• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

May 13, 2025 by Monikas

Guavenlimonade Sommer Mocktail – klingt das nicht schon nach Urlaub im Glas? Stell dir vor, du sitzt auf einer sonnigen Terrasse, die sanfte Brise weht durch die Palmen, und du nippst an diesem erfrischenden Getränk. Genau dieses Gefühl kannst du dir jetzt ganz einfach nach Hause holen! Dieser Mocktail ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super schnell zubereitet und der perfekte Begleiter für warme Sommertage.

Guaven, die exotische Frucht, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt, hat sich längst ihren Weg in unsere Herzen und Küchen gebahnt. Schon die alten Inkas und Azteken schätzten die Guave für ihre gesundheitlichen Vorteile und ihren einzigartigen Geschmack. In vielen Kulturen wird die Guave als Symbol für Fruchtbarkeit und Glück angesehen. Und was gibt es Schöneres, als dieses Glück in einem erfrischenden Getränk zu genießen?

Warum lieben wir diesen Guavenlimonade Sommer Mocktail so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Säure und einem Hauch Exotik. Die Guave bringt eine angenehme Süße mit sich, die Limette sorgt für die nötige Frische und die Kohlensäure macht das Ganze zu einem prickelnden Erlebnis. Ob als alkoholfreie Alternative auf Partys, als erfrischender Durstlöscher nach dem Sport oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Mocktail ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Früchten und Kräutern variieren. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen Sommer mit einem Schluck Exotik versüßen!

Guavenlimonade Sommer Mocktail this Recipe

Ingredients:

  • 2 reife Guaven, geschält und entkernt
  • 1 Limette, entsaftet (ca. 60 ml)
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 2-4 Esslöffel Zucker oder Agavendicksaft (je nach Süße der Guaven und persönlichem Geschmack)
  • Eiswürfel
  • Optional: Minzezweige zur Dekoration
  • Optional: Limettenscheiben zur Dekoration
  • Optional: Sprudelwasser oder Tonic Water zum Auffüllen

Guavenpüree zubereiten:

  1. Guaven vorbereiten: Zuerst musst du die Guaven schälen. Das geht am besten mit einem scharfen Messer oder einem Sparschäler. Achte darauf, die gesamte Schale zu entfernen.
  2. Guaven entkernen: Halbiere die geschälten Guaven und entferne die Kerne. Du kannst das mit einem Löffel machen oder die Guavenviertel ausschneiden, um die Kerne zu entfernen. Die Kerne sind essbar, aber sie können die Textur des Mocktails beeinträchtigen, daher empfehle ich, sie zu entfernen.
  3. Guaven pürieren: Gib die vorbereiteten Guavenstücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Füge das Wasser hinzu. Das Wasser hilft dabei, die Guaven leichter zu pürieren und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Süßen und Limettensaft hinzufügen: Füge den Limettensaft und den Zucker (oder Agavendicksaft) hinzu. Beginne mit 2 Esslöffeln Zucker und probiere, ob es dir süß genug ist. Du kannst jederzeit mehr hinzufügen. Der Limettensaft sorgt für eine angenehme Säure, die die Süße der Guaven ausgleicht.
  5. Pürieren bis zur gewünschten Konsistenz: Püriere die Mischung, bis sie glatt ist. Wenn das Püree zu dick ist, kannst du noch etwas Wasser hinzufügen, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Es sollte eine cremige, aber fließfähige Konsistenz haben.
  6. Püree passieren (optional): Für eine besonders feine Textur kannst du das Guavenpüree durch ein feines Sieb passieren. Das entfernt eventuelle kleine Stückchen und sorgt für ein samtiges Mundgefühl. Dies ist aber kein Muss, wenn du mit der Textur zufrieden bist.

Mocktail zubereiten:

  1. Gläser vorbereiten: Nimm dir deine Lieblingsgläser für Mocktails. Hohe Gläser oder Weingläser eignen sich gut. Fülle die Gläser mit Eiswürfeln. Je mehr Eis, desto kühler und erfrischender wird dein Mocktail.
  2. Guavenpüree einfüllen: Gieße das Guavenpüree in die Gläser. Fülle die Gläser etwa zur Hälfte oder zu zwei Dritteln mit dem Püree. Die genaue Menge hängt davon ab, wie intensiv du den Guavengeschmack haben möchtest.
  3. Mit Sprudelwasser oder Tonic Water auffüllen (optional): Wenn du deinen Mocktail etwas spritziger magst, fülle die Gläser mit Sprudelwasser oder Tonic Water auf. Tonic Water verleiht dem Mocktail eine leicht bittere Note, die gut mit der Süße der Guaven harmoniert. Du kannst aber auch einfach nur Sprudelwasser verwenden.
  4. Umrühren: Rühre den Mocktail vorsichtig um, um das Guavenpüree, das Sprudelwasser (oder Tonic Water) und das Eis gut zu vermischen. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, damit das Sprudelwasser nicht zu viel Kohlensäure verliert.
  5. Dekorieren: Dekoriere die Gläser mit Minzezweigen und Limettenscheiben. Das macht den Mocktail nicht nur optisch ansprechender, sondern verleiht ihm auch einen zusätzlichen Frischekick. Du kannst auch einen Zuckerrand am Glas anbringen, indem du den Rand des Glases mit Limettensaft befeuchtest und ihn dann in Zucker tauchst.
  6. Servieren und genießen: Serviere den Guavenlimonade Sommer Mocktail sofort und genieße ihn! Er ist der perfekte erfrischende Drink für heiße Sommertage oder als alkoholfreie Alternative auf Partys.

Variationen und Tipps:

  • Andere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten, um den Geschmack des Mocktails zu variieren. Mango, Ananas oder Passionsfrucht passen gut zu Guave. Füge einfach ein paar Stücke der gewünschten Frucht zum Guavenpüree hinzu und püriere alles zusammen.
  • Scharfe Note: Für eine scharfe Note kannst du eine kleine Chilischote (ohne Kerne) zum Guavenpüree hinzufügen. Sei vorsichtig mit der Menge, da Chili schnell zu dominant werden kann.
  • Sirup verwenden: Wenn du keinen Zucker oder Agavendicksaft verwenden möchtest, kannst du auch einen einfachen Sirup verwenden. Du kannst den Sirup selbst herstellen, indem du gleiche Teile Wasser und Zucker aufkochst, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lasse den Sirup abkühlen, bevor du ihn verwendest.
  • Gefrorene Guaven verwenden: Wenn du keine frischen Guaven bekommst, kannst du auch gefrorene Guaven verwenden. Lasse die gefrorenen Guaven leicht antauen, bevor du sie pürierst.
  • Mocktail vorbereiten: Du kannst das Guavenpüree im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du den Mocktail schnell und einfach zubereiten, wenn du ihn brauchst.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du etwas weißen Rum oder Wodka zum Mocktail hinzufügen.
  • Guaven-Eiswürfel: Um den Guavengeschmack noch zu verstärken, kannst du Guavenpüree in Eiswürfelformen füllen und einfrieren. Verwende diese Guaven-Eiswürfel anstelle von normalen Eiswürfeln, um den Mocktail zu kühlen.
  • Weitere Süßungsmittel: Anstelle von Zucker oder Agavendicksaft kannst du auch andere Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup oder Stevia verwenden. Passe die Menge je nach Süßkraft des Süßungsmittels an.
  • Kräuter hinzufügen: Neben Minze kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum oder Koriander zum Mocktail hinzufügen. Die Kräuter verleihen dem Mocktail eine interessante aromatische Note.
  • Zitrusfrüchte variieren: Anstelle von Limettensaft kannst du auch Zitronensaft oder Grapefruitsaft verwenden. Die verschiedenen Zitrusfrüchte verleihen dem Mocktail unterschiedliche Geschmacksnuancen.

Tipps für die perfekte Guavenauswahl:

Die Qualität der Guaven ist entscheidend für den Geschmack deines Mocktails. Achte beim Kauf auf folgende Punkte:

  • Reife: Die Guaven sollten reif sein, aber nicht überreif. Reife Guaven haben eine leicht gelbliche Farbe und geben auf leichten Druck nach.
  • Duft: Reife Guaven haben einen süßen, aromatischen Duft.
  • Flecken: Vermeide Guaven mit großen, dunklen Flecken oder Druckstellen.
  • Festigkeit: Die Guaven sollten sich fest anfühlen, aber nicht steinhart sein.
Gesundheitliche Vorteile von Guaven:

Guaven sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Vitamin C stärkt das Immunsystem, Ballaststoffe fördern die Verdauung und Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden.

Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Guavenpüree:

Das Guavenpüree, das du für den Mocktail zubereitest, kannst du auch für andere Zwecke verwenden:

  • Desserts: Verwende das Guavenpüree als Basis für Desserts wie Puddings, Mousses oder Eis.
  • Saucen: Verwende das Guavenpüree als Zutat für süße und herzhafte Saucen.
  • Marmelade: Koche das Guavenpüree mit Zucker und Zitronensaft zu einer leckeren Marmelade ein.
  • Smoothies: Füge das Guavenpüree zu Smoothies hinzu,

Guavenlimonade Sommer Mocktail

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Guavenlimonade Sommer Mocktail ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sie ist so viel mehr als nur ein Getränk – sie ist ein kleines Stück Sommerglück im Glas. Die exotische Süße der Guave, die spritzige Säure der Limette und die erfrischende Kühle des Eises verschmelzen zu einer Geschmacksexplosion, die dich sofort an einen tropischen Strand versetzt. Und das Beste daran? Sie ist super einfach und schnell zubereitet, sodass du mehr Zeit hast, den Sommer zu genießen!

