• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Geniale Lasagne Burger: Der ultimative Comfort Food-Twist

Geniale Lasagne Burger: Der ultimative Comfort Food-Twist

October 3, 2025 by Monikas

Lasagne Burger – Haben Sie jemals davon geträumt, das Beste aus zwei kulinarischen Welten auf einem einzigen Teller zu vereinen? Genau das erwartet Sie mit unserem heutigen Rezept, das eine kulinarische Revolution darstellt: dem sensationellen Lasagne Burger.

Es ist eine geniale, kreative Verschmelzung des herzhaften italienischen Klassikers – der reichhaltigen Lasagne mit ihren Schichten aus al dente gekochter Pasta, würzigem Ragù, samtiger Béchamelsauce und geschmolzenem Käse – und dem allseits beliebten amerikanischen Burger, bekannt für seine saftige Pattie und frischen Beilagen. Während die Lasagne tiefe historische Wurzeln in der italienischen Kochkunst hat und seit Jahrhunderten als festliches Gericht geschätzt wird, verkörpert der Burger die moderne, unkomplizierte Küche. Diese einzigartige Kombination schafft ein Gericht, das überrascht und begeistert.

Warum jeder den Lasagne Burger lieben wird:

Diese innovative Kreation bietet nicht nur einen verblüffenden und tiefen Geschmack, sondern auch eine wunderbar befriedigende Textur. Stellen Sie sich vor: Die perfekte Mischung aus zartem, aromatischem Fleisch, cremig geschmolzenem Käse und den weichen Nudelschichten, kombiniert mit dem knackigen Biss eines frisch getoasteten Burgerbrötchens oder sogar knusprig frittierten Lasagneplatten, die als “Bun” dienen. Es ist Komfortessen in seiner absolut genialsten und aufregendsten Form. Ich muss gestehen, als ich zum ersten Mal von der Idee eines Lasagne Burgers hörte, war ich fasziniert. Nachdem ich ihn selbst ausprobiert und perfektioniert habe, kann ich mit voller Überzeugung sagen: Dieses Gericht wird Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schicken und Ihre Vorstellung von gutem Essen neu definieren.

Geniale Lasagne Burger: Der ultimative Comfort Food-Twist this Recipe

Zutaten:

  • Für die Hackfleischsauce (Ragù):

    • 600 g Rinderhackfleisch (oder eine Mischung aus Rind und Schwein für mehr Geschmack)
    • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
    • 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Möhren, geschält und fein gewürfelt
    • 2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt
    • 150 ml trockener Rotwein (optional, aber sehr empfehlenswert für die Tiefe des Geschmacks)
    • 800 g stückige Tomaten aus der Dose (Pelati)
    • 400 g passierte Tomaten
    • 1 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure der Tomaten)
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 Bund frischer Basilikum, grob gehackt (plus extra zum Garnieren)
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Für die Béchamelsauce:

    • 100 g ungesalzene Butter
    • 100 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 1 Liter Vollmilch, lauwarm
    • 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
    • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Lasagne Burger Schichten und das Finish:

    • 12 Lasagneplatten (am besten solche, die nicht vorgekocht werden müssen, oder frische Lasagneplatten)
    • 200 g Mozzarella, gerieben (oder in dünnen Scheiben)
    • 100 g frisch geriebener Parmesan oder Grana Padano
    • 6 Burgerbrötchen (Brioche-Buns oder klassische Sesam-Buns eignen sich hervorragend)
    • Frischer Basilikum und/oder Rucola zum Garnieren
    • Etwas Butter oder Olivenöl zum Bestreichen der Buns (optional)

Zubereitung:

Bevor wir in das aufregende Abenteuer der Lasagne Burger eintauchen, hier ein kleiner Tipp:

Stellt sicher, dass ihr alle Zutaten griffbereit habt und die Arbeitsfläche gut vorbereitet ist. Lasagne Burger sind ein Fest für die Sinne, und die Zubereitung sollte genauso viel Freude bereiten wie das Essen! Die Kombination aus herzhafter Hackfleischsauce, cremiger Béchamel und geschmolzenem Käse, alles in einem handlichen Burgerformat, ist einfach unwiderstehlich. Dieses Rezept übertrifft bei Weitem die Erwartungen an einen gewöhnlichen Burger – es ist ein kulinarisches Erlebnis, das eure Gäste begeistern wird und sich perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe eignet. Wir erschaffen heute nicht nur einen Burger, sondern ein kleines Meisterwerk der italienischen Küche in einer neuen, aufregenden Form.

