Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Espresso Bananen Gefrierschrank: Tipps & Tricks für die perfekte Lagerung


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 130 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Ein cremiges, gesundes und köstliches Espresso-Bananen-Dessert, das wie Softeis schmeckt! Perfekt für heiße Tage oder als gesunde Alternative zu herkömmlichem Eis.


Ingredients

Scale
  • 3 sehr reife Bananen, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Tasse starker Espresso, abgekühlt
  • 2 Esslöffel Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig, Agavendicksaft)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Meersalz
  • Optionale Toppings: Schokoladenraspeln, gehackte Nüsse, Kokosraspeln, frische Beeren

Instructions

  1. Bananen vorbereiten: Schäle die Bananen und schneide sie in etwa 1 cm dicke Scheiben. Je reifer die Bananen, desto süßer und cremiger wird das gefrorene Dessert.
  2. Einfrieren: Lege die Bananenscheiben in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass die Scheiben sich nicht berühren, damit sie nicht zusammenfrieren.
  3. Gefrierzeit: Stelle das Backblech für mindestens 2 Stunden oder idealerweise über Nacht in den Gefrierschrank. Die Bananen müssen vollständig gefroren sein, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
  4. Espresso vorbereiten: Bereite einen starken Espresso zu und lasse ihn vollständig abkühlen. Du kannst auch Instant-Espresso verwenden, achte aber darauf, dass er gut aufgelöst und abgekühlt ist. Der Espresso verstärkt den Schokoladengeschmack und verleiht dem Dessert eine subtile Kaffeenote.
  5. Gefrorene Bananen in den Mixer geben: Gib die gefrorenen Bananenscheiben in einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine. Es ist wichtig, einen leistungsstarken Mixer zu verwenden, um ein glattes und cremiges Ergebnis zu erzielen.
  6. Espresso, Kakao, Ahornsirup und Vanille hinzufügen: Füge den abgekühlten Espresso, das Kakaopulver, den Ahornsirup (oder Honig/Agavendicksaft) und den Vanilleextrakt zu den gefrorenen Bananen hinzu.
  7. Mixen: Beginne mit dem Mixen auf niedriger Stufe und erhöhe die Geschwindigkeit allmählich. Es kann einige Minuten dauern, bis die Bananen vollständig zerkleinert sind und eine cremige Konsistenz entsteht. Halte den Mixer bei Bedarf an und schabe die Seiten ab, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig vermischt werden.
  8. Konsistenz prüfen: Mixe weiter, bis die Mischung die Konsistenz von Softeis erreicht hat. Wenn die Mischung zu dick ist, kannst du einen zusätzlichen Esslöffel Espresso oder Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu flüssig ist, füge ein paar zusätzliche gefrorene Bananenscheiben hinzu.
  9. Salz hinzufügen: Füge eine Prise Meersalz hinzu, um die Süße auszugleichen und die Aromen zu verstärken.
  10. Abschmecken: Probiere die Mischung und passe die Süße oder den Kaffeegeschmack nach Bedarf an. Du kannst mehr Ahornsirup für zusätzliche Süße oder mehr Espresso für einen intensiveren Kaffeegeschmack hinzufügen.
  11. Sofort servieren: Das Espresso-Bananen-Dessert schmeckt am besten, wenn es sofort nach der Zubereitung serviert wird. Es hat dann die perfekte Konsistenz von Softeis.
  12. Toppings hinzufügen (optional): Gib das Dessert in Schüsseln oder Gläser und garniere es mit deinen Lieblings-Toppings. Einige Vorschläge sind Schokoladenraspeln, gehackte Nüsse (wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse), Kokosraspeln, frische Beeren (wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren) oder ein Schuss Ahornsirup.
  13. Einfrieren für später (optional): Wenn du das Dessert nicht sofort servieren möchtest, kannst du es in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass es nach dem Einfrieren etwas härter wird. Lasse es vor dem Servieren einige Minuten antauen, um es wieder etwas weicher zu machen.
  14. Genießen: Genieße dein selbstgemachtes, gesundes und köstliches Espresso-Bananen-Dessert! Es ist eine perfekte Leckerei für heiße Tage oder als gesunde Alternative zu herkömmlichem Eis.

Notes

  • Für eine vegane Variante verwende Ahornsirup oder Agavendicksaft anstelle von Honig.
  • Schokoladenstückchen, Nussbutter oder Gewürze können für zusätzliche Aromen hinzugefügt werden.
  • Pflanzliche Milch kann für eine cremigere Konsistenz hinzugefügt werden.
  • Protein-Pulver kann für einen zusätzlichen Protein-Boost hinzugefügt werden.
  • Achte auf die Reife der Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer und cremiger wird das Ergebnis. Verwende am besten Bananen mit vielen braunen Flecken.
  • Mixer-Tipps: Wenn dein Mixer Schwierigkeiten hat, die gefrorenen Bananen zu zerkleinern, gib einen kleinen Schuss Flüssigkeit (Espresso, Wasser oder pflanzliche Milch) hinzu, um den Mixvorgang zu erleichtern.
  • Gefrierzeit optimieren: Die optimale Gefrierzeit für die Bananen beträgt mindestens 2 Stunden, idealerweise aber über Nacht. Dadurch werden sie fest genug, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  • Gesundheitsvorteile: Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Bananen sind reich an Kalium, Ballaststoffen und Vitaminen. Kakao enthält Antioxidantien und Espresso liefert einen kleinen Koffein-Kick.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten