• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Geschmortes Hähnchen hausgemachte Soße: Das beste Rezept für zu Hause

Geschmortes Hähnchen hausgemachte Soße: Das beste Rezept für zu Hause

May 15, 2025 by Monikas

Geschmortes Hähnchen mit hausgemachter Soße – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma dieses Gericht zubereitete. Der Duft, der durch das ganze Haus zog, war einfach unbeschreiblich und weckte sofort wohlige Gefühle. Es war mehr als nur ein Essen; es war ein Ausdruck von Liebe und Geborgenheit.

Geschmortes Hähnchen hat eine lange Tradition in vielen Kulturen. Ob in Frankreich als “Coq au Vin” oder in Italien als “Pollo alla Cacciatora”, die Zubereitung von Hähnchen in einer reichhaltigen Soße ist ein Klassiker, der Generationen überdauert hat. Die Kunst liegt darin, das Hähnchen so lange zu schmoren, bis es butterzart ist und die Aromen der Soße vollständig aufgenommen hat.

Warum ist dieses Gericht so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch, einer aromatischen Soße und der Einfachheit der Zubereitung. Geschmortes Hähnchen mit hausgemachter Soße ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Gericht, das man wunderbar vorbereiten kann. Es eignet sich hervorragend für ein gemütliches Familienessen am Sonntag oder auch für ein festliches Dinner mit Freunden. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts erlaubt es, es immer wieder neu zu interpretieren und an den eigenen Geschmack anzupassen. Ob mit frischen Kräutern, Gemüse der Saison oder einem Schuss Wein – die Möglichkeiten sind endlos. Lasst uns gemeinsam in die Welt des geschmorten Hähnchens eintauchen und ein Rezept kreieren, das eure Geschmacksknospen verwöhnt!

Geschmortes Hähnchen hausgemachte Soße this Recipe

Ingredients:

  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), in Stücke zerteilt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Champignons, geviertelt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 250 ml trockener Rotwein
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Öl zum Anbraten

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst solltest du das Hähnchen vorbereiten. Wenn du ein ganzes Hähnchen gekauft hast, zerteile es in einzelne Stücke: Schenkel, Keulen, Flügel und Bruststücke. Du kannst deinen Metzger bitten, das für dich zu erledigen, wenn du es nicht selbst machen möchtest.
  2. Spüle die Hähnchenstücke unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie beim Anbraten schön braun werden und nicht nur kochen.
  3. Würze die Hähnchenstücke großzügig mit Salz und Pfeffer. Sei nicht zu sparsam, denn das ist die Basis für den Geschmack des gesamten Gerichts.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Erhitze in einem großen Schmortopf oder einer tiefen Pfanne mit Deckel das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Gib die Hähnchenstücke portionsweise in den Topf und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Achte darauf, dass du den Topf nicht überfüllst, da die Hähnchenstücke sonst nicht richtig bräunen. Lieber in mehreren Durchgängen arbeiten. Das Anbraten dauert pro Seite etwa 5-7 Minuten.
  3. Nimm die angebratenen Hähnchenstücke aus dem Topf und stelle sie beiseite.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Gib nun die gewürfelte Zwiebel, die Karottenscheiben und die Selleriescheiben in den Topf und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  2. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt leicht, also gut aufpassen!
  3. Gib die geviertelten Champignons in den Topf und brate sie mit dem Gemüse an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Füge das Tomatenmark hinzu und röste es für 1-2 Minuten mit. Das Tomatenmark gibt der Soße eine schöne Farbe und einen intensiven Geschmack.

Ablöschen und Schmoren:

  1. Lösche das Gemüse mit dem Rotwein ab. Kratze dabei mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Boden des Topfes ab. Dieser Bratensatz enthält viele Aromen und trägt zum Geschmack der Soße bei.
  2. Lass den Rotwein kurz aufkochen und etwas reduzieren, etwa 2-3 Minuten. Dadurch verdampft der Alkohol und der Geschmack wird konzentrierter.
  3. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf.
  4. Lege die Rosmarinzweige, die Thymianzweige und das Lorbeerblatt in den Topf.
  5. Lege die angebratenen Hähnchenstücke zurück in den Topf, so dass sie fast vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  6. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke den Topf zu.
  7. Lass das Hähnchen für mindestens 1,5 bis 2 Stunden schmoren, oder bis das Fleisch zart ist und sich leicht vom Knochen löst. Je länger es schmort, desto besser wird der Geschmack.

Andicken der Soße (optional):

  1. Wenn du die Soße etwas dicker haben möchtest, kannst du sie mit Mehl andicken. Vermische dazu in einer kleinen Schüssel das Mehl mit etwas kaltem Wasser zu einer glatten Paste.
  2. Nimm den Deckel vom Topf und rühre die Mehlpaste langsam in die Soße ein.
  3. Lass die Soße unter gelegentlichem Rühren für weitere 5-10 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Abschmecken und Servieren:

  1. Entferne die Rosmarinzweige, die Thymianzweige und das Lorbeerblatt aus dem Topf.
  2. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell noch etwas Rotwein oder Hühnerbrühe hinzufügen, falls die Soße zu dick ist.
  3. Serviere das geschmorte Hähnchen mit der hausgemachten Soße. Dazu passen Kartoffelpüree, Reis, Nudeln oder frisches Brot.
  4. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten über Nacht in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer einlegen.
  • Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Statt Rotwein kannst du auch Weißwein oder Apfelwein verwenden.
  • Wenn du keine frischen Kräuter hast, kannst du auch getrocknete Kräuter verwenden. Verwende dann aber nur etwa die Hälfte der Menge.
  • Für eine schärfere Variante kannst du eine Chilischote oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Du kannst das Gericht auch im Slow Cooker zubereiten. Gib dazu alle Zutaten in den Slow Cooker und lasse es für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe schmoren.
Beilagenempfehlungen:
  • Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree ist die perfekte Beilage zu diesem Gericht. Es saugt die leckere Soße auf und sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Essen.
  • Reis: Reis ist eine weitere gute Option, besonders wenn du eine glutenfreie Beilage suchst.
  • Nudeln: Bandnudeln oder Spätzle passen hervorragend zu dem geschmorten Hähnchen.
  • Frisches Brot: Ein knuspriges Brot eignet sich perfekt zum Dippen in die Soße.
  • Gemüse: Gedünstetes oder gebratenes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Rosenkohl sind eine gesunde und leckere Ergänzung.
Getränkeempfehlungen:
  • Rotwein: Ein trockener Rotwein, der auch zum Kochen verwendet wurde, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Bier: Ein kräftiges Bier, wie z.B. ein Bockbier oder ein dunkles Lager, harmoniert gut mit dem herzhaften Geschmack des Hähnchens.
  • Apfelsaft: Für eine alkoholfreie Option ist Apfelsaft eine gute Wahl.

Geschmortes Hähnchen hausgemachte Soße

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Geschmortes Hähnchen in hausgemachter Soße ein wenig inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein einfaches Hähnchenrezept. Es ist ein Fest für die Sinne, ein Stückchen Heimat auf dem Teller und eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zu verwöhnen. Die Kombination aus zartem, saftigem Hähnchen und der reichhaltigen, aromatischen Soße ist einfach unschlagbar.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber dennoch ein Geschmackserlebnis der Extraklasse bietet. Die hausgemachte Soße, die das Hähnchen umhüllt, ist das Geheimnis dieses Gerichts. Sie ist vollgepackt mit Aromen von frischen Kräutern, Gemüse und Gewürzen, die sich perfekt ergänzen und dem Hähnchen eine unvergleichliche Tiefe verleihen. Und das Beste daran? Ihr könnt die Soße ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Geschmorte Hähnchen ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen verschiedenen Beilagen. Ich persönlich liebe es mit cremigem Kartoffelpüree, fluffigem Reis oder knusprigen Bratkartoffeln. Aber auch frisches Brot, um die köstliche Soße aufzutunken, ist eine tolle Option. Für eine leichtere Variante könnt ihr das Hähnchen mit gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat servieren.

Und wie wäre es mit ein paar Variationen? Ihr könnt der Soße zum Beispiel Champignons, Paprika oder Oliven hinzufügen, um ihr eine besondere Note zu verleihen. Oder ihr experimentiert mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um euren ganz persönlichen Geschmack zu treffen. Ein Schuss Weißwein oder Sherry in der Soße sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Für eine schärfere Variante könnt ihr etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ein Rezept für jeden Anlass:

Ob für ein gemütliches Familienessen, ein festliches Dinner mit Freunden oder einfach nur für einen entspannten Abend zu zweit – dieses Geschmorte Hähnchen ist immer eine gute Wahl. Es ist ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit vermittelt und garantiert für strahlende Gesichter sorgt. Und das Beste daran: Es lässt sich wunderbar vorbereiten, sodass ihr mehr Zeit mit euren Gästen verbringen könnt.

Also, worauf wartet ihr noch? Traut euch und probiert dieses Rezept für Geschmortes Hähnchen in hausgemachter Soße aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf euer Feedback und eure kreativen Ideen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Rezept für Geschmortes Hähnchen ein absolutes Muss für jeden Hobbykoch ist. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Geschmortes Hähnchen hausgemachte Soße: Das beste Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 150 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Herzhaftes, geschmortes Hähnchen in aromatischer Rotweinsoße mit Gemüse und frischen Kräutern. Ein klassisches Gericht für gemütliche Abende.


Ingredients

Scale
  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), in Stücke zerteilt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Champignons, geviertelt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 250 ml trockener Rotwein
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Öl zum Anbraten

Instructions

  1. Hähnchenstücke abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen. Hähnchenstücke portionsweise von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebel, Karotten und Sellerie im Topf andünsten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Champignons zugeben und braten, bis sie weich sind. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  4. Gemüse mit Rotwein ablöschen und Bratensatz vom Boden kratzen. Rotwein kurz reduzieren lassen. Hühnerbrühe zugießen. Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. Hähnchenstücke zurück in den Topf legen.
  5. Flüssigkeit zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, Topf zudecken und Hähnchen 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.
  6. Mehl mit kaltem Wasser zu einer Paste verrühren. Deckel vom Topf nehmen und Mehlpaste langsam in die Soße einrühren. Unter gelegentlichem Rühren 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt entfernen. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Kartoffelpüree, Reis, Nudeln oder Brot servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack das Hähnchen vor dem Anbraten über Nacht in einer Marinade einlegen.
  • Andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Aubergine können hinzugefügt werden.
  • Statt Rotwein kann auch Weißwein oder Apfelwein verwendet werden.
  • Wenn keine frischen Kräuter vorhanden sind, können getrocknete Kräuter verwendet werden (halbe Menge).
  • Für eine schärfere Variante eine Chilischote oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Das Gericht kann auch im Slow Cooker zubereitet werden (6-8 Stunden auf niedriger Stufe).
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 90 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Saftiges Gebackenes Hähnchen: Das ultimative Rezept für perfekten Genuss
Next Post »
Hähnchen und Klöße: Das ultimative Rezept für perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Fleischsoße selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Garnelen Tacos mit Koriander: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Marokkanischer Fisch in Soße: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gefüllte Zitronenkekse backen: Das einfache Rezept für saftige Kekse

Honigmelonen Bubble Tea: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Käsekuchen Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design