Hackfleischsauce (Ragù) zubereiten:

  1. Nehmt einen großen, schweren Topf oder eine tiefe Pfanne und erhitzt darin das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl glänzt, gebt das Rinderhackfleisch hinzu. Zerkleinert es mit einem Kochlöffel und bratet es an, bis es schön krümelig ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Lasst das Hackfleisch richtig gut bräunen, denn das sorgt für eine intensive Geschmacksbasis. Wenn sich Flüssigkeit sammelt, lasst diese ruhig einkochen oder gießt sie vorsichtig ab, damit das Hackfleisch wirklich brät und nicht kocht.
  2. Sobald das Hackfleisch die gewünschte Bräune hat, gebt die gewürfelten Zwiebeln, Möhren und den Staudensellerie hinzu. Diese “Soffritto” genannte Basis ist das Herzstück jeder guten italienischen Sauce und verleiht eine unglaubliche Aromatiefe. Bratet das Gemüse für etwa 8-10 Minuten mit an, bis es weich und leicht glasig ist. Rührt dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Fügt den gehackten Knoblauch hinzu und bratet ihn für etwa eine weitere Minute an, bis er duftet. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken könnte.
  4. Wenn ihr Rotwein verwendet, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür: Gießt den Rotwein in den Topf. Lasst ihn bei stärkerer Hitze vollständig einkochen. Dieser Schritt, das Ablöschen, konzentriert die Aromen des Weins und gibt der Sauce eine wunderbare Komplexität. Es ist ein Detail, das den Unterschied zwischen einer guten und einer hervorragenden Sauce ausmacht.
  5. Gebt die stückigen Tomaten, die passierten Tomaten, den Zucker, die Lorbeerblätter, den getrockneten Oregano und eine Prise Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Rührt alles gut um. Schmeckt die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Seid an dieser Stelle noch etwas zurückhaltend mit dem Salz, da die Sauce später noch einkochen wird.
  6. Bringt die Sauce zum Köcheln, reduziert dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, deckt den Topf nur teilweise ab und lasst das Ragù mindestens 1,5 bis 2 Stunden köcheln. Noch besser schmeckt es, wenn es 3 Stunden oder länger köchelt! Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver und komplexer werden die Aromen. Rührt alle 20-30 Minuten um, damit nichts am Boden ansetzt. Die Sauce sollte am Ende schön dickflüssig sein, fast wie eine Paste, damit sie perfekt in unseren Lasagne Burgern hält. Das ist entscheidend für die Textur der Lasagne Burger.
  7. Kurz vor dem Servieren oder kurz bevor die Sauce verwendet wird, entfernt die Lorbeerblätter und rührt den frischen, grob gehackten Basilikum unter. Schmeckt die Sauce ein letztes Mal ab und korrigiert gegebenenfalls die Würze.

Béchamelsauce zubereiten:

  1. In einem mittelgroßen Topf lasst ihr die Butter bei mittlerer Hitze langsam schmelzen. Sobald die Butter vollständig geschmolzen ist und leicht schäumt, gebt das Mehl auf einmal hinzu.
  2. Rührt die Butter und das Mehl sofort mit einem Schneebesen kräftig um, um eine glatte Paste, die sogenannte Mehlschwitze oder Roux, zu erhalten. Lasst die Roux unter ständigem Rühren für 1-2 Minuten leicht goldgelb werden. Dies kocht den rohen Mehlgeschmack weg und sorgt für eine nussige Note.
  3. Nehmt den Topf kurz vom Herd. Gießt nun die lauwarme Milch langsam und schluckweise in die Mehlschwitze, während ihr kontinuierlich und kräftig mit dem Schneebesen rührt. Es ist wichtig, die Milch nach und nach hinzuzufügen, um Klümpchen zu vermeiden und eine wirklich glatte Sauce zu erhalten. Wenn die Milch lauwarm ist, verbindet sie sich besser mit der Roux.
  4. Sobald die gesamte Milch eingearbeitet ist und die Sauce glatt ist, stellt den Topf zurück auf den Herd und bringt die Béchamelsauce unter ständigem Rühren zum Kochen. Lasst sie für etwa 2-3 Minuten sanft köcheln, bis sie schön dickflüssig ist und den Löffelrücken bedeckt. Die richtige Konsistenz ist hier entscheidend, da eine zu dünne Sauce die Lasagne Burger zu matschig machen würde.
  5. Nehmt die Béchamelsauce vom Herd. Würzt sie mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer nach Geschmack. Muskatnuss ist ein Muss für Béchamel, da sie eine wunderbar warme, würzige Note verleiht. Rührt die Gewürze gut ein. Deckt die Oberfläche der Sauce direkt mit Frischhaltefolie ab, um eine Hautbildung zu verhindern, falls ihr sie nicht sofort verwendet.

