• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gebratenes Huhn Zitrone Thymian Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

Gebratenes Huhn Zitrone Thymian Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

July 17, 2025 by Monikas

Gebratenes Huhn Zitrone Thymian Knoblauch – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor, du öffnest den Ofen und wirst von einem Duft umhüllt, der dich direkt in eine sonnige, provenzalische Küche versetzt. Ein Duft von saftigem Hühnchen, frischer Zitrone, aromatischem Thymian und herzhaftem Knoblauch. Genau das erwartet dich bei diesem unglaublich einfachen, aber unglaublich köstlichen Gericht.

Die Kombination aus Huhn, Zitrone, Thymian und Knoblauch ist keine neue Erfindung, sondern eine klassische Aromen-Kombination, die in vielen mediterranen Küchen zu finden ist. Schon seit Jahrhunderten schätzen Köche die Fähigkeit der Zitrone, das Fleisch zarter zu machen und ihm eine frische Note zu verleihen, während Thymian und Knoblauch für eine tiefe, erdige Würze sorgen. Es ist ein Gericht, das an sonntägliche Familientreffen und gemütliche Abende erinnert.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist mehr als nur ein einfaches Hühnchengericht. Es ist die perfekte Balance zwischen Säure, Süße und Würze. Das Huhn ist unglaublich saftig und zart, die Haut knusprig und goldbraun. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du ein Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam ein Gebratenes Huhn Zitrone Thymian Knoblauch zubereiten!

Gebratenes Huhn Zitrone Thymian Knoblauch this Recipe

Zutaten:

  • 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg), vorzugsweise Bio-Qualität
  • 2 Zitronen, unbehandelt
  • 6-8 Knoblauchzehen, ungeschält und leicht angedrückt
  • 4-5 Zweige frischer Thymian
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL grobes Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gehackt
  • 1 Tasse Hühnerbrühe (optional)

Vorbereitung des Huhns:

  1. Zuerst das Huhn gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Achte darauf, dass auch die Innenseite trocken ist. Das hilft später dabei, eine schöne, knusprige Haut zu bekommen.
  2. Nun die Zitronen vorbereiten. Eine Zitrone halbieren und die andere in Scheiben schneiden. Die halbierten Zitronen werden später in das Huhn gesteckt, die Zitronenscheiben kommen um das Huhn herum in die Auflaufform.
  3. Die Knoblauchzehen leicht andrücken. Das setzt die Aromen frei, ohne dass sie verbrennen. Die Thymianzweige ebenfalls bereitstellen.
  4. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Meersalz und den schwarzen Pfeffer vermischen. Diese Mischung wird verwendet, um das Huhn zu würzen.

Würzen und Füllen des Huhns:

  1. Mit den Händen die Olivenölmischung großzügig auf das gesamte Huhn auftragen, sowohl unter der Haut (so gut es geht) als auch darüber. Achte darauf, dass jede Stelle bedeckt ist, damit das Huhn gleichmäßig gewürzt ist.
  2. Die halbierten Zitronen, die angedrückten Knoblauchzehen und die Thymianzweige in die Bauchhöhle des Huhns stopfen. Das gibt dem Huhn von innen heraus ein wunderbares Aroma.
  3. Die Zwiebelviertel, die gehackten Karotten und den Sellerie in einer Auflaufform verteilen. Diese dienen als eine Art “Bett” für das Huhn und geben beim Braten zusätzlich Geschmack ab.
  4. Die Zitronenscheiben um das Huhn herum in der Auflaufform verteilen.
  5. Das vorbereitete Huhn auf das Gemüsebett in der Auflaufform legen.

Braten des Huhns:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Es ist wichtig, dass der Ofen richtig heiß ist, bevor das Huhn hineinkommt, damit die Haut schön knusprig wird.
  2. Die Auflaufform mit dem Huhn in den vorgeheizten Ofen schieben.
  3. Das Huhn für ca. 60-75 Minuten braten. Die genaue Bratzeit hängt von der Größe des Huhns ab. Am besten überprüfst du die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer. Sie sollte 75°C erreichen.
  4. Während des Bratens das Huhn alle 20 Minuten mit dem Bratensaft übergießen. Das hält das Huhn saftig und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Wenn das Huhn zu dunkel wird, kannst du es mit Alufolie abdecken.
  5. Wenn du möchtest, kannst du nach ca. 30 Minuten eine Tasse Hühnerbrühe in die Auflaufform gießen. Das gibt dem Gemüse und dem Bratensaft noch mehr Geschmack.

Ruhezeit und Servieren:

  1. Sobald das Huhn gar ist, aus dem Ofen nehmen und für ca. 10-15 Minuten ruhen lassen. Das ist wichtig, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und das Huhn saftiger wird.
  2. Nach der Ruhezeit das Huhn tranchieren und zusammen mit dem gebratenen Gemüse und dem Bratensaft servieren.
  3. Der Bratensaft kann auch noch zu einer Soße verarbeitet werden. Dafür den Bratensaft in einen Topf geben, etwas einkochen lassen und eventuell mit etwas Speisestärke andicken.

