• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hähnchen Brokkoli Pasta cremig genießen: Dein neues Lieblingsrezept

Hähnchen Brokkoli Pasta cremig genießen: Dein neues Lieblingsrezept

October 3, 2025 by Monikas

Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta ist viel mehr als nur ein schnelles Gericht für den Wochentag; es ist eine köstliche Umarmung in Schüsselform, die Seelen wärmt und Bäuche sättigt. Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag sehnt man sich nach etwas Tröstlichem, das gleichzeitig nahrhaft und unkompliziert zuzubereiten ist. Genau hier kommt dieses Rezept ins Spiel und avanciert schnell zum absoluten Lieblingsgericht für die ganze Familie.

Ich persönlich bin überzeugt, dass die unwiderstehliche Beliebtheit dieses Gerichts in seiner perfekten Harmonie liegt: Das zarte, saftige Hähnchen harmoniert wunderbar mit dem knackigen, vitalisierenden Brokkoli, alles umhüllt von einer reichhaltigen, samtigen Soße, die jede einzelne Nudel liebevoll bedeckt. Es ist diese geschmackliche Symphonie, die eine Texturvielfalt bietet, die begeistert – von der al dente Pasta bis zum Biss des Gemüses. Man liebt es für seinen herzhaften Geschmack, die cremige Textur und vor allem für die unglaubliche Bequemlichkeit, mit der man ein vollwertiges und ausgewogenes Essen auf den Tisch zaubern kann.

Ein modernes Küchenwunder mit Kultstatus

Während es vielleicht keine tief verwurzelte historische Vergangenheit wie manch andere Pasta-Klassiker hat, hat sich die Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta in den letzten Jahrzehnten zu einem wahren modernen Klassiker entwickelt. Sie steht für unkomplizierten Genuss und hat sich fest in unzähligen Haushalten etabliert, weil sie eine so universelle Anziehungskraft besitzt und selbst wählerische Esser begeistert. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, dieses Wohlfühlessen, das immer wieder aufs Neue begeistert, zuzubereiten.

Hähnchen Brokkoli Pasta cremig genießen: Dein neues Lieblingsrezept this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Pasta Ihrer Wahl (z.B. Penne, Fusilli, Farfalle, Rigatoni), die die cremige Soße gut aufnehmen kann
  • 600 g Hähnchenbrustfilet, frisch und ohne Haut
  • 500 g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt), in mundgerechte Röschen geteilt
  • 1 große Zwiebel, etwa 150-200 g
  • 2-3 Knoblauchzehen, je nach gewünschter Intensität
  • 2 EL hochwertiges Olivenöl, für das Anbraten des Hähnchens
  • 1 EL Butter, für die Soßenbasis
  • 250 ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante oder falls keine Hühnerbrühe zur Hand ist)
  • 200 ml Sahne (Schlagsahne mit mindestens 30 % Fett für eine besonders reichhaltige Soße oder Kochsahne für eine leichtere Variante)
  • 100 g Frischkäse (Natur, Doppelrahmstufe), er gibt der Soße eine wunderbare Sämigkeit
  • 50 g frisch geriebener Parmesan (plus mehr zum Servieren), am besten Pecorino Romano oder Grana Padano
  • 1-2 TL getrocknete italienische Kräuter (eine Mischung aus Oregano, Basilikum, Thymian)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, zum Abschmecken
  • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss (optional, aber sehr empfehlenswert für cremige Soßen)
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren (optional)

Zubereitung des Hähnchens und des Brokkolis:

  1. Zuerst beginne ich mit der Vorbereitung des Hähnchens. Ich nehme die Hähnchenbrustfilets und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist ein wichtiger Schritt, da es hilft, dass das Fleisch beim Anbraten eine schöne Kruste bekommt. Anschließend schneide ich die Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge. Wenn die Stücke zu groß sind, garen sie ungleichmäßig, und wenn sie zu klein sind, können sie austrocknen.
  2. Nun würze ich die Hähnchenwürfel großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind. Eine gute Würze ist das A und O für ein geschmackvolles Gericht.
  3. In einer großen Pfanne oder einem weiten Topf, der später auch die Soße aufnehmen wird, erhitze ich 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist und leicht zu glänzen beginnt, gebe ich die gewürzten Hähnchenwürfel hinein. Ich achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; bei Bedarf brate ich das Hähnchen in zwei Portionen an. Das Anbraten auf hoher Hitze sorgt für eine schöne Bräunung und entwickelt Röstaromen, die dem Gericht Tiefe verleihen. Ich brate das Hähnchen, bis es auf allen Seiten goldbraun ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind, das dauert etwa 5-7 Minuten pro Portion. Es muss noch nicht ganz durchgegart sein, da es später in der Soße weitergart.
  4. Sobald das Hähnchen gut angebraten ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Die Röstaromen, die am Boden der Pfanne zurückbleiben, sind wertvoll und bilden die Grundlage für unsere Soße.
  5. Während das Hähnchen brät, kümmere ich mich um den Brokkoli. Wenn ich frischen Brokkoli verwende, wasche ich ihn gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Den Stiel schäle ich und schneide ihn in kleine Scheiben, da er ebenfalls sehr schmackhaft ist und gut in die Pasta passt. Wenn ich Tiefkühlbrokkoli verwende, lasse ich ihn einfach kurz antauen oder verwende ihn direkt, je nach Packungsanweisung.
  6. Ich bringe einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gebe ich die Brokkoliröschen hinein und blanchiere sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie bissfest sind und eine leuchtend grüne Farbe angenommen haben. Ich möchte nicht, dass sie matschig werden. Anschließend gieße ich sie ab und schrecke sie sofort mit eiskaltem Wasser ab. Dieser Schritt stoppt den Garprozess und erhält die schöne Farbe und Textur des Brokkolis. Ich stelle den Brokkoli ebenfalls beiseite.

Das Kochen der Pasta:

  1. Parallel zur Vorbereitung von Hähnchen und Brokkoli setze ich einen großen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, um die Pasta zu kochen. Ich gebe eine gute Prise Salz ins Wasser, sobald es kocht – das ist wichtig, damit die Pasta selbst schon Geschmack bekommt.
  2. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gebe ich die 500 g Pasta meiner Wahl hinein. Ich rühre sie anfangs ein paar Mal um, damit sie nicht zusammenklebt. Ich koche die Pasta genau nach den Anweisungen auf der Packung, bis sie “al dente” ist. Das bedeutet, sie sollte noch einen leichten Biss haben, da sie später in der Soße noch etwas nachgart.
  3. Wichtiger Tipp: Bevor ich die Pasta abgieße, schöpfe ich etwa 150-200 ml des stärkehaltigen Nudelkochwassers ab und stelle es beiseite. Dieses Wasser ist ein wahrer Geheimtipp für eine cremige Soße, da die Stärke hilft, die Soße zu binden und sie noch sämiger zu machen.
  4. Nachdem ich das Nudelwasser entnommen habe, gieße ich die Pasta in ein Sieb ab. Ich spüle sie nicht mit kaltem Wasser ab, da sonst die Stärke verloren geht, die hilft, die Soße an der Pasta haften zu lassen.

Zubereitung der cremigen Soße:

  1. Jetzt kommt der spannendste Teil: die Zubereitung der cremigen Soße, die unserer “Cremigen Hähnchen Brokkoli Pasta” ihren Namen gibt. In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen angebraten habe, schmelze ich bei mittlerer Hitze 1 Esslöffel Butter. Die Butter sorgt für ein reichhaltiges Aroma und eine tolle Basis für die Soße.
  2. Während die Butter schmilzt, hacke ich die Zwiebel fein. Ich gebe die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie unter gelegentlichem Rühren für etwa 3-5 Minuten, bis sie weich und glasig ist. Ich achte darauf, dass sie nicht braun wird, da wir einen süßen, nicht bitteren Geschmack möchten.
  3. In der Zwischenzeit schäle und hacke ich die Knoblauchzehen fein. Sobald die Zwiebeln glasig sind, gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und lasse ihn für weitere 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Vorsicht: Knoblauch brennt schnell an, daher rühre ich ihn kontinuierlich um.
  4. Nun gieße ich die 250 ml Hühnerbrühe in die Pfanne. Ich kratze mit einem Kochlöffel oder Spatel die am Boden der Pfanne entstandenen Röstaromen (den sogenannten Bodensatz) los. Diesen Vorgang nennt man Deglacieren, und er ist entscheidend für den tiefen Geschmack der Soße. Ich lasse die Brühe kurz aufkochen und für etwa 2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
  5. Als Nächstes rühre ich die 200 ml Sahne und den 100 g Frischkäse ein. Ich rühre kontinuierlich, bis der Frischkäse vollständig geschmolzen und die Soße glatt ist. Die Kombination aus Sahne und Frischkäse ist das Geheimnis einer wunderbar sämigen und reichen Soße. Ich lasse die Soße kurz aufkochen und dann bei reduzierter Hitze sanft köcheln.
  6. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze. Ich füge 1-2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter hinzu. Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss ist optional, aber ich persönlich finde, sie verleiht cremigen Soßen eine unglaublich subtile Tiefe und Wärme. Ich schmecke die Soße mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Da die Hühnerbrühe und der Parmesan bereits Salz enthalten, dosiere ich das Salz anfangs vorsichtig und schmecke dann immer wieder ab.
  7. Zuletzt rühre ich 50 g frisch geriebenen Parmesan unter die Soße. Der Parmesan schmilzt und macht die Soße noch cremiger und würziger. Ich lasse ihn vollständig in der Soße aufgehen.