Lasagne Burger Schichten und Backen:

  1. Heizt euren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Die Lasagneplatten müssen vorbereitet werden. Wenn ihr frische Lasagneplatten habt, könnt ihr diese direkt verwenden. Bei trockenen Lasagneplatten, die nicht vorgekocht werden müssen, könnt ihr diese ebenfalls direkt nutzen. Falls eure Platten jedoch vorgekocht werden müssen, kocht sie nach Packungsanweisung al dente, schreckt sie kurz in kaltem Wasser ab und legt sie auf einem sauberen Küchentuch aus, damit sie nicht zusammenkleben. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Flexibilität der Platten zu gewährleisten.
  3. Nehmt nun die vorbereiteten Lasagneplatten und stecht oder schneidet daraus Kreise aus, die etwa dem Durchmesser eurer Burgerbrötchen entsprechen. Für dieses Rezept brauchen wir insgesamt 18 solcher Kreise (3 Kreise pro Lasagne Burger x 6 Burger). Lasst dabei die Reste der Platten nicht wegwerfen; sie können noch in einer normalen Lasagne oder als Nudeleinlage in einer Suppe verwendet werden!
  4. Jetzt kommt der kreative Teil: das Schichten unserer Lasagne Burger Patties. Nehmt jeweils einen Lasagnekreis als Basis und legt ihn auf das vorbereitete Backblech. Verteilt darauf einen großzügigen Esslöffel der Hackfleischsauce. Achtet darauf, dass die Sauce nicht zu weit über den Rand hinausgeht.
  5. Darüber gebt ihr einen weiteren Esslöffel Béchamelsauce. Diese cremige Schicht ist das Herzstück unserer Lasagne Burger und sorgt für die nötige Feuchtigkeit und Würze.
  6. Streut eine gute Prise geriebenen Mozzarella und etwas Parmesan über die Saucenschichten. Der Käse ist nicht nur für den Geschmack da, sondern hilft auch, die Schichten beim Backen zusammenzuhalten.
  7. Legt einen zweiten Lasagnekreis darauf und wiederholt die Schichten: Hackfleischsauce, Béchamelsauce, Mozzarella und Parmesan.
  8. Zum Schluss bedeckt ihr das Ganze mit einem dritten Lasagnekreis. Bestreicht diesen obersten Kreis nochmals leicht mit Béchamelsauce und streut eine letzte Schicht Mozzarella und Parmesan darüber. So erhalten wir wunderschöne, goldbraune und perfekt geschmolzene Käseschichten. Jeder Lasagne Burger Patty ist somit ein kleines Kunstwerk, das die Essenz einer traditionellen Lasagne perfekt einfängt und in ein innovatives Format übersetzt.
  9. Backt die Lasagne Burger Patties für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sollten goldbraun sein, der Käse Blasen werfen und leicht gebräunt sein. Behaltet sie im Auge, denn jeder Ofen ist anders. Die Patties werden in dieser Phase nicht nur gar, sondern die Aromen verbinden sich auch wunderbar. Das ist der Moment, in dem euer Haus nach purem Glück duften wird!

