• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gnocchi Pfanne einfach: Das beste Rezept für schnelle Genüsse

Gnocchi Pfanne einfach: Das beste Rezept für schnelle Genüsse

August 2, 2025 by Monikas

Gnocchi Pfanne einfach – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: goldbraun gebratene Gnocchi, umhüllt von einer cremigen Soße, mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, dass es perfekt für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen ist, aber gleichzeitig so köstlich, dass es deine Geschmacksknospen verwöhnt!

Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich zu einem beliebten Gericht in Restaurants und Haushalten weltweit entwickelt. Ihre Vielseitigkeit ist unschlagbar: Ob klassisch mit Tomatensoße, raffiniert mit Trüffel oder eben als Gnocchi Pfanne einfach – sie passen einfach immer!

Was macht die Gnocchi Pfanne so beliebt? Zum einen ist es die unkomplizierte Zubereitung. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Zum anderen ist es die Kombination aus der weichen Textur der Gnocchi und der knusprigen Kruste, die beim Anbraten entsteht. Und natürlich der Geschmack! Die cremige Soße, das frische Gemüse und die aromatischen Kräuter machen jede Gnocchi Pfanne zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Lass uns gemeinsam eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereiten!

Gnocchi Pfanne einfach this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 200g Cherrytomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100g Babyspinat
  • 100g Mozzarella, gewürfelt oder gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Parmesan zum Servieren
  • Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Achte darauf, alle Kerne und weißen Häute zu entfernen.
  3. Cherrytomaten vorbereiten: Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Wenn du größere Tomaten verwendest, schneide sie in kleinere Stücke.
  4. Spinat vorbereiten: Den Babyspinat waschen und trocken schleudern. Entferne grobe Stiele.
  5. Mozzarella vorbereiten: Den Mozzarella in Würfel schneiden oder reiben. Je nachdem, welche Konsistenz du bevorzugst. Geriebener Mozzarella schmilzt schneller und gleichmäßiger.

Gnocchi Pfanne Zubereitung:

  1. Gnocchi kochen (optional): Wenn du frische Gnocchi verwendest, koche sie gemäß der Packungsanweisung in Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert normalerweise nur wenige Minuten. Hebe sie dann mit einem Schaumlöffel heraus und stelle sie beiseite. Gnocchi aus dem Kühlregal können oft direkt in der Pfanne gebraten werden, lies aber trotzdem die Anweisungen auf der Packung.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Knoblauch hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Paprika hinzufügen: Füge die Paprikawürfel hinzu und brate sie für ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind. Rühre dabei gelegentlich um.
  5. Tomaten hinzufügen: Gib die halbierten Cherrytomaten in die Pfanne und brate sie für weitere 3-5 Minuten mit, bis sie leicht zusammenfallen und Saft abgeben.
  6. Gnocchi hinzufügen: Füge die gekochten (oder ungekochten, je nach Gnocchi-Art) Gnocchi in die Pfanne zum Gemüse hinzu. Brate sie für ca. 5-7 Minuten mit, bis sie leicht gebräunt sind. Rühre dabei vorsichtig um, damit sie nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben.
  7. Würzen: Würze die Gnocchi-Pfanne mit getrocknetem Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  8. Spinat hinzufügen: Gib den Babyspinat in die Pfanne und lasse ihn zusammenfallen. Das dauert nur wenige Minuten. Rühre dabei um, bis der Spinat vollständig zusammengefallen ist.
  9. Mozzarella hinzufügen: Streue den gewürfelten oder geriebenen Mozzarella über die Gnocchi-Pfanne. Decke die Pfanne ab und lasse den Mozzarella schmelzen (ca. 2-3 Minuten). Alternativ kannst du die Pfanne auch kurz unter den vorgeheizten Grill stellen, um den Käse zu schmelzen.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Gnocchi-Pfanne auf Tellern.
  2. Garnieren (optional): Garniere die Gnocchi-Pfanne mit frischen Basilikumblättern und/oder geriebenem Parmesan.
  3. Servieren: Serviere die Gnocchi-Pfanne heiß. Sie schmeckt am besten, wenn der Mozzarella noch schön geschmolzen ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Gnocchi-Pfanne nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen oder variieren. Zum Beispiel: Zucchini, Aubergine, Champignons, Brokkoli oder Erbsen.
  • Wurst oder Fleisch: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel, Chorizo oder Hähnchenbrust in die Pfanne geben. Brate sie vor dem Gemüse an.
  • Pesto: Für einen intensiveren Geschmack kannst du einen Löffel Pesto (z.B. Pesto Genovese oder Pesto Rosso) unter die Gnocchi-Pfanne mischen.
  • Sahne: Für eine cremige Variante kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche in die Pfanne geben, bevor du den Mozzarella hinzufügst.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du veganen Mozzarella verwenden oder den Käse einfach weglassen. Achte darauf, dass die Gnocchi selbst vegan sind (manche enthalten Ei).
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote in die Pfanne geben.
  • Kräuter: Neben Oregano und Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Petersilie verwenden.
  • Gnocchi selbstgemacht: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selbst machen. Es gibt viele Rezepte online. Selbstgemachte Gnocchi schmecken besonders gut!
  • Resteverwertung: Die Gnocchi-Pfanne ist ideal zur Resteverwertung von Gemüse. Du kannst einfach das verwenden, was du gerade im Kühlschrank hast.
  • Backofen: Du kannst die Gnocchi-Pfanne auch im Backofen zubereiten. Gib alle Zutaten in eine Auflaufform, bestreue sie mit Mozzarella und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Weitere Ideen für die Gnocchi Pfanne:
  • Gnocchi-Pfanne mit Lachs und Spargel: Gebratener Lachs und Spargel passen hervorragend zu Gnocchi.
  • Gnocchi-Pfanne mit Pilzrahmsoße: Eine cremige Pilzrahmsoße macht die Gnocchi-Pfanne besonders lecker.
  • Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola und Walnüssen: Gorgonzola und Walnüsse verleihen der Gnocchi-Pfanne eine besondere Note.
  • Gnocchi-Pfanne mit Pesto und Pinienkernen: Pesto und Pinienkerne sind eine klassische Kombination, die auch in der Gnocchi-Pfanne gut schmeckt.

Die Gnocchi-Pfanne ist ein schnelles, einfaches und vielseitiges Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gnocchi Pfanne einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese einfache Gnocchi Pfanne ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du nach einem schnellen, unkomplizierten und unglaublich leckeren Gericht suchst, das auch noch die ganze Familie begeistert, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, dem frischen Gemüse und der aromatischen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung.

Ich finde, diese Gnocchi Pfanne einfach ist ein absolutes Muss für jeden, der Wert auf gutes Essen legt, aber wenig Zeit hat. Sie ist so vielseitig, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Gnocchi Pfanne pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen, wie du sie noch aufpeppen kannst:

  • Mit einem frischen Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Mit geriebenem Parmesan: Ein bisschen frisch geriebener Parmesan über die fertige Pfanne gestreut, verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Mit einem Klecks Pesto: Ein Löffel Pesto, entweder gekauft oder selbstgemacht, sorgt für einen intensiven Kräutergeschmack.
  • Als Beilage zu Fleisch oder Fisch: Die Gnocchi Pfanne eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Steak.

Und hier noch ein paar Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Wurst durch mehr Gemüse, wie zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Paprika.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Gnocchi und ersetze den Käse durch eine vegane Alternative oder lasse ihn einfach weg.
  • Mit verschiedenen Soßen: Experimentiere mit verschiedenen Soßen, wie zum Beispiel einer Tomatensoße, einer Sahnesoße oder einer Pesto-Soße.
  • Mit verschiedenen Kräutern: Verwende verschiedene Kräuter, wie zum Beispiel Basilikum, Oregano oder Thymian, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Gnocchi Pfanne einfach schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dir eine köstliche Mahlzeit.

