• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Erdnussbutter Bananen Muffins: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Erdnussbutter Bananen Muffins: Das einfache Rezept für leckere Muffins

July 3, 2025 by Monikas

Erdnussbutter Bananen Muffins: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Saftige, lockere Muffins, die nach süßen Bananen und cremig-nussiger Erdnussbutter schmecken. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch noch überraschend einfach zuzubereiten!

Die Kombination aus Erdnussbutter und Banane ist ein Klassiker, der sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut. Man sagt, dass die Kombination ihren Ursprung in den USA hat, wo sie in den 1920er Jahren populär wurde. Während der Weltwirtschaftskrise waren Erdnussbutter und Bananen erschwingliche und nahrhafte Lebensmittel, die sich perfekt für ein schnelles und sättigendes Mittagessen oder einen Snack eigneten. Heute ist die Kombination aus Erdnussbutter und Banane weltweit beliebt und wird in unzähligen Rezepten verwendet, von Smoothies über Sandwiches bis hin zu, natürlich, unseren köstlichen Erdnussbutter Bananen Muffins.

Was macht diese Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Süße, Salzigkeit und Textur. Die Bananen sorgen für eine natürliche Süße und eine wunderbar weiche Konsistenz, während die Erdnussbutter eine cremige Note und einen leicht salzigen Geschmack hinzufügt. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich schnell und einfach zubereitet, perfekt für einen spontanen Sonntagsbrunch oder als süße Überraschung für deine Liebsten. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese himmlischen Muffins backen!

Erdnussbutter Bananen Muffins this Recipe

Zutaten:

  • Für die Muffins:
  • 240g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g brauner Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 240ml Buttermilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 sehr reife Bananen, zerdrückt
  • 120g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • Optional: Schokoladenstückchen oder gehackte Erdnüsse zum Bestreuen

Zubereitung:

Vorbereitung der trockenen Zutaten:

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein. Das verhindert, dass die Muffins ankleben.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für ein gleichmäßiges Aufgehen der Muffins.

Vorbereitung der feuchten Zutaten:

  1. In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlägst du die zimmerwarme Butter und den braunen Zucker cremig. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  2. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Achte darauf, dass die Eier Raumtemperatur haben, da sie sich so besser mit der Butter-Zucker-Mischung verbinden.
  3. In einer separaten Schüssel vermischst du die Buttermilch und den Vanilleextrakt.
  4. Füge die zerdrückten Bananen und die Erdnussbutter zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und verrühre alles gut. Achte darauf, dass die Bananen wirklich reif sind, da sie so süßer und leichter zu verarbeiten sind.

Vermischen der trockenen und feuchten Zutaten:

  1. Gib die trockenen Zutaten in drei Portionen zu den feuchten Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Übermixe den Teig nicht! Ein übermixter Teig führt zu zähen Muffins.
  2. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gib zuerst eine Portion der trockenen Zutaten in die Schüssel, verrühre kurz, dann eine Portion der Buttermilchmischung, verrühre kurz, und so weiter, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Abfüllen und Backen:

  1. Fülle die Muffinförmchen zu etwa 2/3 voll. Das gibt den Muffins genug Platz zum Aufgehen, ohne überzulaufen.
  2. Wenn du möchtest, kannst du die Muffins jetzt mit Schokoladenstückchen oder gehackten Erdnüssen bestreuen.
  3. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Muffins im Auge.
  4. Lass die Muffins nach dem Backen für ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst.

Tipps und Variationen:

  • Für extra Erdnussbutter-Geschmack: Gib einen kleinen Klecks Erdnussbutter auf jeden Muffin, bevor du ihn backst.
  • Schokoladen-Erdnussbutter-Muffins: Füge dem Teig 100g Schokoladenstückchen hinzu.
  • Gesündere Variante: Ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl.
  • Vegane Erdnussbutter-Bananen-Muffins: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und die Buttermilch durch Pflanzenmilch mit einem Schuss Zitronensaft oder Apfelessig.
  • Aufbewahrung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren.

Weitere Hinweise:

Die Qualität der Zutaten macht einen Unterschied. Verwende hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis. Frische, reife Bananen und gute Erdnussbutter sind entscheidend für den Geschmack der Muffins.

Die Temperatur der Zutaten ist wichtig. Achte darauf, dass die Butter und die Eier Raumtemperatur haben, da sie sich so besser miteinander verbinden und einen glatteren Teig ergeben.

Übermixen vermeiden. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, den Teig nicht zu übermixen. Das führt zu zähen Muffins. Verrühre die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade eben verbunden haben.

Backzeit beachten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Muffins im Auge und teste mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind.

Abkühlen lassen. Lass die Muffins nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie aus dem Muffinblech nimmst. So verhinderst du, dass sie zerbrechen.

Experimentiere mit Toppings. Du kannst die Muffins mit verschiedenen Toppings verzieren, wie z.B. Schokoladenstückchen, gehackten Erdnüssen, Streuseln oder einem Erdnussbutter-Frosting.

Genieße deine selbstgemachten Erdnussbutter-Bananen-Muffins! Sie sind ein köstlicher Snack für zwischendurch oder ein leckeres Dessert.

Warum brauner Zucker? Brauner Zucker verleiht den Muffins eine leicht karamellige Note und macht sie saftiger als die Verwendung von weißem Zucker. Du kannst aber auch weißen Zucker verwenden, wenn du keinen braunen Zucker zur Hand hast.

Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Apfelessig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass die Mischung für 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht dicklich wird.

Erdnussbutter-Auswahl: Du kannst cremige oder stückige Erdnussbutter verwenden, je nachdem, was du bevorzugst. Stückige Erdnussbutter verleiht den Muffins eine zusätzliche Textur.

Bananen-Reife: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer werden die Muffins. Verwende am besten Bananen, die schon braune Flecken haben.

Muffins einfrieren: Wenn du Muffins einfrieren möchtest, lass sie vollständig abkühlen und verpacke sie dann einzeln in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel. Sie halten sich im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate.

Muffins auftauen: Um die Muffins aufzutauen, lege sie einfach bei Raumtemperatur auf ein Kuchengitter. Du kannst sie auch kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Muffins als Geschenk: Selbstgemachte Muffins sind ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Verpacke sie in einer schönen Box oder einem Geschenkkorb.

Muffins für Kinder: Erdnussbutter-Bananen-Muffins sind ein beliebter Snack für Kinder. Du kannst sie mit kleinen Schokoladenstückchen oder bunten Streuseln verzieren, um sie noch attraktiver zu machen.

Muffins zum Frühstück: Erdnussbutter-Bananen-Muffins sind auch eine leckere Option für das Frühstück. Sie sind sättigend und liefern Energie für den Tag.

Erdnussbutter Bananen Muffins

Fazit:

Also, ich muss sagen, diese Erdnussbutter-Bananen-Muffins sind wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus der cremigen Erdnussbutter und der natürlichen Süße der Bananen ist einfach unschlagbar. Sie sind saftig, locker und unglaublich aromatisch – perfekt für einen gemütlichen Sonntagsbrunch, als süßer Snack für zwischendurch oder sogar als kleines Dessert nach dem Abendessen. Ich bin mir sicher, dass sie nicht nur bei dir, sondern auch bei deiner Familie und deinen Freunden super ankommen werden.

