General Tso Huhn: Alle lieben es, aber nur wenige wissen, wie man es zu Hause perfekt zubereitet! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie sich nach diesem süß-säuerlichen, leicht scharfen Geschmack sehnen, der Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringt? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Rezept ist Ihr Schlüssel zu einem authentischen Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Die Geschichte von General Tso Huhn ist faszinierend. Entgegen der landläufigen Meinung hat dieses Gericht wenig mit dem historischen General Tso zu tun. Es wurde in den 1970er Jahren in New York von chinesischen Köchen kreiert, die versuchten, den amerikanischen Gaumen mit neuen und aufregenden Aromen zu erobern. Und das ist ihnen gelungen! Seitdem hat sich General Tso Huhn zu einem der beliebtesten chinesischen Gerichte in den USA und darüber hinaus entwickelt.
Was macht General Tso Huhn so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knusprig gebratenem Hühnchen, einer reichhaltigen, glänzenden Sauce und einem Hauch von Schärfe. Die süß-saure Note, kombiniert mit der herzhaften Tiefe der Sojasauce und dem subtilen Kick von Chili, macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf Ihrer nächsten Party General Tso Huhn ist immer eine gute Wahl. Und mit diesem Rezept können Sie es ganz einfach selbst zubereiten und Ihre Familie und Freunde beeindrucken!
Ingredients:
- Für das Huhn:
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Ei, leicht verquirlt
- 1/4 Tasse Maisstärke
- 1/4 Tasse Mehl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- Pflanzenöl, zum Frittieren
- Für die General Tso Sauce:
- 1/4 Tasse Sojasauce
- 1/4 Tasse Reisessig
- 1/4 Tasse Zucker
- 2 Esslöffel Hühnerbrühe
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1-2 getrocknete Chilischoten, zerbröselt (oder Chiliflocken, nach Geschmack)
- Zum Garnieren (optional):
- Sesamsamen
- Gehackte Frühlingszwiebeln
- Zum Servieren:
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Langkornreis)
Zubereitung:
Vorbereitung des Hähnchens:
- In einer mittelgroßen Schüssel das Ei leicht verquirlen.
- In einer separaten Schüssel die Maisstärke, das Mehl, das Salz und den Pfeffer vermischen.
- Die Hähnchenstücke zuerst in das verquirlte Ei tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Anschließend die Hähnchenstücke in der Mehlmischung wenden, sodass sie gleichmäßig paniert sind. Achte darauf, dass die Panade gut haftet.
- Die panierten Hähnchenstücke auf einem Teller oder Backblech bereitlegen.
Zubereitung der General Tso Sauce:
- In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Reisessig, den Zucker, die Hühnerbrühe und die Maisstärke verrühren, bis die Maisstärke sich vollständig aufgelöst hat. Diese Mischung wird später die Basis unserer Sauce sein.
- In einer separaten kleinen Schüssel das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch und die zerbröselten Chilischoten (oder Chiliflocken) vermischen. Diese Mischung gibt der Sauce ihren charakteristischen Geschmack und Schärfe.
Der Kochprozess:
Frittieren des Hähnchens:
- Einen großen Topf oder eine Fritteuse mit ausreichend Pflanzenöl füllen. Das Öl sollte mindestens 5 cm hoch sein, damit die Hähnchenstücke darin schwimmen können.
- Das Öl auf 175°C (350°F) erhitzen. Ein Küchenthermometer ist hier sehr hilfreich, um die Temperatur genau zu kontrollieren.
- Die panierten Hähnchenstücke portionsweise in das heiße Öl geben. Achte darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur des Öls senkt und die Hähnchenstücke nicht gleichmäßig bräunen.
- Die Hähnchenstücke ca. 5-7 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie dabei gelegentlich, damit sie von allen Seiten gleichmäßig garen.
- Die frittierten Hähnchenstücke mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Hähnchenstücke frittiert sind.
Zubereitung der Sauce und Vermischen mit dem Hähnchen:
- Einen Wok oder eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Ingwer-Knoblauch-Chili-Mischung in den Wok geben und ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Die Sojasaucen-Mischung in den Wok gießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die Sauce ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und eine glänzende Konsistenz erreicht hat. Die Maisstärke sorgt dafür, dass die Sauce schön bindet.
- Die frittierten Hähnchenstücke in den Wok geben und gut mit der Sauce vermischen, sodass jedes Stück vollständig bedeckt ist.
- Die Hitze reduzieren und das Hähnchen noch ca. 1-2 Minuten in der Sauce schwenken, damit es die Aromen gut aufnehmen kann.
Servieren:
- Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen.
- Das General Tso Hähnchen über den Reis geben.
- Nach Belieben mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Schärfegrad: Passe die Menge der Chilischoten oder Chiliflocken an, um den Schärfegrad der Sauce nach deinem Geschmack zu regulieren.
- Gemüse: Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten hinzufügen. Brate das Gemüse einfach vor dem Hähnchen im Wok an.
- Süße: Wenn du die Sauce etwas süßer magst, kannst du etwas mehr Zucker hinzufügen.
- Alternative zum Frittieren: Wenn du das Hähnchen nicht frittieren möchtest, kannst du es auch im Ofen backen. Lege die panierten Hähnchenstücke auf ein Backblech und backe sie bei 200°C (400°F) ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und verwende eine vegane Hühnerbrühe.
Ich hoffe, dir schmeckt mein General Tso Hähnchen! Lass es dir gut gehen!
