• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Erdbeertorte mit Schneemousse: Das perfekte Rezept für Genießer

Erdbeertorte mit Schneemousse: Das perfekte Rezept für Genießer

August 30, 2025 by Monikas

Erdbeertorte mit Schneemousse – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Saftige, sonnengereifte Erdbeeren, eingebettet in eine luftig-leichte Schneemousse, die auf einem knusprigen Tortenboden thront. Diese Torte ist nicht nur ein Dessert, sondern ein wahres Fest für die Sinne und der Inbegriff von Sommer auf dem Teller!

Die Erdbeertorte hat eine lange und süße Geschichte. Schon im Mittelalter wurden Erdbeeren in Gärten kultiviert, und bald darauf fanden sie ihren Weg in die feinsten Backstuben. Die Kombination aus frischen Früchten und cremigen Füllungen hat sich über die Jahrhunderte bewährt und ist bis heute ein Klassiker geblieben. Unsere Variante, die Erdbeertorte mit Schneemousse, ist eine Hommage an diese Tradition, verfeinert mit einer modernen Note.

Warum lieben wir diese Torte so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Süße und Säure, die cremige Textur der Mousse im Kontrast zum knusprigen Boden und natürlich der unwiderstehliche Geschmack frischer Erdbeeren. Ob zum Geburtstag, zum Kaffeekränzchen oder einfach nur so – eine Erdbeertorte ist immer eine gute Idee. Und das Beste daran? Sie ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Torte zaubern!

Erdbeertorte mit Schneemousse this Recipe

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
    • 120g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 120g Mehl
    • 30g Speisestärke
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Schneemousse:
    • 4 Eiweiß (Größe M), zimmerwarm
    • 200g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 250ml Sahne
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Für die Erdbeerfüllung und Dekoration:
    • 500g frische Erdbeeren
    • 2 EL Puderzucker (optional, je nach Süße der Erdbeeren)
    • Etwas Erdbeerkonfitüre oder Aprikosenmarmelade (zum Bestreichen des Bodens)
    • Gehackte Mandeln oder Pistazien (optional, zur Dekoration)
    • Minzblätter (optional, zur Dekoration)

Zubereitung des Biskuitbodens:

  1. Eier und Zucker schlagen: Heize zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Trenne die Eier nicht, sondern gib sie zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in eine Rührschüssel. Schlage die Mischung mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine für mindestens 5-7 Minuten schaumig und hellgelb. Die Masse sollte sich deutlich vergrößert haben. Das ist wichtig, damit der Biskuit schön luftig wird!
  2. Mehlmischung vorbereiten: In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. Das Backpulver sorgt dafür, dass der Biskuit schön aufgeht.
  3. Mehlmischung unterheben: Gib die Mehlmischung portionsweise zu der Eier-Zucker-Mischung und hebe sie vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Schneebesen unter. Nicht rühren, sondern wirklich unterheben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Achte darauf, dass keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Backen: Fette eine Springform (20-22 cm Durchmesser) gut ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du Backpapier auf den Boden der Form legen. Fülle den Teig in die Springform und verteile ihn gleichmäßig. Backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Biskuit fertig.
  5. Abkühlen lassen: Nimm den Biskuit aus dem Ofen und lasse ihn in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen. Löse ihn dann vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Zubereitung der Schneemousse:

  1. Eiweiß und Salz steif schlagen: Gib das Eiweiß und eine Prise Salz in eine fettfreie Rührschüssel. Schlage das Eiweiß mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif. Es sollten sich feste Spitzen bilden.
  2. Zucker einrieseln lassen: Während des Schlagens den Zucker langsam einrieseln lassen. Schlage das Eiweiß weiter, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und die Masse glänzend und fest ist. Das kann einige Minuten dauern.
  3. Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Wenn du magst, kannst du auch etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Sahne unterheben: Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Eischneemasse. Achte darauf, dass die Masse luftig bleibt und nicht zusammenfällt.

