• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Hähnchen Apfel Frühstückswurst: Das Rezept für einen perfekten Start in den Tag

Hähnchen Apfel Frühstückswurst: Das Rezept für einen perfekten Start in den Tag

July 3, 2025 by Monikas

Hähnchen Apfel Frühstückswurst – klingt das nicht himmlisch? Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebratenen Würstchen, vermischt mit der süßen Note von Äpfeln, die Ihre Küche erfüllt. Diese Frühstückswurst ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Morgen mit einem gesunden und köstlichen Gericht zu beginnen.

Die Idee, Geflügel mit Früchten zu kombinieren, ist keineswegs neu. In vielen Kulturen finden sich Rezepte, die die zarte Textur von Hähnchen mit der Süße und Säure von Früchten vereinen. Diese spezielle Variante, die Hähnchen Apfel Frühstückswurst, ist eine moderne Interpretation, die den Fokus auf gesunde Zutaten und einen ausgewogenen Geschmack legt. Sie ist eine Hommage an die traditionelle Wurstherstellung, aber mit einem frischen, zeitgemäßen Twist.

Warum lieben die Leute diese Wurst so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und süß. Das Hähnchenfleisch ist mager und leicht, während die Äpfel eine angenehme Süße und eine leicht säuerliche Note hinzufügen. Die Textur ist wunderbar – saftig und zart, mit einem leichten Biss. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Frühstück an Wochentagen oder ein entspanntes Brunch am Wochenende. Ob gebraten, gegrillt oder sogar im Ofen gebacken, die Hähnchen Apfel Frühstückswurst ist ein echter Allrounder, der garantiert jedem schmeckt!

Hähnchen Apfel Frühstückswurst this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
  • 2 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Salbei
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL gemahlener Muskatnuss
  • 1/4 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Ei, verquirlt
  • 50g Paniermehl (Semmelbrösel)
  • Schweinedarm (oder Kunstdarm) zum Abfüllen (ca. 1 Meter, je nach Durchmesser)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 EL Ahornsirup oder Honig für eine leicht süße Note

Vorbereitung des Hähnchenfleisches:

  1. Zuerst schneide ich das Hähnchenbrustfilet in etwa 2-3 cm große Würfel. Das hilft später beim Zerkleinern im Fleischwolf.
  2. Nun gebe ich die Hähnchenwürfel in eine Schüssel und stelle sie kurz beiseite.

Vorbereitung der Apfel-Zwiebel-Mischung:

  1. Die Äpfel schäle ich gründlich, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto gleichmäßiger verteilen sie sich später in der Wurst.
  2. Die Zwiebel schäle ich und hacke sie sehr fein. Ich mag es nicht, wenn große Zwiebelstücke in der Wurst sind.
  3. In einer Pfanne erhitze ich 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  4. Ich gebe die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Dabei achte ich darauf, dass sie nicht braun wird.
  5. Nun füge ich die gewürfelten Äpfel und den gepressten Knoblauch hinzu.
  6. Ich würze die Mischung mit Salbei, Thymian, Muskatnuss, Zimt und optionalen Chiliflocken.
  7. Ich gieße den Apfelessig darüber und lasse alles für weitere 5-7 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich sind, aber noch ihre Form behalten. Dabei rühre ich gelegentlich um.
  8. Ich nehme die Pfanne vom Herd und lasse die Apfel-Zwiebel-Mischung vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit das Hähnchenfleisch nicht gart, wenn es vermischt wird.

Herstellung der Wurstmasse:

  1. Ich verwende einen Fleischwolf, um das Hähnchenfleisch zu zerkleinern. Wenn du keinen Fleischwolf hast, kannst du das Fleisch auch sehr fein hacken oder in einem Mixer pulsieren, aber achte darauf, dass es nicht zu Brei wird.
  2. Ich mahle das Hähnchenfleisch einmal durch den Fleischwolf.
  3. In einer großen Schüssel vermische ich das gemahlene Hähnchenfleisch mit der abgekühlten Apfel-Zwiebel-Mischung.
  4. Ich füge das verquirlte Ei, das Paniermehl und optional den Ahornsirup oder Honig hinzu.
  5. Ich würze die Masse großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Hier ist es wichtig, abzuschmecken, da die Wurst später nicht mehr gewürzt werden kann.
  6. Ich vermische alle Zutaten gründlich mit den Händen, bis eine homogene Masse entsteht.
  7. Ich decke die Schüssel ab und stelle die Wurstmasse für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten, und die Masse wird fester, was das Abfüllen erleichtert.

