Fleischbällchen Kartoffelpüree Champignonrahmsauce allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Fleischbällchen, gebettet auf einem fluffigen Wolkenbett aus Kartoffelpüree und übergossen mit einer cremigen, herzhaften Champignonrahmsauce. Klingt nach dem perfekten Soulfood, oder?
Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung auf dem Teller. Fleischbällchen, in vielen Kulturen als “Königsdisziplin” der Hausmannskost gefeiert, haben eine lange und vielfältige Geschichte. Von den “Keftes” des Nahen Ostens bis zu den “Polpette” Italiens jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Version. Und wer könnte Kartoffelpüree widerstehen? Es ist ein Klassiker, der Generationen verbindet und Erinnerungen an gemütliche Familienessen weckt. Die Champignonrahmsauce verleiht dem Ganzen dann noch den gewissen Pfiff, eine luxuriöse Note, die das Gericht zu etwas Besonderem macht.
Warum lieben wir Fleischbällchen Kartoffelpüree Champignonrahmsauce so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die Fleischbällchen sind herzhaft und befriedigend, das Kartoffelpüree ist cremig und beruhigend, und die Champignonrahmsauce ist reichhaltig und aromatisch. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenendeessen macht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Zutaten:
- Für die Fleischbällchen:
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- 50g Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Anbraten
- Für das Kartoffelpüree:
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 200 ml Milch
- 50g Butter
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- Für die Champignonrahmsauce:
- 500g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 20g Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Mehl
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein Schuss Zitronensaft (optional)
Zubereitung der Fleischbällchen:
- Vorbereitung der Hackfleischmischung: In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, den Senf und das Paprikapulver vermengen. Würze die Mischung großzügig mit Salz und Pfeffer. Ich empfehle, die Mischung gut durchzukneten, damit sich alle Aromen optimal verbinden.
- Formen der Fleischbällchen: Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser. Nimm jeweils eine kleine Menge der Hackfleischmischung und forme daraus gleichmäßige, runde Fleischbällchen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, ich bevorzuge eher kleinere, mundgerechte Bällchen. Lege die geformten Fleischbällchen auf einen Teller.
- Anbraten der Fleischbällchen: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Fleischbällchen darin rundherum an, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate die Bällchen lieber in mehreren Portionen an. Das Anbraten sorgt für tolle Röstaromen und verhindert, dass die Bällchen beim späteren Garen zerfallen.
- Fertig garen: Nachdem die Fleischbällchen angebraten sind, reduziere die Hitze und lasse sie in der Pfanne bei geschlossenem Deckel ca. 10-15 Minuten fertig garen. Überprüfe mit einem Messer, ob sie durchgegart sind. Der austretende Saft sollte klar sein.
Zubereitung des Kartoffelpürees:
- Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleich große Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
- Kartoffeln kochen: Gib die Kartoffelstücke in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu und bringe das Wasser zum Kochen. Koche die Kartoffeln ca. 20-25 Minuten, oder bis sie weich sind und leicht mit einer Gabel zerdrückt werden können.
- Kartoffeln stampfen: Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln kurz ausdampfen. Gib die Kartoffeln zurück in den Topf. Erwärme die Milch und die Butter in einem separaten Topf. Gib die warme Milch-Butter-Mischung zu den Kartoffeln und stampfe alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree.
- Abschmecken: Schmecke das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Für ein besonders feines Püree kannst du es noch durch ein Sieb passieren.
Zubereitung der Champignonrahmsauce:
- Champignons vorbereiten: Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.
- Zwiebeln andünsten: Hacke die Zwiebel fein. Erhitze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel darin glasig an.
- Champignons anbraten: Gib die Champignonscheiben zu den Zwiebeln in die Pfanne und brate sie an, bis sie braun sind und ihr Wasser verloren haben. Das dauert ca. 5-7 Minuten.
- Mehlschwitze zubereiten: Bestäube die Champignons mit dem Mehl und verrühre alles gut. Lasse das Mehl kurz mitbraten, damit es seinen rohen Geschmack verliert.
- Mit Flüssigkeit ablöschen: Gieße die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne und verrühre alles gut, um Klümpchen zu vermeiden. Lasse die Sauce unter Rühren aufkochen und dann bei niedriger Hitze ca. 5-10 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.
- Abschmecken: Schmecke die Champignonrahmsauce mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie ab. Ein Schuss Zitronensaft verleiht der Sauce eine frische Note.
Anrichten:
- Servieren: Gib eine Portion Kartoffelpüree auf einen Teller. Platziere die Fleischbällchen darauf und übergieße alles großzügig mit der Champignonrahmsauce.
- Garnieren: Garniere das Gericht mit frischer Petersilie.
- Genießen: Serviere das Gericht heiß und genieße es! Guten Appetit!
Tipps und Variationen:
- Fleischbällchen Variationen: Du kannst die Fleischbällchen auch mit anderen Kräutern und Gewürzen verfeinern. Probiere zum Beispiel Thymian, Rosmarin oder Majoran. Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili hinzufügen.
- Kartoffelpüree Variationen: Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree kannst du anstelle von Milch Sahne verwenden. Oder du gibst einen Löffel Crème fraîche oder Joghurt hinzu. Auch die Zugabe von geriebenem Käse (z.B. Parmesan oder Gruyère) ist eine leckere Option.
- Champignonrahmsauce Variationen: Du kannst die Champignonrahmsauce auch mit anderen Pilzsorten zubereiten, z.B. mit Steinpilzen oder Pfifferlingen. Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Gemüsebrühe Pilzfond verwenden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du die Fleischbällchen durch vegane Hackbällchen ersetzen. Verwende pflanzliche Milch und Margarine für das Kartoffelpüree und pflanzliche Sahne für die Champignonrahmsauce.