Ich habe diese Guavenlimonade Sommer Mocktail schon unzählige Male zubereitet, und jedes Mal bin ich aufs Neue begeistert. Sie ist perfekt für Grillabende mit Freunden, entspannte Nachmittage auf dem Balkon oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Und weil sie alkoholfrei ist, können sie auch Kinder und alle, die keinen Alkohol trinken möchten, bedenkenlos genießen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diese Guavenlimonade Sommer Mocktail ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine extra fruchtige Note: Füge ein paar frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren hinzu.
  • Für einen Hauch von Exotik: Gib ein paar Scheiben Mango oder Ananas in den Mixer.
  • Für eine würzige Note: Verfeinere die Limonade mit einem Hauch von Ingwer oder Chili.
  • Für eine festliche Variante: Serviere die Limonade in Sektgläsern und garniere sie mit frischen Minzezweigen und Limettenscheiben.
  • Als Guavenlimonade Sommer Cocktail: Für Erwachsene kann man einen Schuss weißen Rum oder Tequila hinzufügen.

Du kannst die Limonade auch in Eiswürfelformen füllen und als erfrischende Eiswürfel für andere Getränke verwenden. Oder wie wäre es mit einem Guavenlimonade-Sorbet? Einfach die Limonade in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Guavenlimonade Sommer Mocktail schmeckt! Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deiner Guavenlimonade zu posten – ich bin sicher, sie wird fantastisch aussehen!

Also, ran an die Guaven und Limetten, und lass uns gemeinsam den Sommer genießen! Ich bin mir sicher, diese Guavenlimonade Sommer Mocktail wird dein neues Lieblingsgetränk!

Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein erfrischender, exotischer Guaven-Limetten-Mocktail mit einem Hauch Süße. Ideal für heiße Sommertage!


Ingredients

Scale
  • 2 reife Guaven, geschält und entkernt
  • 1 Limette, entsaftet (ca. 60 ml)
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 2–4 Esslöffel Zucker oder Agavendicksaft (je nach Süße der Guaven und persönlichem Geschmack)
  • Eiswürfel
  • Optional: Minzezweige zur Dekoration
  • Optional: Limettenscheiben zur Dekoration
  • Optional: Sprudelwasser oder Tonic Water zum Auffüllen

Instructions

  1. Guaven schälen und entkernen.
  2. Guavenstücke mit Wasser, Limettensaft und Zucker (oder Agavendicksaft) in einem Mixer pürieren.
  3. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Für eine besonders feine Textur das Guavenpüree durch ein feines Sieb passieren.
  5. Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  6. Guavenpüree in die Gläser gießen (etwa zur Hälfte oder zu zwei Dritteln).
  7. Mit Sprudelwasser oder Tonic Water auffüllen.
  8. Vorsichtig umrühren.
  9. Mit Minzezweigen und Limettenscheiben dekorieren.
  10. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Experimentiere mit anderen Früchten wie Mango, Ananas oder Passionsfrucht. Für eine scharfe Note eine kleine Chilischote hinzufügen.
  • Passe die Zuckermenge an den Süßegrad der Guaven und deinen persönlichen Geschmack an.
  • Für eine feinere Textur das Guavenpüree durch ein Sieb passieren.
  • Das Guavenpüree kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine alkoholische Variante etwas weißen Rum oder Wodka hinzufügen.
  • Um den Guavengeschmack noch zu verstärken, kannst du Guavenpüree in Eiswürfelformen füllen und einfrieren.
  • Anstelle von Zucker oder Agavendicksaft kannst du auch andere Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup oder Stevia verwenden.
  • Neben Minze kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum oder Koriander zum Mocktail hinzufügen.
  • Anstelle von Limettensaft kannst du auch Zitronensaft oder Grapefruitsaft verwenden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun: Das perfekte Rezept für deine Party
Next Post »
Slow Cooker Rindfleischeintopf: Das einfache Rezept für den perfekten Eintopf

If you enjoyed this…

Garnelenrisotto mit Erbsen: Das perfekte Rezept für Genießer

Mango Margarita schütteln: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thunfisch Nudelsalat: Das einfache Rezept für den perfekten Salat

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Slow Cooker Rinderbraten Kartoffeln: Das einfache Rezept für den perfekten Sonntagsbraten

Würzige Lachs Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Entzündungshemmender grüner Smoothie: Das Rezept für mehr Wohlbefinden

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design