• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Fajita Fleisch Gemüse Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Fajita Fleisch Gemüse Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

July 18, 2025 by Monikas

Fajita Fleisch Gemüse Pfanne: Klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor, wie saftige Fleischstreifen, knackiges Gemüse und aromatische Gewürze in einer heißen Pfanne brutzeln und einen unwiderstehlichen Duft verströmen. Diese Pfanne ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Einladung zu einem geselligen Abend mit Freunden oder der Familie, bei dem jeder nach Herzenslust seine eigenen Fajitas zusammenstellen kann.

Die Fajita, ursprünglich ein Gericht der mexikanischen Vaqueros (Cowboys), die minderwertige Fleischstücke wie das Zwerchfell (Skirt Steak) über offenem Feuer grillten, hat sich im Laufe der Zeit zu einem internationalen Liebling entwickelt. Was einst ein bescheidenes Mahl war, ist heute ein Symbol für Tex-Mex-Küche und ein Garant für gute Laune am Tisch. Die Vielseitigkeit der Fajita erlaubt es, sie immer wieder neu zu erfinden, sei es mit verschiedenen Fleischsorten, vegetarischen Alternativen oder einer Vielzahl von Toppings.

Warum lieben wir die Fajita Fleisch Gemüse Pfanne so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das zarte Fleisch, das knackige Gemüse und die würzige Marinade harmonieren perfekt miteinander. Und das Beste daran: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, mit diesem Rezept gelingt dir garantiert eine köstliche und authentische Fajita Pfanne, die alle begeistern wird. Lass uns gemeinsam in die Welt der Fajitas eintauchen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Fajita Fleisch Gemüse Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rindfleisch (z.B. Rindersteak oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
  • 1 große rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 große grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 große gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Fajita-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
  • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft von 1/2 Limette
  • Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Tortillas (Weizen oder Mais), zum Servieren
  • Optionale Beilagen: Sour Cream, Guacamole, Salsa, geriebener Käse

Fajita-Gewürzmischung (selbstgemacht):

  • 2 EL Chilipulver
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Vorbereitung des Fleisches:

  1. Das Fleisch vorbereiten: Wenn du ein größeres Stück Fleisch hast, schneide es zuerst in ca. 5-7 cm dicke Scheiben gegen die Faser. Lege die Scheiben dann flach auf ein Schneidebrett und schneide sie in dünne Streifen. Das Schneiden gegen die Faser macht das Fleisch zarter.
  2. Marinieren des Fleisches: In einer mittelgroßen Schüssel das geschnittene Rindfleisch mit 1 EL Olivenöl, der Fajita-Gewürzmischung, Chilipulver (falls verwendet), Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass das Fleisch gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  3. Ruhezeit (optional): Lasse das Fleisch mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten oder länger, im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Paprika vorbereiten: Wasche die Paprika gründlich. Schneide sie dann um den Stiel herum auf und entferne den Stiel und die Kerne. Halbiere die Paprika und schneide jede Hälfte in Streifen von etwa 0,5 cm Breite.
  2. Zwiebel vorbereiten: Schäle die Zwiebel und halbiere sie. Lege die flache Seite einer Hälfte auf das Schneidebrett und schneide sie in dünne Scheiben.
  3. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst dafür ein Messer oder eine Knoblauchpresse verwenden.

Der Kochprozess:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Fleisch hinzufügst, damit es gut anbrät und nicht nur kocht.
  2. Fleisch anbraten: Gib das marinierte Fleisch in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Fleisch sonst nicht richtig anbrät. Brate das Fleisch unter gelegentlichem Rühren an, bis es braun und gar ist. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Dicke der Streifen und der gewünschten Garstufe. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  3. Gemüse anbraten: Gib das restliche Olivenöl (1 EL) in die Pfanne. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie unter Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 3-5 Minuten).
  4. Paprika hinzufügen: Gib die Paprikastreifen in die Pfanne und brate sie unter Rühren an, bis sie weich, aber noch knackig sind (ca. 5-7 Minuten).
  5. Fleisch und Gemüse kombinieren: Gib das gebratene Fleisch zurück in die Pfanne zum Gemüse. Vermische alles gut und erhitze es kurz.
  6. Abschmecken: Schmecke die Fajita-Mischung mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab. Füge bei Bedarf noch etwas Fajita-Gewürzmischung oder Chilipulver hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Servieren:

  1. Tortillas erwärmen: Erwärme die Tortillas nach Packungsanweisung. Du kannst sie in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Das Erwärmen macht sie weicher und flexibler.
  2. Fajitas füllen: Fülle jede Tortilla mit der Fleisch-Gemüse-Mischung.
  3. Garnieren und servieren: Garniere die Fajitas mit frischen Korianderblättern. Serviere sie mit deinen Lieblingsbeilagen wie Sour Cream, Guacamole, Salsa und geriebenem Käse.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Fajitas: Ersetze das Fleisch durch Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Pilze, Zucchini oder Mais.
  • Hähnchen-Fajitas: Verwende Hähnchenbrust oder -schenkel anstelle von Rindfleisch. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
  • Shrimp-Fajitas: Verwende Garnelen anstelle von Rindfleisch. Die Garzeit für Garnelen ist kürzer, also brate sie nur kurz an, bis sie rosa und gar sind.
  • Fajita-Bowl: Serviere die Fajita-Mischung über Reis oder Quinoa anstelle von Tortillas.
  • Scharfe Fajitas: Füge mehr Chilipulver oder gehackte Jalapeños hinzu, um die Fajitas schärfer zu machen.
  • Süße Fajitas: Füge etwas braunen Zucker oder Honig zur Fajita-Gewürzmischung hinzu, um eine süße Note zu erhalten.
  • Marinade-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden für das Fleisch. Du kannst zum Beispiel Sojasauce, Worcestersauce oder Ananassaft hinzufügen.
  • Gemüse-Variationen: Füge andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten hinzu.
  • Käse-Variationen: Verwende verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack oder Queso Fresco.
  • Salsa-Variationen: Serviere die Fajitas mit verschiedenen Salsas wie Mango-Salsa, Ananas-Salsa oder Tomatillo-Salsa.

Aufbewahrung:

  • Reste aufbewahren: Reste der Fleisch-Gemüse-Mischung können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Wieder aufwärmen: Die Reste können in der Mikrowelle, in einer Pfanne oder im Ofen wieder aufgewärmt werden.
  • Einfrieren: Die Fleisch-Gemüse-Mischung kann auch eingefroren werden. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und friere sie dann in einem luftdichten Behälter ein. Sie hält sich im Gefrierschrank bis zu 2 Monate.

Ich hoffe, dir schmecken meine Fajitas! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Fajita Fleisch Gemüse Pfanne

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Fajita Fleisch Gemüse Pfanne ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, dass du es nicht bereuen wirst, dieses Rezept ausprobiert zu haben. Die Kombination aus zartem Fleisch, knackigem Gemüse und der würzigen Fajita-Würzmischung ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet als auch unglaublich lecker ist – perfekt für einen stressigen Wochentag oder ein entspanntes Wochenende.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieser Pfanne ist einfach fantastisch. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es gerne schärfer magst, füge einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Jalapeño hinzu. Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch durch Tofu oder mehr Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Pilze ersetzen. Und wenn du es besonders cremig magst, gib am Ende noch einen Löffel Schmand oder griechischen Joghurt darüber.

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um deine Fajita Fleisch Gemüse Pfanne perfekt zu machen:

  • Klassisch: Serviere die Pfanne mit warmen Tortillas, Guacamole, Salsa, Sauerrahm und geriebenem Käse. So kann sich jeder seine eigenen Fajitas zusammenstellen.
  • Als Salat: Gib die Fajita-Mischung über einen frischen Salat mit Römersalat, Tomaten, Mais und Avocado. Ein leichtes Limetten-Dressing passt perfekt dazu.
  • In einer Bowl: Kombiniere die Fajita-Pfanne mit Reis, schwarzen Bohnen, Mais und deinen Lieblings-Toppings in einer Bowl.
  • Als Füllung: Verwende die Fajita-Mischung als Füllung für Tacos, Burritos oder Quesadillas.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir meine Fajita Fleisch Gemüse Pfanne schmeckt! Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept interpretiert hast. Vielleicht hast du ja sogar noch ein paar Geheimtipps, die du mit uns teilen möchtest!

Denk daran, Kochen soll Spaß machen! Sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen und mach dieses Rezept zu deinem eigenen. Und vor allem: Genieße jede einzelne Gabel deiner selbstgemachten Fajita Fleisch Gemüse Pfanne. Ich bin mir sicher, dass sie zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Also, ran an die Pfanne und lass uns gemeinsam köstliche Fajitas zaubern! Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback. Bis bald und viel Spaß beim Ausprobieren!


Saftige Rindfleisch-Fajitas mit buntem Paprika und Zwiebeln, gewürzt mit einer aromatischen Fajita-Gewürzmischung. Serviert mit warmen Tortillas und deinen Lieblingsbeilagen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-196.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Rindfleisch (z.B. Rindersteak oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
021 große rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
031 große grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
041 große gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
051 große Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
062 Knoblauchzehen, fein gehackt
072 EL Olivenöl
081 EL Fajita-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
091 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
101/2 TL Kreuzkümmel
111/4 TL geräuchertes Paprikapulver
12Salz und Pfeffer nach Geschmack
13Saft von 1/2 Limette
14Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
15Tortillas (Weizen oder Mais), zum Servieren
16Optionale Beilagen: Sour Cream, Guacamole, Salsa, geriebener Käse
172 EL Chilipulver
181 EL Kreuzkümmel
191 EL Paprikapulver
201 EL Knoblauchpulver
211 EL Zwiebelpulver
221 TL Oregano
231/2 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
241 TL Salz
251/2 TL schwarzer Pfeffer

Instructions

Step 01

Fleisch vorbereiten: Wenn du ein größeres Stück Fleisch hast, schneide es zuerst in ca. 5-7 cm dicke Scheiben gegen die Faser. Lege die Scheiben dann flach auf ein Schneidebrett und schneide sie in dünne Streifen. Das Schneiden gegen die Faser macht das Fleisch zarter.