Abfüllen der Wurst:

  1. Ich spüle den Schweinedarm (oder Kunstdarm) gründlich unter fließendem Wasser aus.
  2. Ich weiche den Darm für etwa 30 Minuten in lauwarmem Wasser ein, um ihn geschmeidiger zu machen.
  3. Ich befestige den Darm am Wurstfüller. Wenn du keinen Wurstfüller hast, kannst du auch einen Spritzbeutel mit großer Tülle verwenden oder die Masse vorsichtig mit einem Löffel in den Darm füllen.
  4. Ich fülle die Wurstmasse langsam und gleichmäßig in den Darm. Achte darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
  5. Ich drehe den Darm in regelmäßigen Abständen ab, um einzelne Würstchen zu formen. Die Größe der Würstchen kannst du selbst bestimmen.
  6. Wenn der Darm voll ist, knote ich das Ende fest zu.
  7. Mit einer Nadel steche ich vorsichtig in die Würstchen, um eventuell vorhandene Luftblasen zu entfernen.

Garen der Wurst:

  1. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Würste zu garen:
  2. Pochieren: Ich erhitze Wasser in einem großen Topf, bis es siedet (nicht kocht!). Ich lege die Würste vorsichtig in das siedende Wasser und lasse sie für etwa 20-25 Minuten ziehen, bis sie gar sind. Die Kerntemperatur sollte 70°C erreichen.
  3. Braten: Ich erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich brate die Würste darin rundherum goldbraun an. Das dauert etwa 15-20 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  4. Grillen: Ich grille die Würste bei mittlerer Hitze, bis sie rundherum gebräunt und gar sind. Das dauert etwa 15-20 Minuten.
  5. Egal welche Methode ich wähle, ich prüfe immer mit einem Fleischthermometer, ob die Würste gar sind.

Servieren:

  1. Ich serviere die Hähnchen-Apfel-Frühstückswürste warm.
  2. Sie passen hervorragend zu Rührei, Bratkartoffeln, Toast oder Brötchen.
  3. Ich mag sie auch gerne mit Senf oder Ketchup.
  4. Guten Appetit!

Hähnchen Apfel Frühstückswurst

Fazit:

Also, liebe Freunde der herzhaften Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Apfel Frühstückswurst so richtig neugierig machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil diese Wurst einfach alles hat: Sie ist saftig, aromatisch, überraschend fruchtig und dabei auch noch relativ leicht. Sie ist der perfekte Start in den Tag, ein leckerer Snack für zwischendurch oder eine tolle Ergänzung zu einem Brunch mit Freunden. Und das Beste: Ihr wisst genau, was drin ist, denn ihr habt sie selbst gemacht!

Diese selbstgemachte Wurst ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eure Kochkünste zu erweitern und etwas Neues auszuprobieren. Vergesst die langweiligen, industriell gefertigten Würstchen aus dem Supermarkt. Mit diesem Rezept könnt ihr eure eigene, individuelle Wurstkreation zaubern, die garantiert besser schmeckt und gesünder ist.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Hähnchen Apfel Frühstückswurst schmeckt natürlich pur am besten, frisch aus der Pfanne oder vom Grill. Aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, sie zu genießen! Hier ein paar Ideen:

  • Klassisch: Serviert die Wurst mit Rührei und knusprigem Brot. Ein Klecks Senf oder Ketchup darf natürlich nicht fehlen.
  • Im Brötchen: Belegt ein frisches Brötchen mit der Wurst, etwas Salat und eurer Lieblingssoße. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen Imbiss unterwegs.
  • Als Beilage: Schneidet die Wurst in Scheiben und serviert sie als Beilage zu Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder einem frischen Salat.
  • In Aufläufen: Verwendet die Wurst in Aufläufen oder Gratins. Sie passt hervorragend zu Kartoffeln, Gemüse oder Nudeln.
  • Auf Pizza: Belegt eure Pizza mit Scheiben der Hähnchen Apfel Frühstückswurst. Das gibt der Pizza eine besondere Note.
  • Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Apfelsorten. Probiert zum Beispiel Boskop für eine säuerlichere Note oder Golden Delicious für eine süßere Variante. Ihr könnt auch andere Früchte hinzufügen, wie zum Beispiel Birnen oder Pflaumen. Auch mit den Gewürzen könnt ihr spielen. Gebt etwas Chili für eine schärfere Wurst oder fügt frische Kräuter wie Salbei oder Thymian hinzu.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen und zu hören! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gemacht? Wie hat es euch geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreibt mir eine E-Mail. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert eure eigene, köstliche Hähnchen Apfel Frühstückswurst! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt. Übung macht den Meister. Und mit diesem Rezept habt ihr eine tolle Grundlage, um eure eigenen, individuellen Wurstkreationen zu entwickeln.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Eure [Dein Name/Blog Name]


