Hähnchen Brokkoli Austernsauce allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Vergesst komplizierte Rezepte und stundenlanges Kochen! Mit diesem Rezept zaubert ihr im Handumdrehen ein asiatisches Geschmackserlebnis auf den Tisch, das die ganze Familie begeistern wird.
Die Austernsauce, ein fester Bestandteil der chinesischen Küche, verleiht dem Gericht seinen unverwechselbaren, leicht süßlichen und umami-reichen Geschmack. Sie wird traditionell aus gekochten und karamellisierten Austern hergestellt und ist ein wahrer Alleskönner in der asiatischen Küche. Sie verfeinert nicht nur Fleischgerichte, sondern auch Gemüse und Tofu. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und der aromatischen Austernsauce ist einfach unschlagbar.
Warum lieben die Leute Hähnchen Brokkoli Austernsauce so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das Gericht ist reich an Proteinen und Vitaminen, dank des Hähnchens und des Brokkolis. Die Austernsauce sorgt für eine unglaubliche Geschmackstiefe, die süchtig macht. Und das Beste daran? Es ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für einen stressigen Wochentag. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 großer Brokkoli, in Röschen geteilt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 3 EL Austernsauce
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reiswein oder trockener Sherry (optional)
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Sesamöl
- 1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser
- Sesamsamen, zum Garnieren (optional)
- Gekochter Reis, zum Servieren
Vorbereitung des Hähnchens:
- In einer mittelgroßen Schüssel das Hähnchenbrustfilet mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Speisestärke und einer Prise weißem Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut bedeckt sind. Diese Marinade hilft, das Fleisch zart zu machen und ihm Geschmack zu verleihen.
- Lass das Hähnchen für mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto aromatischer wird es.
Vorbereitung des Gemüses:
- Während das Hähnchen mariniert, bereite den Brokkoli vor. Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Größere Röschen kannst du halbieren oder vierteln, damit sie gleichmäßig garen.
- Schäle und hacke den Knoblauch fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du möchtest.
- Schäle und reibe den Ingwer fein. Frischer Ingwer verleiht dem Gericht eine wunderbare Würze.
Zubereitung der Sauce:
- In einer kleinen Schüssel die Austernsauce, die restliche Sojasauce (1 EL), Reiswein (oder Sherry, falls verwendet), Zucker, Sesamöl und den restlichen weißen Pfeffer verrühren. Probiere die Sauce und passe sie nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Zucker hinzu. Wenn du es salziger magst, füge etwas mehr Sojasauce hinzu.
- In einer separaten kleinen Schüssel die restliche Speisestärke (1 EL) mit dem Wasser (2 EL) verrühren, um eine Stärkemischung herzustellen. Diese Mischung wird später verwendet, um die Sauce zu verdicken.
Der Kochprozess:
- Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Das sorgt dafür, dass das Fleisch schnell anbrät und nicht kleben bleibt.
- Gib das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne und brate es unter ständigem Rühren an, bis es gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu lange brät, da es sonst trocken werden kann.
- Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne und brate sie kurz an, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie unter Rühren für etwa 3-5 Minuten an, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Du kannst auch einen Schuss Wasser hinzufügen und die Pfanne abdecken, um den Brokkoli zu dämpfen, wenn du ihn weicher magst.
- Gieße die vorbereitete Sauce über den Brokkoli und rühre alles gut um, so dass der Brokkoli gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
- Bringe die Sauce zum Köcheln und gib dann die Stärkemischung hinzu. Rühre die Sauce ständig um, bis sie eindickt. Das dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Die Stärkemischung sorgt dafür, dass die Sauce schön glänzend und sämig wird.
- Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und rühre alles gut um, so dass das Hähnchen mit der Sauce und dem Brokkoli vermischt ist.
- Lass alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
- Serviere das Hähnchen mit Brokkoli und Austernsauce heiß über gekochtem Reis. Ich empfehle Jasminreis oder Basmatireis.
