Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hafer Smoothie Gelb: Das einfache Rezept für einen gesunden Start


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 7 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Description

Ein cremiger, tropischer Hafer-Smoothie mit Kurkuma und Ingwer. Schnell, gesund und perfekt für Frühstück oder als Snack.


Ingredients

Scale
  • 1 reife Banane, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse gefrorene Mango-Stücke
  • 1/4 Tasse gefrorene Ananas-Stücke
  • 1/2 Tasse Haferflocken (fein oder grob, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 Tasse Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milch)
  • 1/2 Tasse Naturjoghurt (optional, für zusätzliche Cremigkeit und Proteine)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack, zum Süßen)
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma-Pulver (für die gelbe Farbe und gesundheitliche Vorteile)
  • 1/4 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben oder als Pulver
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer (hilft bei der Aufnahme von Kurkuma)
  • 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren)
  • Eiswürfel (nach Bedarf, für eine kühlere Konsistenz)
  • Ein paar Tropfen Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack (optional)
  • Eine Handvoll Babyspinat für zusätzliche Nährstoffe (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten vorbereiten. Banane in Scheiben schneiden, gefrorene Früchte aus dem Gefrierschrank holen. Haferflocken, Milch, Joghurt (falls verwendet), Süßungsmittel, Kurkuma, Ingwer, Pfeffer und Chiasamen/Leinsamen abmessen.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Weichere Zutaten (Banane, Joghurt) zuerst in den Mixer geben, dann gefrorene Früchte, Haferflocken, Milch, Süßungsmittel, Kurkuma, Ingwer, Pfeffer und Chiasamen/Leinsamen. Spinat (falls verwendet) ebenfalls hinzufügen.
  3. Mixen, mixen, mixen! Mixer schließen und zuerst auf niedriger Stufe beginnen, dann allmählich erhöhen, bis der Smoothie eine glatte und cremige Konsistenz hat (ca. 1-2 Minuten). Bei Bedarf mehr Milch oder gefrorene Früchte/Eiswürfel hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  4. Konsistenz prüfen und anpassen: Konsistenz prüfen. Bei Bedarf mehr Milch (wenn zu dick) oder gefrorene Früchte/Eiswürfel (wenn zu dünn) hinzufügen und kurz weiter mixen.
  5. Geschmack prüfen und anpassen: Smoothie probieren und bei Bedarf mehr Süßungsmittel hinzufügen. Bei zu viel Süße etwas Joghurt oder Zitronensaft hinzufügen. Gewürze ausbalancieren (bei zu viel Ingwer mehr Banane oder Mango hinzufügen).
  6. Servieren: Smoothie in ein Glas oder einen Becher gießen und sofort servieren. Mit frischen Früchten, Haferflocken oder Chiasamen dekorieren.

Notes

  • Tipps und Variationen:
    • Mehr Proteine: Proteinpulver (Vanille oder Natur) hinzufügen.
    • Mehr gesunde Fette: Nussbutter (Erdnussbutter, Mandelbutter, Cashewbutter) oder Avocado hinzufügen.
    • Mehr Ballaststoffe: Grobe Haferflocken oder Flohsamenschalen verwenden.
    • Grüner Smoothie: Grünkohl, Spinat oder Feldsalat hinzufügen.
    • Exotischer Touch: Kokosmilch und Kokosraspeln verwenden.
    • Würziger Smoothie: Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzufügen.
    • Erfrischender Smoothie: Minzblätter hinzufügen.
    • Vegan: Pflanzliche Milch und Ahornsirup/Agavendicksaft verwenden.
    • Nussfrei: Nussfreie Zutaten verwenden (z.B. Sonnenblumenkernbutter).
    • Glutenfrei: Glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • Weitere Hinweise:
    • Reife Früchte verwenden.
    • Weichere Zutaten zuerst mixen.
    • Konsistenz und Süße nach Geschmack anpassen.
    • Smoothie kalt servieren.
    • Smoothie kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden (vor dem Trinken gut schütteln).
  • Gesundheitliche Vorteile: Reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien, Proteinen und gesunden Fetten.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 2 Minuten