Fazit:
Also, worauf wartet ihr noch? Dieses General Tso Huhn ist wirklich ein Muss! Ich verspreche euch, es ist viel einfacher zuzubereiten, als ihr vielleicht denkt, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Die perfekte Balance aus süß, sauer, scharf und umami ein Geschmackserlebnis, das euch direkt in euer Lieblings-China-Restaurant katapultiert, nur eben selbstgemacht und noch viel besser!
Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Erstens, weil es unglaublich lecker ist. Die knusprigen Hühnchenstücke, umhüllt von dieser unwiderstehlichen Soße, sind einfach zum Dahinschmelzen. Zweitens, weil ihr die volle Kontrolle über die Zutaten habt. Ihr wisst genau, was in eurem Essen ist, und könnt die Schärfe ganz nach eurem Geschmack anpassen. Und drittens, weil es ein echtes Erfolgserlebnis ist, wenn ihr dieses Gericht selbst zubereitet habt. Ihr werdet euch fühlen wie ein echter Küchenchef!
Serviervorschläge und Variationen:
Klassisch serviert ihr das General Tso Huhn natürlich mit dampfendem Jasminreis. Aber auch gebratener Reis oder Nudeln passen hervorragend dazu. Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten hinzufügen. Diese könnt ihr entweder mit dem Hühnchen in der Soße schwenken oder separat als Beilage servieren.
Ihr möchtet eine vegetarische Variante? Kein Problem! Ersetzt das Hühnchen einfach durch Tofu oder Tempeh. Achtet darauf, den Tofu gut auszupressen, bevor ihr ihn anbratet, damit er schön knusprig wird. Auch Blumenkohlröschen eignen sich hervorragend als vegetarische Alternative.
Für eine etwas leichtere Version könnt ihr das Hühnchen im Ofen backen, anstatt es zu frittieren. Bestreicht die Hühnchenstücke einfach mit etwas Öl und backt sie bei 200°C, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Soße könnt ihr trotzdem wie im Rezept zubereiten.
Und wenn ihr es besonders scharf mögt, könnt ihr noch ein paar extra Chilischoten oder Chilipaste in die Soße geben. Seid aber vorsichtig, denn scharf macht süchtig!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Kommentare zu lesen.
Also, ran an den Herd und zaubert euer eigenes, köstliches General Tso Huhn! Ich bin sicher, ihr werdet es lieben!
Guten Appetit!
Knuspriges, frittiertes Hähnchen in süß-scharfer General Tso Sauce. Ein chinesisch-amerikanischer Klassiker, perfekt zu Reis.
Ingredients
Instructions
In einer mittelgroßen Schüssel das Ei leicht verquirlen.
In einer separaten Schüssel die Maisstärke, das Mehl, das Salz und den Pfeffer vermischen.
Die Hähnchenstücke zuerst in das verquirlte Ei tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Anschließend die Hähnchenstücke in der Mehlmischung wenden, sodass sie gleichmäßig paniert sind. Achte darauf, dass die Panade gut haftet.
Die panierten Hähnchenstücke auf einem Teller oder Backblech bereitlegen.
In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Reisessig, den Zucker, die Hühnerbrühe und die Maisstärke verrühren, bis die Maisstärke sich vollständig aufgelöst hat. Diese Mischung wird später die Basis unserer Sauce sein.
In einer separaten kleinen Schüssel das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch und die zerbröselten Chilischoten (oder Chiliflocken) vermischen. Diese Mischung gibt der Sauce ihren charakteristischen Geschmack und Schärfe.
Einen großen Topf oder eine Fritteuse mit ausreichend Pflanzenöl füllen. Das Öl sollte mindestens 5 cm hoch sein, damit die Hähnchenstücke darin schwimmen können.
Das Öl auf 175°C (350°F) erhitzen. Ein Küchenthermometer ist hier sehr hilfreich, um die Temperatur genau zu kontrollieren.
Die panierten Hähnchenstücke portionsweise in das heiße Öl geben. Achte darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur des Öls senkt und die Hähnchenstücke nicht gleichmäßig bräunen.
Die Hähnchenstücke ca. 5-7 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie dabei gelegentlich, damit sie von allen Seiten gleichmäßig garen.
Die frittierten Hähnchenstücke mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Hähnchenstücke frittiert sind.
Einen Wok oder eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Ingwer-Knoblauch-Chili-Mischung in den Wok geben und ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
Die Sojasaucen-Mischung in den Wok gießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Die Sauce ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und eine glänzende Konsistenz erreicht hat. Die Maisstärke sorgt dafür, dass die Sauce schön bindet.
Die frittierten Hähnchenstücke in den Wok geben und gut mit der Sauce vermischen, sodass jedes Stück vollständig bedeckt ist.
Die Hitze reduzieren und das Hähnchen noch ca. 1-2 Minuten in der Sauce schwenken, damit es die Aromen gut aufnehmen kann.
Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen.
Das General Tso Hähnchen über den Reis geben.
Nach Belieben mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
Sofort servieren und genießen!
Notes
- Schärfegrad: Passe die Menge der Chilischoten oder Chiliflocken an, um den Schärfegrad der Sauce nach deinem Geschmack zu regulieren.
- Gemüse: Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten hinzufügen. Brate das Gemüse einfach vor dem Hähnchen im Wok an.
- Süße: Wenn du die Sauce etwas süßer magst, kannst du etwas mehr Zucker hinzufügen.
- Alternative zum Frittieren: Wenn du das Hähnchen nicht frittieren möchtest, kannst du es auch im Ofen backen. Lege die panierten Hähnchenstücke auf ein Backblech und backe sie bei 200°C (400°F) ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und verwende eine vegane Hühnerbrühe.
Leave a Comment