Zusammenstellung der Erdbeertorte:

  1. Biskuitboden vorbereiten: Schneide den ausgekühlten Biskuitboden einmal oder zweimal horizontal durch, sodass du zwei oder drei Böden erhältst.
  2. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren und entferne die Stiele. Schneide einen Teil der Erdbeeren in Scheiben oder halbiere sie für die Füllung. Die restlichen Erdbeeren hebst du für die Dekoration auf. Wenn die Erdbeeren nicht sehr süß sind, kannst du sie mit etwas Puderzucker bestreuen.
  3. Ersten Boden bestreichen: Lege den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte. Bestreiche ihn dünn mit Erdbeerkonfitüre oder Aprikosenmarmelade. Das verhindert, dass der Boden durch die Füllung aufweicht.
  4. Füllung auftragen: Verteile etwa die Hälfte der Schneemousse auf dem ersten Boden. Belege die Mousse mit den Erdbeerscheiben oder -hälften.
  5. Zweiten Boden auflegen: Lege den zweiten Biskuitboden auf die Erdbeerfüllung. Wiederhole den Vorgang mit Konfitüre, Mousse und Erdbeeren, falls du drei Böden hast.
  6. Torte mit Mousse bestreichen: Verteile die restliche Schneemousse auf der Oberseite und am Rand der Torte. Glätte die Oberfläche mit einem Messer oder einer Palette.
  7. Dekorieren: Dekoriere die Torte mit den restlichen Erdbeeren. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anordnen. Streue optional gehackte Mandeln oder Pistazien über die Torte und dekoriere sie mit Minzblättern.
  8. Kühlen: Stelle die Erdbeertorte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. So kann die Mousse fest werden und die Aromen können sich gut verbinden.

Tipps und Variationen:

  • Biskuitboden: Für einen saftigeren Biskuitboden kannst du ihn nach dem Backen mit etwas Fruchtsaft oder Likör beträufeln.
  • Schneemousse: Statt Vanilleextrakt kannst du auch Zitronen- oder Orangenabrieb verwenden, um der Mousse eine frische Note zu verleihen.
  • Erdbeeren: Du kannst die Erdbeeren auch durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren ersetzen.
  • Dekoration: Anstatt gehackter Mandeln oder Pistazien kannst du auch Schokoladenraspeln oder Kokosraspeln verwenden.
  • Vegetarische Variante: Achte darauf, dass du Gelatine-freie Sahnesteif verwendest, um die Torte vegetarisch zu machen.
Guten Appetit!

Erdbeertorte mit Schneemousse

Fazit:

Also, worauf wartet ihr noch? Diese Erdbeertorte mit Schneemousse ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der Erdbeeren liebt und ein Faible für leichte, luftige Desserts hat. Ich verspreche euch, der Aufwand lohnt sich! Die Kombination aus dem knusprigen Boden, der fruchtigen Erdbeerfüllung und der zarten Schneemousse ist einfach unschlagbar. Es ist die perfekte Torte für einen besonderen Anlass, ein gemütliches Kaffeetrinken mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum diese Erdbeertorte mit Schneemousse ein Must-Try ist:

  • Der Geschmack: Die Süße der Erdbeeren harmoniert perfekt mit der leichten Säure und der cremigen Textur der Mousse.
  • Die Textur: Vom knusprigen Boden über die saftige Füllung bis zur luftigen Mousse – jede Schicht bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
  • Die Optik: Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Perfekt, um deine Gäste zu beeindrucken.
  • Die Vielseitigkeit: Du kannst die Torte ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Torte schmeckt am besten, wenn sie gut gekühlt ist. Serviere sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für einen zusätzlichen Genuss. Du kannst die Torte auch mit frischen Minzblättern oder gerösteten Mandeln dekorieren. Für eine noch intensivere Erdbeernote kannst du die Erdbeerfüllung mit etwas Erdbeerlikör verfeinern. Wenn du keine frischen Erdbeeren zur Hand hast, kannst du auch tiefgekühlte Erdbeeren verwenden. Achte aber darauf, dass du sie vor der Verarbeitung gut abtropfen lässt.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Himbeertorte mit Schneemousse: Ersetze die Erdbeeren durch Himbeeren für eine fruchtig-säuerliche Variante.
  • Blaubeertorte mit Schneemousse: Verwende Blaubeeren für eine Torte mit einem leicht herben Aroma.
  • Schokoladentorte mit Schneemousse: Gib etwas Kakaopulver in den Teig und verwende Schokoladenraspeln für die Dekoration.
  • Zitronentorte mit Schneemousse: Verfeinere die Mousse mit Zitronenabrieb und Zitronensaft für eine erfrischende Variante.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Erdbeertorte mit Schneemousse schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Kommentare zu lesen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn nicht alles auf Anhieb perfekt gelingt. Jede Torte ist ein Unikat und mit Liebe gebacken schmeckt sie sowieso am besten. Also, ran an den Ofen und zaubert eure eigene, ganz persönliche Erdbeertorte mit Schneemousse!

