• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gebackene Makkaroni Käse: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

Gebackene Makkaroni Käse: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

July 7, 2025 by Monikas

Gebackene Makkaroni Käse, wer kann dazu schon Nein sagen? Stell dir vor: goldbraune, knusprige Kruste, die einem sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, und darunter eine cremige, käsige Füllung, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist mehr als nur Essen; es ist eine Umarmung in einer Auflaufform, ein Stück Kindheit und pure, unverfälschte Glückseligkeit.

Die Geschichte von Makkaroni mit Käse reicht weit zurück, bis ins 14. Jahrhundert, als Rezepte für Nudelaufläufe in europäischen Kochbüchern auftauchten. Doch erst die Amerikaner haben dieses Gericht wirklich zu dem gemacht, was es heute ist: ein absolutes Soulfood. Thomas Jefferson, der dritte Präsident der Vereinigten Staaten, soll sogar eine Makkaroni-Maschine aus Europa mitgebracht haben! Seitdem ist Gebackene Makkaroni Käse ein fester Bestandteil der amerikanischen Küche und hat sich von dort aus in die Herzen von Genießern auf der ganzen Welt geschlichen.

Warum lieben wir es so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die weichen Makkaroni, die cremige Käsesauce, die knusprige Kruste – jede Textur und jeder Geschmack harmoniert perfekt miteinander. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Köstlichkeit zubereiten, die garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Gebackene Makkaroni Käse this Recipe

Zutaten:

  • 500g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 100g Butter, ungesalzen
  • 100g Allzweckmehl
  • 1 Liter Vollmilch
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 500g Cheddar-Käse, gerieben (scharf oder mild, je nach Geschmack)
  • 200g Gruyère-Käse, gerieben
  • 100g Parmesan-Käse, gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Paniermehl (ca. 50g)
  • 2 EL geschmolzene Butter (für das Paniermehl)

Makkaroni kochen:

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das Salz hilft, die Nudeln zu würzen.
  2. Die Makkaroni in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Achten Sie darauf, sie nicht zu überkochen, da sie im Ofen noch weitergaren.
  3. Die Makkaroni abgießen und beiseite stellen. Ein wenig vom Nudelwasser aufbewahren, falls die Käsesauce zu dick wird.

Die Käsesauce zubereiten:

  1. In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht braun wird.
  2. Das Mehl zur geschmolzenen Butter geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Paste entsteht, eine sogenannte Mehlschwitze (Roux). Diese Mehlschwitze etwa 2-3 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Die Mehlschwitze sollte hellgelb sein.
  3. Die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die Mehlschwitze gießen. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Wenn doch Klumpen entstehen, können Sie die Sauce durch ein feines Sieb passieren.
  4. Die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und die Sauce etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und cremig wird. Rühren Sie dabei regelmäßig, um ein Anbrennen am Topfboden zu verhindern.
  5. Die Sauce vom Herd nehmen und mit Muskatnuss, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer würzen. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Würzung nach Ihrem Geschmack an.
  6. Den geriebenen Cheddar-Käse, Gruyère-Käse und Parmesan-Käse nach und nach in die Sauce geben und dabei ständig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine glatte, cremige Sauce entsteht. Wenn die Sauce zu dick wird, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Makkaroni und Käsesauce kombinieren:

  1. Die gekochten Makkaroni in den Topf mit der Käsesauce geben und gut vermischen, so dass alle Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

Backen:

  1. Den Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) mit Butter einfetten.
  3. Die Makkaroni-Käse-Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  4. In einer kleinen Schüssel das Paniermehl mit der geschmolzenen Butter vermischen.
  5. Das Paniermehl-Gemisch gleichmäßig über die Makkaroni-Käse-Mischung streuen.
  6. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 20-25 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
  7. Die gebackenen Makkaroni mit Käse aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Dies hilft, die Sauce etwas zu festigen.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Gouda, Monterey Jack oder Havarti sind gute Alternativen oder Ergänzungen zu Cheddar und Gruyère.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Mahlzeit können Sie gekochten Speck, Schinken, Wurst oder Pulled Pork hinzufügen. Mischen Sie das Fleisch einfach unter die Makkaroni-Käse-Mischung, bevor Sie sie in die Auflaufform geben.
  • Gemüse hinzufügen: Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen oder Paprika können ebenfalls hinzugefügt werden, um die Mahlzeit nahrhafter zu machen. Das Gemüse sollte vorgekocht oder gedünstet werden, bevor es unter die Makkaroni-Käse-Mischung gemischt wird.
  • Paniermehl-Variationen: Anstelle von einfachem Paniermehl können Sie Panko-Paniermehl für eine knusprigere Kruste verwenden. Sie können auch geriebenen Parmesan-Käse oder Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zum Paniermehl hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante können Sie Jalapeños oder andere scharfe Paprika in die Käsesauce geben.
  • Aufbewahrung: Gebackene Makkaroni mit Käse können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
  • Einfrieren: Gebackene Makkaroni mit Käse können auch eingefroren werden. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter einfrieren. Zum Aufwärmen lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie dann im Ofen, bis sie durchgewärmt sind.

