• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Französischer Zwiebel Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

Französischer Zwiebel Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

July 1, 2025 by Monikas

Französischer Zwiebel Hackbraten – klingt das nicht schon verlockend? Stellen Sie sich vor: Ein saftiger, herzhafter Hackbraten, durchzogen von der süßen Tiefe karamellisierter Zwiebeln und einem Hauch französischer Kräuter. Dieser Hackbraten ist nicht einfach nur ein Gericht, er ist eine kulinarische Reise!

Hackbraten, in seinen unzähligen Variationen, ist ein Gericht mit langer Tradition. Er findet sich in fast jeder Kultur wieder, oft als einfache, nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie. Der Französischer Zwiebel Hackbraten hebt diese Tradition jedoch auf ein neues Niveau. Die französische Küche ist bekannt für ihre raffinierten Aromen und die Liebe zum Detail, und genau das spiegelt sich in diesem Rezept wider. Die karamellisierten Zwiebeln verleihen dem Hackbraten eine unglaubliche Süße und Tiefe, die perfekt mit den herzhaften Aromen des Fleisches und den frischen Kräutern harmoniert.

Warum lieben die Leute diesen Hackbraten so sehr? Nun, abgesehen von dem unwiderstehlichen Geschmack, ist er auch unglaublich einfach zuzubereiten. Er ist perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche, aber auch beeindruckend genug, um Gäste zu bewirten. Die Kombination aus saftigem Fleisch, süßen Zwiebeln und aromatischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie können den Französischer Zwiebel Hackbraten wunderbar vorbereiten und ihn dann einfach in den Ofen schieben, wenn Sie bereit sind zu essen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Französischer Zwiebel Hackbraten this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150 g altbackenes Weißbrot, entrindet und in Milch eingeweicht
  • 100 ml Milch (zum Einweichen des Brotes)
  • 2 Eier, Größe M
  • 50 g geriebener Gruyère-Käse
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml trockener Rotwein
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig frischer Rosmarin

Vorbereitung des Hackbratens:

  1. Brot einweichen: Zuerst das altbackene Weißbrot entrinden und in eine Schüssel geben. Die Milch darüber gießen und das Brot gut durchweichen lassen. Nach etwa 10 Minuten das Brot gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das ausgedrückte Brot sollte feucht, aber nicht triefend sein.
  2. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken.
  3. Hackfleischmischung zubereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die eingeweichten und ausgedrückten Brotwürfel, die gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch, die Eier, den geriebenen Gruyère-Käse, die gehackte Petersilie, den Dijon-Senf, den getrockneten Thymian und die geriebene Muskatnuss vermengen.
  4. Würzen: Die Hackfleischmischung großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  5. Mischen: Die Zutaten mit den Händen oder einem Kochlöffel gut vermengen. Die Mischung sollte homogen sein, aber nicht zu stark bearbeitet werden, da der Hackbraten sonst trocken werden kann.
  6. Formen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine ofenfeste Form (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl einfetten. Die Hackfleischmischung in die vorbereitete Form geben und zu einem gleichmäßigen Laib formen.

Zubereitung der Zwiebelsauce:

  1. Zwiebeln anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die restlichen gewürfelten Zwiebeln (falls noch welche übrig sind, ansonsten eine weitere Zwiebel schälen und würfeln) darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Dies kann etwa 15-20 Minuten dauern, da die Zwiebeln karamellisieren sollen. Regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen.
  2. Ablöschen: Die angebratenen Zwiebeln mit dem trockenen Rotwein ablöschen. Den Wein kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft.
  3. Brühe hinzufügen: Die Rinderbrühe hinzufügen und das Lorbeerblatt sowie den Rosmarinzweig in die Sauce geben. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  4. Andicken: In einer kleinen Schüssel die Butter und das Mehl zu einer glatten Paste (Beurre manié) verkneten. Diese Paste nach und nach in die Sauce einrühren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die Sauce sollte leicht sämig sein.
  5. Köcheln lassen: Die Zwiebelsauce bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Backen des Hackbratens:

  1. Hackbraten backen: Den geformten Hackbraten in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 60-75 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Hackbraten ist gar, wenn er eine Kerntemperatur von 70-75°C erreicht hat. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
  2. Mit Sauce übergießen: Nach etwa 45 Minuten Backzeit den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und mit der Hälfte der vorbereiteten Zwiebelsauce übergießen. Den Hackbraten zurück in den Ofen schieben und die restliche Backzeit beenden.
  3. Ruhen lassen: Nach dem Backen den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwa 10-15 Minuten ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, wodurch der Hackbraten saftiger wird.

Servieren:

  1. Anrichten: Den Hackbraten in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
  2. Sauce servieren: Die restliche Zwiebelsauce über die Hackbratenscheiben gießen.
  3. Garnieren: Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
  4. Beilagen: Servieren Sie den Französischen Zwiebel Hackbraten mit Kartoffelpüree, Salzkartoffeln, grünen Bohnen oder einem frischen Salat. Auch ein knuspriges Baguette passt hervorragend dazu.

Tipps und Variationen:

  • Käsevariationen: Anstelle von Gruyère können Sie auch Emmentaler, Comté oder einen anderen würzigen Käse verwenden.
  • Gemüse hinzufügen: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie fein gewürfelte Karotten, Sellerie oder Lauch in die Hackfleischmischung geben.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Majoran.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chilipulver oder fein gehackte Chilischoten in die Hackfleischmischung geben.
  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Nüssen für eine vegetarische Version.
  • Vorbereitung: Der Hackbraten kann gut vorbereitet werden. Sie können ihn bereits am Vortag formen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Zwiebelsauce kann ebenfalls vorbereitet und vor dem Servieren aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Französischer Zwiebel Hackbraten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Französischen Zwiebel Hackbraten ein wenig inspirieren! Glaubt mir, dieser Hackbraten ist wirklich etwas Besonderes und verdient definitiv einen Platz in eurem Repertoire an Lieblingsgerichten. Er ist so viel mehr als nur ein einfacher Hackbraten; die karamellisierten Zwiebeln verleihen ihm eine unglaubliche Süße und Tiefe, die perfekt mit dem herzhaften Hackfleisch harmoniert. Die Kräuter der Provence sorgen für eine wunderbar aromatische Note, die euch gedanklich direkt in eine französische Landküche versetzt. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten!

Warum solltet ihr diesen Französischen Zwiebel Hackbraten unbedingt ausprobieren? Weil er:

  • Unglaublich lecker ist: Die Kombination aus süßen Zwiebeln, herzhaftem Hackfleisch und aromatischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich.
  • Einfach zuzubereiten ist: Auch Kochanfänger können dieses Rezept problemlos meistern.
  • Vielseitig ist: Er passt perfekt zu Kartoffelpüree, Gemüse, Salat oder einfach nur zu einem Stück knusprigem Brot.
  • Ein echter Hingucker ist: Mit seiner goldbraunen Kruste und dem verführerischen Duft wird er eure Gäste garantiert beeindrucken.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und variiert das Rezept nach eurem Geschmack! Hier sind ein paar Ideen:

  • Käse: Fügt geriebenen Gruyère oder Emmentaler zum Hackfleisch hinzu, um dem Hackbraten eine zusätzliche cremige Note zu verleihen.
  • Pilze: Sautierte Champignons oder Steinpilze passen hervorragend zu den karamellisierten Zwiebeln und dem Hackfleisch.
  • Speck: Umwickelt den Hackbraten vor dem Backen mit Speckscheiben, um ihm einen rauchigen Geschmack zu verleihen.
  • Gemüse: Gebt gewürfelte Karotten, Sellerie oder Paprika zum Hackfleisch, um den Hackbraten noch nahrhafter zu machen.