Ich bin mir sicher, dass diese Torte ein voller Erfolg wird und euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Guten Appetit!


Eine luftig-leichte Erdbeertorte mit lockerem Biskuitboden, cremiger Schneemousse und frischen Erdbeeren. Perfekt für den Sommer!

Prep Time45 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time70 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-25.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 1 Torte
Dietary: N/A

Ingredients

014 Eier (Größe M), zimmerwarm
02120g Zucker
031 Päckchen Vanillezucker
041 Prise Salz
05120g Mehl
0630g Speisestärke
071 TL Backpulver
084 Eiweiß (Größe M), zimmerwarm
09200g Zucker
101 Prise Salz
11250ml Sahne
121 Päckchen Sahnesteif
131 TL Vanilleextrakt (optional)
14500g frische Erdbeeren
152 EL Puderzucker (optional, je nach Süße der Erdbeeren)
16Etwas Erdbeerkonfitüre oder Aprikosenmarmelade (zum Bestreichen des Bodens)
17Gehackte Mandeln oder Pistazien (optional, zur Dekoration)
18Minzblätter (optional, zur Dekoration)

Instructions

Step 01

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Step 02

Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel 5-7 Minuten schaumig schlagen.

Step 03

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen.

Step 04

Die Mehlmischung portionsweise unter die Eier-Zucker-Mischung heben.

Step 05

Eine Springform (20-22 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.

Step 06

Den Teig in die Form füllen und 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Step 07

Den Biskuit in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Step 08

Eiweiß und Salz steif schlagen.

Step 09

Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.

Step 10

Sahne mit Sahnesteif steif schlagen (optional mit Vanilleextrakt).

Step 11

Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Eischneemasse heben.

Step 12

Den Biskuitboden 1-2 Mal horizontal durchschneiden.

Step 13

Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und einen Teil in Scheiben schneiden.

Step 14

Den ersten Boden mit Konfitüre bestreichen.

Step 15

Die Hälfte der Schneemousse auf dem ersten Boden verteilen und mit Erdbeerscheiben belegen.

Step 16

Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen (falls drei Böden vorhanden).

Step 17

Die restliche Schneemousse auf der Oberseite und am Rand der Torte verteilen und glattstreichen.

Step 18

Die Torte mit den restlichen Erdbeeren, Mandeln/Pistazien und Minzblättern dekorieren.

Step 19

Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Notes

  • Für einen saftigeren Biskuitboden kann dieser nach dem Backen mit Fruchtsaft oder Likör beträufelt werden.
  • Statt Vanilleextrakt kann Zitronen- oder Orangenabrieb für die Mousse verwendet werden.
  • Erdbeeren können durch andere Früchte ersetzt werden.
  • Zur Dekoration können auch Schokoladen- oder Kokosraspeln verwendet werden.
  • Für eine vegetarische Variante Gelatine-freien Sahnesteif verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Pfannkuchen backen Tipps: So gelingen perfekte Pfannkuchen!
Next Post »
Gemüsenudeln mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Weihnachtstorte backen: Das einfache Rezept für festliche Genüsse

Blaubeerkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Weihnachtsplätzchen backen: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design