• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Geröstete Zucchini einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Geröstete Zucchini einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

August 5, 2025 by Monikas

Geröstete Zucchini einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte, leicht karamellisierte Zucchinischeiben, die im Mund zergehen und ein wahres Feuerwerk an Aromen entfachen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und damit der perfekte Begleiter für einen entspannten Abend oder ein schnelles Mittagessen.

Zucchini, ursprünglich aus Mittelamerika stammend, hat sich längst einen festen Platz in der europäischen Küche erobert. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Gemüse, das sowohl roh in Salaten als auch gekocht, gebraten oder eben geröstet genossen werden kann. Gerade die einfache Zubereitung von gerösteter Zucchini macht sie so attraktiv. Sie ist ein unkompliziertes Gericht, das selbst Kochanfänger problemlos meistern können.

Was macht geröstete Zucchini so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Würze, die durch das Rösten im Ofen entsteht. Die Zucchini wird außen leicht knusprig und innen wunderbar weich. Hinzu kommt, dass sie unglaublich gesund ist und mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen punktet. Ob als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu, als Topping für Pasta oder Pizza oder einfach pur mit einem Dip – geröstete Zucchini ist ein echter Allrounder, der immer schmeckt. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereiten!

Geröstete Zucchini einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und trockengetupft
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert, je nach Geschmack)
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Zitronensaft (optional, zum Beträufeln)

Vorbereitung der Zucchini:

  1. Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich unter kaltem Wasser. Es ist wichtig, alle Erd- oder Schmutzreste zu entfernen.
  2. Dann tupfe ich die Zucchini mit einem sauberen Küchentuch oder Papiertüchern trocken. Das ist wichtig, damit sie beim Rösten schön braun werden und nicht nur kochen.
  3. Jetzt schneide ich die Zucchini in Scheiben. Ich bevorzuge etwa 1 cm dicke Scheiben. Du kannst sie aber auch in Würfel schneiden, wenn du das lieber magst. Achte nur darauf, dass alle Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Ich lege die Zucchinischeiben in eine große Schüssel.

Marinieren der Zucchini:

  1. Jetzt kommt das Olivenöl in die Schüssel zu den Zucchinischeiben. Ich verwende immer extra vergine Olivenöl, weil es den besten Geschmack hat.
  2. Dann gebe ich den fein gehackten Knoblauch hinzu. Ich liebe Knoblauch, aber wenn du ihn nicht so magst, kannst du auch weniger verwenden.
  3. Als nächstes kommen die getrockneten Kräuter. Ich nehme Oregano, weil er gut zu Zucchini passt, aber du kannst auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden.
  4. Jetzt füge ich das Paprikapulver hinzu. Ich verwende meistens edelsüßes Paprikapulver, aber geräuchertes Paprikapulver gibt der Zucchini auch eine tolle Note.
  5. Wenn ich es etwas schärfer mag, gebe ich noch eine Prise Chiliflocken hinzu. Aber das ist natürlich optional.
  6. Zum Schluss würze ich alles mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Sei nicht zu sparsam mit dem Salz, denn Zucchini kann etwas fade schmecken.
  7. Ich vermische alles gut mit meinen Händen, sodass alle Zucchinischeiben gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
  8. Ich lasse die Zucchini jetzt für mindestens 15 Minuten, besser aber für 30 Minuten, in der Marinade ziehen. So können sich die Aromen gut entfalten.

Rösten der Zucchini:

  1. Während die Zucchini mariniert, heize ich den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Ich lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Zucchini ankleben.
  3. Ich verteile die marinierten Zucchinischeiben gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön braun werden können.
  4. Ich schiebe das Backblech in den vorgeheizten Backofen und röste die Zucchini für etwa 20-25 Minuten.
  5. Nach etwa 10 Minuten wende ich die Zucchinischeiben, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen.
  6. Die Zucchini ist fertig, wenn sie weich ist und leicht gebräunt ist.

Servieren der gerösteten Zucchini:

  1. Ich nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse die Zucchini kurz abkühlen.
  2. Wenn ich möchte, bestreue ich die geröstete Zucchini mit frisch geriebenem Parmesan. Das gibt ihr noch einen zusätzlichen Geschmackskick.
  3. Ich garniere die Zucchini mit frischer, gehackter Petersilie. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt ihr auch eine frische Note.
  4. Optional kann ich die Zucchini noch mit etwas Zitronensaft beträufeln. Das passt gut zu den Aromen und macht sie noch etwas spritziger.
  5. Ich serviere die geröstete Zucchini am besten warm. Sie schmeckt als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Geflügel, aber auch als vegetarisches Gericht mit Reis oder Quinoa.
  6. Du kannst die geröstete Zucchini auch kalt als Salatbeilage verwenden.