Und wenn du sie ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Fotos und deine eigenen Variationen. Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es dir geschmeckt hat. Du kannst mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich auf Social Media taggen. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich, von dir zu hören!

Ich bin überzeugt, dass diese Gnocchi Pfanne nicht nur deinen Gaumen verwöhnen wird, sondern auch deine Kochroutine bereichern wird. Sie ist so einfach zuzubereiten, dass du sie auch an stressigen Tagen ohne Probleme auf den Tisch bringen kannst. Und das Beste daran ist, dass sie immer wieder anders schmeckt, je nachdem, welche Zutaten du gerade zur Hand hast. Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigene, ganz persönliche Gnocchi Pfanne! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Appetit! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Freude am Zubereiten und lass es dir schmecken!


Eine schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und geschmolzenem Mozzarella. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-4.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
02200g Cherrytomaten, halbiert
031 Zwiebel, gewürfelt
042 Knoblauchzehen, gehackt
051 rote Paprika, gewürfelt
061 gelbe Paprika, gewürfelt
07100g Babyspinat
08100g Mozzarella, gewürfelt oder gerieben
092 EL Olivenöl
101 TL getrockneter Oregano
111/2 TL getrockneter Thymian
12Salz und Pfeffer nach Geschmack
13Optional: Parmesan zum Servieren
14Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

Step 01

Vorbereitung: Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Cherrytomaten und Mozzarella vorbereiten (siehe detaillierte Vorbereitung im Originaltext). Babyspinat waschen und trocken schleudern.

Step 02

Gnocchi kochen (optional): Frische Gnocchi gemäß Packungsanweisung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Gnocchi aus dem Kühlregal können oft direkt in der Pfanne gebraten werden.

Step 03

Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig anbraten, dann Knoblauch kurz mitbraten. Paprika hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten.

Step 04

Tomaten hinzufügen: Cherrytomaten hinzufügen und 3-5 Minuten mitbraten, bis sie leicht zusammenfallen.

Step 05

Gnocchi hinzufügen: Gnocchi zum Gemüse geben und ca. 5-7 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.

Step 06

Würzen: Mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Step 07

Spinat hinzufügen: Babyspinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.

Step 08

Mozzarella hinzufügen: Mozzarella über die Gnocchi-Pfanne streuen. Pfanne abdecken und Mozzarella schmelzen lassen (ca. 2-3 Minuten). Alternativ kurz unter den Grill stellen.

Step 09

Servieren: Auf Tellern verteilen und optional mit Basilikumblättern und/oder Parmesan garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine, Champignons, Brokkoli oder Erbsen können hinzugefügt werden.
  • Wurst oder Fleisch: Speckwürfel, Chorizo oder Hähnchenbrust können für eine herzhaftere Variante hinzugefügt werden.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto kann für einen intensiveren Geschmack untergemischt werden.
  • Sahne: Für eine cremige Variante Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Vegan: Veganen Mozzarella verwenden oder den Käse weglassen.
  • Schärfe: Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Kräuter: Rosmarin, Salbei oder Petersilie können verwendet werden.
  • Gnocchi selbstgemacht: Gnocchi können auch selbstgemacht werden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Gemüse.
  • Backofen: Kann auch im Backofen zubereitet werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Paprika Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Cremige Spinatkartoffeln: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Kalbsragout zart und saftig: Das beste Rezept für Genießer

Hackbällchen Toskana Ofen: Das einfache Rezept für saftige Fleischbällchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gnocchi Pfanne einfach: Das beste Rezept für schnelle Genüsse

Paprika Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Wikingertopf mit Hackbällchen: Das einfache Rezept für ein deftiges Wikingeressen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design