Lasagne Burger Zusammenstellen:

  1. Während die Lasagne Burger Patties im Ofen sind, bereiten wir die Burgerbrötchen vor. Halbiert die Burgerbrötchen und toastet sie kurz in einem Toaster, in einer trockenen Pfanne oder unter dem Grill im Ofen. Ich persönlich mag es, die Schnittflächen leicht mit Butter oder Olivenöl zu bestreichen, bevor ich sie toaste, das gibt ihnen einen extra Geschmack und eine schöne Knusprigkeit. Die warmen, leicht getoasteten Buns sind die perfekte Ergänzung zu unseren herzhaften Patties.
  2. Nehmt die fertig gebackenen Lasagne Burger Patties aus dem Ofen. Sie sollten fest genug sein, um sie gut handhaben zu können.
  3. Jetzt kommt der aufregende Moment des Zusammenbaus! Legt die untere Hälfte eines getoasteten Burgerbrötchens auf euren Teller.
  4. Wer möchte, kann jetzt ein paar frische Basilikumblätter oder etwas Rucola auf das untere Brötchen legen. Das sorgt für eine frische, leicht pfeffrige Note und eine schöne Farbkontrast.
  5. Platziert vorsichtig einen der warmen, duftenden Lasagne Burger Patties auf dem unteren Brötchen. Die Schichten aus Hackfleischsauce, Béchamel und geschmolzenem Käse werden euch das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
  6. Wenn ihr es besonders saftig mögt, könnt ihr noch einen kleinen Löffel extra Hackfleischsauce oder Béchamelsauce auf den Patty geben. Oder vielleicht sogar eine Scheibe frischen Mozzarella, die durch die Wärme des Pattys leicht anschmilzt.
  7. Setzt die obere Hälfte des Burgerbrötchens darauf. Drückt den Lasagne Burger leicht zusammen, um alles zu fixieren.
  8. Serviert die Lasagne Burger sofort, am besten mit einem frischen grünen Salat oder einigen knusprigen Pommes Frites als Beilage. Ich garantiere euch, dieses Gericht wird eure Gäste begeistern und ist eine fantastische Abwechslung zum traditionellen Burger. Der Lasagne Burger ist nicht nur ein Essen, er ist ein Erlebnis! Die Kombination aus den reichhaltigen Aromen der Lasagne und dem unkomplizierten Format eines Burgers macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight, das man so schnell nicht vergessen wird. Jede Zutat spielt hier ihre Rolle perfekt und sorgt für einen unvergleichlichen Genuss.

Geniale Lasagne Burger: Der ultimative Comfort Food-Twist

Fazit:

Nachdem wir nun die Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Gerichts gelüftet haben, bin ich überzeugt, dass Sie nicht nur ein neues Lieblingsrezept gefunden haben, sondern auch eine völlig neue Art, Komfort-Food zu genießen. Der Lasagne Burger ist weit mehr als nur eine einfache Mahlzeit; er ist eine kulinarische Innovation, die zwei geliebte Klassiker auf so harmonische und schmackhafte Weise vereint, dass man sich fragt, warum niemand zuvor auf diese brillante Idee gekommen ist. Ich persönlich war von der ersten Kreation an restlos begeistert und habe seitdem unzählige Variationen ausprobiert, die alle meine Erwartungen übertroffen haben. Es ist die perfekte Kombination aus der herzhaften, geschichteten Güte einer traditionellen Lasagne und der praktischen, handlichen Form eines saftigen Burgers. Diese Verschmelzung bietet nicht nur ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern auch eine spielerische Leichtigkeit beim Essen, die es zu einem idealen Gericht für gesellige Runden, Familienfeiern oder einfach einen gemütlichen Abend zu Hause macht. Das Überraschungsmoment, wenn Ihre Gäste entdecken, dass der Burger, den sie gerade in den Händen halten, tatsächlich eine Lasagne ist, ist unbezahlbar und sorgt stets für begeistertes Staunen.

Warum dieser Lasagne Burger ein absolutes Muss ist:

Dieser Lasagne Burger ist ein absolutes Muss für jeden Feinschmecker und alle, die gerne in der Küche experimentieren. Er vereint das Beste aus zwei Welten: die würzige Tiefe der Bolognese- oder Gemüselasagne, die cremige Bechamel und der geschmolzene Käse, alles perfekt verpackt in einem Burger-Bun. Es ist die ideale Lösung für jene Momente, in denen Sie sich nach dem vollen Geschmack einer Lasagne sehnen, aber nicht die Zeit oder Lust haben, ein großes Gericht aufzuschneiden und zu servieren. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, doch ich versichere Ihnen, dass die einzelnen Schritte logisch und einfach zu befolgen sind. Das Ergebnis ist eine Texturvielfalt, die begeistert: der knusprige Bun, das zarte „Lasagne-Patty“ mit seinen weichen Nudelschichten, der saftigen Füllung und dem schmelzenden Käse. Es ist ein Fest für die Sinne, das Ihre Geschmacksknospen auf eine Achterbahnfahrt der Aromen schickt. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Lasagne Burger nicht nur Ihre Erwartungen erfüllt, sondern diese bei Weitem übertreffen wird. Die Begeisterung, die dieses Gericht bei meinen Freunden und meiner Familie ausgelöst hat, ist mein größter Beweis dafür, dass es ein absoluter Gewinn für jede Rezeptsammlung ist.

Kreative Servierideen und spannende Variationen:

Was wäre ein Burger ohne die passenden Beilagen und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung? Auch hier bietet der Lasagne Burger unzählige Möglichkeiten, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu perfektionieren. Ich empfehle, ihn mit einem frischen, knackigen Beilagensalat zu servieren, um eine leichte und gesunde Komponente hinzuzufügen, die einen schönen Kontrast zur Herzhaftigkeit des Burgers bildet. Ein paar knusprige Rosmarinkartoffeln oder süße Kartoffel-Pommes sind ebenfalls eine hervorragende Wahl. Für eine noch authentischere italienische Note könnten Sie auch eine kleine Schale Oliven oder Antipasti dazu reichen. Und vergessen Sie nicht ein gutes Glas Rotwein oder einen spritzigen Aperol Spritz, um das italienische Lebensgefühl abzurunden.

Aber das ist noch längst nicht alles! Ich liebe es, meine Rezepte anzupassen und zu personalisieren, und der Lasagne Burger bietet sich dafür perfekt an. Sie können die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack variieren: Wie wäre es mit einer vegetarischen Variante, bei der Sie die Hackfleischfüllung durch eine Mischung aus Pilzen, Linsen und Gemüse ersetzen? Oder fügen Sie etwas scharfe Peperoni und eine Prise Chiliflocken hinzu, um einen pikanten Kick zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten – neben Mozzarella und Parmesan könnten auch Provolone oder ein geräucherter Scamorza dem Burger eine ganz besondere Note verleihen. Auch die Sauce lässt sich anpassen: Statt der klassischen Tomatensauce könnten Sie eine cremige Pesto-Sauce oder eine würzige Arrabbiata verwenden. Für eine extra Portion Gourmet-Feeling können karamellisierte Zwiebeln, frischer Rucola oder sogar ein Hauch Trüffelöl als Topping dienen. Denken Sie auch an verschiedene Brötchensorten: Ein rustikales Ciabatta-Brötchen oder ein Focaccia-Bun könnten dem Lasagne Burger eine ganz neue Dimension verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und genau das macht dieses Rezept so unwiderstehlich und vielseitig.

Ihr kulinarisches Abenteuer wartet – Teilen Sie Ihre Kreation!

Ich hoffe, ich konnte Sie mit meiner Begeisterung anstecken und Sie dazu inspirieren, diesen einzigartigen Lasagne Burger selbst auszuprobieren. Es ist ein Rezept, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Freude und Überraschung an den Tisch bringt. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie es nicht bereuen werden, die Zeit und Mühe in diese köstliche Kreation investiert zu haben. Geben Sie diesem Rezept eine Chance, und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, mit nur wenigen Schritten ein wirklich außergewöhnliches Gericht zu zaubern, das garantiert in Erinnerung bleiben wird. Ich kann es kaum erwarten, Ihre Erfahrungen zu hören! Was war Ihr Lieblings-Twist? Welche Zutaten haben Sie verwendet? Oder haben Sie eine ganz neue Variation des Lasagne Burger erfunden, die Sie mit uns teilen möchten? Ich lade Sie herzlich ein, Ihre kulinarischen Abenteuer in den Kommentaren zu teilen oder Fotos Ihrer Kreationen in den sozialen Medien zu posten. Nutzen Sie Ihre Plattform, um Ihre Erfahrungen zu teilen und andere zu inspirieren. Ihr Feedback ist Gold wert und hilft mir und anderen Lesern, immer wieder neue Inspirationen zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der einzigartigen Geschmackserlebnisse erkunden!