Variationen und Tipps:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst die Zucchini auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Zwiebeln kombinieren.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse wie Feta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Kräuter: Probiere verschiedene Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum aus.
  • Gewürze: Variiere mit den Gewürzen. Currypulver, Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver passen gut zu Zucchini.
  • Marinade: Du kannst die Marinade auch mit etwas Honig oder Ahornsirup süßen.
  • Grillen: Anstatt die Zucchini im Ofen zu rösten, kannst du sie auch grillen. Das gibt ihr ein rauchiges Aroma.
  • Aufbewahrung: Die geröstete Zucchini hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.
  • Resteverwertung: Du kannst die geröstete Zucchini auch für andere Gerichte verwenden, z.B. für Pasta, Pizza oder Omeletts.
  • Knoblauch: Wenn du keinen frischen Knoblauch hast, kannst du auch Knoblauchpulver verwenden.
  • Zitronensaft: Wenn du keinen Zitronensaft hast, kannst du auch Limettensaft verwenden.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, dass die Zucchini nicht zu lange im Ofen ist, sonst wird sie matschig.
  • Verwende hochwertiges Olivenöl für den besten Geschmack.
  • Würze die Zucchini großzügig mit Salz und Pfeffer.
  • Lass die Zucchini vor dem Servieren kurz abkühlen.
Guten Appetit!

Geröstete Zucchini einfach zubereiten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einfach zubereitete geröstete Zucchini davon überzeugen, wie unglaublich lecker und unkompliziert dieses Gericht sein kann. Es ist wirklich ein Muss für jeden, der nach einer schnellen, gesunden und geschmackvollen Beilage oder sogar einem leichten Mittagessen sucht. Die leichte Süße der Zucchini, kombiniert mit den Röstaromen und den frischen Kräutern, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr braucht nur wenige Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt, und die Zubereitung dauert nur wenige Minuten. Es ist das perfekte Gericht für stressige Wochentage, wenn ihr keine Zeit habt, stundenlang in der Küche zu stehen. Aber auch für ein entspanntes Wochenende ist es ideal, da es sich wunderbar vorbereiten lässt.

Aber das ist noch nicht alles! Die geröstete Zucchini ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Zucchini ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und somit eine tolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Und durch das Rösten im Ofen bleiben die meisten Nährstoffe erhalten, während gleichzeitig der Geschmack intensiviert wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Die geröstete Zucchini schmeckt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Sie passt aber auch wunderbar zu Pasta, Reis oder Quinoa. Oder wie wäre es mit einem leckeren Zucchini-Salat? Einfach die geröstete Zucchini abkühlen lassen und mit Feta, Oliven, Tomaten und einem leichten Dressing vermischen. Köstlich!

Ihr könnt das Rezept auch ganz einfach nach eurem Geschmack variieren. Fügt zum Beispiel Knoblauch, Chili oder geräuchertes Paprikapulver hinzu, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Oder probiert es mal mit anderen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Oregano. Auch geriebener Parmesan oder Pecorino passen hervorragend zur gerösteten Zucchini.

Für eine vegane Variante könnt ihr den Parmesan einfach weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen. Und wenn ihr es besonders knusprig mögt, könnt ihr die Zucchini vor dem Rösten in etwas Paniermehl wenden.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten mit einfach zubereiteter gerösteter Zucchini!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Zucchini! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #GerösteteZucchini zu teilen, damit wir alle eure köstlichen Variationen bewundern können!


Einfache, köstliche geröstete Zucchini mit Knoblauch, Kräutern und optional Parmesan. Ideal als Beilage oder vegetarisches Gericht.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-39.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

012 mittelgroße Zucchini, gewaschen und trockengetupft
022 Esslöffel Olivenöl extra vergine
032 Knoblauchzehen, fein gehackt
041 Teelöffel getrockneter Oregano
05½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
06¼ Teelöffel Chiliflocken (optional)
07Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
082 Esslöffel frisch geriebener Parmesan (optional)
09Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
10Zitronensaft (optional, zum Beträufeln)

Instructions

Step 01

Zucchini waschen, trocken tupfen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben.

Step 02

Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer zu den Zucchinischeiben geben. Gut vermischen, sodass alle Scheiben bedeckt sind. Mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) ziehen lassen.

Step 03

Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Step 04

Zucchinischeiben gleichmäßig auf dem Backblech verteilen (nicht übereinander).

Step 05

Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten rösten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Nach 10 Minuten wenden.

Step 06

Backblech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit Parmesan (optional) und gehackter Petersilie bestreuen. Nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln. Warm servieren.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Zwiebeln hinzufügen.
    • Anderen Käse wie Feta oder Ziegenkäse verwenden.
    • Verschiedene Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum ausprobieren.
    • Mit Gewürzen wie Currypulver, Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprikapulver variieren.
    • Die Marinade mit Honig oder Ahornsirup süßen.
    • Die Zucchini grillen statt im Ofen zu rösten.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
  • Resteverwertung: Für Pasta, Pizza oder Omeletts verwenden.
  • Tipps:
    • Zucchini nicht zu lange im Ofen lassen, sonst wird sie matschig.
    • Hochwertiges Olivenöl verwenden.
    • Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Slumgullion kochen: Das einfache Rezept für deftigen Eintopf
Next Post »
Mediterrane Pasta Olivenöl: Das beste Rezept & Tipps

If you enjoyed this…

Türkisches Gulasch kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Steak Frites zubereiten: Das perfekte Rezept für knusprige Pommes & saftiges Steak

Hähnchen Mais Reisschale: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Basilikum Hähnchen Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchen Reis Limetten Chimichurri: Das perfekte Rezept für den Sommer

Rinderfilet Medaillons Saint Agur Klöße: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design