• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gemüsenudeln mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Gemüsenudeln mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

August 30, 2025 by Monikas

Gemüsenudeln mit Hackfleisch – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor: Zarte Zucchininudeln, umhüllt von einer herzhaften, aromatischen Hackfleischsoße. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch voller gesunder Zutaten steckt! Ich liebe es, wenn Genuss und Wohlbefinden Hand in Hand gehen, und genau das bieten diese Gemüsenudeln.

Die Idee, Gemüse in Nudelform zu bringen, ist natürlich nicht neu. Schon seit einiger Zeit erfreuen sich Zucchini- oder Karottennudeln großer Beliebtheit, besonders bei all jenen, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten oder einfach mehr Gemüse in ihren Speiseplan integrieren möchten. Doch die Kombination mit einer klassischen Hackfleischsoße verleiht dem Ganzen eine ganz besondere Note. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, ein bekanntes Gericht neu zu interpretieren und gleichzeitig etwas leichter und gesünder zu gestalten.

Warum lieben die Leute Gemüsenudeln mit Hackfleisch so sehr? Nun, da gibt es viele Gründe! Zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die leichte Süße der Zucchininudeln harmoniert perfekt mit der würzigen Hackfleischsoße. Zum anderen ist die Textur einfach unschlagbar: Die zarten Nudeln und das saftige Hackfleisch ergeben ein wunderbares Mundgefühl. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. Perfekt also für einen stressigen Alltag, wenn man trotzdem nicht auf eine leckere und ausgewogene Mahlzeit verzichten möchte. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Gemüsenudeln mit Hackfleisch eintauchen!

Gemüsenudeln mit Hackfleisch this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 400g Gemüsenudeln (Zucchini, Karotten, Süßkartoffel)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 100ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Parmesan oder Pecorino Käse zum Servieren

Zubereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet.
  4. Erhöhe die Hitze leicht und gib das Hackfleisch in die Pfanne. Brate es krümelig an, bis es vollständig gebräunt ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens aufzubrechen.
  5. Gieße überschüssiges Fett ab, falls nötig.
  6. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1-2 Minuten mit, um den Geschmack zu intensivieren. Rühre dabei ständig um, damit es nicht anbrennt.
  7. Würze das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Paprikapulver. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

Zubereitung der Gemüsesauce:

  1. Gib die gewürfelte rote und gelbe Paprika sowie die in Scheiben geschnittenen Champignons zum Hackfleisch hinzu.
  2. Brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten mit, bis es weich wird. Rühre dabei regelmäßig um.
  3. Füge die gehackten Tomaten und die passierten Tomaten hinzu.
  4. Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne.
  5. Bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie für mindestens 20-30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Sauce anbrennt. Je länger die Sauce köchelt, desto besser wird der Geschmack.
  6. Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und eventuell weiteren Gewürzen ab. Wenn die Sauce zu säuerlich ist, kannst du eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen.

Zubereitung der Gemüsenudeln:

  1. Während die Sauce köchelt, bereite die Gemüsenudeln vor. Wenn du einen Spiralschneider hast, verwende ihn, um die Zucchini, Karotten und Süßkartoffel in Nudeln zu verwandeln. Alternativ kannst du einen Julienne-Schneider oder einen Sparschäler verwenden, um lange, dünne Streifen zu schneiden.
  2. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gemüsenudeln zuzubereiten:
    • Roh: Für eine knackige Textur kannst du die Gemüsenudeln roh lassen. Sie sind besonders erfrischend an warmen Tagen.
    • Blanchiert: Um die Gemüsenudeln etwas weicher zu machen, kannst du sie kurz blanchieren. Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Gemüsenudeln für etwa 1-2 Minuten in das kochende Wasser. Gieße sie dann ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
    • Angebraten: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Gemüsenudeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Brate sie für etwa 3-5 Minuten an, bis sie leicht weich sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst matschig werden können.
  3. Ich bevorzuge es, die Gemüsenudeln kurz anzubraten, da sie dadurch einen leicht süßlichen Geschmack bekommen.

Zusammenfügen und Servieren:

  1. Sobald die Sauce fertig ist und die Gemüsenudeln zubereitet sind, kannst du alles zusammenfügen.
  2. Gib die Gemüsenudeln in die Pfanne mit der Hackfleischsauce und vermische alles gut, so dass die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. Lasse alles für etwa 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
  4. Serviere die Gemüsenudeln mit Hackfleisch heiß.
  5. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  6. Optional: Serviere geriebenen Parmesan oder Pecorino Käse dazu.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen.
  • Schärfe: Füge der Sauce eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu, um dem Gericht etwas Schärfe zu verleihen.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Aubergine, Zucchini oder Spinat hinzufügen.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin anstelle von getrockneten Kräutern, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Wein: Gib einen Schuss Rotwein in die Sauce, um ihr mehr Tiefe zu verleihen. Lasse den Wein vor dem Hinzufügen der Tomaten etwas einkochen.
  • Süße: Ein Teelöffel Honig oder Ahornsirup kann die Säure der Tomaten ausgleichen und dem Gericht eine subtile Süße verleihen.
Guten Appetit!

