben (optional)
  • Frische Minze zur Dekoration (optional)

Erdbeeren vorbereiten:

  1. Zuerst waschen wir die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser. Achte darauf, alle Sandkörner zu entfernen.
  2. Anschließend entfernen wir die grünen Stiele der Erdbeeren. Das geht am besten mit einem kleinen Messer oder einem speziellen Erdbeerentstieler.
  3. Jetzt schneiden wir die Erdbeeren in Scheiben oder Viertel, je nachdem, wie groß sie sind. Einige Erdbeeren heben wir für die Dekoration auf. Diese sollten besonders schön und unversehrt sein.
  4. In einer kleinen Schüssel vermischen wir die geschnittenen Erdbeeren mit etwa 2 Esslöffeln Zucker. Das hilft, den Erdbeersaft freizusetzen, den wir später zum Tränken der Löffelbiskuits verwenden. Lass die Erdbeeren für etwa 15-20 Minuten ziehen.

Mascarpone-Creme zubereiten:

  1. In einer großen Schüssel schlagen wir die Schlagsahne mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif. Achte darauf, dass die Sahne wirklich kalt ist, damit sie sich gut aufschlagen lässt.
  2. In einer separaten Schüssel verrühren wir die Mascarpone mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker, bis eine glatte Creme entsteht. Es ist wichtig, die Mascarpone nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst gerinnen kann.
  3. Nun heben wir die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme. Das machen wir am besten mit einem Teigschaber, um die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.

Löffelbiskuits tränken:

  1. Den Erdbeersaft, der sich in der Schüssel mit den Erdbeeren gebildet hat, gießen wir in eine flache Schale. Wenn du magst, kannst du den Saft mit etwas Erdbeerlikör oder zusätzlichem Erdbeersaft verdünnen.
  2. Nun tauchen wir die Löffelbiskuits kurz in den Erdbeersaft. Sie sollten nicht zu lange eingeweicht werden, da sie sonst zu weich werden und zerfallen. Nur kurz eintunken, damit sie leicht feucht sind.

Tiramisu schichten:

  1. Wir wählen eine geeignete Form für unser Tiramisu. Das kann eine Auflaufform, eine Glasschüssel oder auch einzelne Dessertgläser sein.
  2. Auf den Boden der Form legen wir eine Schicht getränkte Löffelbiskuits. Sie sollten den Boden möglichst vollständig bedecken.
  3. Auf die Löffelbiskuits geben wir eine Schicht der Mascarpone-Creme. Verteile sie gleichmäßig.
  4. Darauf verteilen wir eine Schicht der geschnittenen Erdbeeren.
  5. Diesen Vorgang wiederholen wir, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Wir beginnen wieder mit einer Schicht getränkter Löffelbiskuits, dann Mascarpone-Creme und schließlich Erdbeeren. Die oberste Schicht sollte aus Mascarpone-Creme bestehen.

Kühlen und Dekorieren:

  1. Decke das Tiramisu mit Frischhaltefolie ab und stelle es für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch können die Aromen gut durchziehen und die Löffelbiskuits werden schön weich.
  2. Kurz vor dem Servieren bestäuben wir das Tiramisu mit etwas Kakaopulver. Das ist optional, aber es verleiht dem Dessert eine schöne Optik und einen leicht herben Kontrast zu den süßen Erdbeeren.
  3. Dekoriere das Tiramisu mit den restlichen frischen Erdbeeren und einigen Blättern frischer Minze.

Servieren:

  1. Serviere das Erdbeer-Tiramisu gut gekühlt.
  2. Schneide es in Portionen und genieße es!

Tipps und Variationen:

  • Für eine intensivere Erdbeernote kannst du Erdbeermarmelade zwischen die Schichten geben.
  • Anstelle von Erdbeersaft kannst du auch Kaffee oder Amaretto zum Tränken der Löffelbiskuits verwenden. Das gibt dem Tiramisu eine interessante Geschmacksnote.
  • Du kannst auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren.
  • Für eine vegane Variante kannst du Mascarpone und Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Es gibt mittlerweile viele gute vegane Mascarpone- und Sahne-Produkte auf dem Markt.
  • Wenn du keine Löffelbiskuits hast, kannst du auch andere Kekse verwenden, wie zum Beispiel Cantuccini oder Amaretti.
  • Für eine besonders festliche Variante kannst du das Tiramisu mit Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen dekorieren.
  • Wichtig: Achte darauf, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Haltbarkeit:

Das Erdbeer-Tiramisu hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Es ist jedoch am besten, es frisch zuzubereiten und innerhalb von 24 Stunden zu verzehren, da die Löffelbiskuits sonst zu weich werden können.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße. Eine Portion Erdbeer-Tiramisu enthält ungefähr:

  • Kalorien: 350-450 kcal
  • Fett: 20-30g
  • Kohlenhydrate: 30-40g
  • Eiweiß: 5-10g

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt mein schnelles Erdbeer-Tiramisu Rezept. Es ist wirklich einfach zuzubereiten und ein perfektes Dessert für jeden Anlass.