Hähnchen Apfel Frühstückswurst: Das Rezept für einen perfekten Start in den Tag

Hausgemachte, saftige Hähnchenwürstchen mit Apfel, Zwiebel und aromatischen Gewürzen. Perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch!

Prep Time45 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 8-10 Würstchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
  • 2 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Salbei
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL gemahlener Muskatnuss
  • 1/4 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Ei, verquirlt
  • 50g Paniermehl (Semmelbrösel)
  • Schweinedarm (oder Kunstdarm) zum Abfüllen (ca. 1 Meter, je nach Durchmesser)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 EL Ahornsirup oder Honig für eine leicht süße Note

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet in 2-3 cm große Würfel schneiden.
  2. Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (3-5 Minuten).
  4. Apfelwürfel, Knoblauch, Salbei, Thymian, Muskatnuss, Zimt und Chiliflocken (optional) hinzufügen.
  5. Apfelessig darüber gießen und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, aber ihre Form behalten. Abkühlen lassen.
  6. Hähnchenfleisch mit einem Fleischwolf zerkleinern (oder sehr fein hacken/mixen).
  7. Gemahlenes Hähnchenfleisch mit der abgekühlten Apfel-Zwiebel-Mischung, Ei, Paniermehl und Ahornsirup/Honig (optional) vermischen.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gründlich vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  9. Wurstmasse abdecken und für mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
  10. Schweinedarm (oder Kunstdarm) gründlich ausspülen und 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
  11. Darm am Wurstfüller befestigen (oder Spritzbeutel/Löffel verwenden).
  12. Wurstmasse langsam und gleichmäßig in den Darm füllen, dabei Luftblasen vermeiden.
  13. Darm in regelmäßigen Abständen abdrehen, um Würstchen zu formen.
  14. Ende des Darms fest zuknoten. Mit einer Nadel vorsichtig in die Würstchen stechen, um Luftblasen zu entfernen.
  15. **Pochieren:** Wasser in einem Topf erhitzen (nicht kochen!). Würste vorsichtig hineinlegen und 20-25 Minuten ziehen lassen, bis die Kerntemperatur 70°C erreicht.
  16. **Braten:** Öl in einer Pfanne erhitzen. Würste darin rundherum goldbraun anbraten (15-20 Minuten).
  17. **Grillen:** Würste bei mittlerer Hitze grillen, bis sie rundherum gebräunt und gar sind (15-20 Minuten).
  18. Hähnchen-Apfel-Frühstückswürste warm servieren. Passen gut zu Rührei, Bratkartoffeln, Toast, Brötchen, Senf oder Ketchup.

Notes

  • Die Kühlzeit der Wurstmasse ist wichtig, damit sich die Aromen entfalten und die Masse fester wird.
  • Beim Abfüllen der Wurst darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen, da diese beim Garen platzen können.
  • Die Garzeit kann je nach Dicke der Würstchen variieren. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Würste gar sind.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchenfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.

« Previous Post
Slow Cooker Rinderbraten Kartoffeln: Das einfache Rezept für den perfekten Sonntagsbraten
Next Post »
Mango Hafer Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Zitronen Ricotta Waffeln backen: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

Zimtschnecken Smoothie cremig: Das beste Rezept für cremigen Genuss

Kaffee Bourbon Flip: Das perfekte Rezept für Kaffeeliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

BBQ Hähnchen Nachos: Das ultimative Rezept für den Grillabend

Erdnussbutter Bananen Muffins: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mango Hafer Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design