Noch ein Tipp:

Für eine besonders cremige Sauce können Sie etwas Frischkäse oder Mascarpone in die Käsesauce geben.

Gebackene Makkaroni Käse

Fazit:

Also, liebe Käse-Enthusiasten und Pasta-Liebhaber, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebackene Makkaroni Käse ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss ist. Warum? Weil es einfach, unglaublich lecker und ein echter Seelenwärmer ist. Es ist die perfekte Kombination aus cremiger Käsesauce und perfekt gekochten Makkaroni, die im Ofen zu einer goldenen Perfektion gebacken werden. Was will man mehr?

Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar knusprigen Speckwürfeln, die ihr vor dem Backen unter die Makkaroni mischt? Oder vielleicht ein paar geröstete Brokkoliröschen für eine extra Portion Gemüse? Auch ein Hauch von Chili-Flocken kann dem Gericht eine angenehme Schärfe verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Die Gebackenen Makkaroni Käse schmecken hervorragend als Hauptgericht, aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu und sorgt für einen schönen Kontrast zu dem reichhaltigen Käsegericht. Und wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr noch einen Löffel saure Sahne oder Crème fraîche auf jede Portion geben.

Ich persönlich liebe es, die Gebackenen Makkaroni Käse mit einem Glas kühlem Weißwein zu genießen. Ein trockener Riesling oder ein Chardonnay passen hervorragend zu dem cremigen Käsegeschmack. Aber auch ein leichtes Bier kann eine gute Wahl sein.

Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Die Deluxe-Version: Fügt vor dem Backen eine Schicht Trüffelöl und geriebenen Parmesan hinzu.
  • Die Veggie-Version: Mischt geröstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine unter die Makkaroni.
  • Die Scharfe Version: Gebt ein paar gehackte Jalapeños oder Chili-Flocken in die Käsesauce.
  • Die Knusprige Version: Streut vor dem Backen eine Mischung aus Paniermehl, geschmolzener Butter und geriebenem Parmesan über die Makkaroni.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept für Gebackene Makkaroni Käse unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie ihr dieses klassische Gericht interpretiert. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht zu einem festen Bestandteil eures Repertoires wird. Es ist einfach perfekt für gemütliche Abende zu Hause, für Partys mit Freunden oder einfach nur, wenn ihr Lust auf etwas Herzhaftes und Leckeres habt. Also, ran an die Töpfe und lasst uns gemeinsam die besten Gebackenen Makkaroni Käse zubereiten!


Gebackene Makkaroni Käse: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

Klassisches, gebackenes Makkaroni und Käse mit cremiger Käsesauce aus Cheddar, Gruyère und Parmesan, überbacken mit knuspriger Paniermehlkruste. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 100g Butter, ungesalzen
  • 100g Allzweckmehl
  • 1 Liter Vollmilch
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 500g Cheddar-Käse, gerieben (scharf oder mild, je nach Geschmack)
  • 200g Gruyère-Käse, gerieben
  • 100g Parmesan-Käse, gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Paniermehl (ca. 50g)
  • 2 EL geschmolzene Butter (für das Paniermehl)

Instructions

  1. Makkaroni kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Makkaroni in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen, dabei etwas Nudelwasser aufbewahren.
  2. Käsesauce zubereiten: In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und zu einer glatten Mehlschwitze (Roux) verrühren. 2-3 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren.
  3. Die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze gießen, um Klumpen zu vermeiden. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  4. Die Sauce vom Herd nehmen und mit Muskatnuss, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den geriebenen Cheddar, Gruyère und Parmesan nach und nach in die Sauce geben und rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  6. Makkaroni und Käsesauce kombinieren: Die gekochten Makkaroni in den Topf mit der Käsesauce geben und gut vermischen.
  7. Backen: Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) mit Butter einfetten.
  8. Die Makkaroni-Käse-Mischung in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  9. Das Paniermehl mit der geschmolzenen Butter vermischen und über die Makkaroni-Käse-Mischung streuen.
  10. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist.
  11. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

Notes

  • Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Monterey Jack oder Havarti.
  • Fleisch hinzufügen: Gekochten Speck, Schinken, Wurst oder Pulled Pork unter die Makkaroni-Käse-Mischung mischen.
  • Gemüse hinzufügen: Vorgekochtes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen oder Paprika hinzufügen.
  • Paniermehl-Variationen: Panko-Paniermehl, geriebenen Parmesan oder Kräuter zum Paniermehl hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Jalapeños oder andere scharfe Paprika in die Käsesauce geben.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Einfrieren: Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen.
  • Extra Cremig: Für eine besonders cremige Sauce etwas Frischkäse oder Mascarpone in die Käsesauce geben.

« Previous Post
Fruchtzucker in Obst: Alles, was du wissen musst!
Next Post »
Erdbeer Blumenkohl Smoothie: Das gesunde Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Gegrillte Knoblauch Garnelen Zitrone Chili: Das perfekte Rezept für den Sommer

Putenmedaillons Lauch Sahne Sauce: Das einfache Rezept für Genießer

Aprikosen Hähnchenschenkel einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design