Tipps und Tricks:

  • Für eine besonders knusprige Haut kannst du das Huhn vor dem Braten mit etwas Backpulver bestreuen.
  • Wenn du kein Fleischthermometer hast, kannst du testen, ob das Huhn gar ist, indem du mit einem Messer in den dicksten Teil des Schenkels stichst. Wenn der austretende Saft klar ist, ist das Huhn gar.
  • Das gebratene Huhn schmeckt hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder Salat.
  • Übrig gebliebenes gebratenes Huhn kann für Salate, Sandwiches oder Aufläufe verwendet werden.
Variationen:
  • Anstelle von Thymian kannst du auch Rosmarin oder Salbei verwenden.
  • Du kannst das Huhn auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Auberginen braten.
  • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Olivenölmischung geben.

Guten Appetit!

Gebratenes Huhn Zitrone Thymian Knoblauch

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebratenes Huhn Zitrone Thymian Knoblauch so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus saftigem Hühnchen, der frischen Säure der Zitrone, dem erdigen Thymian und dem aromatischen Knoblauch ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Und das Beste daran: Es ist so vielseitig!

Ich finde, dieses Gericht ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne kocht und neue Geschmacksrichtungen ausprobiert. Es ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung, die Aromen des Mittelmeers in die eigene Küche zu holen. Die Einfachheit der Zubereitung macht es auch für Kochanfänger ideal, während erfahrene Köche die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Variationen zu experimentieren und das Gericht ganz nach ihrem Geschmack anzupassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Das Gebratene Huhn Zitrone Thymian Knoblauch schmeckt hervorragend zu einem frischen Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing. Auch geröstetes Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Zucchini passen perfekt dazu. Wer es etwas deftiger mag, kann das Huhn mit einer cremigen Polenta oder einem Risotto servieren. Und für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, eine Prise Chiliflocken hinzuzufügen.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Mit Rosmarin: Ersetze den Thymian durch Rosmarin für eine etwas herbere Note.
  • Mit Oliven: Füge dem Gericht ein paar schwarze Oliven hinzu, um ihm eine mediterrane Note zu verleihen.
  • Mit Feta: Brösel Feta-Käse über das fertige Gericht, um ihm eine salzige und cremige Komponente zu verleihen.
  • Mit Honig: Beträufle das Huhn vor dem Braten mit etwas Honig, um ihm eine süße Note zu verleihen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr das Gebratene Huhn Zitrone Thymian Knoblauch in eurer Küche interpretiert. Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Und wer weiß, vielleicht wird es ja auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein unvergessliches Geschmackserlebnis zaubern werdet. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Ich bin gespannt auf eure Kreationen!

Guten Appetit!


Ein saftiges Brathähnchen mit Zitrone, Knoblauch und Kräutern, gebraten auf einem Bett aus Wurzelgemüse. Ein aromatischer Klassiker für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time60-75 Minuten
Total Time80-95 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-193.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg), vorzugsweise Bio-Qualität
022 Zitronen, unbehandelt
036-8 Knoblauchzehen, ungeschält und leicht angedrückt
044-5 Zweige frischer Thymian
054 EL Olivenöl extra vergine
061 EL grobes Meersalz
071 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
081 Zwiebel, geviertelt
092 Karotten, grob gehackt
102 Stangen Sellerie, grob gehackt
111 Tasse Hühnerbrühe (optional)

Instructions

Step 01

Huhn abspülen und trocken tupfen. Eine Zitrone halbieren, die andere in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen andrücken, Thymianzweige bereitstellen.

Step 02

Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und das Huhn damit einreiben (auch unter der Haut). Zitronenhälften, Knoblauch und Thymian in die Bauchhöhle stopfen.

Step 03

Zwiebel, Karotten und Sellerie in eine Auflaufform geben. Zitronenscheiben um das Huhn herum verteilen. Huhn auf das Gemüse legen.

Step 04

Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step 05

Huhn für 60-75 Minuten braten. Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.

Step 06

Während des Bratens alle 20 Minuten mit Bratensaft übergießen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.

Step 07

Optional: Nach 30 Minuten eine Tasse Hühnerbrühe in die Form gießen.

Step 08

Huhn aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen. Tranchieren und mit Gemüse und Bratensaft servieren. Bratensaft kann zu einer Soße eingekocht werden.

Notes

  • Für eine knusprige Haut: Huhn vor dem Braten mit Backpulver bestreuen.
  • Garprobe: Mit einem Messer in den Schenkel stechen. Klarer Saft = gar.
  • Passt gut zu Kartoffeln, Reis oder Salat.
  • Übrig gebliebenes Huhn für Salate, Sandwiches oder Aufläufe verwenden.
  • Variationen: Rosmarin oder Salbei statt Thymian. Andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Auberginen. Chili oder Cayennepfeffer für Schärfe.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Venezianische Leber Zwiebeln Polenta: Das Original Rezept aus Venedig
Next Post »
Süßsaures Hähnchen Orangensauce: Das perfekte Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

BBQ Hähnchenfilets marinieren: Die besten Tipps für saftige Ergebnisse

Fleischsoße selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Brauner Zucker Limonade: Das einfache Rezept für erfrischenden Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design