Erdbeer Tiramisu schnelles Dessert

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Erdbeer Tiramisu ist wirklich ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einem cremigen, fruchtigen Dessert widerstehen, das auch noch so einfach und schnell zubereitet ist? Die Kombination aus den Löffelbiskuits, getränkt in Erdbeersaft, der Mascarponecreme und den frischen Erdbeeren ist einfach himmlisch. Es ist das perfekte Dessert für warme Sommertage, für spontanen Besuch oder einfach, wenn man sich selbst etwas Gutes tun möchte. Und das Beste daran? Es ist so unkompliziert, dass selbst Backanfänger es problemlos hinbekommen.

Ich finde, dieses Erdbeer Tiramisu ist mehr als nur ein Dessert – es ist ein kleines Stück Glück zum Löffeln. Die Süße der Erdbeeren, die Cremigkeit der Mascarpone und der leichte Hauch von Amaretto (oder Erdbeerlikör, wenn man es alkoholfrei mag) machen es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein Dessert, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch wunderschön aussieht? Mit den leuchtend roten Erdbeeren ist es ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist so vielseitig, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Du könntest zum Beispiel noch ein paar Schokostückchen unter die Mascarponecreme mischen oder geröstete Mandeln darüber streuen. Oder wie wäre es mit einer Variante mit Himbeeren oder Blaubeeren? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn du es besonders edel magst, kannst du das Tiramisu auch in kleinen Gläsern anrichten – das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch super praktisch zum Servieren.

Hier noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ich persönlich liebe:

  • Mit Minze: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur verleihen dem Tiramisu eine zusätzliche Frische.
  • Mit weißer Schokolade: Geriebene weiße Schokolade über das fertige Tiramisu streuen – ein Traum für alle Schokoladenliebhaber!
  • Als Erdbeer-Tiramisu-Torte: Statt in einer Auflaufform kannst du das Tiramisu auch in einer Springform zubereiten und als Torte servieren.
  • Vegan: Ersetze die Mascarpone durch eine vegane Alternative und die Löffelbiskuits durch vegane Kekse.
  • Ohne Alkohol: Verwende statt Amaretto einfach Erdbeersaft oder Erdbeersirup zum Tränken der Löffelbiskuits.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören. Hast du es schon ausprobiert? Welche Variationen hast du ausprobiert? Teile deine Fotos und Kommentare mit mir! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen. Und vergiss nicht: Das Wichtigste ist, dass es schmeckt und Spaß macht! Also, ran an die Erdbeeren und lass es dir schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieses Erdbeer Tiramisu auch bei dir zum Lieblingsdessert wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich wünsche dir viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Und denk daran: Backen ist Liebe! Und dieses Erdbeer Tiramisu ist ein Liebesbeweis, den du dir selbst oder deinen Liebsten machen kannst. Also, zeig deine Liebe und backe dieses fantastische Dessert!


Ein schnelles und einfaches Erdbeer-Tiramisu, perfekt für jeden Anlass! Schichtweise Löffelbiskuits, Mascarpone-Creme und frische Erdbeeren ergeben ein köstliches Dessert.

Prep Time25 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time265 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-37.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g frische Erdbeeren, gewaschen und geputzt
02250g Löffelbiskuits
03250g Mascarpone
04200ml Schlagsahne
0575g Zucker
061 Päckchen Vanillezucker
07100ml Erdbeersaft (oder Erdbeerlikör, optional)
08Etwas Kakaopulver zum Bestäuben (optional)
09Frische Minze zur Dekoration (optional)

Instructions

Step 01

Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und in Scheiben schneiden. Mit 2 EL Zucker vermischen und 15-20 Minuten ziehen lassen.

Step 02

Mascarpone-Creme zubereiten: Schlagsahne steif schlagen. Mascarpone mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne vorsichtig unterheben.

Step 03

Löffelbiskuits tränken: Erdbeersaft (ggf. mit Likör) in eine Schale geben. Löffelbiskuits kurz eintauchen.

Step 04

Tiramisu schichten: Eine Schicht getränkte Löffelbiskuits in eine Form legen. Mit Mascarpone-Creme und Erdbeeren bedecken. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Mascarpone-Creme bestehen.

Step 05

Kühlen und Dekorieren: Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kühlen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit Erdbeeren und Minze dekorieren.

Notes

  • Für eine intensivere Erdbeernote Erdbeermarmelade zwischen die Schichten geben.
  • Alternativ Kaffee oder Amaretto zum Tränken der Löffelbiskuits verwenden.
  • Andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren sind ebenfalls geeignet.
  • Für eine vegane Variante pflanzliche Alternativen für Mascarpone und Sahne verwenden.
  • Anstelle von Löffelbiskuits können auch andere Kekse verwendet werden.
  • Mit Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen dekorieren.
  • Achte darauf, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Überbackener Feta mit Honig: Das einfache & leckere Rezept
Next Post »
Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Sauce: Das ultimative Rezept!

If you enjoyed this…

Grieß mit Fliederbeersaft: Das einfache Rezept für Groß und Klein

Erdbeerkuchen mit Quark backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Deutscher Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design