- Garniere das Gericht mit Sesamsamen, wenn du möchtest. Sesamsamen verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Crunch und ein schönes Aussehen.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chiliflocken oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
- Saucenvariationen: Du kannst auch andere Saucen hinzufügen, wie z.B. Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce.
- Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen auch sehr gut zu diesem Gericht.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Brokkoli Austernsauce ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der schnelle, einfache und unglaublich leckere Mahlzeiten liebt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und der herzhaften Austernsauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unter der Woche als auch am Wochenende perfekt passt, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Geschmacksexplosion: Die Austernsauce verleiht dem Gericht eine unglaubliche Tiefe und Umami-Geschmack, der perfekt mit dem milden Hähnchen und dem frischen Brokkoli harmoniert.
- Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch. Ideal für alle, die wenig Zeit haben.
- Gesund und ausgewogen: Hähnchen liefert wertvolles Protein, Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und die Austernsauce sorgt für den besonderen Kick.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.
Apropos Anpassung: Hier sind ein paar Ideen, wie du das Gericht noch variieren kannst:
Serviervorschläge und Variationen:
- Reis: Serviere das Hähnchen Brokkoli Austernsauce klassisch mit Jasminreis oder Basmatireis. Auch brauner Reis oder Quinoa passen hervorragend.
- Nudeln: Für eine schnelle Mahlzeit kannst du das Gericht auch mit Nudeln servieren. Am besten eignen sich asiatische Nudeln wie Udon oder Soba.
- Gemüse: Experimentiere mit anderem Gemüse! Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze passen ebenfalls sehr gut.
- Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chiliöl oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
- Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Crunch.
- Tofu: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach durch Tofu ersetzen. Achte darauf, den Tofu vorher gut auszudrücken und anzubraten, damit er schön knusprig wird.
- Ingwer und Knoblauch: Für einen intensiveren Geschmack kannst du mehr Ingwer und Knoblauch verwenden.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir das Rezept gefällt! Ich habe es schon so oft gekocht und es ist immer wieder ein Hit. Es ist einfach ein Gericht, das man immer wieder gerne isst. Und das Beste daran ist, dass es so einfach zuzubereiten ist, dass selbst Kochanfänger damit keine Probleme haben werden.
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Hähnchen Brokkoli Austernsauce Rezept begeistert sein wirst. Und wenn du es ausprobiert hast, lass es mich unbedingt wissen! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!
Schnelles und leckeres Hähnchen mit Brokkoli in einer herzhaften Austernsauce. Perfekt für ein einfaches Abendessen unter der Woche!
Ingredients
Instructions
Hähnchen vorbereiten: In einer Schüssel Hähnchen mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Speisestärke und weißem Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) im Kühlschrank marinieren.
Gemüse vorbereiten: Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken bzw. reiben.
Sauce zubereiten: Austernsauce, restliche Sojasauce (1 EL), Reiswein (oder Sherry), Zucker, Sesamöl und restlichen weißen Pfeffer verrühren. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
Stärkemischung zubereiten: Speisestärke (1 EL) mit Wasser (2 EL) verrühren.
Kochen: Öl in einer Pfanne oder Wok erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es gar ist (ca. 5-7 Minuten). Herausnehmen und beiseite stellen.
Knoblauch und Ingwer kurz anbraten (ca. 30 Sekunden). Brokkoli hinzufügen und 3-5 Minuten anbraten.
Sauce über den Brokkoli gießen und umrühren. Zum Köcheln bringen, dann Stärkemischung hinzufügen und rühren, bis die Sauce eindickt.
Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Ein paar Minuten köcheln lassen.
Mit Reis servieren und mit Sesamsamen garnieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze hinzufügen.
- Schärfe: Chiliflocken oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
- Saucenvariationen: Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce hinzufügen.
- Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen gut.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
Leave a Comment