Serviert den Französischen Zwiebel Hackbraten mit:

  • Kartoffelpüree: Ein Klassiker, der immer gut ankommt.
  • Gebratenem Gemüse: Rosenkohl, Karotten, Brokkoli oder Spargel passen hervorragend dazu.
  • Salat: Ein frischer Salat sorgt für einen schönen Kontrast zum herzhaften Hackbraten.
  • Baguette: Ein Stück knuspriges Baguette ist perfekt, um die köstliche Soße aufzutunken.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieses Rezepts zu sehen! Probiert den Französischen Zwiebel Hackbraten unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche Beilagen ihr dazu serviert habt. Teilt eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerKochBlogName), damit ich eure Kreationen bewundern kann! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kulinarischen Abenteuer mitzuerleben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen eine Leidenschaft ist und es keine falschen Antworten gibt. Experimentiert, habt Spaß und kreiert euren eigenen, einzigartigen Französischen Zwiebel Hackbraten! Bon appétit!


Französischer Zwiebel Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

Ein saftiger Hackbraten mit einer reichhaltigen Zwiebelsauce, inspiriert von der französischen Küche. Ein herzhaftes und köstliches Gericht für die ganze Familie.

Prep Time30 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time105 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150 g altbackenes Weißbrot, entrindet und in Milch eingeweicht
  • 100 ml Milch (zum Einweichen des Brotes)
  • 2 Eier, Größe M
  • 50 g geriebener Gruyère-Käse
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml trockener Rotwein
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig frischer Rosmarin

Instructions

  1. Brot einweichen: Weißbrot entrinden, in Milch einweichen, ausdrücken.
  2. Vorbereitung: Zwiebeln würfeln, Knoblauch pressen.
  3. Hackfleischmischung: Hackfleisch, Brot, Zwiebeln, Knoblauch, Eier, Käse, Petersilie, Senf, Thymian, Muskatnuss vermengen.
  4. Würzen: Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Mischen: Zutaten gut vermengen.
  6. Formen: Ofen auf 180°C vorheizen. Hackfleischmischung in eine gefettete Form geben und zu einem Laib formen.
  7. Zwiebelsauce: Olivenöl erhitzen, Zwiebeln goldbraun anbraten.
  8. Ablöschen: Mit Rotwein ablöschen, kurz aufkochen lassen.
  9. Brühe hinzufügen: Rinderbrühe, Lorbeerblatt und Rosmarin hinzufügen, köcheln lassen.
  10. Andicken: Butter und Mehl zu einer Paste verkneten, in die Sauce einrühren.
  11. Köcheln lassen: Sauce 15-20 Minuten köcheln lassen, abschmecken.
  12. Backen: Hackbraten 60-75 Minuten backen (Kerntemperatur 70-75°C).
  13. Mit Sauce übergießen: Nach 45 Minuten mit der Hälfte der Sauce übergießen, fertig backen.
  14. Ruhen lassen: Vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen.
  15. Servieren: In Scheiben schneiden, mit Sauce übergießen, garnieren.

Notes

  • Käsevariationen: Emmentaler, Comté.
  • Gemüse: Karotten, Sellerie, Lauch hinzufügen.
  • Kräuter: Rosmarin, Salbei, Majoran.
  • Schärfe: Chilipulver oder Chili.
  • Vegetarisch: Hackfleisch durch Linsen, Pilze, Nüsse ersetzen.
  • Vorbereitung: Hackbraten und Sauce können vorbereitet werden.

« Previous Post
Hackfleisch Quesadillas Käse: Das einfache Rezept für leckere Quesadillas
Next Post »
Knusprige Hackfleisch Tacos: Das einfache Rezept für den perfekten Taco-Abend

If you enjoyed this…

Rindfleisch Schwarze Bohnen Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Indisches Hähnchen Curry: Ein köstliches Rezept für authentischen Genuss

Hüttenkäse Salat: Das einfache Rezept für einen proteinreichen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Bacon Cheeseburger Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber

Knusprige Hackfleisch Tacos: Das einfache Rezept für den perfekten Taco-Abend

Französischer Zwiebel Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design