• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gefüllte Kohlrouladen Eier Zitronen Sauce: Das perfekte Rezept!

Gefüllte Kohlrouladen Eier Zitronen Sauce: Das perfekte Rezept!

August 14, 2025 by Monikas

Gefüllte Kohlrouladen mit Eier-Zitronen-Sauce – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung auf einem Teller, ein Stück kulinarische Tradition, das Generationen verbindet. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma stundenlang in der Küche stand, um diese Köstlichkeit zuzubereiten, und der Duft von Kohl, Reis und Kräutern das ganze Haus erfüllte.

Kohlrouladen haben eine lange und vielfältige Geschichte, die sich durch verschiedene Kulturen zieht. Von Osteuropa bis zum Nahen Osten findet man ähnliche Varianten, jede mit ihren eigenen regionalen Besonderheiten. Was sie alle vereint, ist die Idee, nahrhafte Zutaten in ein schützendes Kohlblatt zu hüllen und sie langsam zu garen, bis sie zart und saftig sind. Die Zugabe einer cremigen Eier-Zitronen-Sauce, auch bekannt als Avgolemono, verleiht diesem Gericht eine besondere Note, die es von anderen Kohlrouladen-Varianten abhebt.

Warum lieben wir Gefüllte Kohlrouladen mit Eier-Zitronen-Sauce so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und leicht säuerlich, die Textur des zarten Kohls, die Fülle der Füllung und die cremige Sauce, die alles zusammenhält. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigend als auch erfrischend ist, perfekt für einen gemütlichen Sonntagmittag oder ein festliches Abendessen mit der Familie. Und das Beste daran? Die Zubereitung mag zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber das Ergebnis ist jede Minute wert. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Gefüllte Kohlrouladen mit Eier-Zitronen-Sauce eintauchen und dieses traditionelle Gericht neu entdecken!

Gefüllte Kohlrouladen Eier Zitronen Sauce this Recipe

Ingredients:

  • 1 großer Kopf Weißkohl (ca. 1,5 kg)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Reis, ungekocht
  • 1 Ei
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 200ml passierte Tomaten
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 Eier
  • 100ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung des Kohls:

  1. Den Kohl vorbereiten: Zuerst entferne ich die äußeren, unschönen Blätter des Weißkohls. Dann schneide ich mit einem scharfen Messer den Strunk kegelförmig heraus. Das hilft später, die Blätter leichter abzulösen.
  2. Kohl blanchieren: In einem großen Topf bringe ich reichlich Salzwasser zum Kochen. Ich lege den ganzen Kohlkopf hinein und lasse ihn ca. 5-7 Minuten kochen. Die äußeren Blätter sollten sich leicht lösen lassen.
  3. Blätter ablösen: Mit einer Zange oder einem großen Löffel nehme ich den Kohlkopf aus dem Wasser und lasse ihn etwas abkühlen. Dann löse ich vorsichtig die äußeren Blätter ab. Wenn sie sich nicht leicht lösen lassen, lege ich den Kohlkopf nochmals kurz ins heiße Wasser. Ich wiederhole diesen Vorgang, bis ich genügend große Blätter für die Rouladen habe (ca. 12-15 Stück).
  4. Dicke Blattrippen entfernen: Die dicken Blattrippen der Kohlblätter schneide ich flach, damit sie sich später besser rollen lassen. Ich kann sie auch mit einem Fleischklopfer etwas weicher klopfen.
  5. Restlichen Kohl verwerten: Den restlichen Kohl, der nicht für die Rouladenblätter verwendet wird, schneide ich in feine Streifen. Er wird später als Basis für den Topf dienen, in dem die Rouladen schmoren.

Zubereitung der Füllung:

  1. Hackfleischmischung vorbereiten: In einer großen Schüssel vermische ich das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den ungekochten Reis, das Ei, die gehackte Petersilie, den Majoran, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  2. Alles gut vermengen: Ich knete die Zutaten mit den Händen gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Die Füllung sollte nicht zu trocken sein, aber auch nicht zu flüssig. Falls sie zu trocken ist, kann ich noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.

Füllen und Rollen der Kohlrouladen:

  1. Kohlblätter füllen: Ich lege ein Kohlblatt mit der Innenseite nach oben auf eine Arbeitsfläche. Am unteren Ende platziere ich ca. 2-3 Esslöffel der Hackfleischfüllung.
  2. Rouladen rollen: Ich schlage die Seiten des Kohlblatts über die Füllung ein und rolle das Blatt dann von unten nach oben fest auf.
  3. Rouladen fixieren: Damit die Rouladen beim Schmoren nicht aufgehen, kann ich sie mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren. Ich persönlich bevorzuge Küchengarn, da es die Rouladen besser zusammenhält.
  4. Rouladen vorbereiten: Ich wiederhole diesen Vorgang, bis alle Kohlblätter gefüllt und gerollt sind.