Lasagne Burger

Lasagne Burger

Eine geniale kulinarische Verschmelzung: Dieser Lasagne Burger vereint die herzhaften Schichten eines italienischen Klassikers – Pasta, aromatische Marinara-Sauce, cremige Béchamel und geschmolzener Käse – in einem innovativen Burgerformat. Gebacken bis zur Perfektion und serviert in einem getoasteten Brötchen, bietet dieses Gericht ein einzigartiges und zutiefst befriedigendes Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
35 Minutes

Gesamtzeit
5 Minutes

Portionen
6 Portionen

Zutaten

  • 240 ml Lieblingsmarinara Sauce, selbstgemacht oder gekauft
  • 100 g ungesalzene Butter
  • 100 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Liter Vollmilch, lauwarm
  • 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • 12 Lasagneplatten (frisch oder nicht vorgekocht)
  • 225 g frischer Mozzarella, in Scheiben
  • 100 g frisch geriebener Parmesan oder Grana Padano
  • 6 Burgerbrötchen (z.B. Brioche-Buns)
  • Frischer Basilikum und/oder Rucola zum Garnieren
  • Etwas Butter oder Olivenöl zum Bestreichen der Buns (optional)

Anweisungen

  1. Step 1
    Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Lasagneplatten (falls nötig, nach Packungsanweisung vorkochen und abschrecken) in insgesamt 18 Kreise (etwa den Durchmesser der Burgerbrötchen) schneiden.
  2. Step 2
    Die Marinara Sauce in einem Topf erwärmen. Für die Béchamelsauce: In einem mittelgroßen Topf 100 g Butter schmelzen. 100 g Mehl auf einmal zugeben und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zu einer glatten Mehlschwitze (Roux) verarbeiten. Langsam und schluckweise 1 Liter lauwarme Vollmilch unter kontinuierlichem Rühren einarbeiten, um Klümpchen zu vermeiden. Die Sauce unter Rühren zum Kochen bringen und 2-3 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie schön dickflüssig ist. Mit 1/2 Teelöffel frisch geriebener Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
  3. Step 3
    Für jeden Lasagne Burger Patty drei Lasagnekreise verwenden. Einen Lasagnekreis als Basis auf das vorbereitete Backblech legen. Darauf einen großzügigen Esslöffel der erwärmten Marinara Sauce verteilen, gefolgt von einem Esslöffel Béchamelsauce. Eine gute Prise geriebenen Mozzarella und etwas Parmesan darüberstreuen. Einen zweiten Lasagnekreis auflegen und die Schichten (Marinara, Béchamel, Käse) wiederholen. Mit dem dritten Lasagnekreis abschließen, diesen leicht mit Béchamelsauce bestreichen und eine letzte Schicht Mozzarella und Parmesan darübergeben. Diesen Vorgang für alle 6 Burger-Patties wiederholen.
  4. Step 4
    Die geschichteten Lasagne Burger Patties für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist und Blasen wirft.
  5. Step 5
    Während die Patties backen, die Burgerbrötchen halbieren und toasten (optional die Schnittflächen leicht mit Butter oder Olivenöl bestreichen, um zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack zu erzielen). Die untere Hälfte eines getoasteten Burgerbrötchens auf den Teller legen. Optional ein paar frische Basilikumblätter oder Rucola daraufgeben. Vorsichtig einen warmen, gebackenen Lasagne Burger Patty darauf platzieren und die obere Brötchenhälfte aufsetzen. Die Lasagne Burger sofort servieren, am besten mit einem frischen grünen Salat oder knusprigen Pommes Frites als Beilage.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Köstliche Geeiste Rote Beete Suppe: Dein leichtes Sommer-Rezept
Next Post »
Warmes Tomatenbrot Rezept: Herzhaft, Aromatisch, Perfekt!

If you enjoyed this…

Kaspressknödel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Barbecue Hähnchen Quesadillas Avocado: Das ultimative Rezept für Grillfans

Hähnchen Wraps mit Knoblauch: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Leckerer Diabetiker Käsekuchen ohne Boden – Zuckerfrei genießen!

Cremige Rindswurst Ditalini Pasta – Perfekt für den Antrag!

Pekannuss Creme Torte: Cremig, nussig, unwiderstehlich!

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design