Gemüsenudeln mit Hackfleisch

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Gemüsenudeln mit Hackfleisch sind einfach ein Volltreffer! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, knackigem Gemüse und der leichten Süße der Gemüsenudeln. Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, sättigenden und dennoch unkomplizierten Gericht bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich verspreche dir, du wirst nicht enttäuscht sein!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Schnell und einfach: Perfekt für den Feierabend, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
  • Gesund und nahrhaft: Voller Vitamine und Proteine, die dich lange satt halten.
  • Flexibel: Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren.
  • Familienfreundlich: Auch Kinder lieben dieses Gericht!
  • Einfach lecker: Der Geschmack ist einfach unschlagbar!

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dieses Gericht auch ganz einfach variieren, um es noch mehr an deinen Geschmack anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer cremigen Soße: Gib einen Schuss Sahne oder Frischkäse hinzu, um die Soße cremiger zu machen.
  • Mehr Schärfe: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht einen Kick zu verleihen.
  • Anderem Gemüse: Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika passen auch hervorragend zu diesem Gericht.
  • Käse: Überbacke die Gemüsenudeln mit Hackfleisch mit etwas Käse, um sie noch herzhafter zu machen.

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat oder etwas Brot, um die leckere Soße aufzutunken. Du kannst die Gemüsenudeln mit Hackfleisch auch als Meal Prep zubereiten und sie am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen. Sie schmecken auch kalt hervorragend!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Gemüsenudeln! Ich bin mir sicher, dass du dieses Gericht lieben wirst. Und vergiss nicht, ein Foto von deinem Gericht zu machen und es mit dem Hashtag #GemüsenudelnMitHackfleisch auf Social Media zu teilen. Ich kann es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Herzhaftes und gesundes Gericht mit Gemüsenudeln, reichhaltiger Hackfleischsauce und frischen Kräutern. Perfekt für eine schnelle und einfache Mahlzeit!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-29.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
02400g Gemüsenudeln (Zucchini, Karotten, Süßkartoffel)
031 große Zwiebel, gewürfelt
042 Knoblauchzehen, gehackt
051 rote Paprika, gewürfelt
061 gelbe Paprika, gewürfelt
07200g Champignons, in Scheiben geschnitten
08400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
09100ml passierte Tomaten
102 EL Tomatenmark
11200ml Gemüsebrühe
122 EL Olivenöl
131 TL getrockneter Oregano
141 TL getrockneter Thymian
151/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
16Salz und Pfeffer nach Geschmack
17Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
18Optional: geriebener Parmesan oder Pecorino Käse zum Servieren

Instructions

Step 01

Hackfleisch zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Überschüssiges Fett abgießen. Tomatenmark hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Paprikapulver würzen.

Step 02

Gemüsesauce zubereiten: Paprika und Champignons zum Hackfleisch geben und 5-7 Minuten mitbraten. Gehackte und passierte Tomaten hinzufügen. Gemüsebrühe angießen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 20-30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Zucker abschmecken.

Step 03

Gemüsenudeln zubereiten: Gemüsenudeln mit einem Spiralschneider, Julienne-Schneider oder Sparschäler herstellen. Nach Belieben roh lassen, kurz blanchieren (1-2 Minuten in kochendem Salzwasser) oder in Olivenöl anbraten (3-5 Minuten).

Step 04

Zusammenfügen und Servieren: Gemüsenudeln in die Pfanne mit der Hackfleischsauce geben und gut vermischen. 2-3 Minuten köcheln lassen. Heiß servieren und mit Petersilie garnieren. Optional mit Parmesan oder Pecorino Käse bestreuen.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen ersetzen.
  • Schärfe: Chiliflocken oder gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Weitere Gemüsesorten: Aubergine, Zucchini oder Spinat hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin verwenden.
  • Wein: Einen Schuss Rotwein in die Sauce geben.
  • Süße: Ein Teelöffel Honig oder Ahornsirup kann die Säure der Tomaten ausgleichen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Erdbeertorte mit Schneemousse: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Spinat Ei Sandwiches: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Mediterranes Ofenhähnchen mit Kartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Jünger aussehen Lebensmittel: Die besten Nahrungsmittel für ein jugendliches Aussehen

Süßkartoffel Ofen Tahini: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design