• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gratinierte Cannelloni: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Gratinierte Cannelloni: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

July 4, 2025 by Monikas

Gratinierte Cannelloni – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, hausgemachte Nudeln, gefüllt mit einer herzhaften, aromatischen Füllung, gebettet in eine cremige Béchamelsauce und überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Klingt verlockend, nicht wahr?

Cannelloni, ein Klassiker der italienischen Küche, haben eine lange und reiche Geschichte. Ursprünglich als Festtagsessen gedacht, haben sie sich ihren Weg in die Herzen und auf die Teller von Feinschmeckern weltweit gebahnt. Die Kunst, perfekte Cannelloni zu kreieren, liegt in der Balance der Aromen und der Texturen. Die Füllung, oft eine Mischung aus Hackfleisch, Ricotta und Spinat, muss saftig und würzig sein, während die Béchamelsauce eine samtige Konsistenz haben sollte, die die Nudeln umhüllt.

Was macht Gratinierte Cannelloni so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus dem herzhaften Geschmack der Füllung, der Cremigkeit der Sauce und dem knusprigen Käse, die ein wahres Fest für die Sinne ist. Außerdem sind sie ein wunderbares Gericht, um Gäste zu beeindrucken oder einfach nur einen gemütlichen Abend mit der Familie zu verbringen. Sie lassen sich gut vorbereiten und sind somit auch ideal für stressige Tage. Lass uns gemeinsam in die Welt der Gratinierten Cannelloni eintauchen und dieses köstliche Gericht Schritt für Schritt zubereiten!

Gratinierte Cannelloni this Recipe

Ingredients:

  • 500g Cannelloni-Nudeln (trocken)
  • Für die Füllung:
  • 500g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g passierte Tomaten
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Béchamelsauce:
  • 75g Butter
  • 75g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
  • Zum Überbacken:
  • 150g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)

Die Füllung zubereiten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 5 Minuten.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
  3. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Brate es, bis es vollständig gebräunt ist.
  4. Gieße die passierten Tomaten über das Hackfleisch. Rühre alles gut um, sodass sich die Tomaten gleichmäßig verteilen.
  5. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano. Lass die Sauce bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden können. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Hackfleischsauce etwas abkühlen.
  7. Sobald die Sauce etwas abgekühlt ist, gib den geriebenen Parmesan, das Ei und die gehackte Petersilie hinzu. Vermische alles gut, bis eine homogene Füllung entsteht. Das Ei hilft, die Füllung zu binden.

Die Béchamelsauce zubereiten:

  1. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge das Mehl hinzu. Verrühre Butter und Mehl mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht, die sogenannte Mehlschwitze. Brate die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an. Das Anbraten des Mehls hilft, den Mehlgeschmack zu reduzieren.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße nach und nach die kalte Milch hinzu, während du ständig mit dem Schneebesen rührst. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Sauce bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren. Rühre so lange, bis die Sauce eindickt und cremig wird. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
  5. Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, würze sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Schmecke die Sauce ab und passe die Würzung nach Bedarf an.

Die Cannelloni füllen und schichten:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fülle die Cannelloni-Nudeln mit der vorbereiteten Hackfleischfüllung. Du kannst dafür einen Spritzbeutel verwenden oder die Füllung mit einem kleinen Löffel in die Nudeln geben. Achte darauf, die Nudeln nicht zu überfüllen, da die Füllung beim Backen noch etwas ausdehnt.
  3. Verteile eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform.
  4. Schichte die gefüllten Cannelloni nebeneinander in die Auflaufform. Achte darauf, dass sie nicht zu eng aneinander liegen.
  5. Gieße die restliche Béchamelsauce gleichmäßig über die Cannelloni. Die Nudeln sollten vollständig mit Sauce bedeckt sein.
  6. Bestreue die Cannelloni mit dem geriebenen Käse.

Das Gratinieren:

  1. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe die Cannelloni für etwa 30-40 Minuten, oder bis der Käse goldbraun ist und die Sauce blubbert.
  2. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lass die Cannelloni vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen. Das Abkühlen hilft, die Sauce etwas zu festigen und verhindert, dass du dich verbrennst.

Serviertipp:

Serviere die gratinierten Cannelloni mit einem frischen Salat und etwas geriebenem Parmesan. Guten Appetit!

Variationen:

Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gehackte Champignons, Spinat oder Ricotta hinzu. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Gemüse ersetzen.

Gratinierte Cannelloni

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gratinierten Cannelloni sind einfach ein absoluter Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl unglaublich lecker schmeckt als auch deine Gäste beeindruckt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus der cremigen Ricotta-Spinat-Füllung, der würzigen Tomatensoße und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit ausstrahlt, perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Ich weiß, dass das Zubereiten von Cannelloni auf den ersten Blick vielleicht etwas aufwendig erscheint, aber glaub mir, es lohnt sich jede Minute! Und mit meiner Anleitung ist es wirklich kinderleicht. Du kannst die Cannelloni sogar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie backen möchtest. Das ist super praktisch, wenn du Gäste erwartest und nicht den ganzen Tag in der Küche stehen willst.

Warum du diese gratinierten Cannelloni unbedingt ausprobieren solltest:

  • Geschmacksexplosion: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Einfache Zubereitung: Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Gericht garantiert.
  • Perfekt für Gäste: Die Cannelloni sind ein echter Hingucker und beeindrucken jeden.
  • Vielseitig: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
  • Vorbereitung möglich: Ideal, wenn du wenig Zeit hast.

Serviervorschläge und Variationen:

Die gratinierten Cannelloni schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Dazu passt ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing. Du kannst auch etwas frisches Baguette oder Ciabatta dazu servieren, um die köstliche Soße aufzutunken.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen, um deine gratinierten Cannelloni noch individueller zu gestalten:

  • Fleischliebhaber: Füge der Füllung etwas gebratenes Hackfleisch oder Salsiccia hinzu.
  • Gemüsefans: Ersetze den Spinat durch anderes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika.
  • Käse-Paradies: Verwende verschiedene Käsesorten für die Kruste, z.B. Mozzarella, Parmesan oder Gruyère.
  • Pesto-Twist: Gib einen Löffel Pesto in die Ricotta-Füllung für einen intensiveren Geschmack.
  • Vegane Variante: Ersetze die Ricotta durch eine vegane Alternative und verwende pflanzlichen Käse.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine gratinierten Cannelloni schmecken! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Cannelloni kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Gratinierte Cannelloni: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Herzhafte Cannelloni mit einer köstlichen Hackfleischfüllung in cremiger Béchamelsauce, goldbraun mit Käse überbacken. Ein unwiderstehlicher italienischer Klassiker für die ganze Familie.

Prep Time45 Minuten
Cook Time50 Minuten
Total Time95 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Cannelloni-Nudeln (trocken)
  • 500g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g passierte Tomaten
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 75g Butter
  • 75g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
  • 150g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)

Instructions

  1. Die Füllung zubereiten:
    • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten).
    • Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
    • Füge das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano.
    • Gieße die passierten Tomaten über das Hackfleisch. Lass die Sauce bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln.
    • Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Hackfleischsauce etwas abkühlen.
    • Gib den geriebenen Parmesan, das Ei und die gehackte Petersilie hinzu. Vermische alles gut.
  2. Die Béchamelsauce zubereiten:
    • Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.
    • Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter zu einer Mehlschwitze. Brate die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an.
    • Nimm den Topf vom Herd und gieße nach und nach die kalte Milch hinzu, während du ständig mit dem Schneebesen rührst.
    • Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Sauce bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und cremig wird (ca. 5-10 Minuten).
    • Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  3. Die Cannelloni füllen und schichten:
    • Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
    • Fülle die Cannelloni-Nudeln mit der vorbereiteten Hackfleischfüllung.
    • Verteile eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform.
    • Schichte die gefüllten Cannelloni nebeneinander in die Auflaufform.
    • Gieße die restliche Béchamelsauce gleichmäßig über die Cannelloni.
    • Bestreue die Cannelloni mit dem geriebenen Käse.
  4. Das Gratinieren:
    • Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe die Cannelloni für etwa 30-40 Minuten, oder bis der Käse goldbraun ist und die Sauce blubbert.
    • Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lass die Cannelloni vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen.

Notes

  • Serviertipp: Serviere die gratinierten Cannelloni mit einem frischen Salat und etwas geriebenem Parmesan.
  • Variationen: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gehackte Champignons, Spinat oder Ricotta hinzu. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Gemüse ersetzen.

« Previous Post
Pilzpfanne mit Lammfilet: Das einfache Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Abnehmen leichte Gerichte: Dein Guide für eine schlanke Linie

If you enjoyed this…

Marokkanischer Fisch in Soße: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Gebratene Pute Mayonnaise: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Italienische Brötchen ohne Kneten: Das einfache Rezept für zu Hause

Pistazien Tarte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Rindfleisch Mu Err Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design