- Resteverwertung: Sollten Fleischbällchen oder Kartoffelpüree übrig bleiben, kannst du sie am nächsten Tag in einer Auflaufform mit Käse überbacken. Oder du verwendest sie als Füllung für Tortillas oder Wraps.
Weitere Ideen:
- Beilagen: Zu diesem Gericht passen auch andere Beilagen, wie z.B. ein frischer Salat, gedünstetes Gemüse oder Spätzle.
- Getränkeempfehlung: Dazu passt ein trockener Rotwein oder ein kühles Bier.
- Dessert: Als Dessert empfehle ich einen Apfelstrudel mit Vanillesauce oder eine Schokoladenmousse.

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce sind einfach ein absoluter Knaller! Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte für Fleischbällchen da draußen, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Die Kombination aus den saftigen, würzigen Fleischbällchen, dem cremigen, fluffigen Kartoffelpüree und der reichhaltigen, erdigen Champignonrahmsauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt, aber gleichzeitig raffiniert genug ist, um auch an einem besonderen Anlass zu beeindrucken.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist! Ja, es sind ein paar Schritte, aber keiner davon ist kompliziert oder zeitaufwendig. Und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Stell dir vor: Du servierst deinen Lieben dampfende Teller mit diesen köstlichen Fleischbällchen, die in einer cremigen Sauce schwimmen, begleitet von einem Berg Kartoffelpüree. Die Gesichter werden strahlen, versprochen!
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst die Fleischbällchen zum Beispiel mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen verfeinern. Probiere es doch mal mit frischem Thymian, Rosmarin oder einer Prise geräuchertem Paprika. Auch bei der Champignonrahmsauce kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Füge zum Beispiel ein paar gehackte Schalotten oder Knoblauch hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Oder wie wäre es mit einem Schuss Sherry oder Weißwein für eine besondere Note?
Und was das Kartoffelpüree angeht, da sind der Fantasie sowieso keine Grenzen gesetzt. Du kannst es klassisch mit Butter und Milch zubereiten, oder aber mit etwas Sahne und Muskatnuss verfeinern. Auch die Zugabe von geröstetem Knoblauch oder frischen Kräutern ist eine tolle Idee. Und wenn du es etwas ausgefallener magst, probiere doch mal Süßkartoffelpüree oder Kartoffelpüree mit Sellerie oder Pastinake.
Serviervorschläge? Na klar! Diese Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce schmecken nicht nur pur hervorragend, sondern auch als Beilage zu einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse. Auch ein knuspriges Baguette oder ein Stück Bauernbrot passen perfekt dazu, um die köstliche Sauce aufzutunken. Und wenn du noch etwas übrig hast, kannst du die Fleischbällchen auch wunderbar in einem Sandwich oder Wrap verwenden.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es geschmeckt hat. Und vor allem: Hab Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass diese Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce auch in deiner Familie zum absoluten Lieblingsgericht werden. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und das man immer wieder gerne kocht. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!
Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, Fehler zu machen. Denn am Ende zählt nur, dass es dir und deinen Lieben schmeckt. Und mit diesem Rezept kann eigentlich nichts schiefgehen. Viel Erfolg und guten Appetit!
Print
Fleischbällchen Kartoffelpüree Champignonrahmsauce: Das ultimative Rezept
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Klassische Fleischbällchen in cremiger Champignonrahmsauce, serviert mit fluffigem Kartoffelpüree. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht für die ganze Familie.
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- 50g Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 200 ml Milch
- 50g Butter
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- 500g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 20g Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Mehl
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein Schuss Zitronensaft (optional)
Instructions
- Fleischbällchen zubereiten:
- In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Senf und Paprikapulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit feuchten Händen kleine, gleichmäßige Fleischbällchen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie braun sind.
- Hitze reduzieren, Deckel auflegen und die Fleischbällchen ca. 10-15 Minuten fertig garen, bis sie durchgegart sind.
- Kartoffelpüree zubereiten:
- Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 20-25 Minuten weich kochen.
- Wasser abgießen und Kartoffeln kurz ausdampfen lassen.
- Milch und Butter in einem separaten Topf erwärmen.
- Warme Milch-Butter-Mischung zu den Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Champignonrahmsauce zubereiten:
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten.
- Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie braun sind und ihr Wasser verloren haben.
- Mit Mehl bestäuben und verrühren. Kurz mitbraten lassen.
- Sahne und Gemüsebrühe angießen und verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- Unter Rühren aufkochen lassen und bei niedriger Hitze ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Mit Salz, Pfeffer, Petersilie und optional einem Schuss Zitronensaft abschmecken.
- Anrichten:
- Eine Portion Kartoffelpüree auf einen Teller geben.
- Fleischbällchen darauf platzieren und mit Champignonrahmsauce übergießen.
- Mit frischer Petersilie garnieren.
Notes
- Fleischbällchen Variationen: Thymian, Rosmarin, Majoran oder Chili hinzufügen.
- Kartoffelpüree Variationen: Sahne, Crème fraîche, Joghurt oder geriebenen Käse verwenden.
- Champignonrahmsauce Variationen: Andere Pilzsorten (Steinpilze, Pfifferlinge) oder Pilzfond verwenden.
- Vegane Variante: Vegane Hackbällchen, pflanzliche Milch und Margarine für das Kartoffelpüree und pflanzliche Sahne für die Champignonrahmsauce verwenden.
- Resteverwertung: Fleischbällchen oder Kartoffelpüree in einer Auflaufform mit Käse überbacken oder als Füllung für Tortillas oder Wraps verwenden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Leave a Comment