Aber das Beste daran ist, dass diese Muffins so unglaublich vielseitig sind! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Schokostückchen für einen extra Schoko-Kick? Oder vielleicht ein paar gehackte Nüsse für mehr Biss? Auch ein Topping aus Erdnussbutter-Frosting oder ein paar geröstete Bananenscheiben machen diese Muffins zu einem echten Hingucker. Und wenn du es etwas gesünder magst, kannst du einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen oder etwas weniger Zucker verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar meiner Lieblings-Serviervorschläge:

  • Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Als Teil eines Brunch-Buffets mit frischem Obst und Joghurt.
  • Als süße Überraschung in der Lunchbox deiner Kinder.
  • Mit einem Klecks Schlagsahne und einem Hauch Zimt.
  • Einfach pur, direkt aus dem Ofen – am besten noch leicht warm!

Ich habe diese Erdnussbutter Bananen Muffins schon so oft gebacken und jedes Mal sind sie ein voller Erfolg. Sie sind einfach zuzubereiten, die Zutaten hat man meistens zu Hause und das Ergebnis ist einfach köstlich. Ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen, dieses Rezept auszuprobieren. Du wirst es garantiert nicht bereuen!

Und jetzt bin ich natürlich super neugierig: Hast du das Rezept schon ausprobiert? Wenn ja, wie haben dir die Muffins geschmeckt? Welche Variationen hast du ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und deine eigenen Tipps und Tricks gerne in den Kommentaren unten! Ich freue mich riesig darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept interpretiert hast. Lass uns gemeinsam eine Community von Erdnussbutter-Bananen-Muffin-Liebhabern aufbauen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Ofen! Ich bin mir sicher, dass du mit diesen Muffins deine Liebsten (und dich selbst!) glücklich machen wirst. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und vergiss nicht: Backen soll Spaß machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Toppings. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja deine ganz eigene, einzigartige Erdnussbutter-Bananen-Muffin-Kreation!

Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich auf dein Feedback!


Erdnussbutter Bananen Muffins: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Saftige Erdnussbutter-Bananen-Muffins mit Karamellnote. Perfekt als Snack, Dessert oder Frühstück!

Prep Time15 Minuten
Cook Time18-20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 240g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g brauner Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 240ml Buttermilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 sehr reife Bananen, zerdrückt
  • 120g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • Schokoladenstückchen oder gehackte Erdnüsse zum Bestreuen (Optional)

Instructions

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Butter und braunen Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten). Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Buttermilch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel vermischen. Bananen und Erdnussbutter zur Butter-Zucker-Mischung geben und verrühren.
  4. Trockene Zutaten in drei Portionen zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich alles gerade eben verbunden hat. Nicht übermixen!
  5. Muffinförmchen zu 2/3 füllen. Optional mit Schokoladenstückchen oder Erdnüssen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Muffins nach dem Backen kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Extra Erdnussbutter-Geschmack: Klecks Erdnussbutter auf jeden Muffin vor dem Backen.
  • Schokoladen-Erdnussbutter-Muffins: 100g Schokoladenstückchen zum Teig geben.
  • Gesündere Variante: Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen.
  • Vegane Variante: Butter durch vegane Butter, Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und Buttermilch durch Pflanzenmilch mit Zitronensaft/Apfelessig ersetzen.
  • Aufbewahrung: Luftdicht bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage, oder einfrieren.
  • Qualität der Zutaten: Hochwertige Zutaten verwenden.
  • Temperatur der Zutaten: Butter und Eier sollten Raumtemperatur haben.
  • Brauner Zucker: Verleiht eine karamellige Note.
  • Buttermilch-Ersatz: Milch mit Zitronensaft/Apfelessig.
  • Bananen-Reife: Je reifer, desto besser.

« Previous Post
Mango Hafer Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start
Next Post »
BBQ Hähnchen Nachos: Das ultimative Rezept für den Grillabend

If you enjoyed this…

Erdbeer Ananas Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Gebackene Haferflockenriegel: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

Apfel Crisp Cold Brew Latte: Das perfekte Herbstgetränk Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Basilikum Hähnchen Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchen Reis Limetten Chimichurri: Das perfekte Rezept für den Sommer

Rinderfilet Medaillons Saint Agur Klöße: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design