Step 02

Fleisch marinieren: In einer mittelgroßen Schüssel das geschnittene Rindfleisch mit 1 EL Olivenöl, der Fajita-Gewürzmischung, Chilipulver (falls verwendet), Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass das Fleisch gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.

Step 03

Ruhezeit (optional): Lasse das Fleisch mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten oder länger, im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Step 04

Paprika vorbereiten: Wasche die Paprika gründlich. Schneide sie dann um den Stiel herum auf und entferne den Stiel und die Kerne. Halbiere die Paprika und schneide jede Hälfte in Streifen von etwa 0,5 cm Breite.

Step 05

Zwiebel vorbereiten: Schäle die Zwiebel und halbiere sie. Lege die flache Seite einer Hälfte auf das Schneidebrett und schneide sie in dünne Scheiben.

Step 06

Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst dafür ein Messer oder eine Knoblauchpresse verwenden.

Step 07

Pfanne vorbereiten: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Fleisch hinzufügst, damit es gut anbrät und nicht nur kocht.

Step 08

Fleisch anbraten: Gib das marinierte Fleisch in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Fleisch sonst nicht richtig anbrät. Brate das Fleisch unter gelegentlichem Rühren an, bis es braun und gar ist. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Dicke der Streifen und der gewünschten Garstufe. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Step 09

Gemüse anbraten: Gib das restliche Olivenöl (1 EL) in die Pfanne. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie unter Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 3-5 Minuten).

Step 10

Paprika hinzufügen: Gib die Paprikastreifen in die Pfanne und brate sie unter Rühren an, bis sie weich, aber noch knackig sind (ca. 5-7 Minuten).

Step 11

Fleisch und Gemüse kombinieren: Gib das gebratene Fleisch zurück in die Pfanne zum Gemüse. Vermische alles gut und erhitze es kurz.

Step 12

Abschmecken: Schmecke die Fajita-Mischung mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab. Füge bei Bedarf noch etwas Fajita-Gewürzmischung oder Chilipulver hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 13

Tortillas erwärmen: Erwärme die Tortillas nach Packungsanweisung. Du kannst sie in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Das Erwärmen macht sie weicher und flexibler.

Step 14

Fajitas füllen: Fülle jede Tortilla mit der Fleisch-Gemüse-Mischung.

Step 15

Garnieren und servieren: Garniere die Fajitas mit frischen Korianderblättern. Serviere sie mit deinen Lieblingsbeilagen wie Sour Cream, Guacamole, Salsa und geriebenem Käse.

Notes

  • Vegetarische Fajitas: Ersetze das Fleisch durch Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Pilze, Zucchini oder Mais.
  • Hähnchen-Fajitas: Verwende Hähnchenbrust oder -schenkel anstelle von Rindfleisch. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
  • Shrimp-Fajitas: Verwende Garnelen anstelle von Rindfleisch. Die Garzeit für Garnelen ist kürzer, also brate sie nur kurz an, bis sie rosa und gar sind.
  • Fajita-Bowl: Serviere die Fajita-Mischung über Reis oder Quinoa anstelle von Tortillas.
  • Scharfe Fajitas: Füge mehr Chilipulver oder gehackte Jalapeños hinzu, um die Fajitas schärfer zu machen.
  • Süße Fajitas: Füge etwas braunen Zucker oder Honig zur Fajita-Gewürzmischung hinzu, um eine süße Note zu erhalten.
  • Marinade-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden für das Fleisch. Du kannst zum Beispiel Sojasauce, Worcestersauce oder Ananassaft hinzufügen.
  • Gemüse-Variationen: Füge andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten hinzu.
  • Käse-Variationen: Verwende verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack oder Queso Fresco.
  • Salsa-Variationen: Serviere die Fajitas mit verschiedenen Salsas wie Mango-Salsa, Ananas-Salsa oder Tomatillo-Salsa.
  • Reste aufbewahren: Reste der Fleisch-Gemüse-Mischung können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Wieder aufwärmen: Die Reste können in der Mikrowelle, in einer Pfanne oder im Ofen wieder aufgewärmt werden.
  • Einfrieren: Die Fleisch-Gemüse-Mischung kann auch eingefroren werden. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und friere sie dann in einem luftdichten Behälter ein. Sie hält sich im Gefrierschrank bis zu 2 Monate.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Kalbsleber mit Tomaten zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Hackbällchen Süßkartoffel Fritten: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Halloumi Tabbouleh Minzjoghurt: Das perfekte Sommerrezept

Panierter Blumenkohl: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Schinken Käse Blumenkohl Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hackbällchen Süßkartoffel Fritten: Das perfekte Rezept für Genießer

Fajita Fleisch Gemüse Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Kalbsleber mit Tomaten zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design