Schmoren der Kohlrouladen:

  1. Gemüsebett vorbereiten: In einem großen Topf erhitze ich das Öl. Ich gebe die geschnittenen Kohlstreifen hinein und dünste sie kurz an.
  2. Rouladen anbraten: Ich lege die Kohlrouladen auf das Gemüsebett und brate sie von allen Seiten leicht an. Das gibt ihnen eine schöne Farbe und ein zusätzliches Aroma.
  3. Mit Flüssigkeit ablöschen: Ich gieße die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten über die Rouladen. Die Flüssigkeit sollte die Rouladen fast vollständig bedecken.
  4. Würzen: Ich würze die Soße mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer halben Zitrone.
  5. Schmoren lassen: Ich bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse die Kohlrouladen zugedeckt ca. 1,5-2 Stunden schmoren. Die Garzeit hängt von der Größe der Rouladen und der Zartheit des Kohls ab. Ich prüfe regelmäßig, ob noch genügend Flüssigkeit im Topf ist und gieße gegebenenfalls etwas Brühe nach.

Zitronen-Eier-Soße zubereiten:

  1. Eier trennen: Während die Rouladen schmoren, bereite ich die Zitronen-Eier-Soße zu. Dafür trenne ich die Eier. Das Eigelb kommt in eine Schüssel, das Eiweiß wird nicht benötigt (oder kann für andere Zwecke verwendet werden).
  2. Eigelb verquirlen: Ich verquirle die Eigelbe mit der Sahne und dem Saft der restlichen halben Zitrone. Ich gebe auch den Abrieb der Zitronenschale hinzu.
  3. Mehl hinzufügen: Ich rühre das Mehl unter die Eigelb-Sahne-Mischung, um die Soße später zu binden.
  4. Soße andicken: Kurz bevor die Rouladen fertig sind, nehme ich ca. 2-3 Kellen der heißen Schmorsauce aus dem Topf und rühre sie langsam unter die Eigelb-Sahne-Mischung. Das temperiert die Eier und verhindert, dass sie gerinnen.
  5. Soße verfeinern: Ich gieße die Eigelb-Sahne-Mischung vorsichtig in den Topf zu den Rouladen und lasse die Soße unter ständigem Rühren leicht andicken. Die Soße darf nicht kochen, da sie sonst gerinnt.
  6. Abschmecken: Ich schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab und justiere gegebenenfalls den Säuregrad mit etwas Zitronensaft.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich richte die Kohlrouladen auf Tellern an und übergieße sie mit der Zitronen-Eier-Soße.
  2. Garnieren: Ich garniere die Rouladen mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Beilagen: Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder einfach nur frisches Brot.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus Reis, Linsen, Gemüse und Kräutern ersetzt werden.
  • Andere Kohlarten: Anstelle von Weißkohl kann auch Wirsing oder Spitzkohl verwendet werden.
  • Soße variieren: Die Zitronen-Eier-Soße kann durch eine Tomatensoße oder eine Rahmsoße ersetzt werden.
  • Rouladen vorbereiten: Die Kohlrouladen können auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollten dann aber etwas länger schmoren.
Guten Appetit!

Gefüllte Kohlrouladen Eier Zitronen Sauce

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gefüllte Kohlrouladen mit Eier-Zitronen-Sauce ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der die traditionelle Küche liebt und gleichzeitig offen für neue, aufregende Geschmackskombinationen ist. Die Kombination aus dem herzhaften Kohl, der würzigen Füllung und der unglaublich cremigen, leicht säuerlichen Eier-Zitronen-Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das wärmt, nährt und die Seele streichelt – perfekt für kalte Wintertage oder einfach, wenn man sich etwas Besonderes gönnen möchte.

Warum du diese Kohlrouladen unbedingt probieren musst:

Dieses Rezept ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Erfahrung. Die Zubereitung mag zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber jeder einzelne Schritt ist es wert. Du wirst mit einem Gericht belohnt, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Der Kohl liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe, das Hackfleisch sorgt für eine ordentliche Portion Protein und die Eier-Zitronen-Sauce ist reich an Vitamin C und gesunden Fetten. Und das Beste daran? Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Gefüllte Kohlrouladen mit Eier-Zitronen-Sauce schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Serviere sie am besten mit Salzkartoffeln oder einem cremigen Kartoffelpüree, um die Sauce perfekt aufzunehmen. Ein frischer, grüner Salat passt ebenfalls hervorragend dazu und sorgt für einen schönen Kontrast. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du die Kohlrouladen auch einfach pur genießen.