Alles zusammenführen und vollenden:

  1. Sobald die Soße perfekt ist, gebe ich das beiseitegestellte, angebratene Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne mit der Soße. Ich lasse es für 2-3 Minuten in der Soße ziehen, damit es die Aromen aufnehmen kann und vollständig durchgart.
  2. Dann gebe ich den blanchierten Brokkoli hinzu. Ich rühre ihn vorsichtig unter, sodass er sich gleichmäßig in der Soße und mit dem Hähnchen vermischt.
  3. Schließlich kommt die gekochte und abgetropfte Pasta in die Pfanne. Ich vermische alles gründlich, aber sanft, damit jede einzelne Nudel von der köstlichen, cremigen Soße umhüllt wird. Hier ist das zuvor beiseitegestellte Nudelkochwasser unser Joker: Sollte die Soße zu dickflüssig erscheinen, gebe ich schluckweise etwas von dem Nudelwasser hinzu, bis die Konsistenz perfekt ist – schön sämig, aber nicht zu klebrig. Die Stärke im Nudelwasser hilft nicht nur, die Soße zu verdünnen, sondern auch, sie noch besser an die Pasta zu binden.
  4. Ich lasse die “Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta” noch für etwa 1-2 Minuten bei geringer Hitze in der Pfanne ziehen, damit sich alle Aromen optimal verbinden können und die Pasta noch etwas von der Soße aufnehmen kann. Ich schmecke zum Schluss noch einmal ab und korrigiere bei Bedarf die Würze mit Salz, Pfeffer oder etwas mehr Parmesan. Manchmal ein kleiner Schuss Zitronensaft am Ende kann auch Wunder wirken, um die Aromen aufzufrischen, aber das ist Geschmackssache.

Anrichten und Servieren:

  1. Die Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta ist jetzt bereit, um serviert zu werden. Ich schöpfe großzügige Portionen auf tiefe Teller oder Schüsseln.
  2. Optional, aber sehr empfehlenswert, streue ich vor dem Servieren noch etwas frische gehackte Petersilie oder Basilikum darüber. Das verleiht dem Gericht nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch eine frische Note.
  3. Ein extra Reibe Parmesan oder Pecorino Romano zum Nachstreuen auf dem Tisch ist immer eine gute Idee, für alle, die es besonders käsig mögen.
  4. Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es sofort und heiß serviert wird. Die cremige Soße, das zarte Hähnchen und der knackige Brokkoli ergeben eine perfekte Harmonie der Texturen und Geschmäcker. Es ist ein wunderbares, sättigendes Abendessen, das bei meiner Familie immer gut ankommt und sich auch hervorragend für eine gesellige Runde eignet. Guten Appetit!

Hähnchen Brokkoli Pasta cremig genießen: Dein neues Lieblingsrezept

Fazit:

Nun sind wir am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass ich Sie mit diesem Rezept für eine wirklich außergewöhnliche Mahlzeit begeistern konnte. Was diese Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta so unverzichtbar für jede Küche macht, ist ihre unglaubliche Balance aus Einfachheit, Geschwindigkeit und purem Genuss. Wir sprechen hier nicht nur von einem Gericht, das an einem hektischen Wochentag im Handumdrehen zubereitet ist, sondern von einem, das geschmacklich so tiefgründig und befriedigend ist, dass es sich auch perfekt für ein gemütliches Abendessen am Wochenende eignet. Die Art und Weise, wie die zarten Hähnchenwürfel perfekt mit dem leicht knackigen Brokkoli harmonieren, alles umhüllt von einer samtig-weichen, würzigen Soße, ist einfach unwiderstehlich. Jede Gabel ist ein kleines Fest für die Sinne, eine perfekte Kombination aus cremiger Textur und frischen, herzhaften Aromen. Es ist genau diese Harmonie, die das Gericht so besonders macht und es von vielen anderen Pasta-Rezepten abhebt. Es ist ein echter Seelenwärmer, der gleichzeitig nahrhaft und unglaublich lecker ist.

Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Lösung für alle, die nach nahrhaften, aber gleichzeitig unkomplizierten Rezepten suchen. Es ist ein Familienliebling, der selbst wählerische Esser überzeugt, und eine wunderbare Möglichkeit, gesundes Gemüse auf schmackhafte Weise in den Speiseplan zu integrieren. Es beweist, dass man für eine ausgewogene und köstliche Mahlzeit nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Die wenigen, aber hochwertigen Zutaten verbinden sich zu einem Geschmackserlebnis, das man immer wieder genießen möchte. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Pasta einen festen Platz in Ihrem Repertoire finden wird, sobald Sie sie einmal probiert haben und die Begeisterung am eigenen Gaumen spüren konnten.

Experimentierfreude ist ausdrücklich erwünscht!

Die Vielseitigkeit dieser Pasta ist ein weiterer Grund, warum ich sie so sehr liebe. Obwohl sie bereits für sich genommen eine vollständige Mahlzeit darstellt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie noch zu variieren oder zu ergänzen. Für eine frische Note empfehle ich oft, einen einfachen grünen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing dazu zu servieren. Die Säure des Dressings bildet einen schönen Kontrast zur Cremigkeit der Pasta. Ein knuspriges Stück Baguette oder Focaccia, vielleicht mit etwas Knoblauchbutter bestrichen, ist ebenfalls ein fantastischer Begleiter, um jeden letzten Rest der köstlichen Soße aufzutunken – denn Sie werden garantiert keinen Tropfen übrig lassen wollen.

Haben Sie Lust auf eine andere Gemüsesorte? Kein Problem! Champignons, Erbsen, Spinat oder sogar gewürfelte Zucchini passen hervorragend dazu und bringen zusätzliche Farbe und Nährstoffe ins Spiel. Wenn Sie keinen Brokkoli zur Hand haben oder einfach Abwechslung wünschen, probieren Sie es doch mal mit Romanesco oder Spargel in der Saison – der Geschmack wird Sie überraschen. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen einfach weglassen oder durch Tofu, Kichererbsen, Linsen oder weitere Pilzsorten ersetzen. Auch bei der Wahl der Pasta sind Sie völlig frei: Penne, Fusilli oder Tagliatelle funktionieren genauso gut wie die empfohlenen Nudeln und beeinflussen lediglich das Mundgefühl, nicht aber den hervorragenden Geschmack. Wer mag, kann auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren. Ein Hauch von geriebenem Pecorino Romano, geräuchertem Scamorza oder sogar ein cremiger Ziegenkäse können dem Gericht eine ganz neue Geschmacksdimension verleihen und es noch raffinierter machen.

Um die Soße noch aromatischer zu gestalten, können Sie frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum oder Oregano kurz vor dem Servieren hinzufügen. Sie verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische und Tiefe. Auch eine Prise Muskatnuss oder etwas abgeriebene Zitronenschale kann Wunder wirken und die Aromen auf eine ganz neue Ebene heben, indem sie eine unerwartete Spritzigkeit hinzufügen. Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, ist eine kleine Prise Chiliflocken eine tolle Ergänzung, die dem Gericht einen angenehmen Kick verleiht, ohne zu dominant zu sein. Und für diejenigen unter uns, die glutenfrei leben, lässt sich dieses Rezept problemlos mit glutenfreier Pasta zubereiten, ohne dass der Geschmack darunter leidet – die Cremigkeit der Soße bleibt erhalten und umhüllt die glutenfreien Nudeln perfekt.