Und hier noch ein paar Ideen für Variationen, um das Rezept ganz nach deinem Geschmack anzupassen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Reis, Linsen und Gemüse. Auch Tofu oder Seitan eignen sich hervorragend als Fleischersatz.
  • Pikante Variante: Füge der Füllung etwas gehackte Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Käse-Variante: Überbacke die Kohlrouladen vor dem Servieren mit etwas geriebenem Käse, z.B. Gouda oder Emmentaler.
  • Kräuter-Variante: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern in der Füllung und der Sauce. Petersilie, Dill, Schnittlauch oder Thymian passen hervorragend zu diesem Gericht.
Mein persönlicher Tipp:

Bereite die Kohlrouladen ruhig schon am Vortag zu und lasse sie über Nacht im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen noch besser entfalten und das Gericht schmeckt am nächsten Tag noch intensiver. Die Eier-Zitronen-Sauce solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren zubereiten, damit sie schön cremig bleibt.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du deine ganz persönlichen Gefüllte Kohlrouladen mit Eier-Zitronen-Sauce zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Klassische Kohlrouladen mit Hackfleisch-Reis-Füllung, geschmort in herzhafter Brühe und verfeinert mit cremiger Zitronen-Eier-Soße. Ein deftiges, wärmendes Gericht.

Prep Time45 Minuten
Cook Time120 Minuten
Total Time165 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-120.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 12-15 Rouladen
Dietary: N/A

Ingredients

011 großer Kopf Weißkohl (ca. 1,5 kg)
02500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05100g Reis, ungekocht
061 Ei
072 EL gehackte Petersilie
081 TL getrockneter Majoran
091/2 TL Paprikapulver, edelsüß
10Salz und Pfeffer nach Geschmack
112 EL Öl
12500ml Gemüsebrühe
13200ml passierte Tomaten
141 Zitrone (Saft und Abrieb)
152 Eier
16100ml Sahne
171 EL Mehl
18Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Step 01

Kohl vorbereiten: Äußere Blätter des Kohls entfernen. Strunk kegelförmig herausschneiden. Kohlkopf in Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren, bis sich die äußeren Blätter leicht lösen lassen. Blätter ablösen und dicke Blattrippen flach schneiden oder klopfen. Restlichen Kohl in feine Streifen schneiden.

Step 02

Füllung zubereiten: Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Reis, Ei, Petersilie, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.

Step 03

Rouladen füllen und rollen: Kohlblatt mit der Innenseite nach oben legen. 2-3 EL Füllung am unteren Ende platzieren. Seiten einschlagen und von unten nach oben fest aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.

Step 04

Rouladen schmoren: Öl in einem großen Topf erhitzen. Kohlstreifen andünsten. Rouladen auf das Gemüsebett legen und von allen Seiten leicht anbraten. Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Zugedeckt ca. 1,5-2 Stunden schmoren lassen, dabei regelmäßig Flüssigkeit prüfen und ggf. Brühe nachgießen.

Step 05

Zitronen-Eier-Soße zubereiten: Eier trennen. Eigelb mit Sahne, Zitronensaft und -abrieb verquirlen. Mehl unterrühren. 2-3 Kellen heiße Schmorsauce unter die Eigelb-Sahne-Mischung rühren. Mischung vorsichtig in den Topf zu den Rouladen gießen und unter Rühren leicht andicken lassen (nicht kochen!). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 06

Servieren: Kohlrouladen auf Tellern anrichten, mit Zitronen-Eier-Soße übergießen und mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Brot.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch eine Mischung aus Reis, Linsen, Gemüse und Kräutern ersetzen.
  • Andere Kohlarten: Anstelle von Weißkohl kann auch Wirsing oder Spitzkohl verwendet werden.
  • Soße variieren: Die Zitronen-Eier-Soße kann durch eine Tomatensoße oder eine Rahmsoße ersetzt werden.
  • Rouladen vorbereiten: Die Kohlrouladen können auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollten dann aber etwas länger schmoren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Low Carb Paprikapfanne Hackfleisch: Das einfache Rezept für deine Keto-Ernährung
Next Post »
Knuspriger Halloumi Pfanne: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Gemüse Quiche backen: Das einfache Rezept für eine leckere Quiche

BBQ Hähnchen Nachos: Das ultimative Rezept für den Grillabend

Pasta Alfredo Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Tofu Kohlgemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Hot Honey Garnelen frittiert: Das unwiderstehliche Rezept für knusprige Garnelen

Rote Curry Erdnuss Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design