Ihr nächstes Lieblingsgericht wartet schon!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren. Vertrauen Sie mir, es wird Ihre Erwartungen übertreffen und schnell zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche werden. Es ist nicht nur ein Rezept; es ist eine Einladung, die Freude am Kochen zu erleben und etwas wirklich Leckeres für sich und Ihre Liebsten zu zaubern. Nehmen Sie sich die Zeit, die Aromen zu genießen, die Einfachheit zu schätzen und sich von jedem Bissen verwöhnen zu lassen. Die Momente am Esstisch sind wertvoll, und dieses Gericht hilft dabei, sie noch schöner zu gestalten.

Und wenn Sie es dann gekocht haben – bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit mir! Ich freue mich riesig über Feedback, Anregungen oder sogar Fotos Ihrer Kreationen. Hatten Sie eine besondere Variation, die Sie empfehlen können? Oder einen kleinen Trick, der das Gericht noch besser gemacht hat? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar oder teilen Sie Ihre Gedanken in den sozialen Medien. Es gibt nichts Schöneres, als eine Gemeinschaft von Food-Liebhabern zu haben, die sich gegenseitig inspiriert und ermutigt, neue Dinge auszuprobieren und die Liebe zum guten Essen zu teilen.

Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich die Zutaten und legen Sie los. Ich bin zuversichtlich, dass diese Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta Sie und Ihre Familie begeistern wird. Sie werden sehen, wie einfach es ist, ein beeindruckendes und doch unkompliziertes Gericht auf den Tisch zu zaubern. Gutes Gelingen und vor allem: Guten Appetit!


Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta

Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta

Ein cremiges Wohlfühlessen für die ganze Familie mit zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und einer reichhaltigen, samtigen Soße, die jede Nudel umhüllt.

Vorbereitungszeit
20 Minutes

Kochzeit
25 Minutes

Gesamtzeit
45 Minutes

Portionen
4-6 Portionen

Zutaten

  • 500 g Pasta (z.B. Penne, Fusilli)
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 500 g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 große Zwiebel (ca. 150-200 g)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne (mind. 30% Fett)
  • 100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50 g geriebener Parmesan (plus mehr zum Servieren)
  • 1-2 TL getrocknete italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Petersilie oder Basilikum (optional)
  • 150-200 ml Nudelkochwasser (vom Kochen der Pasta aufbewahren)

Anweisungen

  1. Step 1
    Hähnchenbrust trockentupfen, in 2 cm Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und Hähnchen goldbraun anbraten (ca. 5-7 Min). Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  2. Step 2
    Brokkoli in Röschen teilen, Stiel schälen und schneiden. In gesalzenem Wasser 3-4 Min blanchieren, bis bissfest. Abgießen, abschrecken und beiseitestellen.
  3. Step 3
    In einem großen Topf gesalzenes Wasser aufkochen. 500 g Pasta nach Packungsanweisung ‘al dente’ kochen. Vor dem Abgießen 150-200 ml Nudelkochwasser abschöpfen und aufbewahren. Pasta abgießen (nicht spülen).
  4. Step 4
    In derselben Pfanne 1 EL Butter schmelzen. Gehackte Zwiebel (3-5 Min) und dann gehackten Knoblauch (1 Min) dünsten. 250 ml Hühnerbrühe angießen, Bodensatz loskratzen und kurz köcheln lassen.
  5. Step 5
    200 ml Sahne und 100 g Frischkäse einrühren, bis die Soße glatt ist. Mit 1-2 TL italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss abschmecken. 50 g Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist.
  6. Step 6
    Das angebratene Hähnchen und der Brokkoli in die Soße geben. Die gekochte Pasta hinzufügen und alles gründlich vermischen. Bei Bedarf schluckweise das aufbewahrte Nudelkochwasser einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. 1-2 Min ziehen lassen und abschmecken.
  7. Step 7
    Die cremige Hähnchen Brokkoli Pasta heiß servieren, optional mit frischer Petersilie/Basilikum und extra Parmesan garnieren. Guten Appetit!

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum
Next Post »
Leckeres Caesar Hähnchen Bowl Rezept – Schnell & gesund!

If you enjoyed this…

Gegrillte Knoblauch Garnelen Zitrone Chili: Das perfekte Rezept für den Sommer

Laugenbrötchen grillen: So gelingen sie perfekt vom Grill

Zitronen Cajun Garnelen: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Leckerer Diabetiker Käsekuchen ohne Boden – Zuckerfrei genießen!

Cremige Rindswurst Ditalini Pasta – Perfekt für den Antrag!

Pekannuss Creme Torte: Cremig, nussig, unwiderstehlich!

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design